Barbara Ratzinger-Selgrad

Beiträge zum Thema Barbara Ratzinger-Selgrad

Smart auch ohne phone: Eine neue Verordnung verbietet die Nutzung von Smartphones und Smartwatches in den Pflichtschulen ab 1. Mai 2025. MeinBezirk hat Schüler aus dem Bezirk Schärding um ihre Meinung zum Thema gebeten. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie. | Foto: Fotos: MS Kopfing, Schardenberg, St. Marienkirchen
11

Handyverbot in den Schulen
Was sagen Schüler und Direktorinnen im Bezirk Schärding dazu?

Am 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Regelung für ein Handyverbot an Pflichtschulen in Kraft. MeinBezirk hat sich Direktorinnen der Volksschule und Mittelschule Kopfing, der Mittelschule St. Marienkirchen sowie der Mittelschule Schardenberg um ihre Meinung gebeten. Und auch Schüler melden sich zu Wort, was sie von dem Handyverbot halten. BEZIRK SCHÄRDING. Ab 1. Mai 2025 werden sie handyfreie Zonen: Volksschulen, Mittelschulen, Sonderschulen und AHS-Unterstufen. Sollten Handys für...

Zum Schulstart 2020/21 gibt es wegen Corona ein Hygienekonzept und Ampelsystem. | Foto:  Robert Kneschke/fotolia
2

Bezirk Schärding
Zurück zu einem geregelten Schulbetrieb

Am 14. September beginnt für die Schüler im Bezirk Schärding der Unterricht, der wieder ganz normal in den Schulen stattfinden soll. BEZIRK SCHÄRDING (ebba, juk). Ein regionales Corona-Ampelsystem legt im Schuljahr 2020/21 den Status der Schulen eines Bezirks in Bezug auf das Infektionsrisiko fest. Mit den vier Warnstufen in den Farben Grün, Gelb, Orange und Rot ist dann auf einen Blick zu erkennen, welche Vorkehrungen getroffen und welche Regeln beachtet werden müssen, um die...

Zum Projekt gehört, dass die Schüler vieles über das Ökosystem Wald und den Wirtschaftsfaktor Holz lernen. | Foto: NMS Schardenberg
6

Wenn Bäume fliegen lernen: Ein "Lernen fürs Leben"-Projekt

Schüler zieht's in den Wald: "Flying Trees" und "Indoor Wald" für die BezirksRundschau-Aktion "Lernen fürs Leben" nominiert. SCHARDENBERG (ska). Am 27. Oktober lassen die Schüler der Neuen Mittelschule Schardenberg Luftballone mit einer besonderen "Fuhr" steigen: Baumsamen dürfen fliegen, landen und wachsen und gedeihen. Das Besondere: Ballon, Schnur und Kleber sind biologisch abbaubar. Außerdem gehen die Schüler im Wald auf die Suche nach Setzlingen, um diese in Holztöpfe in der Schule...

Die erste Etappe der Sanierung der Neuen Mittelschule Schardenberg ist bereits fertiggestellt. | Foto: Lasinger+Rauscher Architekten ZT-GmbH
9

„Betonbunker“ adé: Ferien heißt Bauzeit in der NMS Schardenberg

Schardenbergs Neue Mittelschule wird in drei Etappen saniert. Der erste Teil kann sich bereits sehen lassen. SCHARDENBERG (ska). Eines gleich vorweg: Der Schulbeginn wird durch die Sanierungsarbeiten auf keinen Fall beeinträchtigt. Denn: Gearbeitet wird in den Ferien. „Wir sind uns dieser Herausforderung bewusst“, versichert Bürgermeister Josef Schachner. „Neun Wochen sind keine lange Bauzeit. Aber der Unterricht soll auf keinen Fall gestört werden.“ Heuer im Sommer ist die erste Bauetappe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.