Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

An den Online-Sitzungen der Hainburger Autorenrunde nehmen auch internationale Gäste teil.  | Foto: Hainburger Autorenrunde

Online-Veranstaltung
Hainburger Autorenrunde lädt zur Frühlingslesung

Die Hainburger Autorenrunde feierte im Herbst ihr 30-jähriges Jubiläum. Nun meldet sich der Autoren-Club mit einer Online-Frühlingslesung wieder zurück.  HAINBURG. Nachdem einerseits noch immer keine öffentlichen Lesungen möglich sind, andererseits die YouTube-Seherzahl schon über 800 gestiegen ist, hat die Hainburger Autorenrunde beschlossen, dieses Jahr eine zweiteilige Online-Frühlings-Lesung durchzuführen. "Auch unsere Autorenrunde-Sitzungen finden jetzt im Netz statt und haben sogar den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
So soll die Neugestaltung beim Gemeindeamt Hofstetten-Grünau künftig aussehen. | Foto: Anzenberger GmbH
2

Hofstetten-Grünau
100 Quadratmeter mehr für Bücherei

Die Bücherei Hofstetten wird größer, eine Dachterasse kommt und der Schanigarten wird überdacht. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Nach so langer Zeit muss man den Ehrenamtlichen diesen Wunsch zugestehen", so Ortschef Arthur Rasch. Seit 25 Jahren befindet sich die Bibliothek im Gemeindeamt. Es ist ein lang gehegter Traum des Teams die Räumlichkeiten zu vergrößern. Es kann los gehen Der Beschluss, die Bibliothek um 100 Quadratmeter ebenerdig zu vergrößern, wurde in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Cornelia Probst, Büchereileiterin Margit Kienast, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Garten und Bücher
Auf dem Weg zu voller Blüte mit der Gemeindebücherei

Gärten sind unsere Brücke zur Natur, zu den Jahreszeiten und zur Landschaft um uns herum. Der eigene Garten ist ein Spiegel unser selbst und unserer eigenen Persönlichkeit. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Damit Sie sich selbst darin wiederfinden, sich wohlfühlen und Ihr Garten eine dauerhafte Oase der Erholung wird und bleibt, bietet die Gemeindebücherei Sieghartskirchen zahlreiche Zeitschriften und Bücher rund um das Thema an. Aus dem umfassenden Angebot, möchte die Gemeindebücherei Sieghartskirchen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Schon kann das Bücher-Stöbern online losgehen: https://buechereikatalog.krems.at | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
Stadtbücherei Krems: 40.000 Medien jetzt online abrufbar

Online-Katalog jetzt auch mit wissenschaflticher Bibliothek bietet mehr Service für Leser. KREMS. Der Online-Katalog der Stadtbücherei bietet viele Funktionen und jetzt erstmals auch die Bestände der Wissenschaftlichen Bibliothek. 34.000 Medien Bücher, Zeitschrift, DVDs und Hörbücher quer durch alle Genres und Themen konnten Interessierte schon jetzt online entdecken. Neu sind die verbesserte Darstellung mit erweiterten Informationen und die Möglichkeit für Mitglieder, auf der Webseite ihr...

  • Krems
  • Doris Necker
1 11

Telefonzelle als Bücherzelle ...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in WIENER NEUDORF bei der OASE gesichtet 4.3.2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in WIENER NEUDORF bei der OASE B17 gesichtet 4.3.2021 Eine weitere wie schon 2020 berichtet  in WIENER NEUDORF Gemeindeamt (Europaplatz 2) Seit 2016 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Roswitha Hofirek-Duhs präsentiert das gemütliche Leseplatzl. | Foto: Gorenzel
3

Leseplatzl in Wölbling
Ein Paradies für Bücherwürmer

WÖLBLING. Ein gutes Buch lässt einem die Welt um sich herum vergessen. Die Alltagssorgen rücken Seite für Seite immer weiter in den Hintergrund. Doch schneller als gewünscht ist man am Ende angelangt und verzehrt sich bereits nach der nächsten Story, die einem in eine andere Welt katapultiert. Wenn Sie Nachschub benötigen, kann das "Leseplatzl" in Wölbling Abhilfe schaffen. Auf Initiative von der geschäftsführenden Gemeinderätin Roswitha Hofirek-Duhs wurde beim Gemeindeamt ein Ort zum Schmökern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Michael Fladenhofer, Robert Laimer, Sonja Benisch und Gemeinderat Hans-Joachim Haiderer freuen sich über die neue Bücherzelle. | Foto: privat

Literatur
Bücherzelle ist wieder offen

Die Umbauarbeiten für die Bücherzelle in Ratzersdorf, entlang der Frauenschuhgasse, in den Baurechtsgründen wurden abgeschlossen. ST. PÖLTEN.  Ab sofort ist der Zutritt möglich und es können auch gerne Bücher eingelegt werden! Die offizielle Eröffnung der Bücherzelle wird rund um Ostern - je nach „Corona-Lage“ erfolgen. „Es gibt ausreichend Lesestoff – für Jung und Alt – Neues und Älteres – sogar „Roman-Heftl“ sind dabei", so Laimer.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Stadtrat für Museen, Tourismus und Freizeitbetriebe  Franz X. Hebenstreit, Leiterin der Stadtbücherei Tulln Mag. Sandra Schuster und Bürgermeister Peter Eisenschenk sind stolz auf das erfolgreichste Bücherei-Jahr. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

2020
Erfolgreiches Jahr für die Stadtbücherei

Die Städtische Bücherei verzeichnete im vergangenen Jahr die meisten Ausleihen überhaupt – und das obwohl es wegen der Covid-19 Pandemie weniger Öffnungstage und somit auch weniger BesucherInnen gab. Insgesamt wurden rd. 48.000 Medien ausgeliehen, das sind um 7 Prozent mehr als im Jahr 2019 und sogar um 20 Prozent mehr als 2015. TULLN (pa). Der Schwerpunkt der Stadtbücherei Tulln liegt auf Kinder- und Jugendliteratur – zurecht, denn ca. die Hälfte der KundInnen ist unter 15 Jahre alt. Im...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Anna-Maria Schneider (links) und Roswitha Zieger präsentieren die Bücher, die an das Frauenhaus Mödling gehen. | Foto: privat

Mödling
Bücherspende für das Frauenhaus

BEZIRK MÖDLING. Kinderbücher sind Hoffnungsträger in der Krise. Unter diesem Motto hat die Autorin Marion Klara Mazzaglia eine Aktion gestartet, bei der 21 Kinderbuch-Autorinnen und -Autoren gemeinsam etwas Gutes tun wollten und 81 Bücher gespendet haben. Im Rahmen eines Gewinnspiels konnte man für Kinder, Familien oder Einrichtungen, die sich aktuell keine Kinderbücher leisten können, eines dieser Kinderbücher gewinnen. Anna-Maria Schneider hüpfte für das Frauenhaus Mödling in den Lostopf und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Künftig kann man sich bis zu fünf Bücher von zuhause bestellen und abholen.  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Bestellen & Abholen
Stadtbücherei Scheibbs führt Online-Service ein

Um nicht am Lese-Hunger sterben zu müssen, hat sich die Stadtbücherei Scheibbs einen neuen Service ausgedacht: Leute, die in der Bücherei als Leser gemeldet sind, können sich bis zu fünf Bücher von zuhause aus bestellen und dann abholen.  SCHEIBBS. Damit das reibungslos funktioniert, braucht man neben der Mitgliedschaft auch einen Internetzugang und eine Emailadresse.  So funktioniert es Man wählt aus dem Online-Katalog  maximal fünf Bücher beziehungsweise Medien, die man entlehnen möchte. Dann...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
3 4 14

Coronazeit
FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX oder BÜCHERPAVILLON wie in ALLAND im NEPOMUK PARK 2021

FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX oder BÜCHERPAVILLON wie im NEPOMUK PARK in ALLAND 2021 Ein sehr schöner gepflegter sehenswerter Bücherpavillon mit allem was das Bücherherz begehrt. Es gibt auch DVD`s und Kinder Taschenbücher. Sogar Kamera gesichert und mit Corona Desinfektionsmittel. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Cornelia Probst, Büchereileiterin Margit Kienast und Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Nahversorgung
Gemeindebücherei Sieghartskirchen auf vier Rädern

Die Gemeindebücherei Sieghartskirchen ist der Nahversorger für reichhaltigen Lesestoff, Buchgenuss, Zeitschriften und digitalen Medien und startet deshalb ab sofort mit einem kostenlosen Lieferservice im Gemeindegebiet Sieghartskirchen. Darüber hinaus gibt es weiterhin die gratis Online-Bibliothek „Onleihe“. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „Wenn Sie nicht in die Gemeindebücherei Sieghartskirchen kommen können, dann kommt die Gemeindebücherei auf vier Rädern zu Ihnen“, berichtet Büchereileiterin Margit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
"Ein fliegender Teppich der Fantasie": Ortschef René Klimes ist begeistert vom Anklang, den der Schrank findet. | Foto: baden-media.at

"Fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie"

In Blumau-Neurißhof wurde kürzlich ein öffentlicher Bücherschrank aufgestellt, der bereits gut gefüllt ist. BLUMAU-NEURISSHOF. Kaum aufgestellt, war er bereits randvoll: In Blumau-Neurißhof wurde kürzlich am ADEG-Parkplatz gleich neben dem Bankomat ein öffentlicher Bücherschrank installiert. Schon finden sich unterschiedlichste Schmöker darin, von Sach- über Kinderbücher bis hin zu Romanen. „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“, meint der Blumauer Ortschef René Klimes, der...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
5 4 7

Coronazeit
FÜR LESERATTEN - AUCH NEURIßHOF BEKAM EINE BÜCHERBOX NEBEN ADEG 2021

Öffentlicher Bücherschrank in Blumau - Neurißhof Der neue Bücherschrank funktioniert, denn kaum aufgestellt, ist der Bücherschrank randvoll mit  Sach- über Kinderbücher bis hin zu Romanen. Der Bücherschrank findet sich am ADEG-Parkplatz gleich neben dem Bankomaten, sodass sich Einkäufe gleich bequem mit Buchabgaben oder -entlehnungen verbinden lassen. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt :...

  • Baden
  • Robert Rieger
Büchereileiterin Margit Kienast, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Bücherei-Mitarbeiterin Cornelia Probst. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Lesen
Dauerhafte gratis-Nutzung der Onlinebibliothek noe-book.at

Noe-book.at bietet als Onlinebibliothek des Landes Niederösterreich ein umfangreiches Medienangebot für unterschiedliche Alters- und Interessensgruppen an. Bücher, Hörbücher, Filme und Zeitungen können ganz einfach auf Tablet, Smartphone oder eBook-Readerheruntergeladen werden. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Bisher stand dieses Online-Service entweder gegen die Entrichtung einer Jahresgebühr in der Höhe von 24 Euro, den Lesern der Gemeindebücherei Sieghartskirchen mit dem jeweiligen Leseausweis zur...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Stadtbücherei Ternitz bietet das "Büchersackerl" an. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Das Büchersackerl ist wieder da

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei Ternitz bietet  für die Zeit der Quarantäne ein besonderes Service an.   Wie schon im Lockdown im Frühjahr dieses Jahres gibt es auch nun wieder das sogenannte "Büchersackerl". Ab 28. Dezember bis voraussichtlich 18. Jänner 2021 können Ternitzer Stadtbücherei-Kunden bei Susanne Holzer und ihrem Team Bücher telefonisch bestellen. "Die Bestellungen können täglich von 9 bis 14 Uhr unter 02630/39977 aufgegeben werden. Die bestellten Bücher stehen dann zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Buchtipp
Waun faungt Weihnachtn au?

Alle Jahre wieder ... steht für viele Weihnachten allzufrüh vor der Tür. Den Kritischen mundet Weihnachtslebkuchen schon Ende September so gar nicht mehr. Für manche aber, und das sind speziell die Kinder, kann das Christkind nicht früh genug kommen. Und andere wieder, die finden manches, was mit Weihnachten so passiert, einfach nur zum Lachen. Andere wieder suchen Besinnung, Einkehr und Stille. Weihnachten hat also viele Gesichter. Hans Dieter Mairinger geht in seinen alten und neuen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: pixabay

Bücher zu verschenken

SPILLERN. Die Bücherei der Marktgemeinde Spillern wird aufgelöst und die Bücher werden verschenkt! Bei Interesse an den Büchern vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Emanuela Montsch im Bürgerservice unter der Nummer 02266 802 25 15. Zur Auswahl stehen Kinderbücher, Science fiction Romane, Krimis, Thriller, Liebesromane, Heimatromane und diverse andere gesammelte Werke.

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Anzeige
Foto: Skribo
9

Hainfeld: Besondere Zeiten, besonders schöne Bücher

HAINFELD. In diesen Wochen können Lockdown-bedingt leider keine Büchermärkte stattfinden. Doch Skribo Hainfeld hat die Lösung: unter skribohainfeld@aon.at oder 02764/3688 (von 8 bis 12 Uhr) können die gewünschten Bücher für das Weihnachtsfest rechtzeitig reserviert werden. Ab einem Bestellwert von 30 Euro ist der Versand sogar kostenlos. Skribo Hainfeld

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Leseratten
Sabine Stimson holt NÖ Bibliotheken Award 2020 nach Mistelbach

MISTELBACH. Für ihre hervorragende und vielseitige Arbeit in der Stadtbibliothek Mistelbach, vor allem aber für ihre offene und kreative Herangehensweise bei der Vermittlung digitaler Bibliotheksangebote für Kinder und Jugendliche, wurde Bibliothekarin Sabine Stimson beim 10. NÖ Bibliotheken Award 2020 in der Kategorie „Persönliches Engagement“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Anerkennung und Gratulation gab es schon vor dem 2. Lockdown von Bürgermeister Erich Stubenvoll und Kulturstadtrat Josef...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Karl Havlicek

Gallbrunn
Neue Bücherbox am "Platzerl für's Tratscherl"

GALLBRUNN. Neben dem Buswartehäuschen am „Platzerl für’s Tratscherl“ in Gallbrunn wurde eine ausgediente Telefonzelle zur Bücherbox umfunktioniert. Diese ist bereits mit verschiedensten Büchern gut gefüllt. Karl Havlicek und Ortsvorsteher Josef Reiser, die das Projekt ins Leben gerufen haben, wünschen den Bewohnern viel Spaß beim Lesen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto ist VOR der Corona-Pandemie entstanden: Landesrat Ludwig Schleritzko mit Roman Zehetmayer (Archivdirektor, Leiter der Abteilung K2 – NÖ Landesarchiv & NÖ Landesbibliothek) | Foto: Treffpunkt Bibliothek_Lechner

St. Pölten
Jetzt für die NÖ Landesbibliothek anmelden

Wie alle öffentlichen Bibliotheken des Landes, hat auch die NÖ Landesbibliothek während des Lockdowns geschlossen und bietet ab sofort ein besonderes Angebot: Alle interessierten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können sich bis Ende des Jahres bei der NÖ Landesbibliothek einschreiben und alle zur Verfügung stehenden Services nutzen.   ST. PÖLTEN (pa). „Dies inkludiert unter anderem einen kostenlosen Zugang zu den Online-Angeboten des Landes: die Onlinebibliothek...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bücher ausleihen ist derzeit online möglich. | Foto: Free-Photos

Leseratten aufgepasst
Stadtbücherei Traismauer bietet Abholservice an

TRAISMAUER.  Wir sind mitten im zweiten Lockdown, die Geschäfte haben geschlossen und Ihnen geht der Lesestoff aus? Kein Problem! Die Stadtbücherei Traismauer bietet bis auf Weiteres einen neuen Abholservice an. Medien können per Email oder über die Online-Recherche der Homepage vorreserviert werden. Per Mausklick zur Bestellung So funktioniert es: Auf der Homepage der Stadtbücherei www.stadtbuecherei-traismauer.noebib.at können im Online-Katalog alle vorhandenen Medien (Bücher, Hörbücher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Raphael Keusch, Viktoria Schmidl, Sarah Liebhart, Felix Mader

Hoch hinaus will die VS Sigmundsherberg

Kann trotz Abstand die Gemeinschaft gefördert werden? Mit einem gemeinsamen Leseprojekt, dass das ganze Schuljahr andauert, nehmen die Kinder der 2. und 3. Klasse diese große Herausforderung gerne an. Die Aufgabe lautet, die 38 Meter hohe Pfarrkirche zu erlesen. Das sind umgerechnet 1000 gelesene Bücher, wofür die Kinder das Schuljahr Zeit haben. Die erlesenen Meter werden monatlich an einer gemalten Kirche in der Schule markiert, damit der Lesefortschritt besonders gut ersichtlich ist und...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

  • 3. Juli 2024 um 10:00
  • Hammerpark
  • Sankt Pölten

Ferienbücherei im Hammerpark

ST. PÖLTEN. Die Ferienbücherei geht in die nächste Runde! In den Sommerferien wartet jeden Mittwoch (10-12 Uhr) jede Menge Bücherspaß im Hammerpark auf euch! Schnappt euch eine Picknickdecke, ein gutes Buch und schmökert gemütlich unter den Bäumen in unserem Bücherschatz. Oder ihr lauscht unseren Vorleser*innen bei spannenden Geschichten. Für Kindergarten- & Volksschulkinder (Achtung: keine Betreuung!) nur bei Schönwetter. Wir freuen uns auf euer Kommen - Eure Kinderfreunde Ortsgruppe Handel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.