Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Die Gemeinde Finkenstein plant am Hochwasserschutz. In Treffen startet Leuchtturmprojekt | Foto: Gerdl
4

Vorschau der Gemeinden Finkenstein und Treffen
Hochwasserschutz und Ortskernentwicklung im Fokus

Eine Vorschau auf die Projekte 2020 der Gemeinden Finkenstein und Treffen. In Finkenstein steht der Hochwasserschutz am Plan. Auch das Örtliche Entwicklungskonzept soll umgesetzt werden. Auch in Treffen steht der Hochwasserschutz im Fokus. Zudem werden erste Maßnahmen im Leuchtturmprojekt "Ortskernentwicklung Annenheim" umgesetzt. FINKENSTEIN. Das Hochwasser beschäftigt die Gemeinde Finkenstein auch im Jahr 2020. Jüngst wurden Grundsatzbeschlüsse für zwei große Hochwasserschutz-Projekte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Schließt die Filiale in Feistritz/Drau? Derzeit prüft die Regulierungsbehörde | Foto: Christian Stemper

Thema der Woche
Mehrere Interessenten für Postpartnerschaft

FEISTRITZ/DRAU. Wie in der letzten Ausgabe der WOCHE Villach (KW 51) berichtet, wurde die Postfiliale Feistritz/Drau kürzlich zur Schließung angemeldet. Nun prüft die Regulierungsbehörde dieselbige. "Hände gebunden" Auch der Bürgermeister der Gemeinde Paternion Manuel Müller nimmt nun Stellung. "Ich habe bereits mit dem Zuständigen der Post gesprochen. Natürlich ist eine Schließung nie etwas, das man mit Freude vernimmt", sagt Müller. Die Schließung, so sagt Post-Sprecher Michael Homola, wäre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Spar-Markt in der Gemeinde Arriach | Foto: Gemeinde Arriach/Website
3

Arriach
Supermarkt wird zu Gemeindeamt

Arriach blickt mit Tatendrang ins Jahr 2020. Großes Projekt: das Gemeindeamt mit Lebensmittelgeschäft. Kostenpunkt: 2,1 Millionen Euro. ARRIACH. Die Gemeinde Arriach hat sich einiges vorgenommen im neuen Jahr. Unter anderem steht 2020 das Projekt „Arriach – Gemeindeamt mit Lebensmittelgeschäft“ am Plan. Der bestehende Spar-Markt wird zum Gemeindeamt – samt Standesamtssaal und Büroräumlichkeiten – umgebaut. Die Ausschreibung läuft gerade, heißt es seitens der Gemeinde, kommendes Jahr wird in die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Gemeinde am Faaker See beobachtet eine positive Entwicklung in Bezug auf die Hauptwohnsitze | Foto: Franz Gerdl

Finkenstein
20 Millionen Euro Budget beschlossen

Die Gemeinde Finkenstein am Faaker See beschließt mehrheitlich Haushalts-Budget 2020. Im Fokus stehen Katastrophenschutz und Hochwasserprojekt. Weiterhin positiv: Entwicklung bei Hauptwohnsitzen. FINKENSTEIN. Das Budget für das Jahr 2020 in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See ist mehrheitlich beschlossen. Insgesamt sieht der Budget-Voranschlag ein Ergebnis von rund 20 Millionen Euro vor. Keine Zustimmung gab es von den drei Mitgliedern FPÖ beziehungsweise einem Mitglied der Freien...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Finkensteiner Bürgermeister Christian Poglitsch im Strandbad Faak am Faaker See. Die Liegewiese stand gestern noch völlig unter Wasser. Momentan stabilisiert sich die Lage, einige Häuser sind äußerst schwer betroffen. | Foto: Alexandra Wrann
18

Mit Video – Faaker See führt Hochwasser
Bis sich Pegelstand normalisiert, vergehen Wochen!

In der Gemeinde Finkenstein am Faaker See hat das große Aufräumen begonnen. Noch ist der Pegelstand des Faaker Sees, der 100-jährliches Hochwasser führt, hoch. Bis er sich normalisiert, wird mehr als ein Monat vergehen.  FAAKER SEE. Mehr als 70 Stunden waren rund 230 Kameraden im Dauereinsatz, geschlafen wurde kaum, wenn dann abwechselnd. Feuerwehren aus dem gesamten Gebiet, bis St. Jakob im Rosental schritten zur Hilfe. "Das ging zum Glück alles schnell und unkompliziert", ist Finkensteins...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Boliden wohin das Auge reicht. Hier, in Velden.

Wörthersee/Faaker See
GTI-Ansturm erregt die Gemüter!

Zum inoffiziellen GTI-Nachtreffen kamen mehr Fahrer als erwartet. Nun formierte sich weitere Bürgerinitiative. Bürgermeister sucht nach Lösungen. VILLACH LAND. Mehr als erwartet wären zum inoffiziellen GTI-Nachtreffen in die Region Wörthersee/Faaker See gekommen. Von rund 5.000 ist die Rede, gerechnet hätte man wohl mit maximal 4.000. Grund wäre wohl auch das gute Wetter gewesen, weiß Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch. Er mahnt zur Vernunft aller Beteiligten, etwas gegen diese...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Getanzt wurde und gefeiert
19

Rosegg
Tanz und tolle Stimmung!

In Rosegg wurde Kirchtag gefeiert. Mit allem, was dazu gehört. ROSEGG. Und ein, zwei, dreimal brauchte es bestimmt bis das Bier floss, aber dann floss es. Der Rosegger Bürgermeister Franz Richau bedankte sich bei den Mitfeiernden und Tanzenden herzlich fürs Kommen, "auch wenn Regen angesagt war. Es liegt an uns allen diese Bräuche am Leben zu erhalten". Kirchtagssuppe & KebapAber das Wetter war zumindest eine zeitlang wohl gesonnen, warm war es und sowohl Kirchtagssuppe als auch der untypische...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Südlich des Golfplatzes in Finkenstein sollen 24 Wohneinheiten für das betreute Wohnen entstehen. Der Bedarf für diese sei "groß" | Foto: Rudolf Aichholzer

Großer Bedarf gegeben
Betreutes Wohnen bald in Finkenstein

FINKENSTEIN. Nun ist es fix. In der Gemeinde Finkenstein wird ein Wohnbau-Projekt "Betreutes Wohnen" umgesetzt. Es ist das erste dieser Art in der Gemeinde am Faaker See. Der Bedarf, heißt es seitens der knapp 10.000 Einwohner starken Marktgemeinde sei stetig wachsend. Lang geäußerter WunschIn der letzten Gemeinderatssitzung wäre es "einstimmig auf Schiene gebracht worden", freut sich Bürgermeister Christian Poglitsch. Seit Jahrzehnten wäre ein solches Projekt gewünscht worden, erzählt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Auch der Bürgermeister schaute vorbei | Foto: KK/Sobe

Velden
Erster Baby- und Kinder-Flohmarkt

In Velden wurde beim 1. Baby- und Kinder-Flohmarkt fleißig getandelt.  VELDEN. Auf Initiative von Gemeinderätin Roswitha Kovacic wurde kürzlich der erste Baby- und Kinder-Flohmarkt in Velden abgehalten.  Es ist eine Initiative im Rahmen der „Gesunden Gemeinde Velden“ – stattgefunden hat dieser in der Musikschule Velden. Rund 30 Aussteller nahmen teil und verkauften nicht mehr benötigte Spielsachen, Bekleidung und Trödelware. Rund 100 Interessierte besuchten den Flohmarkt. Weiterer Flohmarkt im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Schnelleres Internet in Velden. In drei bis fünf Jahren könnte die Hälfte der Haushalte angeschlossen sein. | Foto: Photo by John Schnobrich on Unsplash

Velden
Glasfaser-Netz Ausbau beschlossen!

Die Investitionen liegen zwischen 300.000 Euro bis 500.000 Euro im Jahr. Zuerst werden Bildungseinrichtungen und Betriebe angeschlossen.  VELDEN. Mit großer Mehrheit entschied sich der Veldener Gemeinderat für die Errichtung eines eigenen Glasfasernetzes als Basisinfrastruktur. Begonnen wird mit dem Ausbau im Zentrum. Beim Bahnhof soll die Anschlussstelle zum „Datenhighway“ erfolgen. Als erste Maßnahme werden die Bildungseinrichtungen der Gemeinde und die Betriebe versorgt werden. In drei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Feuerwerke, schlecht für die Umwelt? Sicherlich auch. Aber bringt eine Abschaffung auch die gewünschten Effekte? Ein Feuerwerks-Experte bezweifelt das | Foto: Pixabay
4

Villach - Umfrage
Kommt nun das Aus für die Feuerwerke?

Laut und schlecht für die Umwelt – die Stadt Villach möchte die Feuerwerke aussparen. Nicht alle finden diese Idee gut.  VILLACH. Sie sind derzeit in mehreren Städten in Diskussion, nun greift Villach das Thema auf. Feuerwerke. Geht es nach Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) und Umweltreferent Erwin Baumann (FPÖ), soll diesen nun der Garaus gemacht werden, sowohl zu Silvester als auch am Villacher Kirchtag. Lange TraditionLetzterer, vom Kirchtagsverein getragen, hat eine immerhin 60-jährige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In der Gemeinde Paternion wird morgen der Bürgermeister gewählt.
5

Wer wird Bürgermeister?
Morgen wird in Paternion gewählt!

Morgen ist es soweit, Wahltag! Wir haben die Kandidaten noch ein Mal unter die Lupe genommen und nach konkreten Themen der Region befragt. Die Kandidaten sind Manuel Müller (SPÖ), Johann Pichorner (ÖVP), Matthias Unterrieder (FPÖ) und David J. Campidell (GRÜNE). WOCHE: Wann rechnen Sie mit der Fertigstellung der Draubrücke? Und wie soll die Finanzierung erfolgen? MÜLLER (SPÖ): Die Planungsphase muss noch im Frühjahr diesen Jahres abgeschlossen werden. Im Anschluss daran beginnen die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Walter Hartlieb, Kötschach-Mauthen | Foto: Nicole Schauerte
4

Soziale Medien
Facebook bringt die Bürgermeister näher ran

"Teilweise werden Postings aus der "Emotion heraus" gepostet und es wird nicht viel darüber nachgedacht welche "Message" man an die gesamte Facebook Community, über die Gemeindegrenzen hinaus, sendet. GAILTAL (nic). Ein sehr gutes Beispiel dafür ist die Schneeräumung." Bleibergs Bürgermeister Christian Hecher sieht die Kommunikationsplattform aber grundsätzlich positiv. Manchmal lieber anrufen Er hat nach seiner Wahl seinen privaten FB-Account zur offiziellen Seite gemacht und nutzt diesen nur...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Landflucht  in Kärnten? Besonders stadtnahe Gemeinden wie Finkenstein profitieren und weisen Zuwächse auf.  | Foto: pixabay
3

Bevölkerungszahlen in Kärnten
Finkenstein ist starke Zuzugsgemeinde

Finkenstein wächst stark. Villach Land mit leicht sinkenden Bevölkerungszahlen. Villach Stadt entwickelt sich konstant stark. BEZIRK VILLACH. Der WOCHE liegen aktuelle Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung aller Kärntner Gemeinden vor (Statistik Austria). Sieht man sich die Zahlen aus dem Bezirk Villach näher an, so gibt es Trends und wenige Ausreißer. In Richtung Städte Beständig zeigt sich der Trend hin zu den Ballungsräumen. Wobei neben der Stadt Villach selbst besonders angrenzende Gemeinden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gemeindeamt Paternion | Foto: Gde. Paternion
5 5

Bürgermeister Wahl Paternion
So ticken die Kandidaten ganz privat

Am 24. März wird in Paternion ein neuer Bürgermeister gewählt. Wir stellen die vier Kandidaten vor. Der "Kicker" In Feffernitz ist Manuel Müller (SPÖ) zu Hause. Zwei Kinder hat er, Bub und Mädchen, vor sieben Jahren bauten sie ein Haus. Aufgewachsen ist er in einem "Blockhaus", idyllisch, aber anders nennt er es, die vier Wände seines Hauses schätzend. Beruflich findet man Müller in der Bank, einen Job, den er sehr gerne macht, wie er sagt. Als Ausgleich ist er in Vereinen unterwegs, besonders...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Karges Landleben, glückliche Leit, Fastenzeit!

Brummelhausener drehen auf: "Glückliche Leit" BRUMMELHAUSEN. Brummelhausen dreht auf: Die Leute scheinen den Festschmaus genossen zu haben und all die guten Nachrichten lassen die Bürger noch fröhlicher werden. Eine Bäuerin sagt: "Karges Landleben, glückliche Leit, Fastenzeit!" Soll wohl so viel heißen wie: Wir Brummelhausener sind auch glücklich, wenn wir nicht viel haben, Hauptsache es geht uns gut." Das freut Bürgermeister Hans Guggenborke und Wachtmeister Kunz natürlich. Auch die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elaine Bärental
Treffen, ein Ort, sicher mit Wohlfühlcharakter. Kleine Unstimmingkeiten gibt es aber auch hier. | Foto: Kompan

Solarbetriebene Leuchten fallen sporadisch aus
Straßenbeleuchtung bereitet "Kopfschmerzen"

Ausfälle einer solarbetriebener Straßenbeleuchtung verärgern einige Treffner. Bürgermeister spricht von seltenen Ausfällen.  TREFFEN. Seit Wochen sei es schon ein "Gfret", sagt Karl Heschl und spricht von der Straßenbeleuchtung an der Julienhöhestraße in Treffen (bis Waldgrenze). Die Solarleuchten würde nicht bzw. nur sporadisch funktionieren. "Wir sind schon in der Woche 32, dass es nicht funktioniert." Betreffen würde dieser Umstand nicht nur ihn selbst, auch Bewohner des angrenzenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Unter die restlichen 127 technischen Einsätze fallen anderen Einsätze, von der kleinen Ölspur über den schweren Verkehrsunfall bis hin zur zeit- und kräfteintensiven Hochwasserbekämpfung im Herbst.  | Foto: KK/privat

Feuerwehr Velden zieht Bilanz aus 2018
Mehr als 10.000 ehrenamtliche Stunden

Bilanz der FF Velden: 171 Einsätze mit knapp 2.800 Stunden im Jahr 2018  VELDEN. Rund 2.800 Einsatzstunden in gesamt 171 Einsätzen zog nun die FF Velden Bilanz unter das vergangene Jahr. Besonders brisant war darunter jener Einsatz bei der 3M-Schleifmittelfabrik in Villach. Allein bei diesem Einsatz absolvierten die Atemschutzträger 440 Minuten „reine Atemzeit unter schwerem Atemschutz“. 10.000 ehrenamtliche Stunden  Doch die Einsatzstunden sind es nicht alleine,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Team-Vizeweltmeisterin Katharina Truppe wurde von Bürgermeister Christian Poglitsch und ihrer Heimatgemeinde herzlichst empfangen. Als Überraschung gab es einen all inclusive Reisegutschein.   | Foto: Elffotografie/KK
2

Katharina Truppe im Interview
"Ich war einfach überwältigt“

Die Altfinkensteinerin Katharina Truppe gewann bei der Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Are die Silbermedaille im Teambewerb. Mit der WOCHE sprach sie über Impressionen, Saison und Ziele. WOCHE: Frau Truppe, sie Gratulation zu ihrer Silbermedaille. Was waren ihre ersten Gedanken nachdem das Ergebnis feststand? Katharina Truppe: Ich war einfach überwältigt. Ich war sehr froh und es war für mich ein ganz neues Gefühl einmal eine Medaille gewonnen zu haben und bei der Siegerehrung in Händen zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Fresachs Kinder besuchen derzeit kostenlos die Kinderbetreuung. Kosten werden - exklusive Verpflegung - von Land & Gemeinde übernommen.  | Foto: pixabay
2

Gratis-Kindergarten in Fresach
Gemeinde Fresach zahlt Differenzbeträge

Die Gemeinde zahlt Differenzbeträge für die Kinderbetreuung. FRESACH. Für Kinder der Gemeinde Fresach ist seit 1. Jänner dieses Jahres der Kindergartenbesuch kostenlos. Denn die Gemeinde übernimmt dort die Differenzbeträge der Eltern. Zur Erinnerung: Das Land übernimmt seit vergangenem Herbst die Hälfte der durchschnittlichen Kinder-Betreuungskosten vergleichbarer Einrichtungen. In Fresach sind das für die Ganztagsbetreuung 63 Euro von 75 Euro, halbtags 43 Euro von 50 Euro. Den Differenzbetrag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Ehrenurkunde überreicht von Bürgermeister Ferdinand Vouk (2. v. li.)  | Foto: KK/Sobe
2

Velden
Gemeinderat beschließt einstimmig Budget 2019

Gemeinderat beschließt Budget 2019. 2018 verlief positiv. Der Veldner Advent als Mitgrund für aufstrebende Entwicklung des Ortes. VELDEN. Wie üblich stand die Beschlussfassung über das Budget 2019 im Mittelpunkt der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres in Velden. Finanzreferentin Vizebürgermeisterin Birgit Fischer legte einen in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichenes Budgetentwurf 2019 über 24,77 Mio. Euro im ordentlichen Haushalt und 2,83 Mio. Euro im außerordentlichen Haushalt vor. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Vorläufig keine Freihaltezone auf dem Südhang der Gerlitzen. Vorerst wurden die Abschüsse aufgestockt | Foto: Pixabay

Keine Freihaltezone in Treffen
Treffner Wild bleibt vorerst "verschont"

TREFFEN (aw). Vor einigen Wochen stand sie noch im Raum. Die Festlegung einer Freihaltezone im Jagdgebiet Treffen, auf der Südseite der Gerlitzen. Diese wird nun vorerst nicht kommen. Dem Dringlichkeitsantrag der Gemeinde wäre eine "Abfuhr" erteilt worden, sagt der Treffner Vize-Bürgermeister Bernhard Gassler (FPÖ) gegenüber der WOCHE und führt aus: "Der Antrag der SPÖ ist ins Leere gegangen."  Antrag "übereilt" Der Dringlichkeitsantrag wäre übereilt gewesen, man hätte sich die Situation "nicht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bgm. Ferdinand Vouk mit Gisela Peschke. | Foto: Sobe

Velden
Auslandspraktikum im Gemeindeamt

Deutsche Urlauberin absolvierte Praktikum in Veldner Gemeinde. VELDEN. Die 18-jährige Deutsche Gisela Peschke durfte ihre langjährige Urlaubsdestination Velden nun von einer anderen Seite kennenlernen. Und zwar absolvierte die Auszubildende ein Auslandspraktikum in der Wörthersee-Gemeinde. Urlaub beim Bacherlwirt Aus Niedersachsen kommend verbringt Peschke seit je her den Familienurlaub im Veldner Bacherlwirt. Da überlegte sie nicht lange, wohin die Praktikumsreise gehen sollte. Nach Velden. ...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Rotkreuz Landesfinanzreferent Bruno Roland Peters, Amtsleiterin Doris Liposchek, Bürgermeister Franz Zwölbar, Rotkreuzpräsident Peter Ambrozy

Auch Villach soll 4 bis 5 Defis bekommen!

Kärnten soll bis 2019 flächendeckend mit Defibrillatoren ausgestattet werden. 4 bis 5 sind für Villach im Gespräch. WERNBERG/KÄRNTEN. Etwa zwei Meter hoch, rot und weiß ist sie. Die neue Defi-Säule vor dem Gemeindeamt Wernberg. "Der Standort ist bewusst gewählt", erklärt Bürgermeister Franz Zwölbar. Die Säule soll "Aufmerksamkeit schaffen", für das Thema "sensibilisieren". Denn nichts zu tun, sei, so Zwölbar, "eindeutig das Falsche". Drei Defibrillatoren besitzt Weinberg nun, die Säule plus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.