Balkongarten

Beiträge zum Thema Balkongarten

Welche Kräuter baue ich wann auf meinem Balkon an? | Foto: Shutterstock
5

Balkongarten
Kräuter – Was baue ich wo und wie an?

Mit einem Balkon lässt sich so einiges machen! Vor allem Kräuter könnt ihr auch gut auf eurem Balkon ziehen. Doch was eignet sich am Besten? Zunächst einmal stehen wir vor der Frage, welche Kräuter überhaupt auf unserem Balkon einziehen sollen. Praktisch ist es natürlich, Kräuter anzubauen, die man generell gerne nutzt. Sei es beim Kochen oder für Sommerdrinks. Neben den persönlichen Vorzügen, sollten aber nicht die Vorlieben der Kräuter selbst vergessen werden. Die meisten Kräuter brauchen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die beliebtesten Balkonblumen? Geranien gehören definitiv dazu! Bis heute sehen wir sie auf den meisten Balkonen in Tirol.  | Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)
5

Balkongarten
Die beliebtesten Blumen für unseren Balkon

Mit dem Sommer kehren auf vielen Balkonen die Blüten zurück. Doch welche Blumen sind am begehrtesten auf "Balkonien" und welche Pflanzen eignen sich am besten zum Anpflanzen? Die Töpfe und Kästen unseres Balkons sind noch leer? Noch keine Inspiration für diese Saison gefunden? Keine Sorgen! Hier gibt es Tipps zu den beliebtesten Balkonblumen, die Farbe in unseren Balkongarten bringen. Doch auch welche Pflanzen besonders pflegeleicht oder krankheitsresistent sind, und wer es schattig und wer...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Im März geht die Gartenarbeit wieder los. Was gibt es zu tun und auf was sollten wir besonders achten? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/AndreasGoellner (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Garten im März – Was gibt es zu tun?

Im März können wir den Frühling schon richtig erahnen und teilweise spüren wie auch sehen. Denn unser Garten erwacht wieder zum Leben. Doch mit dem schönen Anblick geht auch wieder die Gartenarbeit los. Wir haben euch zusammengefasst, was es zu tun gibt! Aussaat im MärzJänner und Februar waren noch nicht die ideale Zeit, um Pflanzen auszusäen und wenn dann waren es doch recht wenige. Doch der März bringt eine ganze Reihe an Pflanzen mit sich, die bereit sind, zu wachsen. Auf der Fensterbank...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: Gerlinde Tamerl
2

MEIN GARTEN: Zartes Grün

Im Garten können die Beete vorbereitet werden, auf dem Balkon braucht es geeignete Gefäße. Gute Erde, idealweise mit Komposterde angereichert, versorgt die Pflanzen mit Nährstoffen. Bei den Gefäßen sollte man unbedingt auf die Größe achten, ist der Topf zu klein, kann sich die Pflanze nicht entfalten oder trocknet im schlimmsten Fall sogar aus. Trotzdem kann auch das Gärtnern auf kleinstem Raum Spaß machen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, man lernt jedes Jahr etwas Neues dazu! Mehr:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Foto: Gerlinde Tamerl
1 2

MEIN GARTEN: Ein Blickfang!

„Primula veris“, so lautet die lateinische Bezeichnung für Primel. Das bedeutet „die Erste im Frühling“. Überall kann man die bunten Frühlingsboten derzeit entdecken. Primeln sind recht kälteresistent und genügsam. Die Blüten halten einige Wochen und kommen auf Balkonen nach den kalten Tagen besonders schön zur Geltung. Gekaufte Primeln können nach der Blüte in den Garten gesetzt werden und blühen so jedes Jahr wieder! Mehr: Walton/Seidemann: Große Liebe Blumengarten /Löwenzahn/ISBN:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Foto: Gerlinde Tamerl

MEIN GARTEN: Asia-Salate pflanzen

Asia-Salate sind großartige Vitaminspender! Man kann sie im Freien oder auf dem Balkon pflanzen. Die Saat wird im Frühjahr oder im Sommer ausgebracht. Wenn die Pflänzchen ihre Köpfe aus der Erde strecken, muss man sie verziehen, d.h., man setzt die Pflanzen auseinander, sonst verkümmern sie. Genutzt werden die abgeschnittenen jungen Blätter, die würzig schmecken. Genießen Sie diese roh als Salat oder gekocht. Die Pflanzen mit Komposterde düngen, sie treiben ein zweites Mal nach! Mehr: A....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.