Barrierefreiheit öffentliche Gebäude

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit öffentliche Gebäude

Gemeinsam mit Lukas Strasser wurde die Barrierefreiheit der Stadt Grieskirchen getestet. | Foto: vb/BRS
3

Barrierefreiheit
Wenn kleine Hürden zu großen Problemen werden

Wie barrierefrei ist die Stadt Grieskirchen? Gemeinsam mit der BezirksRundschau wollte Lukas Strasser diese Frage beantworten. Den öffentlichen Gebäuden in der Bezirkshauptstadt kann grundsätzlich ein positives Zeugnis ausgestellt werden. Der Weg dorthin birgt aber einige Herausforderungen, wie sich beim Rundgang herausstellte. GRIESKIRCHEN. Oft unternimmt Lukas Strasser in seinem elektrischen Rollstuhl eine Rundfahrt durch Grieskirchen. Ob es nun der regelmäßige Einkauf, ein Treffen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Wirtschaftskammer ist mit einem speziellen Lift für Rollstuhlfahrer ausgestattet.
1 9

„Kleinere Hürden sind oft ein Problem“

Stefan Renner hat die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden in Vöcklabruck getestet. VÖCKLABRUCK (rab). Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben. Schulen oder Amtsgebäude müssen für alle Menschen – somit also auch für Rollstuhlfahrer oder sehbehinderte Menschen – zugänglich sein. Ist das nicht der Fall, können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. Die BezirksRundschau hat sich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Nahm alles genau unter die Lupe: Robert Huemer testete die Zugänglichkeit von Grieskirchens öffentlichen Gebäuden. | Foto: Schneider

Vor Grieskirchens „verschlossenen“ Türen

Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden ist bald Pflicht – wir haben dazu einen Test durchgeführt. GRIESKIRCHEN. Ab Anfang 2016 wird der Diskriminierung an öffentlich zugänglichen Gebäuden durch das Behinderten-Gleichstellungsgesetz ein Ende gesetzt. Gebäude, wie beispielsweise Schulen, Ämter und Behörden, müssen für alle Menschen barrierefrei zugänglich sein. Um dies auch Rollstuhlfahrern oder sehbehinderten Menschen zu garantieren, bedarf es mitunter umfangreichen Umbauten. Ist ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christine Schneider
1 14

Alltag ohne Barrieren

Jürgen Mayrhofer, Obmann des Rieder Behindertenbeirates, testet öffentliche Gebäude in Ried. RIED. Barrierefreiheit soll allen Menschen die uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Insbesondere für Menschen mit Behinderung ist eine barrierefreie Umwelt ein entscheidender Faktor für ein selbstbestimmtes Leben. Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben. Obmann des Behindertenbeirats...

  • Ried
  • Isabella Hattinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.