Basketball

Beiträge zum Thema Basketball

Lukas Böck geht wieder für St. Pölten auf Punktejagd. | Foto: privat

Zwei Drachen mit dem Namen Böck

ST. PÖLTEN. Neben Christoph Böck wird in der kommenden Saison auch sein Bruder Lukas bei den Spielen der Chin Min Dragons St. Pölten auflaufen. Der Basketballer kehrt somit nach fünf Jahren in die Landeshauptstadt zurück. "Großen Dank an die Vereinsleitung von St. Pölten mir die Möglichkeit zu geben, im Trikot der Dragons auf Titeljagt zu gehen. Mit dem tief besetzten Kader und der vom Team gesammelten Erfahrung in der abgelaufenen Saison, bin ich davon überzeugt, dass wir das Potenzial haben,...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
3

Größtes Streetball Turnier Westösterreichs crowdfundet

"Spektakulären Basketball in die Öffentlichkeit bringen, Jugendliche motivieren, das war unser Ziel als wir vor 20 Jahren starteten." strahlt Walter Freytag. Und immer noch gelingt es: Dank Herzblut und ehrenamtlichen Einsatz. Seit 20 Jahren organisiert der Verein Make your Move Streetbasketball Turniere. In Innsbruck spielen dabei jedes Jahr über zweihundert Begeisterte am publikumswirksamen Sparkassenplatz. Bei der Crowdfunding Aktion des Vereins geht es darum, zur Sicherung der zukünftigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Street Jam
Die Vorchdorfer VIkings sicherten sich gegen die Vienna D.C. Timberwolves den U14- Staatsmeisterschaftstitel | Foto: VKL Vikings

VKL Vikings holen U14-Staatsmeistertitel

VORCHDORF. Das "U14 Final Four"-Wochenende, bei welchem die besten vier österreichischen U14-Basketballteams gegeneinander antreten, brachte den Vorchdorfern den Staatsmeisterschaftstitel. Nach zwei Tagen in der Sporthalle Laakirchen, kürte der Vizepräsident des ÖBV, Karl Winkler, die VKL Vikings zum Sieger. Zum wertvollsten Spieler des Turniers wurde der „Jung-Wikinger“ Elvir Jakupovic gewählt, der an beiden Tagen eine überragende Leistung zeigte. Im Finale kam es zur Begegnung der Vikings und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Knapp 100 SpielerInnen beim Streetball Turnier in Kitzbühel

20th anniversary Street Jam Tour Kitzbühel/Kirchberg May 31st 2015 Ein wunderbarer Tag am Fuße des legendären Kitzbüheler Horns brachte 24 Streetball-Teams und damit fast 100 Basketballspieler aus Bayern, Tirol und Salzburg zusammen, um sich für das Street Jam Finalturnier in Innsbruck am 20.6. zu qualifizieren. Im Finale wurde hochklassiger Basketball der Westliga und Tiroler-Liga Meisterspieler des SVO Innsbruck rund um Driton Sabani gegen die starken Münchner rund um Stavros Tsoraklidis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Street Jam
Travis Taylor mit seinen Fans Marion und Sara Schweitzer (rechts)
82

Güssing empfing seine Basketball-Meister

Der zweite Meistertitel war genauso schön wie der erste im Vorjahr. Die Knights wurden von ihren Fans auf dem Hauptplatz wie die Weltmeister empfangen und gefeiert. "Die Mannschaft ist allerdings etwas angeschlagen, daher die Sonnenbrillen", warnte Platzsprecher Andreas Roth gleich zu Beginn. Kein Wunder: Die Feiern nach dem Titelmatch am Mittwoch sollen dem Vernehmen noch weit bis in den Donnerstagnachmittag hineingereicht haben. Namens der Stadtgemeinde gratulierte ein stolzer Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor und Sebastian Koch (dahinter) mit dem Meisterpokal
162

Güssing bejubelt seine Meister-Basketballer

Ausgelassene Meisterfeier nach entscheidendem viertem Finalspiel Der Güssinger Aktiv-Park glich einem Tollhaus, nachdem der Schiedsrichter das vierte Finalspiel zwischen den Güssinger Knights und dem BC Vienna abgepfiffen hatte. Zum zweiten Mal in Serie hatten die Güssinger den Meistertitel in der Basketball-Bundesliga erkämpft. Spieler und Funktionäre fielen einander in die Arme, die Knights-Fans stürmten euphorisch das Spielfeld. ABL-Präsident Karl Schweitzer übergab den Meisterpokal, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christopher Dunn wurde nach dem Spiel zum Final-MVP gewählt.
2 91

Knights gewinnen viertes Final-Spiel mit 73:66

Damit verwerten die Güssinger Basketballer den ersten Matchball im Playoff und krönen sich wie auch schon im letzten Jahr zum Meister. Der Start begann alles andere als optimal für die Güssinger, denn erst in der sechsten Minute konnten zum ersten Mal aus dem Spiel heraus Punkte erzielt werden. Bis zum dritten Viertel konnten die Knights auch nie in Führung gehen. In Minute 28 war es dann so weit und die Hausherren trafen zum 40:39. Danach versuchten die Wiener den Spielfluss der Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Nach dem hart erkämpften 73:66 jubelten die Güssinger über ihren zweiten Meistertitel en suite.
1 1

Güssing holt Meistertitel in der Basketball-Bundesliga

Die Knights aus Güssing haben ihren Titel in der Basketball-Bundesliga verteidigt. Sie gewannen das vierte Spiel der Finaserie daheim gegen den BC Vienna 73:66 und sicherten sich damit nach dem Cup-Sieg erstmals in der Vereinsgeschichte das Double. Ein Spielbericht und Fotos von der Meisterfeier folgen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor hat sich für Güssing als absoluter Schlüsselspieler erwiesen. | Foto: David Marousek
2

Travis Taylor zum besten Bundesliga-Spieler gewählt

Travis Taylor von den Güssinger Knights ist zum wertvollsten Spieler der zu Ende gehenden Basketball-Bundesligasaison gewählt worden. In seiner zweiten Saison in Österreich kam der US-Amerikaner auf eine durchschnittliche Quote von 16,2 Punkten pro Spiel und auf 9,8 Rebounds pro Spiel. Auch die Zahl seiner Feld- und Freiwurfquoten, der Assists und der Steals sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Damit haben die Knights ein historisches Triple geschafft. Matthias Zollner war zuvor zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Ennser Basketballerinnen gewinnen Landesmeisterschaft

ENNS. Als große Favoritinnen gingen sie ins Final Four. Am Ende setzten sich die Lions Ladys souverän die Landeskrone auf und verteidigten den Titel aus dem Vorjahr. Im ersten Halbfinale in der Ennser Sporthalle sorgten die SK Kammer Ladies für eine Überraschung, als sie die Gmundner "Schwäne" ausschalteten. Für Enns-Coach Benni Sprung schon vor dem Semifinale gegen Amstetten Falcons Grund zur Freunde, denn die Spielanlage des Schörflinger Teams kommt seinen Schützlingen mehr entgegen. Das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Thomas Klepeisz holte wie Coach Matthias Zollner eine Individual-Auszeichnung.

Klepeisz erneut "wichtigster österreichischer Spieler"

Der Güssinger Basketball sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Nachdem zuerst Headcoach Matthias Zollner von den Güssing Knights zum "Trainer des Jahres" gekürt wurde, gab es jetzt für Thomas Klepeisz ebenfalls zum zweiten Mal den Titel "Most valuable austrian player", zu deutsch "wichtigster österreichischer Spieler". Mit einem knappen 7 Punkte Vorsprung setzte Klepeisz sich gegen Enis Murati von den Gmunden Swans durch. Zuletzt gewann Thomas Klepeisz die Auszeichnung in der Saison 2012/13.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Sieg der Woche

Die Basketballer aus Wiener Neustadt - Blue Devils - schreiben Geschichte! Nach dem Meistertitel gewinnen sie auch noch das Cup Finale!

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Güssing Knights-Spieler Chavdar Kostov ist für einige nicht nur sportlich ein Vorbild.

Fear the Beard

Wo: Aktivpark, Schulstraße 21, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Die Güssing Knights setzten sich im dritten Spiel zum zweiten Mal durch.
60

1.300 Fans bei zweitem Knights-Sieg

Mit 85:72 gewannen die Güssing Knights das erste Heimspiel im Finale der Basketball-Bundesliga gegen die BC Vienna und stellen damit in der "Best of Three"-Serie auf 2:1. Besonders bei den Rebounds waren die Güssinger effizienter und verhinderten Punkte der Wiener beziehungsweise erzielten eigene. Beste Werfer: Georgiev 18, Kostov 16, Taylor, Heard mit 15 Das nächste Heimspiel findet am Mittwoch statt. Dann können die Güssinger den zweiten Meistertitel nach 2014 fixieren. Wo: Aktivpark,...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek

Bernd Wimmer neuer Headcoach der Swans

GMUNDEN. Nur wenige Tage nach dem Semifinal-Ausscheiden der Swans gab es die erste wesentliche Personalentscheidung: Bernd Wimmer löst Kresimir Basic als Bundesliga-Headcoach ab. Basic erreichte in den drei Jahren seiner Tätigkeit mit den Swans zweimal das Viertel- und heuer das Semifinale. Letztlich kam das Swans-Management aber zur Ansicht, dass eine Veränderung Sinn macht, auch deshalb, weil mit Wimmer eine Gmundner Lösung zur Verfügung stand. Der letztjährige Headcoach der Landesliga- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Blue Devils wollen es dieses Wochenende noch einmal wissen. | Foto: Devils

Die blauen Teufel streben nächsten Titel an

WIENER NEUSTADT. Ein weiteres Mal stehen sich die Blue Devils und Deutsch Wagram in einem Finale gegenüber - am Sonntag 31. Mai um 18 Uhr 30. Diesmal ist es jedoch nicht die Landesliga sondern die Legends! Diese haben sich nach Siegen gegen die Landesligisten St. Pölten und Gmünd ins Cup-Finale gekämpft. Bereits zum zweiten Mal in Folge schaffen die Legends den Finaleinzug. Letztes Jahr musste man eine knappe Niederlage gegen die Klosterneuburg 6ers einstecken, heuer haben die Herren den...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer

Final Day`s im Basketball

SCHWAZ/INNSBRUCK (eh). Obwohl es in der Altersklasse U19 in dieser Saison keine Meisterschaft gab, wurde ein Bewerbspiel abgehalten. Nur mit Sondergenehmigung durften die Silverminers aus Schwaz antreten. Der Gegner, der SVO Innsbruck, hatte diesen Titel somit schon in der Tasche. Die Innsbrucker bestätigten diesen auch spielerisch. Als Gesamtsieger der Final Day`s gingen die mit ehemaligen Silverminers gespickten SVO Herren aus Innsbruck hervor. Mehr auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Knights-Coach Zollner erneut Trainer des Jahres

Der deutsche Matthias Zollner wurde wie auch schon im letzten Jahr zum "Trainer des Jahres" gewählt. Mit insgesamt 65 Punkten setzte er sich klar gegen den Zweitplatzierten Andrea Maghelli mit 28 Punkten durch. Zum aller ersten Mal verteidigte ein Trainer diese Auszeichnung im Jahr darauf. Letztes Jahr feierte Matthias Zollner die Bundesliga-Meisterschaft, in diesem Jahr kam der erste Cup-Sieg der Geschichte dazu. Außerdem stehen die Güssing Knights erneut im Playoff-Finale der Bundesliga gegen...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Fabienne Potisk, Nina Krisper und Jelena Rebentisch zeigten großartige Leistungen. | Foto: KK

Bronze für die Leibnitzer Basketball-Mädchen

Drei Spielerinnen konnten bei der U16 Staatsmeisterschaft in Wien über Bronze jubeln. Im Einsatz für die U16-Mädchen von ATUS Gratkorn gewannen die jungen Leibnitzer Basketballerinnen Fabienne Potisk, Nina Krisper und Jelena Rebentisch am vergangenen Wochenende in Wien die Bronzemedaille. Möglich macht dies die Verbandsregelung, dass Jugendspieler mittels Lizenz für einen Zweitverein spielberechtigt sind. Sieg im Spiel um Platz 3 
Nachdem man sich im Halbfinale noch den späteren Staatsmeistern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Didi Mayer bestritt gegen Vienna sein letztes Spiel als Basketballfprofi der
Gmundner Swans. Der 34-jährige Routinier wird im Sommer eine 2-jährige
Ausbildung beginnen, die Swans hoffen, dass er trotzdem ab Herbst als
Spieler noch aushelfen wird. | Foto: Harald Stelzer

Swans scheitern im Halbfinale

GMUNDEN. Nach einer guten Meisterschaftssaison war für die Gmundner Swans im Semifinale der österreichischen Bundesliga Endstation. Nach zwei deutlichen Auswärtsniederlagen in der Best-of-5-Serie gegen den BC Vienna war auch am Sonntag in der Gmundner Volksbankarena nach einer 77:84-Niederlage nichts mehr für die Schwäne zu holen. Vienna zog somit ins Bundesligafinale ein und trifft auf den Titelverteidiger Güssing, der Kapfenberg ebenfalls in drei Spielen eliminierte. Obwohl sich die Schwäne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit versteinerter Mine verfolgte Coach Schrittwieser das Geschehen. | Foto: Foto: GEPA
2

Für die Bulls kam vorzeitg das Aus

Kapfenberg scheiterte im Halbfinale an Güssing. 56:65 und 71:88 auswärts, 98:103 n. V. daheim - nach drei Niederlagen im Halbfinale gegen Titelverteidiger Güssing (jetzt im Finale gegen BC Vienna) ist für Kapfenbergs Basketballer die Saison vorzeitig zu Ende. "Wir haben in Meisterschaft und Cup nur das Halbfinale erreicht, zu wenig für unsere Ansprüche. Die Saison war nicht so gut wie erhofft. Auf diesem Niveau sind bereits kleinste Details entscheidend", meinte Coach Michael Schrittwieser,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: Susanne Laggner-Primosch

Tigers sind Vizemeister!

FELDKIRCHEN (fri). Das Rennen um den zweiten Platz in der Kärntner Basketball-Landesliga der Herren gestaltete sich unglaublich spannend. Durch einen großartigen Heimsieg gegen die jungen Wörthersee Piraten (63:53) und einen fulminanten Auswärtssieg gegen die “Wörthersee Piraten 1” (68:54) geht die Saison für den ASKÖ Sparkasse Feldkirchen Tigers mit dem Gewinn der Silbermedaille erfolgreich zu Ende. Viele Nachwuchsspieler Besonders erfreulich: die jungen “Eigenbauspieler” Philipp Sommer, Armin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Stadtrat Christian Oxonitsch (rechts) wurde fast selbst wieder zum Bub, als er begeister mit Matthias und Basketball-Ass Ivan Kroko den Korb anpeilte.
26

Vienna D.C. Timberwolves: "Nachwuchs ist unsere DNA"

Der Wolves Dome in der Bernoullistraße 9 war letzte Woche Schauplatz eines besonderen Sportevents. Rund 200 Volksschüler aus der Donaustadt nahmen an an dem großen Finaltag des Volksschulprojektes der Vienna D.C. Timberwolves, das in Kooperation mit der Volksbank Wien-Baden ins Leben gerufen wurde, teil. Ziel des Konzeptes, an dem 2000 Kinder aus unserem Bezirk beteiligt waren, war sowohl eine Nachwuchssuche des Vereines als auch das Bemühen, den Volksschülern Spaß an Sport zu vermitteln....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maria-Theresia Klenner
1 23

Basketballer ließen es krachen

EISENSTADT. Zwar nicht mit Pauken und Posaunen – aber mit jeder Menge feiner Musik feierten die Basketballer der Eisenstadt Warriors und Hornstein Dragonz am Samstag im E_Cube „Season Ending Party“. Rund 300 Gäste pilgerten in die Zielgerade 1 – wo die Infiltrate Crew, G Spot Sound und die Eisenstädter Live-Band „The Black Wood Cherry Cakes“ für Stimmung sorgten. I Believe! Schon davor war im E_Cube sportlich etwas los, denn in drei Alterskategorien matchten sich Basketballfans bei einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.