Bäckerei Gradwohl

Beiträge zum Thema Bäckerei Gradwohl

Die Schwerpunkte des diesjährigen Fairnessabkommen ähneln sehr denen des Abkommens von vor fünf Jahren. | Foto: MeinBezirk/Andreas Pölzl
7

News aus Wien
Fairnessabkommen, Bäckerei-Krise und Yppenplatz-Konflikte

Was hast du am Mittwoch, 29. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Kätzchen ringt nach brutalem Angriff um Leben SPÖ und Neos unterzeichnen Fairnessabkommen Anlaufstelle "Grätzlerei" soll Konflikte am Yppenplatz verhindern Stadt Wien zahlt Drittel der Sanierung des Stadttempels Bekannte Bio-Bäckerei schließt fast alle Filialen in Wien Der Aumannplatz wird zum Ort der Fürsorge Gastpatienten-Vorschlag sorgt weiter für Kritik

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Geschwister Trenker und Gradwohl starten ihre Zusammenarbeit mit einem Strategie-Workshop. | Foto: Contentreich

Zusammenarbeit: Bäckerei & Social Media Agentur
Bäckerei Gradwohl bald auf Tiktok?

Schaffensdrang im Doppelpack: Was passiert, wenn sich zwei talentierte Geschwister-Duos zusammentun? Schon seit ein paar Monaten bahnt sich etwas an, das jetzt konkrete Formen annimmt. Der Beginn der Story: Die traditionsreiche Bäckerei Gradwohl sucht einen Partner für die Betreuung ihres Social Media Auftritts. Sie haben auch schon eine konkrete Agentur im Sinn: Contentreich – eine Social Media Agentur mit Sitz in Wien und in der Buckligen Welt. Geschwister-Energie hoch 2: Bäckerei Gradwohl...

Der Gründer Johann Gradwohl (links) und ein Bäcker im Jahr 1970.   | Foto: Gradwohl
1 3

Bäckerei Gradwohl Weppersdorf
Der Backofen glüht seit 62 Jahren

Im Jahr 1959 gründete Johann Gradwohl die Bäckerei Gradwohl in Weppersdorf. WEPPERSDORF. Johann Gradwohl erkannte damals schon das Potenzial und die Bedeutung von einer gesunden Ernährung und spezialisierte sich bereits seiner Zeit auf Bio- sowie Vollkornprodukte. Ihm gelang es, die Kunden von reichhaltigem und damals eher unbekannten Brot zu überzeugen und baute dadurch eine innovative Bäckerei auf. 1996 übernahm sein Sohn Peter Gradwohl, die Bäckerei Gradwohl. Er eröffnete neue Filialen in...

"O'zapft is": Beim Herbstfest gab es natürlich auch einen Bieranstich. | Foto: Michael Strini
Video 21

Bad Tatzmannsdorf
Herbstfest in der Kur Konditorei mit Bieranstich

Die Kur Konditorei von Klaus Glavanics lud zum ersten Herbstfest ein. BAD TATZMANNSDORF. Klaus Glavanics und sein Team veranstalteten am Mittwoch, 29. September, das erste Herbstfest der Kur Konditorei. Neben Bier und Sturm gab es auch selbstgemachtes Eis und verschiedene kulinarische Schmankerl vom Grillwürstl bis zum Bohnensterz. Für zünftige Musik sorgten Dieter Bencsics und Tillfried Schober. Den Bieranstich übernahm Gert Polster - unterstützt von Klaus Glavanics und Tourismusdirektor...

Foto: Gertrude Unger

Marlene Harmtodt liest in der Bäckerei Gradwohl Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF (kv). Am Mittwoch, den 6. Dezember 2017, um 15 Uhr liest die Autorin Marlene Harmtodt in der Bio Vollwertbäckerei Gradwohl heitere und ernste Texte aus "Dezembergedanken". Eintritt ist eine freie Spende. Zur Autorin Mit dem Schreiben begonnen hat die Jormannsdorferin Mitte der 70er-Jahre. Kritischer Freund und Mentor war Paul Walter Kirsch. "Ich war von Anfang an „zweigeteilt“, denn die Texte entstanden in der Mundart und in der Hochsprache. Heiteres verarbeitete ich gerne zu...

Foto: Eva Maria Plank

Jutta Treiber liest in der Bäckerei Gradwohl in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Zum Auftakt der Herbstsaison startet in der Bio Vollwertbäckerei eine Veranstaltungsreihe von Lesungen. Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, liest um 15.00 Uhr die Autorin Jutta Treiber aus ihren Werken "Bunt (Auf)gemischt". Eintritt ist eine freie Spende. Zur Autorin Seit 1988 ist die Oberpullendorferin Jutta Treiber freiberufliche Autorin. Sie schreibt für Menschen jeden Alters: Bilderbücher, Kinderbücher, Romane für Jugendliche und Erwachsene, Lyrik, Kindermusicals,...

Jurymitglied Christian Kaplan (li.), Nadine Manninger, Martina Gotthardt, Jessica Hoschek und Innungsmeister der Kondtioren Erich Lendl | Foto: Erich Lendl
1

Nadine Manninger aus Weppersdorf ist Burgenlands beste Konditorin

WEPPERSDORF. Nadine Manninger von der Bio-Vollwertbäckerei Gradwohl aus Weppersdorf (Platz 1), Martina Gotthardt vom Verein Vamos aus Markt Allhau (Platz 2) sowie Jessica Hoschek von der Bäckerei und Konditorei Naglreiter aus Neusiedl am See (Platz 3) sind Burgenlands beste Konditorenlehrlinge. Gelernt ist gelernt Burgenlands Lehrlinge zeigten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren in der Berufsschule in Baden ihr ganzes Können. Die Sieger konnten die Jury von ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.