Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Blick auf das markante Hochhaus in Wimpassing im Schwarzatal aus der Luft und die Industriehallen dahinter. | Foto: Santrucek
4

Wimpassing im Schwarzatal
Mit sieben Häusern fing es an

Wimpassing hat sich zum Industriestandort gemausert. Aber am Anfang standen sieben Bauernhäuser. WIMPASSING. Die Entwicklung der Marktgemeinde Wimpassing im Schwarzatal ist eng mit ihren bedeutenden Wirtschaftsbetrieben verknüpft. Einer davon heißt Semperit. "Nächstes Jahr wird das 200-jähirge Bestehen der Semperit gefeiert. Der Aufschwung im Ort war immer eng mit Semperit verbunden", erzählt Bürgermeister Walter Jeitler. "Bevor Johann Reithoffer die Drahtzieherei gekauft hat, gab es sieben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird für die SPÖ in Köstendorf bei der Gemeinderatswahl im März 2024 antreten. Er will Bürgermeister in Köstendorf werden. | Foto: SPÖ/Arne Müseler

Gemeinderatswahl 2024
Bernhard Weiß tritt bei den Wahlen in Köstendorf an

Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird im März 2024 bei den Gemeinderatswahlen für die SPÖ in Köstendorf antreten. Er will Bürgermeister von Köstendorf werden. KÖSTENDORF, SALZBURG. Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß tritt bei den Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 für die SPÖ in Köstendorf an. Der geborene Köstendorfer ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er arbeitet seit 13 Jahren als Gemeindevertreter für Köstendorf. Weiß sagt: „Unsere Gemeinde wird mehr verwaltet als zukunftsorientiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Einige der geehrten Gemeindebürger bei der Verleihungsfeier mit Bürgermeister Gerhard Schaur (l.), Birgit Gerstorfer (2.v.l.), Wolfgang Hattmansdorfer (2.v.r.) und Wolfgang Klinger (r.) | Foto: Johann Trinkfass
4

Taufkirchens Bürger ausgezeichnet
Gold, Silber, Dank und Anerkennung

Gerhard Schaur, Bürgermeister von Taufkirchen an der Trattnach, verlieh Ehrungen und Auszeichnungen an verdiente Gemeindebürger und ehrenamtlich Tätige. Als Ehrengäste durfte er Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesabgeordneten Wolfgang Klinger und Landespräsidentin des Pensionistenverband Oberösterreichs Birgit Gerstorfer begrüßen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die verdienten Gemeindebürger wurden für ihren Einsatz in der Gemeindepolitik, bei den Freiwilligen Feuerwehren, bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
3

Informations-Veranstaltung
Heißes Eisen Fußgänger- und Rad-Unterführung

Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer lädt zu einem Info-Abend. NEUNKIRCHEN. Im Turnsaal der Volksschule Neunkirchen-Steinfeld werden am 28. November, 18 Uhr, die Pläne für das Bauvorhaben der Öffentlichkeit zur geplanten Fußgänger- und Radunterführung unter der Südbahn in der Flatzerstraße präsentiert. Das könnte dich auch interessieren Mini-Unterführung: "Wenn, dann jetzt" Neunkirchen will Bahnschranken behalten UPDATE zu wird Neunkirchen "Schranken-Pate"? Premiere im Gemeinderat –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister a.D. Ernst Schmid (Oggau), Forstdirektor Obersenatsrat Andreas Januskovecz, Bürgermeister Rupert Dworak (Ternitz) | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
15 Christbäume für das Stadtgebiet

Es ist schon eine liebe Tradition, dass der Ternitzer Bürgermeister mit dem Forstdirektor der Stadt Wien Bäume am Gahns Bäume fällt, die als Christbäume aufgeputzt das Stadtgebiet noch weihnachtlicher machen. TERNITZ. Kometen, Sterne und Girlanden schmücken tauchen die Ternitzer Einkaufsstraßen in ein Lichtermeer. Zusätzlich organisierte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak wieder Weihnachtsbäume für die Ortsteile im Stadtgebiet. Dabei stand ihm der Forstdirektor der Stadt Wien, Andreas Januskovecz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der symbolische Schlüssel wurde an die Kindergartenleiterin Helene Bachler übergeben. | Foto: Sarah Braun
Aktion 22

Kindergarteneröffnung
Geeignete Betreuungsplätze für Kinder sind wichtig

Der Kindergarten "Bienenkorb" in Neukirchen wurde mit einer kleinen aber feinen Feier eröffnet. Zahlreiche Gäste waren kommen, allen voran Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). Die neuen Räumlichkeiten seien genau auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt, meinte Bürgermeister Schweinberger. Für die Kinder sind nach eigenen Aussagen die Bauecken in den einzelnen Kindergartengruppen sowie das Klettergerüst im neuen Turnsaal die absoluten Highlights der Erweiterung. NEUKIRCHEN....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die treuen Urlaubsgäste Eduard und Paula Springinsfeld (r.) mit Gastgeberin Petra Schabel-Zehetner und Bürgermeister Franz Aigner | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Personalia
Eine Ehrung für treue Urlaubsgäste in der Stadt Scheibbs

Familie Springinsfeld wurde für ihre langjährige Treue zur Urlaubsdestination Scheibbs ausgezeichnet. SCHEIBBS. Bereits seit zehn Jahren verbringen Paula und Eduard Springinsfeld ihren Urlaub beim Fünf-Sonnen-Privatzimmerbetrieb von Petra Schabel-Zehetner und Martin Zehetner in Scheibbs. "Wir fühlen sich in Scheibbs sehr wohl und genießen das besondere Ambiente der Kleinstadt", sagen die treuen Urlaubsgäste. Scheibbser Kugeln und Münzen Bürgermeister Franz Aigner überreichte eine Urkunde,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Mittelschule Dr. Posch in Hall wurde von den Schülerinnen und Schülern eine fiktive Gemeinderatssitzung abgehalten. | Foto: BezirksBlätter
5

jugendliche Politik
Fiktive Gemeinderatssitzung in Haller Mittelschule

Auch heuer war es wieder soweit. Ausgehend vom Verein JAM (Jugendarbeit Mobil) gab es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Dr. Posch in Hall die Möglichkeit, eine fiktive Gemeinderatssitzung nachzuspielen. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem vom Haller Bürgermeister Christian Margreiter. HALL. Thema der Sitzung war ein Downhill-Event, welches in der Altstadt abgehalten werden soll. Die Jugendlichen bildeten in Teams die verschiedenen Ausschüsse des Rates. Auch eine fiktive...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Christian Braunstein ist der neue Bürgermeister von Fuschl am See. | Foto: Schöchl
3

Bürgermeisterwechsel
Fuschl am See hat einen neuen Bürgermeister

Mitte November gab es in Fuschl am See einen Bürgermeisterwechsel. Christian Braunstein wurde von der Gemeindevertretung mehrheitlich gewählt. FUSCHL. Christian Braunstein war seit 2012 als Vizebürgermeister tätig und löst mit der neuen Position als Bürgermeister Franz J. Vogl ab, welcher seit 2009 der Bürgermeister von Fuschl am See war.  „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen in der Gemeindevertretung und gehe hochmotiviert an meine neue Aufgabe. Durch Zusammenarbeit auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Wiener Bürgermeister Michael Ludwig ehrte einen Rabbiner, einen Imam und eine Vertreterin der katholischen Kirche für ihre Verdienste als „Botschafter*innen des sozialen Zusammenhalts“. | Foto: Stadt Wien
2

Religiöse Toleranz
"Botschafter des sozialen Zusammenhalts" in Wien geehrt

Ein Rabbiner, ein Imam und eine Vertreterin der katholischen Kirche wurden für ihre Verdienste als „Botschafter*innen des sozialen Zusammenhalts“ geehrt. Mit ihrem Schulprojekt leisten sie wichtige Arbeit gegen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Rassismus. WIEN. Als Zeichen des „Danks und der Anerkennung“ überreichte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der Professorin Dr. Regina Polak von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, dem Wiener Gemeinderabbiner Schlomo...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Bürgermeister Roman Jandrisevits (links) wurde von Ex-Vizekanzler Hannes Androsch zu einem Gespräch eingeladen. | Foto: SPÖ
2

Androsch las das Bezirksblatt
Gerersdorfer Bürgermeister per Zeitungs-Wunsch zum Ex-Vizekanzler

Hannes Androsch dürfte ein aufmerksamer Leser des Bezirksblatts Güssing-Jennersdorf sein. In der Ausgabe vom 5. Juli 2023, antwortete Roman Jandrisevits, Bürgermeister von Gerersdorf-Sulz auf die Frage, mit welcher Persönlichkeit er gerne einen Abend verbringen würde, mit dem Namen des einstigen Vizekanzlers und Finanziministers. Völlig überraschend erfüllte sich der Wunsch, denn Androsch lud Jandrisevits tatsächlich zu einem Termin nach Wien ein. Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit, seine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine BEZIRKSBLATTLESERIN erklärt in einem Leserbrief, wie sie die Vorgehensweise des Wörgler Bürgermeisters mit der Zentralpersonalvertreterin wahrnimmt. | Foto: Leserbrief

Leserbrief
Bürgerin äußert sich zum Verhalten von Wörgls Bürgermeister

Im Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Ivana Preradovic äußert sich die Wörglerin zu der hitzigen Situation zwischen Bürgermeister Michael Riedhart und Zentralpersonalvertreterin Biljana Vrzogic. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Mein Name ist Ivana Preradovic, ich bin Ehefrau und Mutter von 2 Kindern. Seit 2018 wohne ich in Wörgl und habe auch 2 Jahre die Gewerkschaftsschule in Innsbruck besucht mit Fr. Vrzogic. Gelegenheit hatte ich auch die Dame im Seniorenheim Wörgl kennen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Rund 50 Telfer Achtziger feierten gemeinsam: Bgm. Christian Härting, Seniorenreferentin GV Silvia Schaller und deren Stellvertreterin GR Larissa Pöschl gratulierten den Jubilaren gemeinsam mit Hausherr Dekan Dr. Peter Scheiring. | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Telfs ließ Achtziger hochleben

TELFS.Bereits zum zehnten Mal lud die Marktgemeinde Telfs alle frischgebackenen Achtziger zu einem gemeinsamen Geburtstagsfest. Traditionellerweise wurde die Feierlichkeit im stimmungsvollen Ambiente vom großen Saal im Widum zelebriert. Rund 50 Jubilare, die heuer ihren 80. Geburtstag gefeiert haben oder noch feiern, folgten der Einladung der Gemeinde bzw. des Seniorenausschusses rund um Obfrau GV Silvia Schaller. Musikalisch begleitet wurde der gesellige Nachmittag bei Kuchen und Kaffee sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen In welcher SPÖ-Gemeinde im Bezirk Neunkirchen wurden am 13. November ein neuer Bürgermeister und Vizebürgermeister gewählt?Wo im Bezirk wollte die Polizei mit Cobra-Unterstützung einen Drogendealer verhaften?Welcher Unternehmer will bis zum Sommer 2024 ein neues Restaurant in Neunkirchen bauen?Wie hoch ist jener Schlot, der in Peisching zum Einsturz gebracht wurde?Wie viel EU-Geld steckt in dem Projekt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Jugendzentrum bietet ein breites Freizeitangebot und dient als Treffpunkt für junge Menschen in der Region. | Foto: JCUV

"Beispiel für erfolgreiche Jugendarbeit"
Jugendzentrum Altheim offiziell eröffnet

Mit vielen Besuchern wurde das Jugendzentrum in Altheim vergangenen Mittwoch offiziell eröffnet. ALTHEIM. "Die Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg. Unser kulinarisches Angebot, insbesondere das Popcorn, war der Hit bei den jüngeren Gästen", berichtete Sarah Lena Dorn, Leiterin des Jugendzentrums. "Wir haben ein spannendes Monatsprogramm geplant und es wird ab sofort jede Menge Veranstaltungen geben. Zudem stehen wir den Jugendlichen auch bei Fragen zur Ausbildung und Lehre zur Seite.“ Neben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bgm. Josef Schaden, GfGR Martina Honeder, Dipl. Ing. Rudolf Tonder von der Firma HYDRO Ingenieure, Ortsvorsteher Hermann Bachtrog | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Vorstellung: Regenwasserplan Mannshalm

Aufgrund auftretender Probleme bei Starkregen, sind die Verantwortlichen aus Mannshalm an die Marktgemeinde Schweiggers herangetreten, um dieses Problem zu lösen. MANNSHALM. Die Gemeinde hat sich mit der Firma HYDRO Ingenieure in Verbindung gesetzt und einen Regenwasserplan in Auftrag gegeben. Mit dem Regenwasserplan wird den Gemeinden ein gefördertes Planungsinstrument zur Verfügung gestellt, um maßgeschneiderte Konzepte für regionale Besonderheiten entwickeln zu können. Ein Pilotprojekt für...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die Operation findet über einen nur 3 bis 4 Zentimeter breiten Kanal in der Brust statt. Dafür nutzt man die derzeit modernste 3D-Bildgebung weltweit. | Foto: SALK
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns auch heute wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Die Herzchirurgie am Uniklinikum Salzburg setzt auf die "Schlüsselloch-Chirurgie" und hat dafür nun mit dem aus Deutschland stammenden System "EinsteinVision 3.0" die derzeit modernste 3D-Bildgebung weltweit. Durch diese Form der Operation sinkt die Belastung der Herzpatienten nach einer Operation enorm. Herzchirurgie...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ansfeldens Stadtchef Christian Partoll (2. v. r.) und Agenturchefin Angelika Sery-Froschauer (2. v. l.) freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

City.Nation.Place.Award 2023
Marke Ansfelden erhielt internationale Auszeichnung

Als weltweite Benchmark für erfolgreiches Städtemarketing gelten die City.Nation.Place.Awards. Als Finalist in der Kategorie „Best Citizen Engagement“ wurde heuer die Agentur SERY* Brand Communications – gemeinsam mit ihrem Auftraggeber Stadtgemeinde Ansfelden – ausgezeichnet. ANSFELDEN. Dabei hat der Markenprozess mit umfassender Bürgerbeteiligung, aus dem die Positionierung „Ansfelden. Wir san Ans.“ sowie das neue CI/CD der Stadtgemeinde entstanden sind, überzeugt. Ansfeldner beim...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vizebgm.  Martin Plank führt die Amtsgeschäfte in Thaur bis zur Wahl im neuen Jahr. | Foto: Drewes

Ein neues Kapitel beginnt
Gemeinde Thaur wählt Bürgermeister im neuen Jahr

Nach dem Rücktritt von Christoph Walser als Thaurer Bürgermeister steckt die Gemeinde nun vor einer entscheidenden Phase – der Wahl des neuen Bürgermeisters im neuen Jahr nach der Fasnacht. THAUR. Nächstes Jahr, nach der Fasnacht wird in Thaur ein neuer Bürgermeister gewählt, dies wurde in der Donnerstagabendsitzung, am 16. November vom Gemeinderat festgelegt. „Alle Mitglieder des Gemeinderates haben sich zur intensiven Zusammenarbeit bekannt", sagte Vizebgm. Martin Plank. Wie bereits berichtet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Peter Zezula
4

Neunkirchen
Kündigungen im Rathaus – jetzt liegt Ball beim Gemeinderat

Vergleichsangebot für Ex-EDV-Mitarbeiter statt knallharter Prozesskurs – da schlug Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) im Jänner dieses Jahres noch andere Töne an. Nun ist der Gemeinderat gefragt. Und diese Entscheidung dürfte spannend werden. NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Wegen angeblicher Vertrauensbrüche, die sich laut Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) zwei EDV-Mitarbeiter zu Schulden kommen hätten lassen, veranlasste der Stadtchef die Kündigung zweier IT-Mitarbeiter des Rathauses. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marika Lagger-Pöllinger und Michael Maier (rechts) bei der heutigen Übergabe der Petition an den Kärntner Landtag. | Foto: Privat

Nach Angerer-Sager
Bürgermeister brachten Petition im Landtag ein

Rund 50 Bürgermeister und Vizebürgermeister aus den Bezirken Spittal und Hermagor haben eine Petition gegen den fragwürdigen "Kindergarten-Umerziehungslager"-Sager von Erwin Angerer (FPÖ) unterschrieben. Diese wurde heute im Kärntner Landtag eingebracht. Auch zur "Prügel"-Sager von Angerer wurde Stellung genommen. BEZIRK, KLAGENFURT. Im Oktober sorgte FPÖ-Klubobmann Erwin Angerer im Rahmen einer Landtagssitzung mit folgender Sager für einen Aufreger: "Aber ihr (Landesregierung Anm.) wollt's sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
So könnte künftig der Blick auf Richtung Favoriten von der Eichenstraße aus aussehen. | Foto: woow studios
2 3

Neuer Uni-Campus
Die Central European University zieht nach Meidling

Meidling wird ein Universitäts-Standort: In der Eichenstraße 1 möchte die Central European University ihren Betrieb im 12. Bezirk starten. Bereits 2028 sollen die ersten Vorlesungen am noch zu errichtenden Campus gelesen werden.  WIEN/MEIDLING/MARGARETEN/FAVORITEN. Die Central European University (CEU) hat ihren Sitz zurzeit in der Favoritner Quellenstraße. Das Problem für die Uni ist, dass sie diesen Standort nur auf bestimmte Zeit angemietet hat. Ursprünglich war geplant, dass der Campus ins...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Aktion 3

Neunkirchen
Warum soll der Steuerzahler dafür blechen?

Kommentar über den angestrebten Vergleich mit zwei gekündigten Mitarbeitern. NEUNKIRCHEN. Der Prozess zweier EDV-Mitarbeiter, die Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (gestützt  durch einen Mehrheitsgemeinderatsbeschluss) kündigte, ist aktuell das Gesprächsthema in der Bezirkshauptstadt. Aktuell sieht es so aus, dass der Gemeinderat über den Vergleich, der vor Gericht angestrebt wird (mehr dazu hier) entscheiden soll. "Warum soll mit Neunkirchner Steuergeldern bezahlt werden, weil der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister-Kandidatin der Zeller ÖVP: Salome Mühlberger. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 2

ÖVP-Spitzenkandidatin Zell am See
"Eine Kurskorrektur soll es werden"

Kürzlich gab die Zeller ÖVP ihre Spitzenkandidatin für die bevorstehende Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024 bekannt – die momentane Vizebürgermeister Salome Mühlberger wurde einstimmig gewählt. Sie wünscht sich für ihre Heimatgemeinde nach eigenen Angaben, wesentliche politische Veränderungen. ZELL AM SEE. Die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen, die im März nächstes Jahr bevorstehen, beschäftigen die Parteien auf Gemeindeebene bereits immens. So auch die Zeller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mariazell Online
  • 20. Juli 2024 um 10:30
  • Stadtamt
  • Mariazell

Bürgermeistersprechtag in Mariazell

MARIAZELL Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein. Von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell. Termine: 20. April 2024 18. Mai 2024 15. Juni 2024 20. Juli 2024 17. August 2024 21. September 2024 19. Oktober 2024 16. November 2024 21. Dezember 2024

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.