Bahnhof Voitsberg

Beiträge zum Thema Bahnhof Voitsberg

Am Köflacher Bahnhof kommt es in den nächsten Jahren zu größeren Umbauarbeiten. | Foto: Ferk/GKB
3

Auf Bahnstrecke Lieboch-Köflach
Im Sommer startet die Elektrifizierung

Am 22. April kommt es in den Voitsberger Stadtsälen zu einer öffentlichen mündlichen Verhandlung bezüglich der Elektrifizierung der ÖBB-Strecke zwischen Lieboch und Köflach (S8). Die Projektunterlagen können bis 15. April bei den betroffenen Standortgemeinden und in Graz in der FA 16 eingesehen werden. Der Baustart ist bereits in diesem Sommer geplant. LIEBOCH/VOITSBERG. Bis zum Jahr 2030 wird die ehemalige GKB-Strecke, nunmehr Steirische Westbahn, zwischen Graz und Köflacher (Köflacherbahn S8)...

Tahsin Saritas eröffnete vor Kurzem das Restaurant "Padrino Express". | Foto: KK

Ehemaliges Restaurant Express
Neueröffnung von "Padrino Express" in Voitsberg

Tahsin Saritas eröffnete kürzlich "Padrino Express" in den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurant Express am Voitsberger Bahnhof. VOITSBERG. Tahsin Saritas und sein Team verwöhnen ihre Gäste mit traditionellen heimischen Speisen sowie italienischer Küche. Antipasti, Pizza, Pasta, Fischspezialitäten und Salatvariationen stehen genauso auf der Speisekarte wie hausgemachte Mehlspeisen und Eis. Im Padrino Express kann außerdem die Mittagspause genossen werden: Das Mittagsmenü gibt es Montag bis...

Das Restaurant Cafe Express am Voitsberger Bahnhof sucht einen Nachfolger für Ingeborg Uhl. | Foto: KK
3

Restaurant Cafe Express
Nach 14 Jahren geht Ingeborg Uhl in den Ruhestand

Die GKB als Vermieter sucht für Ingeborg Uhl einen Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin. VOITSBERG. "Liebe Gäste,Freunde und Bekannte", so beginnt Ingeborg Uhl vom Restaurant Cafe Express am Voitsberger Bahnhof ihr besonderes Dankesschreiben. "Mit einem weinendem, aber auch mit einem glücklichem Auge blicken wir der Zukunft entgegen. Es ist nun Zeit, Abschied zu nehmen, denn das Restaurant Café Express schließt nun schweren Herzens seine Pforten." Die Chefin Ingeborg Uhl geht nach vielen Jahren...

Verkehrslandesrat Anton Lang und regionale Abgeordnete und Institutionen beim Kick-Off in Voitsberg | Foto: Almer
5

Kernraum Voitsberg
Kick-off für ein neues Radverkehrskonzept

Am Voitsberger Bahnhof fiel der Startschuss für eine neue "Rad-Ära". Denn zusammen mit Verkehrslandesrat Anton Lang traf sich ein Großteil der Bürgermeister des weststeirischen Kernraums und BH Hannes Peißl, um ein neues Radverkehrskonzept ins Leben zu rufen. Bei diesem "Kick-Off"  wurde dieses Vorhaben vorgestellt. In Begleitung vom Planungsbüro "Planum - Fallast, Tischler und Partner", das ähnliche Konzepte in den Bezirken Leibnitz und Hartberg bereits umgesetzt hat, wird in den nächsten neun...

Beim neu zu erbauenden Gemeindeamt in Söding-St. Johann wird ein multimodaler Knoten errichtet.

Multimodale Knoten kommen im Bezirk Voitsberg

Für den Bezirk Voitsberg wurden sieben Multimodale Knoten zur Förderung beim Land Steiermark eingereicht. Bis 21. November war der "2 EFRE/WB-Call" mit sieben Millionen Euro Förderbudget beim land Steiermark geöffnet. Das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum reichte die Installation von insgesamt acht multimodale Knoten ein, nachdem die Grundlagenanalyse zur Installation dieser Knoten bereits gefördert wurde. Was ist ein multimodaler Knoten? "Multimodal sind Orte, wo ein E-Bike-Verleih,...

"Grüne Garagen" für die E-Bikes

Die neue "Grüne Jahreskarte" für umweltbewusste Pendler wurde von Energie Steiermark, GKB, Verbundlinie und Land Steiermark in Zusammenarbeit mit ARGE Mobil ins Leben gerufen. Das Angebot: Zu jeder Jahreskarte für die S-Bahn-Linien S6, S61 und S7 gibt es ein E-Bike um 185 Euro pro Jahr dazu. Versicherung und Radservice sind inklusive. "Wir freuen uns über die breite Partnerschaft in Sachen Elektro-Mobilität", so Vorstandssprecher Christian Purrer von der Energie Steiermark. "Wir werden es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.