Bürgermeister Wolfgang Matt

Beiträge zum Thema Bürgermeister Wolfgang Matt

Interaktive Karte | Foto: Stadt Feldkirch

Interaktive Karte Feldkich
Knapp einer Milliarde Euro in `Bearbeitung`

Erstmals präsentiert die Stadt Feldkirch eine Gesamtübersicht der umfangreichen Bauvorhaben in Form einer interaktiven Landkarte Die Stadt Feldkirch setzt konsequent auf die Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur. Gleichzeitig sind in Feldkirch maßgebliche Infrastrukturinvestitionen Dritter wie jene des Landes, der ÖBB oder privater Bauträger in Vorbereitung oder in Bau. Mit rund 50 laufenden Bauprojekten, die von Bildungseinrichtungen und Straßenbau bis hin zum Hochwasserschutz und der...

Der Baum wurde aufgezogen und der Firstspruch verlesen | Foto: Stadt Feldkirch

Richtfest voll im Plan
Volksschule Altenstadt unter Dach

Der Neubau der Volksschule Altenstadt geht planmäßig voran. So stand am Mittwoch, 25. Jänner, das traditionelle Richtfest auf dem Programm. Dabei konnten sich die rund 100 anwesenden Gäste auch ein Bild vom aktuellen Stand der Bauarbeiten machen. Bürgermeister Wolfgang Matt anlässlich des Richtfestes: „Mit der neuen Volksschule errichten wir nicht nur einen zeitgemäßen Neubau. Wir ermöglichen damit auch ein großes Maß an Flexibilität und Unterricht nach modernen pädagogischen Standards.“...

Bürgermeister Wolfgang Matt: „Trotz der immer noch angespannten wirtschaftlichen Lage, der Lieferschwierigkeiten, der steigenden Preise und Energiekosten konnten alle Projekte, die im Voranschlag budgetiert waren, umgesetzt werden.“ | Foto: Alfare
2

Positives Nettoergebnis 2021
Rechnungsabschluss für Stadt Feldkirch gleicht Punktlandung

Die Stadt Feldkirch verzeichnet im zurückliegenden Rechnungsjahr Erträge im Umfang von 92,6 Millionen Euro und Aufwendungen von 92,5 Millionen Euro Die Stadt Feldkirch schließt die Bücher des Rechnungsjahres 2021. Trotz der immer noch spürbaren Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das städtische Budget kann die Stadt das Jahr mit einem positiven Nettoergebnis von rund 120.000 Euro abschließen. Das Nettoergebnis ist somit um beinahe vier Millionen Euro besser als im Voranschlag prognostiziert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.