Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Herbert Gossi bietet Literatur online. | Foto: Herbert Gossi

Rechnitz
Herbert Gossi liefert Weihnachtsgeschichten und -gedichte

RECHNITZ. Der Rechnitzer Autor Herbert Gossi hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die Zeit bis Weihnachten literarisch zu verkürzen. "In der Zeit bis Weihnachten liefere ich gerne an Interessenten unverbindlich und kostenlos einige meiner Weihnachtsgedichte und -geschichten. ich benötige nur eine Email-Adresse und los geht's", so der Autor. Als Beispiele nennt er seine Bücher "Marathonprofile" , "Gutenacht-Geschichten für den anspruchsvollen Läufer", "Ultralangstrecke - Laufen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Buchtipp
Waun faungt Weihnachtn au?

Alle Jahre wieder ... steht für viele Weihnachten allzufrüh vor der Tür. Den Kritischen mundet Weihnachtslebkuchen schon Ende September so gar nicht mehr. Für manche aber, und das sind speziell die Kinder, kann das Christkind nicht früh genug kommen. Und andere wieder, die finden manches, was mit Weihnachten so passiert, einfach nur zum Lachen. Andere wieder suchen Besinnung, Einkehr und Stille. Weihnachten hat also viele Gesichter. Hans Dieter Mairinger geht in seinen alten und neuen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Stadtbücherei öffnet heute wieder ihre Pforten: Derzeit sind nur die Ausleihe und Rückgabe gestattet.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtbücherei Wolfsberg
Die Türen stehen nun wieder offen

Das Angebot in der Stadtbücherei wurde in letzten Wochen erweitert. WOLFSBERG. Seit Montag, 7. Dezember 2020, ist die Stadtbücherei Wolfsberg wieder geöffnet. Nachdem der Betrieb während des zweiten Lockdowns stillstand und das Angebot der Bücherei um viele interessante Medien erweitert wurde, sind nun wieder die Ausleihe sowie Rückgabe von Büchern erlaubt. Die Rückgabefrist wurde verlängert. Kein Lese-AufenthaltNach rund drei Wochen herrscht in der Stadtbücherei Wolfsberg seit Montag wieder...

  • Simone Koller
Stadtbibliothek Innsbruck öffnet  | Foto: Pixabay

Ausleihe ohne längeren Aufenthalt erlaubt
Stadtbibliothek Innsbruck öffnet am 7. Dezember

INNSBRUCK. Erfreuliche Nachrichten für alle Lesebegeisterten: Ab Montag, 7. Dezember, hat die Stadtbibliothek (Amraser Straße 2) wieder für Ausleihe und Rückgabe geöffnet. Ein längerer Aufenthalt ist leider nicht möglich: Die Lese- und Arbeitsplätze stehen nicht zur Verfügung. Am Dienstag, 8. Dezember, bleibt die Bibliothek aufgrund des Feiertages geschlossen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek setzen selbstverständlich auf Sicherheit“, betont Vizebürgermeisterin Mag.a...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Inhaber des Bücherhauses "Buchwelten" Felix Emmer
2

Onlineshoppen im Bezirk
Onlineshops - Die Rettung einiger Betriebe

BEZIRK. Wieso sollte man denn rausgehen, wenn man doch einfach gemütlich von zu Hause in den verschiedensten Onlineshops bestellen kann? Im Lockdown war es für die meisten Betriebe nicht einfach, deren Ware zu vermarkten, die Unternehmen, welche einen Onlineshop besaßen, hatten es in dieser Zeit eindeutig leichter. Doch kaufen die Leute nun weiterhin bequem von daheim ein und finden auf den verschiedensten Seiten die besten Preise, oder werden ab sofort wieder die lokalen Unternehmen besucht?...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: pixabay

Bücher zu verschenken

SPILLERN. Die Bücherei der Marktgemeinde Spillern wird aufgelöst und die Bücher werden verschenkt! Bei Interesse an den Büchern vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Emanuela Montsch im Bürgerservice unter der Nummer 02266 802 25 15. Zur Auswahl stehen Kinderbücher, Science fiction Romane, Krimis, Thriller, Liebesromane, Heimatromane und diverse andere gesammelte Werke.

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Anzeige
Foto: Skribo
9

Hainfeld: Besondere Zeiten, besonders schöne Bücher

HAINFELD. In diesen Wochen können Lockdown-bedingt leider keine Büchermärkte stattfinden. Doch Skribo Hainfeld hat die Lösung: unter skribohainfeld@aon.at oder 02764/3688 (von 8 bis 12 Uhr) können die gewünschten Bücher für das Weihnachtsfest rechtzeitig reserviert werden. Ab einem Bestellwert von 30 Euro ist der Versand sogar kostenlos. Skribo Hainfeld

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Neo-Autorin Sabrina Lampl hat ihre Wurzeln in Mattersburg – dort startet auch die Geschichte ihrer Erstveröffentlichung "Dezemberstern" | Foto: Sabrina Lampl

Dezemberstern
Eine Weihnachtsgeschichte mit ihrem Ursprung in Mattersburg

Eine Mattersburgerin zog aus um die Welt zu erobern. Heute lebt sie in Dänemark und hat ein Kinderbuch geschrieben – ihre Wurzeln wird sie aber nie vergessen. Das zeigt sich auch in ihrer ersten Veröffentlichung. MATTERSBURG. Die 29-jährige Sabrina Lampl aus Mattersburg lebt mit ihrem Freund – seine Eltern leben ebenfalls in Mattersburg – in Dänemark. "Die Idee ins Ausland zu ziehen, eine neue Sprache und Kultur kennenzulernen, hat mich schon immer gereizt. Als der Mietvertrag unserer Wohnung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bettina Wagner und Johannes Kößler von Buchhandlung Seeseiten zeigen sich kreativ im Lockdown. | Foto: Daniel Eggerstorfer

Buchhandlung Seeseiten
Mit Rad zur Seite stehen

Auf Lesestoff muss während des Lockdowns Dank der Buchhandlung Seeseiten niemand verzichten. DONAUSTADT. "Wenn unsere Kunden und Kundinnen nicht zu uns dürfen, kommen wir zu ihnen", lautet das Motto der Buchhandlung Seeseiten. Während des zweiten Lockdowns finden Leseratten bei Bettina Wagner und Johannes Kößler laufend Online-Veranstaltungen via Facebook. "Von Montag bis Freitag senden wir mit unserem Seeseiten Literaquarium live um 12.15 Uhr aus der Buchhandlungen und sprechen über die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
4

Tauschmöglichkeit
Bücher tanken im Gleisdorfer Sonnenpark

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.“ (Jean Paul) Wenn wir schon zuhause bleiben müssen und nicht physisch reisen dürfen, dann zumindest im Kopf! Die Büchertankstelle im Gleisdorfer Sonnenpark bleibt rund um die Uhr für dich geöffnet. Erst kürzlich wurde ein zusätzliches Regal eingebaut, um noch mehr Bücher unterzubringen. Einfach vorbeischauen, kostenlose Lektüre mitnehmen und wenn du magst ein bereits gelesenes Buch dafür reinstellen! Regelmäßige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist in Zeiten der Coronapandemie besonders wichtig. Lesen ist eine Schlüsselkompetenz und bietet Eltern wie Kindern die Möglichkeit, in fremde Welten einzutauchen und dem Corona-Alltag gemeinsam zu entfliehen.“ HINWEIS: Archivbild, vor der Coronakrise entstanden | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Buchhandel
(Vor-)Lesen auch in der Coronazeit

TIROL. Coronabedingt muss der diesjährige Vorlesetag des Landes leider pausieren. Trotzdem dürfe man nicht vergessen, wie wichtig das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist, besonders in diesen Zeiten, betont LRin Zoller-Frischauf, die damit ebenso den regionalen Handel im Auge hat.  Lesekompetenzen übenAuch wenn der diesjährige Vorlesetag ausfallen muss, die Familienlandesrätin Zoller-Frischauf macht ihr Anliegen klar: „Das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist besonders...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Isabell Fuchs aus Lienz ist die glückliche Gewinnerin von "Read & Win". 
 | Foto: © Privat
2

Tiroler Lesewettbewerb
Isabell Fuchs gewinnt "Read & Win" Wettbewerb

TIROL. Bereits zum sechsten Mal fand in diesem Jahr von Juli bis November der Jugendlesewettbewerb "Read & Win" statt. Trotz der Pandemie ging der Wettbewerb über die Bühne. Für Bildungs- und Kulturlandesrätin Palfrader ein logischer Schluss, schließlich bräuchte man gerade in solch schwierigen Zeiten eine Stütze, die Bücher liefern.  Über 50 Tiroler Büchereien beteiligtDoch wie läuft so ein Lesewettbewerb ab? Büchereien in ganz Tirol, dieses Jahr haben über 50 teilgenommen, erhalten Buchpakete...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
2 1 4

Alte Bücher
KINDHEITSERINNERUNGEN

Die Bebilderung ist teilweise gezeichnet aber auch schon fotografiert. Übrigens, wen es interessiert, jedes der Bücher hat ein Gewicht von 1,7 kg !

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Alte Bücher
Kindheitserinnerungen

Einige Ansichten aus dem Inhalt, sind halt dementsprechend vergilbt. Unser Kinder und Enkerln können allerdings diese Schrift nicht mehr lesen, also muß ich vorlesen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 4

Alte Bücher
KINDHEITSERINNERUNGEN

Als Bub, so vor 60 Jahren habe ich bei meinem Opa (Jahrgang 1900) in diesen Büchern geblättert. Er konnte mir ja einiges aus dieser Zeit erzählen. Jetzt, sehr viele Jahre später habe ich diese Bücher wieder gefunden. Sie lagen im Keller meines Vaters. Er hat sie mir gegeben, ich wußte ja gar nicht das sie noch existent waren.  Für ihn waren es ja auch Erinnerungen, er hatte ja den nächsten Krieg am eigenen Leib verspürt und kam 1947 aus der russischen Gefangenschaft zurück. Jetzt sind es meine...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Buchhandlung Alex liefert per Radboten. | Foto: BRS/Diabl
2

Corona-Krise
Diese Linzer Buchhändler liefern wieder nach Hause

Wer auch im Lockdown seiner lokalen Buchhandlung die Treue halten will, hat in Linz ganz viele und unterschiedliche Möglichkeiten. LINZ. Es ist Lockdown und die Geschäfte haben zu. Wer sich für lange Abende mit Büchern eindecken will, muss das aber nicht bei amerikanischen Internet-Riesen tun. Auch die Linzer Buchhändler nehmen Bestellungen an und liefern die Bücher bis vor die Haustüre. Dort zu bestellen stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, es ist auch umweltfreundlicher, denn innerhalb des...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Leseratten
Sabine Stimson holt NÖ Bibliotheken Award 2020 nach Mistelbach

MISTELBACH. Für ihre hervorragende und vielseitige Arbeit in der Stadtbibliothek Mistelbach, vor allem aber für ihre offene und kreative Herangehensweise bei der Vermittlung digitaler Bibliotheksangebote für Kinder und Jugendliche, wurde Bibliothekarin Sabine Stimson beim 10. NÖ Bibliotheken Award 2020 in der Kategorie „Persönliches Engagement“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Anerkennung und Gratulation gab es schon vor dem 2. Lockdown von Bürgermeister Erich Stubenvoll und Kulturstadtrat Josef...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die bequeme Bücherlieferung sorgt damit für mehr Zeit mit Büchern und weniger Zeit vorm Bildschirm. | Foto: Pixabay/ Victoria_Borodinova

Swircle
Kinder ab sofort auch im Lockdown mit Lesestoff versorgt

Damit Kinder wieder mehr Zeit dem Lesen widmen, hat das Kärntner Start-Up „Swircle" einen Bücher-Tauschkreis entwickelt: Eine Box, gefüllt mit Kinderbüchern, wird nach Hause geschickt. Bücher, die den Familien gefallen dürfen behalten werden, der Rest wird an die nächste Familie weitergegeben. KÄRNTEN. Aufgrund von Home-Schooling, geschlossenen Kindergärten und gestressten Eltern verbringen Kinder aktuell viel Zeit vor den Bildschirmen. Damit sie aber wieder mehr Zeit mit Büchern verbringen,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Von links: Peter Haselberger, Ingrid Brandstätter und Günter Lorenz. | Foto: Privat

Bildung
Bücher für die Rainbacher Volksschüler

RAINBACH. Die in Apfoltern ansässige Firma Gas Connect Austria stellte sich bei der Volksschule Rainbach mit einer Bücherspende ein. Peter Haselberger, der Leiter des Competence Centers, übergab den Lesestoff an Schuldirektorin Ingrid Brandstätter und Bürgermeister Günter Lorenz. "Wir hoffen, dass wir mit diesem Sponsoring einen Beitrag dazu leisten können, dass Kinder mit Freude lesen", sagt Haselberger.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In Petra Hartliebs Buchhandlung warten schon alle gespannt auf die nächsten Online-Bestellungen. | Foto: Hartliebs Bücher

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Eine bunte Welt in drei Sprachen bietet das UMIZ mit der erfolgreiche Buchreihe "UMIZ 4 Kids". | Foto: Katharina Dowas
6

UMIZ 4 Kids
Mehrsprachiges Lesevergnügen für Kinder erweitert

Vier neue deutsch-ungarisch-burgenlandkroatische Kinderbücher der Reihe "UMIZ4Kids" sind erschienen. UNTERWART/OBERWART. Mehrsprachiges Lesevergnügen zur frühkindlichen Sprachförderung, dem Wecken von Leseinteresse, Beitragen zur Wortschatzerweiterung und Wissensvermittlung, Eintauchen in die Welt der Helden der neuen Geschichten und das gemeinsame Bestehen von Abenteuern... Die ungarische Bibliothek Unterwart, das UMIZ, hat im Herbst vier weitere deutsch-ungarisch-burgenlandkroatische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Karl Havlicek

Gallbrunn
Neue Bücherbox am "Platzerl für's Tratscherl"

GALLBRUNN. Neben dem Buswartehäuschen am „Platzerl für’s Tratscherl“ in Gallbrunn wurde eine ausgediente Telefonzelle zur Bücherbox umfunktioniert. Diese ist bereits mit verschiedensten Büchern gut gefüllt. Karl Havlicek und Ortsvorsteher Josef Reiser, die das Projekt ins Leben gerufen haben, wünschen den Bewohnern viel Spaß beim Lesen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

  • 3. Juli 2024 um 10:00
  • Hammerpark
  • Sankt Pölten

Ferienbücherei im Hammerpark

ST. PÖLTEN. Die Ferienbücherei geht in die nächste Runde! In den Sommerferien wartet jeden Mittwoch (10-12 Uhr) jede Menge Bücherspaß im Hammerpark auf euch! Schnappt euch eine Picknickdecke, ein gutes Buch und schmökert gemütlich unter den Bäumen in unserem Bücherschatz. Oder ihr lauscht unseren Vorleser*innen bei spannenden Geschichten. Für Kindergarten- & Volksschulkinder (Achtung: keine Betreuung!) nur bei Schönwetter. Wir freuen uns auf euer Kommen - Eure Kinderfreunde Ortsgruppe Handel...

Foto: Bibliothek Prambachkirchen
2
  • 7. Juli 2024 um 08:30
  • Professor-Anton-Lutz-Weg 3
  • Prambachkirchen

„50 Days of Books“ in Prambachkirchen

Im Pfarrheim Prambachkirchen findet ab 7. Juli ein großer Bücherflohmarkt statt. Bis 1. September stehen zahlreiche aussortierte und gespendete KInder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher und vieles mehr zum Verkauf. PRAMBACHKIRCHEN. Die Bibliothek Prambachkirchen bietet von 7. Juli bis 1. September während der Öffnungszeiten zahlreiche aussortierte und gespendete Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher, Spiele und Zeitschriften zum Verkauf an. Grund dafür ist die Schaffung von Platz für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.