Bäuerinnen

Beiträge zum Thema Bäuerinnen

Bezirksbäuerinnentag in Neuhaus am Klausenbach: Bürgermeister Reinhard Jud-Mund, Vizebürgermeisterin Monika Pock, Kammerrätin Elisabeth Aufner, Landesbäuerin Irene Deutsch, Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Bundesrätin Marianne Hackl und Kammerdirektor-Stv. Franz Vuk (von links). | Foto: Landwirtschaftskammer
2

In Neuhaus am Klausenbach und Deutsch Tschantschendorf
Bäuerinnen des Bezirke Jennersdorf und Güssing konferierten

An die 40 % der landwirtschaftlichen Betriebe im Burgenland werden von Bäuerinnen als Betriebsleiterinnen geführt. Darauf wies Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich bei den Bäuerinnentagen in Deutsch Tschantschendorf und Neuhaus am Klausenbach hin. Auf politischer Ebene in der Kammervollversammlung sei der Frauenanteil mit 11 von 32 Mandaten so hoch wie noch nie. Inhaltlich ging es beim Bäuerinnentag unter anderem um Zivilschutz und nachhaltige Lebensmittel. Dazu las die Punitzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Bezirksbäuerinnentag (v.l.): LAbg. Wolfgang Sodl, KR Ilse Gassler, Bundesrätin Marianne Hackl, Bezirksbäuerin Elisabeth Jandrisits, Vizepräsident Adalbert Resetar, Landesbäuerin Eva Rieschl, Agrarlandesrätin Verena Dunst, Cäcilia Geißegger und LAbg.  | Foto: Landwirtschaftskammer

Bäuerinnen des Bezirks Güssing konferierten

Fast die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe im Burgenland werden von Frauen geführt. Darauf wies Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Adalbert Resetar beim Bezirksbäuerinnentag des Bezirks Güssing in Deutsch Tschantschendorf hin. In den Sparten „Direktvermarktung“, „Urlaub am Bauernhof“, „Schule am Bauernhof“ oder „Green Care“ würden Bäuerinnen Pionierarbeit leisten. Ein Schwerpunkt sei auch der Einsatz für die Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel sowie die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.