baden

Beiträge zum Thema baden

Miss Austria Wahl 2017

Veranstalter: Miss Austria Corporation. Tickets bereits ausverkauft., Auch heuer wird die Miss Austria im Casino Baden gekürt. Der historische Festsaal wird den stilvollen Rahmen für das große Finale von Österreichs best dotiertem Beauty Contest bilden. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Infos: Casino Baden , Tel: 02252/444 96-10102 o. -10112 Wann: 06.07.2017 17:30:00 Wo: Casino Baden, Kaiser Franz-Ring 1, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Weingartenwanderung - Auf den Spuren der Reblaus

Treffpunkt: 15.00 Uhr bei der Touristeninformation. € 6,00 pro Person, ab 3 Personen - nur mit Voranmeldung am Tag der Wanderung bis spätestens 13.00 Uhr unter 02252/86800-600. , Sie spazieren mit einem Weinexperten durch die Weingärten über der Stadt und verkosten das Badener Lumpentürl in der Badener Hauervinothek. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Infos: Badener Hauervinothek und Touristinformation Baden , Tel: 02252/456 40 bzw. 02252/86800-600 Wann: 06.07.2017 15:00:00 bis 06.07.2017,...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

"SOMMER-MÄRCHENSTUNDE mit Etienne" in der Stadtbücherei

Etienne Leroy, als erfolgreicher Leseanimator in Baden bereits bei Jung und Alt bekannt, geht mit Kindern von 3 bis 10 Jahren auf Reisen in die Welt der Märchen und Geschichten - diesmal für alle gemeinsam ab 10 Uhr 30. Die Veranstaltung findet bei Schönwetter im lauschigen Garten hinter der Kinderbücherei statt, bei Regenwetter dürfen wir in den Trauungssaal des Standesamtes ausweichen. Infos: Mag. Albert Schelling , Tel: 02252/86 800-690 Wann: 06.07.2017 10:30:00 bis 06.07.2017, 11:30:00 Wo:...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

"Auf den Spuren des Protestantismus in Baden", Vortrag von Dr. Rudolf MAURER

Bei aller Tragik der Ereignisse - für die heutigen Anhänger sowohl der "alten" als auch der "neuen" Lehre ist ein spannender Abend garantiert. Eintritt: € 6,- (ermäßigt € 4,-), Auch in Baden fanden die Hammerschläge von Wittenberg sehr bald ihr Echo. In Traiskirchen wurde schon 1524 ein Kaplan verhaftet, der geheiratet hatte und gegen Ablass und gute Werke predigte. In Baden kam es 1527 zu ersten Ausschreitungen gegen das Augustinerkloster. Bis 1555 waren sich aber Richter und Rat, die meisten...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Kurkonzert mit dem Städtischen Orchester der Bühne Baden

Gute Unterhaltung wünscht die Stadtgemeinde Baden. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter entfällt das Konzert!, Infos: Tourist Information Baden , Tel: 02252/86800-600 Wann: 05.07.2017 16:30:00 bis 05.07.2017, 17:30:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
11

Volksbad: Vom alten Strandbad zum Multikulti-Treffpunkt

Nach jahrelanger Absenz feiert das Klagenfurter Volksbad an der Sattnitz ein Wiederauferstehen bei Einheimischen und zugereisten Freunden. In den Jahren 1946 bis 1948 als Klagenfurter Strandbad genutzt, geriet das Kleinod immer mehr in Vergessenheit. Seit einigen Jahren entdecken immer mehr Hundebesitzer, Fischer und Freizeitbegeisterte die über 6000 Quadratmeter große Grünanlage bei freiem Eintritt und genießen das südliche Flair abseits des Massentourismus am Wörthersee. Während einheimische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: me(e)hr Spass am C-See oder die Odyssee an einem ziemlich gebrauchtem Tag

Nachdem der mühlviertler Eisenmann am Plüschingersee ein halbes Happy-End erlebt hatte, standen weitere Heldentaten auf seiner To-Do-Liste. Unter anderem galt es in Garscht´n beim eisernen Wurzeltriathlon wieder seinen Mann bzw. seine Frau zu stehen, wie auch schon die letzten beiden Jahre. Der Eisenmann und das Weib standen also an einem freien Sonntag wieder einmal früh auf, um die Reise in ein weit entferntes Freibad anzutreten, um dort beim eisernen Wurzeltriathlon zu starten. Dort hatte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
4

Kritik am Bürgerbudget: ein "Bauernschwank"

BADEN. Das "Wildeste" kam zum Schluss. Bei großer Hitze wurde die Gemeinderatssitzung in Baden am 20. Juni rasch und sachlich abgehandelt. Doch just beim letzten Tagesordnungspunkt fielen dann doch noch böse Worte. Es ging um den Beschluss, die Bienenburg und den Seerosenteich im oberen Kurpark naturnah zu sanieren. Das Projekt war im Rahmen des erstmals durchgeführten "Bürgerbudgets" (siehe Zur Sache) zustandegekommen. Doch genau an diesem Bürgerbudget ließ die Opposition von SPÖ und wir...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: pixabay.com

Schwimmkurs im Terassenbad

Im Terassenbad in Klein St. Paul findet vom Jugendzentrum Freespace-Görtschitzal ein Schwimmkurs statt. Kurszeitraum: Montag, dem 10. Juli bis Freitag, dem 14. Juli, jeweils von 10 bis 12 Uhr oder 14 bis 16 Uhr. Die Kosten für denn Kurs betragen 50€ (Geschwisterkinder 45€) Mindestalter: 4 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 70 Kinder (bei Bedarf wird eine zweite Woche angeschlossen) Anmeldungen direkt im Jungenzentrum oder telefonisch unter: 0681 10 737 014 Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 6....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Das Freibecken im Meixner-Bad verfügt jetzt über Massagedüsen...
28

Die Badesaison ist bereits auf Hochtouren

Es gibt viele Neuerungen in den Strandbädern des Millstätter Sees MILLSTÄTTER SEE. Eingedenk der hochsommerlichen Temperaturen läuft die Badesaison rund um den Millstätter See noch vor Ferienbeginn schon jetzt auf Hochtouren. Die WOCHE hat sich umgeschaut, mit welchen Neuerungen die Strandbäder aufwarten können. Meixner hat kräftig investiert Siegfried Meixner wartet in seinem 1913 gegründeten, von ihm in fünfter Generation betriebenem Familienbad, mit einem modernisierten Freibecken auf. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bademeister Raimund Klingelhöfer  sorgt für Sicherheit und Ordnung im Freibad. Christina, Julia, Johanna und Felix danken es ihm. | Foto: Fischer
7

Rabensteiner Freibad im Check

Die BEZIRKSBLÄTTER haben eines der Freibäder im Pielachtal einmal genauer unter die Lupe genommen. RABENSTEIN (kf). Während der Hitzewelle der letzten Tage gab es für viele nur eine Lösung, um sich abzukühlen: Immer rein ins kühle Nass! Das Freibad in Rabenstein war für viele Pielachtaler eine beliebte Anlaufstelle. Eingebettet zwischen der Pielach und der Mariazellerbahn braucht man nicht unbedingt ein Auto, um das Freibad zu besuchen, denn die Haltestelle ist nur 5 Gehminuten entfernt....

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Engagiertes Gespann: Anneliese Kahrer betreut die Kasse und Christian Fasching sorgt für die Sicherheit der Badegäste.
10

Ein wenig Baywatch und viel Bergdoktor

Christian Fasching plauderte mit den BEZIRKSBLÄTTERN über die heiteren Seiten seines Berufs. HAINFELD. (srs) Christian Fasching ist seit 17 Jahren Bademeister im Stadtbad Hainfeld und kümmert sich nicht nur um die Sicherheit der Badegäste, sondern auch um das Seelenheil vieler Besucher. "Ich liebe das Kommunikative an meinem Beruf. Viele Meschen brauchen jemanden zum Reden oder klagen über das ein und andere Wehwechen. Da bin ich dann zur Stelle und heitere mit einem Witzchen auf", freut sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Badeteich
5

Grasluppteich

Wo: Grasluppteich, Zeutschach, 8820 Zeutschach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
Ameisbachzeile: So hätte der Supermarkt dort aussehen sollen. Gebaut wird er nach der Befragung aber nicht. | Foto: Ablinger, Vedral & Partner ZTGmbh
9 9

Ottakringer Bad: Absage für den Mega-Bau

Bei der Anrainerbefragung stimmten 57 Prozent gegen den geplanten Supermarkt samt 45 Wohnungen und Garage neben dem Ottakringer Bad. OTTAKRING. Lange wurde im Vorfeld darüber diskutiert, was neben dem Ottakringer Bad gebaut werden soll – die endgültige Entscheidung kam dann schlussendlich aber doch recht rasch. In zwei Stunden wurden die 2.532 Stimmzettel der Befragung ausgezählt, und das mit eindeutigem Ergebnis. 1.467 Anrainer – das sind rund 57,94 Prozent der Befragten – haben sich gegen das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Viele Hunde lieben das Wasser – doch man muss erst ein Platzerl finden, wo auch Vierbeiner baden dürfen. | Foto: Jungwirth
1 15

Baden mit Hund – BezirksRundschau sucht Ihre Geheimtipps

Die besten Badeplätze für Hunde werden in der BezirksRundschau Vöcklabruck veröffentlicht, auf das schönste Foto wartet ein toller Preis. VÖCKLABRUCK. Wenn die Temperaturen über die 30-Grad-Marke klettern, suchen auch unsere vierbeinigen Begleiter dringend nach Erfrischung. Obwohl es an den Seen und Flüssen im Bezirk unzählige Badeplätze gibt, ist es für Hundebesitzer oft nicht einfach: Denn bei vielen schönen Platzerln müssen Hunde draußen bleiben. Geheimtipps gesucht Deshalb sucht die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Ex-Eislaufplatz bekommt neue Widmung

Die Umwidmungspläne liegen ab 3. Juli im Rathaus auf und sind ab dann auch auf www.baden.at abrufbar. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Baden beabsichtigt im Bereich Fabriksgasse 3 im Sinne und ergänzend zu der bereits vom 10.04.2017 bis 21.05.2017 aufgelegten Änderung des Flächen­widmungsplanes und Bebauungsplanes auch das Örtliche Entwicklungskonzept abzuändern. Die Änderungsentwürfe werden 6 Wochen, das ist in der Zeit vom 3.7.2017 bis 14.8.2017 im Rathaus 2. Stock, Abteilung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
An der Enns liegen auch Privatgründe, die nicht zum Baden sind.

Korrektes Verhalten im Wald

ST. VALENTIN. Baden in der Enns ist für viele eine attraktive Option zum Freibad. Doch nicht alle Stellen an der Enns liegen auf einem öffentlichen Grund. So sind die Grundstücke entlang der Enns im Bereich Gollensdorf, Gemeinde St. Valentin, Privatgründe. In diesem Bereich sollte daher das Baden vermieden werden, wenn die Eigentümer nicht ihre Zustimmung geben. Auf jeden Fall sollten Besucher der Wimm-Au ein korrektes Verhalten an den Tag legen und sich im Wald ordnungsgemäß verhalten. Heißt:...

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Das Wattner Alpenbad bedarf einer dringender Sanierung

Der Wattner Gemeinderat ist seit einiger Zeit intensiv mit der Weiterentwicklung des Alpenbades beschäftigt. Es wurde das renommierte Architekturbüro Pichler mit der Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes beauftragt, welches einerseits die Gesamtausrichtung, nötige Renovierungsarbeiten sowie die zeitliche Abfolge der einzelnen Baustufen beinhalten soll. Das Konzept ist zwar noch in Ausarbeitung, der erste nötige Schritt wurde jedoch schon festgelegt. Das beliebte Z-Becken, welches bereits in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Eleonore H./Fotolia

Verkannte Gefahr: Kinder ertrinken oft lautlos

Bereits wenige Zentimeter Wassertiefe können ein Risiko sein BEZIRK. Anders als oftmals vermutet, schreien Kinder nicht laut auf, wenn sie ins Wasser fallen. Es kommt eher selten zu heftigem Armrudern oder auffallendem Spritzen im Wasser. „Kinder erleiden nach einem Sturz ins Wasser häufig eine Schockreaktion. Dies führt dazu, dass sie völlig bewegungslos und starr reagieren und daher lautlos und schnell versinken“, so Robert Pehn, Leiter der Unfallchirurgie und Sporttraumatologie im LKH...

  • Kirchdorf
  • Ingo Till
Bgm. Szirucsek und Vizebgm. Krismer mit den Stadt-Lauf-Veranstaltern. | Foto: psb/dusek

Badens Politiker gut im Laufschritt

Perfekte Wetterbedingungen, eine malerische Stadt als Laufkulisse und 1.400 TeilnehmerInnen hatte der „Badener Stadtlauf“ am vergangenen Sonntag zu bieten. Die Veranstalter Vision05 bewiesen einmal mehr, dass sie es verstehen, große Events perfekt in Szene zu setzen. Dieses Sportevent ließen sich auch Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer nicht entgehen und bewiesen, dass sie auch im Laufschritt gut unterwegs sind. Wenngleich sie natürlich nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Zahl der Woche

782 Badegäste BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Hitze zu Fronleichnam konnten die Freibäder nicht über mangelnde Besucher klagen. "Im Freibad Neunkirchen haben wir 782 Badegäste gezählt", freut sich Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer über das Interesse am beschaulichen Erholungszenzrumsbad.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: freepik.com
  • 13. Juli 2024 um 14:00
  • Parkbad Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Familienfest im Parkbad Vöcklabruck

Die Kinderfreunde Region Salzkammergut veranstalten eine Wasserolympiade und eine Bastelstation, z.B. zum Basteln von Wasserbomben. Auf dem Wasser wartet eine Hüpfburg der Kinderfreunde Linz. Es gelten die regulären Eintrittspreise für das Parkbad - Tickets erhältlich an der Hallenbadkassa - bzw. die Saisonkarte 2024.

Foto: Julia Frank
  • 13. Oktober 2024 um 16:00
  • Haus der Kunst
  • Baden

Beethofen Serenade

Werke von Ludwig van Beethofen, Franz Schubert, Hugo Wolf, Eduard Kutrowatz, u.a.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.