Bürgermeister Matt

Beiträge zum Thema Bürgermeister Matt

Grundstück Marokkanerstraße Feldkirch | Foto: Stadt Feldkirch
2

Mehr Recht als...?
Stellungnahme "Rädler und die Marokkanerstraße"

Die Stadt Feldkirch möchte die große Verwirrung ob des Grundstücktausches "Marokkanerstraße" in der Stadt Feldkirch in Verbindung mit  Ing. Manfred Rädler klarstellen Der Sachverhalt sei in verschiedenen Medien ungenau und teilweise inkorrekt dargestellt worden. Die Stadt Feldkirch zum Grundstücksstausch: Der Wunsch nach einem Grundstückstausch ging von der Stadt Feldkirch aus, da sich die Liegenschaft von Ing. Rädler angrenzend unterhalb der Schattenburg befand. Es war und ist für die Stadt...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Konrad Türtscher H&J
2

1,5 Jahre Bauzeit endet
15. Juli in der Neustadt und am Goaszipfel gefeiert

Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit konnte die Erneuerung der Kanalisierung sowie der Oberfläche in der Neustadt und im Goaszipfel abgeschlossen werden. Das wird am 15. Juli mit einem großen Fest in der Neustadt gefeiert. Im Rahmen der Bauarbeiten wurden die über 100 Jahre alte Kanalisation sowie die Hausanschlüsse erneuert und auch das Rohrleitungsnetz ausgetauscht. Bürgermeister Wolfgang Matt: „Mit der erfolgreichen Sanierung haben wir nicht nur die Funktionalität unserer Kanalisation...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Eröffnung_Bahnhofcity | Foto: Stadt_Feldkirch
3

Nach 20 Jahren, endlich...
Bahnhofcity Feldkirch eröffnet

Nach insgesamt vier Jahren Bauzeit wurde am 26.4.23 die Bahnhofcity Feldkirch im Beisein von Landesrat Daniel Zadra und den Projektpartnern Stadt Feldkirch, FB Future Bauart Immobilien GmbH, ÖBB und Verkehrsverbund Vorarlberg feierlich eröffnet. Was lange währt, wird gut, denn begonnen wurde das Projekt bereits vor mehr als 20 Jahren, als die Stadt Feldkirch durch das Aufkaufen von Brach- und Bauflächen rund um den Bahnhof die Grundlage für die heutige Bahnhofcity geschaffen hat. Nach einem...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto:  Helmut Köck
2

Wirtschafskrise in Feldkirch?
Negativer Finanzierungshaushalt von 9,1 Millionen

Auch die Stadt Feldkirch bekommt die Auswirkungen von Wirtschaftskrise und Inflation zu spüren. Kostentreiber sind vor allem Personalkosten, Energie, Zinsen und Baumaterial, die sich im Voranschlag 2023 bemerkbar machen Auch die Stadt Feldkirch bekommt die Auswirkungen von Wirtschaftskrise und Inflation zu spüren. Vor diesem Hintergrund präsentiert Feldkirch ein Budget, das nicht nur die Teuerungen widerspiegelt, vielmehr nimmt die Stadt auch ihre Verantwortung als Stabilisatorin in schwierigen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger brachten bei der Veranstaltung ihre Wünsche und Ideen für das neue Quartier ein | Foto: Stadt Feldkirch

Bewohner gestalten Viertel mit
Kapellenweg in Feldkirch-Tosters

Unter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag, 18. Oktober, die erste Informationsveranstaltung zur Quartiersentwicklung in Tosters statt. Dabei wurden keine fertigen Pläne vorgestellt, vielmehr waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, ihre eigenen Wünsche, Vorstellungen und Ideen einzubringen. Im Kapellenweg in Feldkirch-Tosters soll ein neues Viertel entstehen. „Ein Teil der betroffenen Liegenschaften gehört der Stadt“, so Bürgermeister Wolfgang Matt. „Für...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
In seiner Rede betonte Bürgermeister Matt, wie wichtig es ist, dass den Feldkircher Wehren eine moderne Ausrüstung und Infrastruktur zur Verfügung stehen | Foto:  FW Altenstadt
3

Feuerwehr Altenstadt neu ausgerüstet
Altastädtner Kilbi mit Fahrzeugweihe

Im Rahmen der Altastädtner Kilbi gab es heuer guten Grund zu feiern: Die Fahrzeugweihe des neuen Löschfahrzeugs der Feuerwehr Altenstadt zum Beispiel Am Sonntag, 11. September, wurde das Fahrzeug feierlich geweiht. Beim neuen Feuerwehrauto handelt es sich um ein multifunktionell einsetzbares Löschfahrzeug, welches dank der Containerverladeeinrichtung am Heck für die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung und für die Katastrophenhilfe verwendet werden kann. Die Starkregenereignisse der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister Wolfgang Matt (links), Wolfgang Müller und Vizebürgermeister Daniel Allgäuer bei der Verleihung  | Foto: Stadt Feldkirch

Ehrenring für Dr. Wolfgang Müller
Rückholung des Feldkircher Freiheitsbriefes

Für seine besonderen Verdienste rund um die Rückholung des Feldkircher Freiheitsbriefes wurde Dr. Wolfgang Müller der Ehrenring der Stadt Feldkirch verliehen. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen der Eröffnung der Fidelis-Ausstellung am 21. April 2022 im Palais Liechtenstein statt. Feldkircher Freiheitsbrief Im Jahre 1376 sowie in den Jahren 1377 und 1381 wurden der Stadt Feldkirch beziehungsweise deren Bürgerinnen und Bürgern von Graf Rudolf V. von Montfort Freiheitsrechte verliehen, die in...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Stadt Feldkirch | Foto: Marcus Ganahl/unsplash

Livestream am 8. März, ab 18 Uhr
Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch

Am Dienstag, 8. März, findet die 7. Sitzung der Stadtvertretung im Montforthaus statt. Von 18 bis 18.30 Uhr wird eine öffentliche Fragestunde durchgeführt. Tagesordnung MitteilungenVolksschule Altenstadt–Neubau: Vergabe der Gewerke „Dachabdichtung/Bauspengler“ und „Fenster/Türen aus Holz-Alu“ sowie Aufhebung der Verordnung der Stadtvertretung vom 14.12.2021. Errichtung von Familientreffpunkten in elementarpädagogischen Einrichtungen - Grundsatzbeschluss. Bewerbung der Stadt Feldkirch als...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.