Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Nach dem Erfolg von "Ein * Motel" folgt nun die zweite Eigenproduktion: "Morephose". Seraina und Marc Dorffner stehen dabei wieder auf der Bühne. | Foto: Alexander Paulus
8

Eigenproduktion im Varieté
Nach "Ein * Motel" kommt "Morephose"

Erst im März eröffnete das Klein-Neusiedler Künstlerduo Seraina und Marc Dorffner das Papierfabrik-Varieté. Im August läuft bereits die zweite Eigenproduktion an. Wir haben ein exklusives Interview mit den Künstlern. KLEIN-NEUSIEDL. Alles unter einen Hut zu bringen ist schon für eine Familie mit Vollzeitjobs eine echte Herausforderung. Die beiden Künstler Seraina und Marc Dorffner schupfen neben ihrem Familienleben mit zwei kleinen Kindern das eigene Varieté. Weil das noch nicht genug ist,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: sirene
2 Video 18

Uraufführung der Kammeroper
MIAMEIDE - Die stillen Schwestern

IM WIENER JUGENDSTILTHEATER STEHT DIE URAUFFÜHRUNG DER NEUEN KAMMEROPER VON KRISTINE TORNQUIST UND JULIA PURGINA BEVOR! Miameide - die stillen Schwestern Text von Kristine Tornquist Musik von Julia Purgina Trickfilm von Julia Libiseller 21., 23., 25., 26., 27., 28., 30. September 2023 jeweils 20:00 Uhr. 70 Minuten. Keine Pause Jugendstiltheater, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien Jeweils 19:00 Uhr: EXPEDITION GRÜN! - Eine Vortragsreihe Mit Bar von Otto am Berg von 18 bis 23 Uhr. Bücherstand, seltene...

  • Wien
  • Penzing
  • sirene Operntheater
1 4

Travestie-Show
Dragqueen Mata Mari lädt zu einem liebevollen Abend

Die charmante Dragqueen Mata Mari, Ur-Ur- Ur-Urenkelin der berühmt-berüchtigten Spionin und legendären Tänzerin Mata Hari, ist eine Plaudertasche in Sachen „Liebe“. Aber nicht nur das macht den Abend mit ihrem Programm „Make Love…“ so außerordentlich: sie ist eine wahre Künstlerin der Verwandlung, legt heiße Tänze auf die Bühne und schwelgt in musikalischen Klassikern wie „Für mich soll´s rote Rosen regnen“ ebenso wie in Musicalhighlights wie „Du wirst stolz auf mich sein“ aus "Aladin". Aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke
Die TMK Eben hatte das Privileg den Samstag am "Woodstock der Blasmusik" einzuläuten. | Foto: Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau
12

Konzert vor 19.000 Zuschauern
TMK Eben beim Woodstock der Blasmusik

Die Trachtenmusikkapelle Eben erfüllte sich den Traum jeder Volksmusikgruppe. Die Pongauer Musiker durften ihr Können vor 19.000 Musikenthusiasten bei dem Blasmusikfestival "Woodstock der Blasmusik" zeigen. EBEN, ORT IM INNKREIS. Das größte Festival der Blasmusik "Woodstock der Blasmusik" lockte auch dieses Jahr unzählige Musikanten, Musikantinnen und Fans der traditionellen Musik. Ein Highlight war der Auftritt der Trachtenmusikkapelle (TMK) Eben. Der stellvertretende Kapellmeister Bernhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
1 55

Amore Italiano -Bühne Donaupark 9.7.2023
Bühne Donaupark

"Ein italienisches Fest" mit vier Spitzensolisten aus Oper, Pop und der Musicalwelt. Merle Saskia, Anna Fay, Domenico Limardo und Kirlianit Cortes intonieren italienische Klassiker in unnachahmlicher Art und Weise und begeistern das Publikum bei jedem Auftritt! Kirlianit Cortes – Spitzentenor aus Kolumbien Merle Saskia – Musical, Oper, Operette und Theater Domenico Limardo – italienischer Cantadore Anna Fay – Musical, Pop, Jazz

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Kaiser
Ein Teil des Sommertheater-Teams präsentierte der Presse die Details des heurigen Spielplans. | Foto: Kogler
7

22. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater Kitzbühel: „Like you” – Wahrheit oder Lüge?

Das Sommertheater 2023 widmet sich den Datings-Apps; Komödie von Markus Köbeli auf der Bühne des LMS-Saals. KITZBÜHEL. Was erzählt man wildfremden Personen über sich auf einer Dating-App? Welche Erfahrungen macht man dann beim ersten realen Date? Welche Fragen stellt man, um in kurzer Zeit herauszufinden, ob das Gegenüber zu einem passt? Und was schließt man aus den Antworten? Dies und mehr zeigt das 22. Sommertheater Kitzbühel ab 27. Juli (bis 18. August) mit dem Stück „Like you“ des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0:43

Nonstop-Programm in der Innenstadt
Das Welser Stadtfest mit Besucherrekord

Das Welser Stadtfest verzeichnet heuer einen Rekordbesuch: Rund 120.000 Frequenzzählungen konnten am vergangenen Wochenende verzeichnet werden. Jung und Alt genoss das vielfältige Programm - die Welser Innenstadt wurde zu einer Festbühne. WELS. Nach dem stark besuchten Freitag zeigten sich die Welser und Welserinnen auch am Folgetag in bester Feierlaune am diesjährigen Stadtfest. Ihnen wurde rund 18 Stunden Bühnenprogramm geboten. Über 60 Vereine, Organisationen und Unternehmen machten die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Julia Gschnitzer, 2018 im BezirksBlätter-Interview in St. Johann. | Foto: Schilling
2

Julia Gschnitzer verstorben
Land Tirol trauert um Julia Gschnitzer

Im Alter von 91 Jahren verstarb die große Tiroler Schauspielerin. Karriere am Landestheater gestartet. TIROL, INNSBRUCK. „Julia Gschnitzer ist im Alter von 91 Jahren vergangenen Mittwoch von uns gegangen. Wir verabschieden uns von einer herausragenden Künstlerpersönlichkeit, deren Wirken die darstellende Kunst im deutschen Sprachraum maßgeblich geprägt hat. Mein aufrichtiges und tief empfundenes Beileid gilt ihren Angehörigen und Hinterbliebenen. Ich danke Julia Gschnitzer für all das, was sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Erfolgreiche jnge Sportler auf der K.S.C.-Bühne (mit M. Huber und S. Eberl). | Foto: Kogler
4

K.S.C. - Sportlerehrungen
Erfolgreiche K.S.C.-Sportler vor den Vorhang geholt

Ehrungen für Sportler bei der Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs. KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung des K.S.C. holten Michael Huber und Seppi Eberl zahlreiche Nachwuchs-Athleten vor den Vorhang. Insgesamt sind aktuell 14 K.S.C.-Sportler in ÖSV-Kadern vertreten. Den Athleten wurden Geschenke überreicht, einige erhielten spezielle Ehrungen. K.S.C.-Abzeichen erhielten etwa Victoria Mellitzer (Biathlon), Maxi Lienher sowie die Shortcarver Andreas und Arnold Steiner. Mehr Lokalberichte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das gesamte Ensemble des Westernmusicals wurde bei allen Vorstellungen mit Ovationen belohnt. | Foto: Lukas Auer
Video 88

Begeisterndes Musical
Ovationen für "Die Rache des Donnervogels"

Über 2000 Menschen aller Altersstufen besuchten vergangene Woche zehn Vorstellungen des Western-Musicals „Die Rache des Donnervogels“– aufgeführt von 86 Schüler*innen der Musikmittelschule Karl Schönherr Axams. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Im Veranstaltungszentrum Götzens fieberten die Gäste mit der der kleinen Jenny – Tochter des Saloonbesitzers von Hot Springs – und der Häuptlingstochter Leotie. Sie machten sich selbstlos und mutig auf, um den Zorn des unerkannt unter den Menschen lebenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit vollem Einsatz spielt man im Teata | Foto: (alle) Ramharter
4

Teata
Im "Teata" wird bald wieder gespielt

Theater wird in Vitis schon seit den 80er Jahren gespielt. Ab 1993 hat die JVP die Theaterkultur in Vitis geprägt. Bis zum Jahr 2011 wurde im 2-Jahrestakt Boulevardtheater gespielt. VITIS. 2011 wurde dann die Gründung eines Theatervereins beschlossen. Unter der Führung des damaligen Obmann Jürgen Marksteiner, wurde im November 2012 die erste Sitzung abgehalten. Die 2-Jahres Taktung wurde weiterhin gelebt und das Vereinsleben wurde mit Weiterbildungen, Theaterworkshops und gemeinsame Aktivitäten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Shakespeare in Mödling

Heuer steht die Liebe im Mittelpunkt
Nicole Fendesack zeigt Romeo & Julia

Auch 2023 eröffnet Shakespeare in Mödling den Kultursommer in Mödling. Mit dem Stück Romeo & Julia rückt Intendantin Nicole Fendesack einmal mehr die Geschichte rund um das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartet dabei wieder eine herrliche Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers. So wird historisch akkurat gespielt, denn wie zu den Lebzeiten des Dramatikers, werden auch die weiblichen Figuren von Männern verkörpert. Fendesack möchte zeigen, "dass...

  • Mödling
  • Clemens Fröschl
Klassik in den Alpen und Kitzbühel Klassik wieder im Kitzbüheler Pfarrau-Park. | Foto: Archiv/Mühlberger
3

Klassik in den Alpen
Kitzbühel Klassik präsentiert Neuerungen

Das Erfolgsprojekt „Kitzbühel Klassik“ im Rahmen von Elīna Garančas Galakonzert „Klassik in den Alpen“ wird erweitert. KITZBÜHEL. Elīna Garanča präsentierte in Wien mit Staatsoperndirektor Bogdan Roščić und  Viktoria Veider-Walser, GF Kitzbühel Tourismus, das Programm "Klassik in den Alpen" und "Kitzbühel Klassik". Junge SängerInnen fördernZum 10. Mal tritt Garanča bei ihrem Jubiläums-Konzert „Klassik in den Alpen“ in Kitzbühel am 8. Juli auf. ERneut holt sie den Gewinner der Initiative...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vizebürgermeisterin Margit Auer und Bürgermeister Franz Fischer freuen sich schon aufs Lastkrafttheater. | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

"Ein seltsames Paar"
Lastkrafttheater kommt mit Komödie nach Raabs

Die Plane ist der Vorhang, die Ladefläche die Bühne, die Intendanten sind zugleich Schauspieler und Bühnenarbeiter. Das Theater kommt zu den Menschen, bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen, der Eintritt ist frei. So auch in Raabs am Mittwoch, 21. Juni. RAABS. Mit diesem Konzept touren die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer mit ihrem Team seit zehn Jahren durch NÖ. Ihr Engagement wurde 2019 mit dem NÖ-Kulturpreis gekrönt. Am 21. Juni hält der Theater-LKW bei der Halle der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jakob Brossmann, Ilija Trojanow, Julia Engelmayer, Robert Menasse, Marie Rötzer | Foto: Landestheater

Kunst
Das Landestheater begrüßte Ilija Trojanow und Robert Menasse

Vorige Woche dufte das Landestheater  Ilija Trojanow und Robert Menasse auf ihrer Bühne begrüßen. Der Utopist Ilija Trojanow war im Rahmen des Transformationsbüros in der Reihe „Der utopische Raum“ im Gespräch mit dem vielfach ausgezeichneten Schriftsteller Robert Menasse. ST.PÖLTEN. Menasse hinterfragt in seinem zweiten „Europa-Roman“ die teils absurden Bürokratien auf europäischer Ebene, beleuchtet die historische Bedingtheit des „Friedensprojekts Europa“ und macht deutlich, dass deren...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Hubert Sator, Friedl Konlechner, Harald Gansberger und Gernot "Jet" Schütz sind Young at Heart.
13

Konzert in der Bühne
Young at Heart entführte in die Welt des Jazz

PURKERSDORF. Die Band "YAH - Young at Heart" spielte in der Bühne auf. "Heute ist ein besonderer Tag, denn unser Gitarrist hat sogar zwei Gitarren mit", eröffnet Bassist Friedl Konlechner das Konzert. Mit seinen witzigen und charmanten Ansagen der Songs verzaubert er noch den ganzen Abend lang das Publikum. Jazzige, aber doch schwungvolle Lieder nahmen die Konzertbesucher mit auf eine musikalische Reise. Hubert Sator begeisterte mit Schlagzeugsoli, aber auch mit seinem Gesang. "Anders als in...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr Kabarettprogramm "Datum abgelaufen - Ware in Ordnung" am 14. Juni 2023 in Kirchberg an der Raab, am "Drei-Länder-Eck", wo die drei Bezirke Graz-Umgebung, Weiz und Feldbach zusammenwachsen.

Datum abgelaufen - Ware in Ordnung
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr Erfolgsprogramm

Seit fünfzig Jahren steht sie nun schon auf der Bühne, die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. Nach ihrem Studium an der Kunstuni in Graz widmete sie sich vorwiegend "Frauenthemen" und schuf dazu zahlreiche Programme. Ernste wie kabarettistische. Mit ihrem Erfolgsprogramm "DATUM ABGELAUFEN - WARE IN ORDNUNG" kommt sie nun nach Kirchberg an der Raab. Mit einem Programm, in dem sie in humorvoll-unterhaltsamer Form die vielen, vielen Jahre ihres Lebens Revue passieren lässt und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
8

Derniere einer besonderen "Melange"
"Mit einem Klick ins große Glück" - Theaterensemble Melange verabschiedet sich für 2023 mit einer Krimödie

Die Krimödie - eine etwas kriminell angehauchte Komödie - aus der Feder von Erika Kapeller, der Leiterin und Regisseurin des Theaterensembles Melange - bringt auf humorvoll-groteskte Weise das Thema rund um Partnersuche über eine etwas schrullige Agentur auf die Bühnenbretter: Stress in einem Partnervermittlungsinstitut: Der Fiskus sitzt der Inhaberin im Nacken, der Computer stürzt immer wieder ab und vertauscht die Daten, und die Kund*innen werden immer unzufriedener. Um den Betrieb zu retten,...

  • Baden
  • Erika Kapeller
Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) in Wels brachten die Geschichte von Mogli und dem Dschungelbuch auf die große Bühne des Stadttheaters Greif. | Foto: Christine Fitz/ISZ Wels
25

"Mogli" im Welser Theater Greif
ISZ-Kids erobern die große Bühne

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) verwandelten das Welser Stadttheater Greif gekonnt in einen Dschungel. Mit der selbst inszenierten Aufführung von "Mogli und das Dschungelbuch" spielten sich die kleinen Schauspieler in die Herzen der Gäste. WELS. "Es war eine wunderbare und gelungene Veranstaltung" zeigt sich Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut über die Leistung ihrer Schützlinge. 160 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung schafften es, Mogli und das Dschungelbuch auf die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Szene aus dem neuen Stück "Fast wie früher", das im Zuge des Jubiläumsabends am 3. Juni Premiere feiert. | Foto: Stubaier Bauerntheater
9

Stubaier Bauerntheater Fulpmes
"Vorhang auf!" seit 120 Jahren

Seit 120 Jahren geben die Theaterbegeisterten aus Fulpmes großes Theater, führen kleine und lustige Stücke auf, und manchmal auch welche zum Nachdenken. FULPMES. Im Jahr 1903 hob sich erstmals der Theatervorhang in Fulpmes. Angefangen hat alles bescheiden mit ein paar Enthusiasten, die mit dem Spiel auf der Bühne das Publikum unterhalten und verzaubern wollten. „Ludwig Hupfauf und mit ihm Hans Klingenschmid waren die treibenden Kräfte hinter der Idee, in Fulpmes ein Theater aufzubauen“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Christian Steiner
3

Theater Meggenhofen
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm garantiert

Das Theater Meggenhofen startet nach der erfolgreichen Saison 2022 hochmotiviert in die heurige Theatersaison: Der Spielplan zum Theatersommer 2023 startet mit der Premiere einer unterhaltsamen Eigenproduktion. Der Kartenvorkauf ist bereits angelaufen. MEGGENHOFEN. Highlight im Programm 2023 ist die Eigenproduktion „Der zerbrochene Krug“ - eine der bekanntesten Komödien der deutschen Literatur, die die exklusive Theatersaison von 10. Juni bis 16. Juli eröffnet. Heinrich von Kleists Lustspiel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Mischung aus Musik und Humor ist Sonderklasse von Omar Sarsam | Foto: Stefan Gergely

Lachen, weil der Arzt kommt
Omar Sarsam auf Sonderklasse

Kirchberg ׀ Holen Sie sich das passende Rezept für jede Menge Lachmuskelkater bei Arzt und Kabarettist Omar Sarsam am Mittwoch, 7. Juni 2023 in der arena365 Kirchberg. Suche Begleitung für einen Abend, 16-99 Jahre, Geschlecht egal, die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Mit anderen Worten: Gönnen wir uns 90 Minuten ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Durchleuchtung erwünscht – Kontrastmittel: Musik. Einfach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

Begleiten Sie Dorothy und ihre Freunde auf ihrer Reise. | Foto: Theatergruppe St. Veit
1 5
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Sankt Veit im Pongau
  • Sankt Veit im Pongau

Die Theatergruppe St. Veit präsentiert "Der Zauberer von OZ"!

Erleben Sie "Der Zauberer von Oz" auf der Freilichtbühne St.Veit! ST. VEIT. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt mit der Sommerproduktion der Theatergruppe St. Veit. "Es kommt nicht darauf an, wohin man geht, sondern darauf, wen man unterwegs trifft" - unter diesem Motto präsentiert die St. Veitner Theatergruppe diesen Sommer das Stück "Der Zauberer von Oz" von Günter Unterrainer frei nach dem gleichnamigen Buch von L. Frank Baum.  Die Aufführung feiert am Mittwoch dem 5. Juni um 20 Uhr...

2
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "Flower Power Eipeltower" am Freitag 28.6. im Café Seerose am Aichwaldsee

Sie spielen Rock & Roll, Blues, Austropop und Eigenkompositionen. Norbert Eipeltower git. voc. bekannt unter anderem, als langjähriger Gitarrist der Bluesbreakers., Barney Patterson voc. git. harp., Gernot Pansi bass, Hans Walluschnig percussion. https://www.facebook.com/CafeSeeroseamAichwaldsee https://aichwaldsee-cafeseerose.at/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.