baden

Beiträge zum Thema baden

Die Lilienfelder Reisegruppe genoss einen stimmungsvollen Nachmittag in der Badener Adventmeile. | Foto: P. Kramer

Lilienfeld: Rotes Kreuz lud zum Advent in Baden

LILIENFELD (mg). Das Angebot des "Betreuten Reisens" des Lilienfelder Roten Kreuzes erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Vergangene Woche brach eine 27-köpfige Reisegruppe zur Badener Adventmeile auf. Bei einem Stadtbummel wurde an verschiedenen Städen gustiert. Die Ausflüge des Roten Kreuzes sind auch für Rollstuhlfahrer und Gäste mit Geh-Einschränkungen geeignet. Der Abholservice, eine persönliche, individuelle Betreuung und die Unterstützung durch erfahrene Rettungssanitäter liegen dem Team...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Baden - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Freitag, 18.09.2015 10.30-12.00 und 13.00-16.30 Uhr und Samstag, 19.09.2015 09.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Sparkassensaal, Grabengasse 13 Baden Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Baden - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... Freitag, 13.03.2015 10.30-12.00 und 13.00-16.30 Uhr und Samstag, 14.03.2015 09.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Sparkassensaal Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Baden - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 13.00-17.00 Uhr Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenplege, Turnsaal Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Nach dem Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Baden!

... Freitag, 19.09.2014 10.30-12.00 und 13.00-16.30 Uhr und Samstag, 20.09.2014 09.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Sparkassensaal KREMPELN SIE IHRE ÄRMEL HOCH! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine Blutkonserve benötigen – sei es bei Unfällen,...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Sommer, Sonne, Ärmel hochkrempeln! - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... 10.00-15.00 Uhr Blutspendebus bei Baumax, Parkplatz Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. Jeder von uns kann in die Situation kommen, eine...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Das mobile ‚Moby Kid‘-System schlägt Alarm, wenn das Kind mit Wasser in Berührung kommt. | Foto: Delfin Wellness

20 Zentimeter Wassertiefe können tödlich sein

Obwohl die warmen Temperaturen noch auf sich warten lassen, öffneten gestern traditionell die Freibäder ihre Pforten. Schon bald wird das „kühle Nass“ für Groß und Klein zum Anziehungspunkt Nummer eins. Walter Aichinger, Präsident des OÖ. Roten Kreuzes warnt: „Für Kinder kann das Spielen in der Nähe von Gewässern durch eine kleine Unachtsamkeit zur tödlichen Gefahr werden“. Ertrinken ist neben Verkehrsunfällen die häufigste Todesursache bei Kindern. Daher ist große Achtsamkeit und rasche Hilfe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz informieren

Einladung zum Informationsabend beim Roten Kreuz am Donnerstag, dem 16. Mai 2013 Um 17:00 Uhr Rotes Kreuz Baden Rotes Kreuz Gasse 6 in Baden Die Feuerwehr Baden Stadt, die Stadtpolizei und das Rote Kreuz selbst Informieren über vorbeugende Maßnahmen beim Verbrechenschutz, Brandschutz und bei der Sturzprävention. Tel. 059 144 52000 Wir bitten um telefonische Anmeldung!

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Wussten Sie, dass ...?

Zahlen und Daten zum Roten Kreuz ... das Rote Kreuz nicht nur für den Rettungs-, sondern auch für den Gesundheits- und Sozialdienst zuständig ist? ... gemeinsam mit dem Team Österreich eine "Tafel" betreibt? ... in Baden jeden Samstag rund 80 Personen zur "Tafel" kommen, jede von ihnen aber noch Angehörige mitzuversorgen hat? ... in Baden pro Jahr 32 Zivildiener 50 Stunden pro Woche Rettungsdienst leisten? ... dem Roten Kreuz österreichweit 70% der Zivildiener durchschnittlich 3 bis 4 Jahre als...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Bezirksstellenleiter Gernot Grünwald (links) mit der Schar seiner Sanitäter.
1

Keine Wehrpflicht - kein Zivildienst

BADEN (mar). Wenn die Wehrpflicht fällt, gibt es auch keinen Zivildienst mehr. Weil unsere Zivildiener bisher aber die Garanten für einen funktionierenden Rettungs- und Sozialdienst waren, kann ihre Arbeitsleistung nicht ersatzlos gestrichen werden. Von der SPÖ angedacht ist daher die Möglichkeit eines bezahlten freiwilligen Sozialjahres, das jede/r Österreicher/in leisten darf. Was das für Organisationen wie das Rote Kreuz, das zu großen Teilen auf den Einsatz von Zivildienern baut, bedeuten...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Bild 1: die Mitarbeiter mit den meisten Dienststunden! | Foto: RK Baden
13

Ehrungen bei der Jahresabschlussfeier des Roten Kreuzes

BADEN/OBERWALTERSDORF. Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier des Roten Kreuzes, Bezirksstelle Baden, in der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf wurden zahlreiche Mitarbeiter für ihre Dienste geehrt: Bild 1 zeigt die Top 10 mit den meisten Dienststunden: 1.Platz mit 1.641 Stunden Dragan Stanojlovic (liegend) mit seinen Kollegen, 2. Platz Rainer Skala (nicht im Bild), 3. Platz Markus Elian, 4. Platz Dominik Ballek (nicht im Bild), 5. Platz Florian Raab, 6. Platz Alexander Miziolek, 7. Platz...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Leo Tomasini (4.v.r.) erhielt anlässlich seines 80. Geburtstages einen Geschenkkorb. | Foto: privat

Glückwünsche zum 80er

Anlässlich der Jahresabschlussfeier gratulierte das Rote Kreuz Baden dem langjährigen Mitarbeiter Leo Tomasini zum 80. Geburtstag.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.