Bäuerinnenchor

Beiträge zum Thema Bäuerinnenchor

155

Erste Steyrer Zitherverein Steyr
Sanfte Klänge und flotte Rhythmen beim Herbstkonzert

Eine Bunte Mischung und Melodien zum Träumen beim Herbstkonzert des Ersten Steyrer Zithervereins nach einem Jahr Pause wegen Corona. STEYR. Musikalische Höchstleistung, erstklassiges Programm und Melodien zum Träumen: Das ist der Stoff, aus dem die Konzerte des Erste Steyrer Zitherverein gemacht sind. Dass die zarte Saitenmusik nach wie vor gefragt ist, davon zeugte nicht zuletzt das große Interesse am diesjährigen Herbstkonzert am 24. Oktober im Gasthaus Zöchling in Steyr-Münichholz: Das Haus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Bäuerinnen treffen sich, um besinnliche Stunden im Advent zu verbringen. | Foto: Foto: Hedwig Lindorfer

Bäuerinnen feiern einen Nachmittag im Advent

NEUSTIFT. Bäuerinnen des Bezirks treffen sich am Montag, 4. Dezember, um 13.30 Uhr im Gasthof Weiß in Pühret, um gemeinsam einige besinnliche Stunden zu verbringen. Pfarrer Maximillian Pühringer wird zum Thema "Aufblühen im Advent“ referieren. Der Bäuerinnenchor und Kinder aus Rannariedl werden den Nachmittag musikalisch umrahmen und es gibt Kaffee und Kuchen. Wann: 04.12.2017 13:30:00 Wo: Gasthof Weiß, 4143 Neustift im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: privat
2

Ein besinnlicher Nachmittag im Advent

ALTENFELDEN. Die Bäuerinnen des Bezirkes veranstalten auch heuer wieder einen besinnlichen Nachmittag im Advent, am Donnerstag, 11. Dezember, 13.30 Uhr, beim Wildparkwirt in Altenfelden. Es gibt Kaffee und Kuchen der Bäuerinnen aus Altenfelden, außerdem zeigt die VS Altenfelden ein Hirtenspiel. Der Bäuerinnenchor gibt stimmungsvolle Lieder zum Besten. Begrüßung durch Hedwig Lindorfer und Bürgermeister Klaus Gattringer. Helga Grasserbauer spricht zum Thema "Lebenslust statt Alltragsfrust – mehr...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Rohrbach
Chorleiterin Ing. Anna Auer aus Neuhofen (1. Reihe, 4. v. l.), Obfrau Marianne Scheinecker aus Niederneukirchen (1. Reihe, 2. v. l.), Maria Jungreuthmayer (1. Reihe, 4. v .r.), Bezirksbäuerin Ursula Forstner (1. Reihe, 2. v. l.), BBK-Fachberaterin Marianne Tichy (2. Reihe, 3. v. r.), Anton Forstner (2. Reihe, 1. v .l.)
ÖkR Ernst (2. Reihe 10.v.r.) und Karoline (2. Reihe 3.v.l.) Radlgruber | Foto: privat

10 Jahre Bäuerinnenchor Linz-Land

BEZIRK (red). Unter der damaligen Bezirksbäuerin Maria Jungreuthmayer und der BBK-Fachberaterin Marianne Tichy wurde im Bezirk Linz-Land der langersehnte Wunsch, einen Bäuerinnenchor zu gründen, in die Tat umgesetzt. Beherzte Damen mit der kompetenten und engergierten ChorleiterinMaria Auer war es vor zehn Jahren gelungen, eine Chorgemeinschaft zu gründen. Eine Reihe von Auftritten bei Festen und Versammlungen stellten sich ein. Höhepunkte waren 2005 das Fest in Piberbach mit „Lust auf Tracht“,...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.