Bahnhofstraße

Beiträge zum Thema Bahnhofstraße

In Neukirchen kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Radfahrer (85) verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Motorrad

Am Freitag kam es in Neukirchen zu einem tödlichen Verkehrsunfall.  NEUKIRCHEN. Am Vormittag kam für einen 85-jährigen E-Biker jede Hilfe zu spät. Bei einem Zusammenstoß mit einem Motorradfahrer aus Tirol (53) erlitt er schwere Verletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle in Neukirchen. Der Motorradfahrer wurde verletzt ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen.   Unfallhergang Am Vormittag des 5. Julis fuhr ein Einheimischer mit seinem E-Bike auf der Gerlos Straße von Bramberg kommend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Pixabay

Maximilians Bauernmarkt in der Bahnhofstraße

BISCHOFSHOFEN. Am 16. Juni von 9.00 bis 13.00 Uhr findet der Bauernmarkt in der Bahnhofstraße statt. Ein reichhaltiges Angebot wird jeden Freitag am Bauernmarkt in Bischofshofen präsentiert. Auf 7 Ständen werden traditionelle und selbstgemachte Produkte von heimischen Bauern und Unternehmen zum Verkauf angeboten: Brot & bäuerliches Gebäck, Knödel, Krapfen, Kuchen, Käse & Milchprodukte, Obst & Gemüse, Lammspezialitäten, Fleisch von Schwein, Rind und Geflügel, Produkte aus der Genussregion...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Foto: Wolf-D.-Prix_MK_by_coop_himmelblau

Wolf Prix und Michael Kerbler im Gespräch

Wolf Prix war 1968 Mitbegründer der Architektenkooperative Coop Himmelb(l)au, die weltweit einen Ruf als eine der wichtigsten Vertreterinnen des Dekonstruktivismus genießt. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen die BMW Welt in München, der UFA Palast in Dresden sowie der Neubau der EZB in Frankfurt. Weltweit angesehene Institutionen wie die Getty Foundation in Los Angeles, das Österreichische Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien und das Centre Pompidou zeigen Werke von Coop Himmelb(l)au in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.