Bürgerbeteiligungsmodell

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligungsmodell

Geschäftsführer EMMZ Elektro-Management Markus Zapfel, Vizebürgermeister Dietmar Zapfel, Bürgermeister Wilfried Bruckner und KEM-Modellregionsmanager David Kleinlauth vor der neuerrichteten Photovoltaik-Anlage am Gemeindeamt Riedlingsdorf | Foto: David Kleinlauth

Riedlingsdorf
Sonnenstrom und Salzwasserspeicher mit Bürgerbeteiligung

Die Gemeinde Riedlingsdorf ist Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energiegewinnung. RIEDLINGSDORF. Mit Fokus auf regionalem Sonnenstrom und dessen Speicherung setzt die Marktgemeinde Riedlingsdorf einen großen Schritt Richtung Energiezukunft und fungiert als Vorzeigegemeinde in den Klima- und Energie- Modellregion Pinkatal. Das Gemeindeamt, die Freiwillige Feuerwehr und die Volkschule wurden im Rahmen des Klima- und Energie-Modellregions-Vorhabens mit Photovoltaik-Anlagen mit einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Energie Burgenland-Vorstand Michael Gerbavsits zeigt sich über das Interesse am Bürgerbeteiligungsprojekt erfreut. | Foto: Energie Burgenland

Windkraft-Anteile rasch ausverkauft

EISENSTADT. Am 4. Juni um 13 Uhr startete der Energie Burgenland sein zweites Bürgerbeteiligungsmodell im Bereich der Windkraft. Bereits eine Stunde später waren alle Anteile ausverkauft. „Nach dem Erfolg unserer ersten Bürgerbeteiligung im Vorjahr war für uns klar: Auch Private wollen an nachhaltiger Energiegewinnung mitwirken. Deshalb haben wir ein weiteres Angebot für ein ökologisches Investment, diesmal in die Windenergieanlage E 101 in Baumgarten, geschnürt, das wieder großes Interesse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.