Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Herzreha Bad Ischl siegte bei Bundesskimeisterschaft der SVA

Zahlreiche Podestplätze für 20-köpfiges Team in Altaussee BAD ISCHL. Über 200 Teilnehmer verzeichnete die heurige Auflage der Bundesskimeisterschaften der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft in Altaussee. Von der Herzreha Bad Ischl gingen bei diesen Titelkämpfen in Form eines Riesentorlaufes insgesamt 20 Damen und Herren an den Start. Die Durchführung der Veranstaltung lag in den bewährten Händen des WSV Altaussee VB, deren Funktionäre trotz frühlingshafter Temperaturen eine...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

FIS-CIT Giant Slalom auf der Postalm

POSTALM. Am 29. und 30. März 2012 wurden auf der Postalm die im Dezember in Leogang abgesagten FIS-CIT Giant Slaloms für Damen und Herren nachgetragen. Aufgrund der guten Schneelage in der Postalm und der perfekten Unterstützung durch die Mitarbeiter der Postalmarena konnten die beiden Rennen zur Zufriedenheit aller durchgeführt werden. Bei Bilderbuchwetter am Donnerstag und Schlechtwetter am Freitag konnten pro Tag über 150 Athleten aus neun Nationen auf der perfekten Rennpiste ihr Können...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Bad Ischl setzt auf E-Mobilität

BAD ISCHL. "Die Stadtgemeinde Bad Ischl wird verstärkt Akzente in Richtung E-Mobilität setzen", stellte Bürgermeister Hannes Heide anläßlich einer Testfahrt mit einem Elektromobil für den Kommunaldienst fest. Für die Stadtgärtnerei ist der Ankauf eines solchen Fahrzeugs geplant und Bürgermeister Hannes Heide und Vizebürgermeister Hannes Heide machten mit dem Leiter der Stadtgärtnerei Martin Schiffer und Mitarbeiter Julius Riedler erste Erfahrungen. Das Elektroauto stieß jedenfalls auf positive...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Jahreshauptversammlung des Hallstätter Alpenvereins

HALLSTATT (ff). Die Sektion Hallstatt des Österreichischen Alpenvereins hielt vergangene Woche im Heritage Hotel in Hallstatt seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Hans Grill konnte zahlreiche Funktionäre, aktive Mitglieder und einige junge Kletterer, sowie als Ehrengast Bürgermeister Alexander Scheutz begrüßen. Von der Sektion Bad Goisern war Prof. Kurt Einböck gekommen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen AV-Mitglieder Karl Hinterer, Hubert Irk und Inge Mandl brachte Grill einen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Daten seit Jahren im Internet

Opfer-Daten des Kinderpornoskandals waren wieder im Netz. Ermittelt wird noch gegen Unbekannt. BAD GOISERN. Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass vertrauliche Gerichtsdaten und Nacktfotos von Missbrauchsopfern des Bad Goiserer Kinderpornoskandals auf der Internet-Plattform You Tube veröffentlicht wurden. Das ist allerdings nur die Spitze des Eisbergs. Seit mehreren Jahren werden Homepages mit diesen Daten online gestellt. Für alle Betroffenen ein Katz- und Maus-Spiel. Sobald die Daten von...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
7

Rolling Stones Drummer Charlie Watts in Bad Ischl

BAD ISCHL. Bereits zum zweiten Mal war Rolling Stones-Drummer Charlie Watts mit der Band "ABC & D of Boogie Woogie" zu einem Doppelkonzert nach Bad Ischl gekommen! Und auch diesmal konnte er mit seinen Mitmusikern Axel Zwingenberger, Ben Waters und Dave Green das altehrwürdige Lehartheater mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre füllen. Daß sich der Musik-Star in Bad Ischl sehr wohl fühlt, hat er bereits mehrmals erwähnt - und jetzt auch bewiesen: In seinem Trachtenanzug nahm Charlie Watts die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
26

Vereinsmeisterschaft und Jahreshauptversammlung des SC Dachstein

OBERTRAUN. Am Krippenstein fand am vergangenen Wochenende die Jahreshauptversammlung und Vereinsmeisterschaft 2012 des SC Dachstein-Oberbank statt. Bei der Jahreshauptversammlung in der „Lodge am Krippenstein“ standen dabei Neuwahlen auf der Tagesordnung. Das bewährte Team um Präsident Manfred Weissmann und Obmann Rainer Seiringer wurde dabei bestätigt und einstimmig wieder gewählt. Landesmeisterin am Sternstein: Sarah Gamsjäger Rainer Seiringer, der seit vielen Jahren den Obertrauner Skiclub...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Gmundner Volleys steigen auf

GMUNDEN (red). Die Herren der Union Baumeisterhaus Gmunden konnten am Wochenende mit zwei Siegen gegen St. Martin und Bad Leonfelden sensationell den Aufstieg in die höchste oberösterreichische Spielklasse bereits einen Spieltag vor dem Ende des Aufstiegsplayoffs fixieren. Für die Gmundner Volleys ist es der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, zumal nächste Saison neben den Damen auch die Herren in der höchsten Spielklasse Oberösterreichs vertreten sind. Der letzte Spieltag findet am 14. April...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Salzkammergut-Ausseerland-Cup 2012

OBERTRAUN, BAD GOISERN, ALTAUSSEE (red). Am vergangenen Wochenende fand am Sandling das letzte Rennen zum Salzkammergut-Ausseerlandcup 2012 statt. Das vierte und zugleich letzte Rennen des Salzkammergut-Ausseerlandcup 2012, bei dem alle Nachwuchs-Läufer der Skivereine aus Obertraun, Bad Goisern, Altaussee, Grundlsee und Tauplitz startberechtigt sind, veranstaltete der Obertrauner Skiverein SC Dachstein-Oberbank in Zusammenarbeit mit dem WSV Altaussee.Trotz der milden Temperaturen konnten allen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Raimund Bahr zieht sich (vorerst) zurück

Der streitbare Chef der St. Wolfganger Bürgerliste, Raimund Bahr, stellt sein Mandat ruhend. ST. WOLFGANG (tk). Zu wenig Engagement der Bürger, Enttäuschung über das „Wahlvolk“ und die heftige „Verhaberung“ von Politik und Justiz: Der St. Wolfganger Bürgerlisten-Chef Raimund Bahr hat die Nase voll. Letzte Woche verkündete der streitbare Gemeinderat seinen (vorläufigen) Abschied aus der Politik via Homepage. Auf Nachfrage der BezirksRundschau bestätigt Bahr: „Es wird viel gesudert, aber nicht...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Lenzenweger
4

Endlich: Spatenstich für den Bad Ischler Bauhof

BAD ISCHL. "Die unendliche Geschichte hat ein Ende“, so der Bad Ischler Vizebürgermeister Josef Reisenbichler zum Spatenstich des neuen Wirtschaftshofs am ehemaligen Gaswerkareal an der Stadteinfahrt. Auf 4,5 Millionen, exklusive Mehrwertsteuer, belaufen sich die Kosten. Im neuen Gebäude werden der Bauhof, das Wasserwerk und die Stadtgärtnerei zusammengelegt und so einen neuen, zeitgemäßen Standort finden. Bürgermeister Hannes Heide verwies beim Spatenstich auf die Bedeutung des Baus für auch...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

RH: Förderungen sind zu reduzieren

Der Rechungshof des Landes OÖ prüfte Bad Ischl. Resultat: Investitionsbedarf – Einsparungen nötig. BAD ISCHL (tk). Die Finanzen des „Zentrums des Salzkammerguts“ (O-Ton der Prüfer) sind trotz des ausgeglichenen Haushalts 2011 weiter angespannt. Zudem kommen in den nächsten Jahren durch Landesgartenschau, Bauhof-Neubau, Straßen- und Brückensanierungen und Kindergartenneubau zahlreiche Großprojekte auf die Stadt zu. Diese müssen dementsprechend ausfinanziert werden, was ohne Einsparungen kaum zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Jahreshauptversammlung der FF St. Agatha

ST. AGATHA. Die ordentliche Jahreshauptversammlung der FF St. Agatha wurde heuer am Freitag den 9. März 2012 im Gasthaus Kunze in Au abgehalten. Neben Bürgermeister Peter Ellmer und Feuerwehrreferent Pilz Helmut konnte Kommandant Kurt Reiter Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda, Vertreter von Polizei und Rotem Kreuz sowie die Ehrenkommandanten Engleitner Hermann und Fischer Johann begrüßen. Das Jahr 2011 war für die Feuerwehr St. Agatha, wie schon die vergangenen Jahre, wieder sehr...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Jazzig in den Frühling

BAD ISCHL. Aufbruchsstimmung in der Landesmusikschule Bad Ischl: mit einer exklusiven Mischung aus Klassik und Jazz startete die LMS durch ins zweite Semester. Beim ersten Frühlingskonzert in der Trinkhalle Bad Ischl zeigte sich ein Streichquartett von seiner besten „Saite“, und Pianisten ließen mit Eigenkompositionen aufhorchen. Besonders brillierten Karim Osman, Violine, Maximilian Schachner-Nedherer und Lukas Aichinger, Schlagwerk, die alle drei die Abschlussprüfung „Audit of Art“ mit...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

27. Salzkammergut Frauentag

BAD GOISERN. „Jahreszeiten meines Lebens“, so lautete das Thema beim 27. Salzkammergut-Frauentag am 17. März 2012 in Bad Goisern. Die Referentin, Frau Insa Rössler (Steyr), gliederte ihren Vortrag (natürlich) in vier Bereiche, die jeweils mit wunderschönen, zur Jahreszeit passenden Fotos, eingeleitet wurden. Frau Rössler packte nicht einfach die Jahreszeiten unseres Lebens in den Ablauf von Geburt und Kindheit (Frühling) bis hin zur Sterbevorbereitung (Winter). Nein, sie zeigte uns, dass jede...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Gefühlsechte dynamische Kontraste mit „Cholet / Känzig / Papaux Trio“

BAD GOISERN. Das „Cholet / Känzig / Papaux Trio“ gastierte am 15. März auf Einladung des Kulturvereins „Jazzfreunde“ Bad Ischl in der Landesmusikschule Bad Goisern. Es war die erste französisch-schweizerische Band, die im Rahmen des Schwerpunktjahres „Frankreich“ 2012 im Inneren Salzkammergut konzertierte. „Von der Besetzung klassisch, vom Klingen modern“, so Obmann Emilian Tantana und empfing mit diesen Worten die Musiker. Nun kann auch eine klassische Besetzung mit Klavier, Kontrabass und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Ostufer Rad- und Wanderweg wieder offen

Bad GOISERN, OBERTRAUN. Der Rad- und Wanderweg entlang des Hallstättersee-Ostufers ist nach der Wintersperre ab sofort wieder frei gegeben. Ostufer-Wanderweg Der die Gemeinden Bad Goisern und Obertraun verbindende Ostufer-Wanderweg ist ca. acht Kilometer lang und verläuft ohne längere oder schwierige Steigungen. Im Bereich der Hängebrücke führt er auch genau über die mit 125 Meter tiefste Stelle des Hallstättersees. Um wieder zum Ausgangspunkt einer Wanderung am Ostufer-Wanderweg zurück zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Lesung aus "Muslimisch, Weiblich, Deutsch!"

BAD GOISERN. Muslimisch, Weiblich , Deutsch! Mein Weg zu einem zeitgemäßen Islam“. Aus dem gleichnamigen Buch las Lamya Kaddor am Weltfrauentag, dem 8. März, im gut besuchten Ischler Pfarrsaal. Besonders erfreulich: gut ein Drittel der rund 130 Besucherinnen und Besucher waren Mitbürger mit islamischer Religionszugehörigkeit. Gut angenommen wurde auch der „Büchertisch“, den das Team der Pfarrbücherei liebevoll vorbereitet hatte und wo viele die Gelegenheit nützten, sich „ihr Buch“ von Lamya...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Preisregen für Goiserer Musikschüler

BAD GOISERN. Überaus erfolgreich lief der Landeswettbewerb Prima La Musica, Österreichs größter und wichtigster Wettbewerb für Jungmusiker, für zahlreiche Schüler der Landesmusikschule Bad Goisern in Ried im Innkreis. Sara Steiner (Klasse Christian Krenslehner) konnte sich mit einer virtuosen Darbietung auf dem Hackbrett samt einer originellen Eigenkomposition mit einem ersten Preis für den Bundeswettbewerb in der Steiermark qualifizieren. Weitere erste Preise erreichten aus der Klavierklasse...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Neue Atemschutzträger absolvierten Leistungsprüfung

BAD GOISERN. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr konnte über Einladung des Abschnitts-Feuerwehrkommandos Bad Ischl die „Leistungsprüfung Atemschutz“ als wichtiger Bestandteil der Ausbildung abgenommen werden. Am 16. März 2012 traten nun drei Trupps der Feuerwehren Gosau, SGL Carbon sowie Bad Goisern zu dieser sehr praxisbezogenen Prüfung an. Erfreuliches Detail am Rande: All die Teilnehmer dieser Prüfung hatten erst in den letzten Wochen die Ausbildung zum Atemschutzgeräte-Träger bei der FF...

  • Gmünd
  • Thomas Kramesberger
9

Swans fighten Meister nieder

Donnerstag geht es gegen Kapfenberg – Montag gegen den Rivalen Wels GMUNDEN (red). Mit einer eindrucksvollen kämpferischen Leistung setzten die Allianz Swans Gmunden ihren Siegeszug in der Bundesliga fort und feierten mit einem 71:65-Sieg über Oberwart den sechsten Sieg in Serie. Dieser Erfolg war umso bemerkenswerter, als man mit Florian Schöninger und Richard Poiger gleich zwei Stammspieler verletzungsbedingt vorgeben musste. Dazu kam noch ein klassischer Kaltstart, denn die Gäs-te führten...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Hörmandinger
4

Am Wochenende beginnt die Frühjahrssaison der BezirksRundschauLiga-Süd.

SALZKAMMERGUT (oa). Am Samstag um 15:30 Uhr kommt es zum großen Rückrundenauftakt der BezirksrundschauLiga-Süd. Der Herbstmeister aus Bad Goisern muss gleich zum großen Schlagerspiel nach Wels reisen. Gegen den Tabellenzweiten WSC Hertha Wels kann man vielleicht eine Vorentscheidung in der Meisterschaft herbeiführen. Während bei den Welsern im Winter vieles verändert wurde, baut man in Bad Goisern auf Kontinuität. Mit Lukas Islitzer (Gosau), Stefan Schrempf (SV Ebensee) und Alexander Pomberger...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

1. Runde Bezirksschülercup und Mannschaftsmeisterschaft

Platz 1 für Daniel Kasparet EBENSEE (red). Die Sektion Ebensee des Judoteams Salzkammergut veranstaltete in der HS II die 1. Runde des Bezirksschülercups, an der auch 6 Judokas des Judoteams Salzkammergut teilnahmen, die mit 4 Podestplätzen aufzeigten. Den ausgezeichneten 1. Platz erkämpfte sich dieses Mal Daniel Kasparet (U13/-33 kg), der mit 3 souveränen Siegen auftrumpfte. Raffael Pesendorfer (U11/-36 kg) holte sich nach 2 Siegen und einer Niederlage den 2. Platz. David Müller (U11/-36 kg),...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 12:00
  • Altes Marktrichterhaus Lauffen
  • Bad Ischl

Das Leben der Dinge: Geraubt – verschleppt – gerettet

Die Ausstellung verhandelt anhand zeitgenössischer künstlerischer Positionen das Schicksal von Kunstwerken und Artefakten zwischen Raub, Verschleppung, Restitution und Rekonstruktion. Das Spektrum der gezeigten künstlerischen Positionen reicht von der Auseinandersetzung mit kolonialem Raub und teils fragwürdiger Sammeltätigkeit, staatlich geplantem Kunstraub und Enteignungen, bis hin zum kulturellen Genozid durch Diebstahl und Vernichtung von Kulturgütern. Mit Said Baalbaki, Hera Büyüktaşçıyan,...

Foto: BRS
  • 29. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: Catherine Ebser
  • 29. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.