baden

Beiträge zum Thema baden

Warmes Wasser freut leider nicht nur die Badegäste. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Warmes Wasser und die Badedermatitis

Mit der Wassertemperatur steigt auch das Risiko auf die nervige, wenngleich harmlose Infektion. Im Sommer dürfen sich heimische Wasserratten über die bekanntlich hervorragende Qualität der österreichischen Badegewässer freuen. Je höher die Wassertemperatur ist, umso schneller pflanzen sich allerdings auch Wasserschnecken fort. Diese tragen wiederum Zerkarien in sich, kleine Parasiten, die von den Schnecken in weiterer Folge ausgeschieden werden. In seltenen Fällen kann es zu einer Infektion...

  • Michael Leitner
Die Resilacke in Kleinzell bekam die Bestnote. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Qualität der Badegewässer: Drei Mal Bestnote, zwei Mal "bedenklich"

BEZIRK. Das Land Oberösterreich hat die Wasserqualität ausgewählter Badegewässer untersucht. Von den 40 untersuchten Proben bekamen 31 die Bestnote „gut“. Darunter waren auch die Resilacke in Kleinzell, das Naturflussbad an der Großen Mühl in Ulrichsberg sowie der Badesee in Klaffer. Baden völlig unbedenklich An fünf Badeplätzen wurde jedoch eine starke Belastung mit Bakterien festgestellt. Diese Bewertung trifft auch die Große Mühl beim Freibad in Aigen sowie die Große Mühl in Haslach....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.