Axams

Beiträge zum Thema Axams

160

Faschingsspaß in der CYTA Shoppingwelt

Spiel, Spaß und Action! Hunderte Kinder ließen sich den Faschingsdienstag in der CYTA Shoppingwelt in Völs nicht entgehen: süße Faschingskrapfen und bunte Luftschlangen, tolle Musik, spannende Spiele und kreative Herausforderungen, ein Schminkparadies und vieles mehr erwartete dort nämlich die Kids. Am Ende wurden die schönsten und außergewöhnlichsten Kostüme prämiert: Blitzblaue Avatare, eine gut gelaunte Dschungelfamilie, ein leckerer Hot Dog, ein Schneemann und witzige Smilies wurden zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Suzana Ilic
52

Natterer Musikanten oder Gschichten von der Alm

Die Musikkapelle Natters feiert ihr 175-Jahr-Jubiläum – der Maskenball bildete den Auftakt des Festjahres! Dass da kein Auge trocken bleiben würde, war klar. Schließlich lautete das von Obmann Hannes Mösl und Kpm. Michael Cede ausgegebene Ballmotto „Auf der Ålm gibts koa Sünd“ – dementsprechend viel Arbeit hatten Bgm. Stefan Moisi und Vizebgm. Josef Mayr bei der Maskenprämierung, bei der es erstmals in der Geschichte auch ein Klo auf das Siegertreppchen schaffte! Als spektakuläre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 30

Maschgershow beim Schützenball in Gries im Sellrain

Auch in Gries im Sellrain ging es am Faschingssamstag ordentlich rund! Die Schützenkompanie unter Hauptmann Günther Rauchenberger und Obmann Martin Kofler lud zum Auftakt eines großen Jahres – schließlich treffen sich die „Sonnenburg-Schützen“ im Sommer ebendort zum Bataillonsfest. Vorderhand hatten die Maschger das Kommando und zeigten eine begeisternde Vielfalt, für die es viel Applaus, u.a. von Bgm. Martin Haselwanter, gab. Bei der Maskenprämierung hatten die Juroren die Qual der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
156

Ein fulminantes Fasnachtsfinale in Grinzens

Mit einem erstklassigen Umzug am Unsinnigen Donnerstag verabschiedete sich auch Grinzens von der heurigen Fasnacht - dies mit einem Umzug, der zum Besten gehörte, was man in den vergangenen Jahren gesehen hat. Großartige Ideen, brillante, humorige Themenumsetzungen, riesige Festwägen, unzählige große und kleine maskierte Fasnachter - und nicht zuletzt auch viele ZuschauerInnen, die mit verdientem Applaus für die Maschger nicht sparte - machten diesen Umzug zu einem Erlebnis. Die "Mobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
127

Das Wampeler-Spektakel in Axams

Die rauen Gesellen in der weißen Leinenpfoad, die Reiter und viele andere Maskierte sorgten wieder für ein buntes Fasnachtsfinale am Unsinnigen Eine Armada von großen und kleinen Wampelern, die sich den Reitern stellten. Prächtige Tuxer, deren Nachwuchsarbeit erste Früchte trägt – groß und klein ließen die Goasln schnöllen. Zahlreiche Maskierte am Dorfplatz. Dennoch schien der Unsinnige Donnerstag das Potential für ein skandalöses Finale Grande zu haben: Wo war bitte Bgm. Rudolf Nagl? Seit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Gratulation an den Gebietsliga-Meister 2011/2012 EC mrct Götzens
26

SUUUUPER: EC mrct Götzens krönte sich vorzeitig zum Meister

Götzner machten mti einem Sieg im zweiten Finalspiel den Meistersack zu! Die Götzner hatten nach dem 3:1-Sieg auf eigenem Eis im Retourmatch gegen die Haller Eislöwen alle Trümpfe in der Hand und spielten diese am Beginn auch aus! Nach sicherer 4:1-Führung waren die Gedanken anscheinend bereits bei der Meisterehrung – die Haller kamen auf 4:3 heran. Ein Emty Net Goal kurz vor Schluss, als die Eislöwen den Tormann zugunsten eines sechsten Feldspielers gebracht hatten, entschied dann das Match...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 152

Maschgerschaugn in Götzens

Die bunte Vielfalt der schönsten Masken Hier sind nicht mehr viele Worte notwendig - im Bild sind die schönsten Figuren und Masken aus den vergangenen beiden Jahren des Maschgerschaugn in Götzens! Einfach durchklicken!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
97

„A mords Gaudi“, der traditionelle Jux-Slalom des Axamer Wirtschaftsbundes 2012

28 Unternehmerinnen und Unternehmer trotzten der Kälte und fanden sich pünktlich um 14:00 Uhr im Restaurant Pizza Pazza zur Nummernausgabe für den traditionellen Jux-Slalom des Axamer Wirtschaftsbundes ein. Beim Axamer Sonnenlift wurden zwei Läufe, welche mit Ski, Rodel, Snowboard oder einem Bockele - auch Klumper genannt - bewältigt werden konnten, durchgeführt. Selbstverständlich wurde auch eine Labstation zum Stärken in den Parcours beim Axamer Sonnenlift eingebaut. Gut gekühlte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
18

Der Blasiustag in der Marktgemeinde Völs

Der 3. Februar ist in der Marktgemeinde Völs viel mehr als nur jener Tag, an dem die Faschings-Symbolfigur ausgegraben wird. Der Tag des heiligen Blasius bietet jedes Jahr durchaus Schlagzeilenträchtiges – schließlich wird an diesem Tag der Joggl – die Symbolfigur des Völser Faschings – ausgegraben und das bunte Treiben beginnt. Hinter dem Blasiustag steckt allerdings viel, viel mehr – Bernhard Linhofer hat einen Text verfasst, den wir hier im Original beistellen. Der Blasiustag in Völs – ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Faschingskrapfen… luftig, leicht und lecker
19

Der Faschingskrapfen… luftig, leicht und lecker

Im Gespräch mit Marco Valier aus Innsbruck! Das leckere Hefeteiggebäck ist eine echte Kalorienbombe – und gehört zum Fasching wie der Winter zum Schnee. Bereits 1486 wird die Existenz des Faschingskrapfens in der „Köchordnung“ der Stadt Wien erwähnt“. „Marco, Eure Krapfen werden nach altem Rezept und mit speziellem Fingerspitzengefühl gefertigt. Was ist das Geheimnis? Warum sind die Faschingskrapfen von Euch so luftig leicht und lecker?“ „Wir verwenden nur die besten Zutaten und keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
Erfrischung an der Happy Bar: So viel Zeit muss sein!
10

Mirna und Gerhard: Sie tanzen schon wieder ...

... und trainieren dafür im Happy Fitness in Innsbruck Gerhard Egger und Mirna Jukic waren in der Vorwoche zu Gast im Happy Fitness am Innsbrucker Mitterweg. Grund war kein gemeinsames Comeback bei „Dancing Stars“, so Gerhard Egger: „Wir wurden für einen Auftritt bei einer Großveranstaltung gebucht und finden hier optimale Bedingungen, um uns nach einer längeren Pause darauf vorzubereiten.“ Happy Fitness-Chef Gerhard Stadler (re.) stand mit guten Tipps zur Seite, ehe das Tanzbein geschwungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
24

OMEGA – damit die Zeit nicht davonläuft!

Die Schweizer Firma OMEGA ist seit 1932 offizieller Zeitmesser bei den Olypmischen Spielen! Wie bei allen großen Sportveranstaltungen war es auch bei YOG 2012 für die Zuschauer an den Wettkampforten oder an den Fernsehgeräten völlig normal, die exakten Zeiten der SportlerInnen sofort geliefert zu bekommen. Kaum jemand macht sich mehr Gedanken, wer für die präzise Zeitnehmung zuständig ist. Zeitmesser seit 1932 Jene Damen und Herren, die es seit dem Jahr 1932 – den olympischen Spielen in Los...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2 68

Das Olympiafeuer brannte in Mutters und in Axams

Feuershow in der Region: Da war was los! Dem bekannten BEZIRKSBLÄTTER-Motto wurde in der Vorwoche in der Region alle Ehre gemacht: „Da war was los!“ Anlass war die Ankunft der olympischen Flamme, die auf ihrem Weg durch ganz Österreich am letzten Etappentag durch Mutters und Axams getragen wurde. Die schwierigste Aufgabe hatte dabei wohl der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer, der es sich nicht nehmen ließ, die Fackel persönlich vom Bahnhof bis zum Dorfzentrum zu tragen. Bei dichtem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 76

Die YOGDNA 2012 und der Fackellauf durch Axams

Begleitet von leichten Schneefällen und Nebel erreichte der Fackellauf der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele am 18. Tag Axams. Um 9.30 Uhr wurde die Olympische Flamme an die 15 FackelläuferInnen (SchülerInnen der Hauptschule, Polytechnischen Schule, Sonderschule und des Elisabethinums) übergeben, welche die Fackel ca. 4km quer durch Axams bis zum Musikpavillon trugen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Kristall-Zauberwald bei den Swarovski Kristallwelten
10 11

Auf der Suche nach dem Weihnachtszauber ...

Mittwoch 22.12. es schneit und wir vom Phototeam waren zu einer Zeit wo Kinder schlafen und Eltern die letzten Weihnachtsvorbereitungen treffen für Euch auf der Suche nach dem Weihnachtszauber. Strahlende Bäume in Saggen und Hall, die Karlskirche in Volders und der Kristall-Zauberwald bei den Swarovski Kristallwelten... Die Bilder sprechen für sich. Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
9 36

Einer der bedeutendsten Privatsammlungen von Weihnachtskrippen in Dalmine

Wir durften Extra Tours - Reisen mit Freunden zu einer der bedeutendsten Privatsammlungen von Weihnachtskrippen in Brembo di Dalmine mit wertvollen Krippen der neapoletanischen und genueser Schulen des 18. Jahrhunderts begleiten und fotografieren. Es wurden Werke aller berühmter Krippenkünstler Italiens und der Nachbarländer gezeigt. Die knapp tausend Krippen aus mehreren Jahrhunderten und verschiedenen Teilen der Welt, insbesondere Asien, Afrika und Lateinamerika faszinieren die vielen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Portovenere, einer der schönsten Orte an der ligurischen Küste
8 43

Genussvoller Kurztrip in die Toskana

Vier Tage Kultur und kulinarische Genüsse mit dem kleinen sehr persönlichen Reiseunternehmen EXTRA-TOURS muss man erlebt haben! Mit einem modernen Fernreisebus fuhren wir quer durch Oberitalien - mit Zwischenstopp im idyllischen Städtchen Sirmione am Gardasee und einem mehrgängigen Gourmet-Menü in einer ausgezeichneten Trattoria - an die Versiliaküste. Übernachtet wurde in einem sehr gepflegten Hotel mit hervorragender Küche. Am zweiten Tag besichtigten wir die imposanten Marmorsteinbrüche in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
83

Willkommen im Kemater Wasserpark!

An der Neuen Mittelschule Kematen wurde eine große Projektarbeit zum Thema Wasser ein ganzes Jahr lang fächerübergreifend umgesetzt. „Wasser ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Wasser!“ Dieser Lehrsatz wurde in der Neuen Mittelschule Kematen in fächerübergreifender Arbeit ein ganzes Jahr lang in Form von Projektarbeiten zum genannten Thema in die Tat umgesetzt. Workshops, Info-Stände, Wellness-Oasen, musikalische und künstlerische Darbietungen samt Wasserpark im Eingangsbereich waren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 43

Rosarote URC Sport Okay Jahresabschlussfahrt mit Rekordbeteiligung

Das nennt man Teamgeist!! Man staunte nicht schlecht, als sich zur traditionellen Jahresabschlussfahrt am Samstag, den 15. Oktober trotz kühler Temperaturen (am Start 5° Grad) aber bei traumhaften Wetter nicht weniger als 25 OKAY´ler beim „Bäcker Ruetz“ in Kematen einfanden. Das Riesenteilnehmerfeld rollte in Zweierreihe – natürlich alle in rosa - begleitet von prominenten Gästen wie Heli Wechselberger und Udo Dorfner auf der Traditionsstrecke Zirl – Telfs bis Haiming, um dann auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Paul Weber
69

Axamer Kirchtagsschnöller ließen es richtig krachen!

Wenn in Axams die Goasln krachen ... ... dann sind die Axamer Kirchtagsschnöller unterwegs! Genauer: Die Mitglieder des Vereins ziehen (noch) nicht mit lautem Goaslkrachern durch das Dorf, sondern versammeln sich beim „Jörgl“-Bauern, um einen uralten Brauch wieder aufleben zu lassen. Dass dringender Bedarf besteht, zeigt sich daran, dass von den „Kirchtagsschnöller-Veteranen“, die dereinst dieses Brauchtum pflegten, bis hin zum Schüler alles vertreten ist. „Kirchtagsschnöllen“ kennt keine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
110

Pferdeshow, Brauchtum und Musik am Postkutscherhof!

Fritz Ehrensperger bot beim Holzrückerbewerb und beim Rosserkirchtag wieder in unvergleichliches Programm! Merke: Ein Fuhrmann geht nicht nur bei Sonnenschein in den Wald – demgemäß ließen sich die Teilnehmer am Holzrückbewerb vom Regen nicht einschüchtern und zeigten perfekten Umgang mit Pferden. Allen voran ging wieder einmal Paradefuhrmann Fritz Ehrensperger, der auf seinem „Postkutscherhof“ für alle Bemühungen am Samstag einen Tag später mit viel Sonne belohnt wurde. Der „Heimatabend anno...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Eingang zum Nationalpark und Weltnaturerbes Plitvicer Seen
11 35

Der Nationalpark und Weltnaturerbes Plitvicer Seen, Karl May und "Der Schatz im Silbersee"

Der bekannteste kroatische Nationalpark der sich unmittelbar an der Verkehrsader befindet, die Zagreb mit Split verbindet. Die Plivicka jezera sind der bekannteste Nationalpark in Kroatien und zählen zu den schönsten Naturphänomenen Europas. Im Jahre 1979 wurden sie von der UNESCO in das Verzeichnis des Weltnaturerbes aufgenommen. Die Fläche des Parks umfasst 295 km², davon entfallen ca. 2 km² auf die Wasseroberfläche Der Korana-Fluss bildet eine Kette von etwa 20 kristallklaren, smaragdgrünen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.