Awareness-Kampagne

Beiträge zum Thema Awareness-Kampagne

Die Pinke Schleife ist das Symbol für die Brustkrebs-Aufmerksamkeitskampagne.  | Foto: Symbolbild: Pexels
2

Brustkrebs
Salzburger Busse machen auf Brustkrebs aufmerksam

Wie wichtig Brustkrebs-Früherkennung ist, zeigen die Zahlen: Mehr als 5.000 Frauen in Österreich bekommen jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs. Das sind rund 30 Prozent der Neuerkrankungsfälle bei Frauen. Brustkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung, die Frauen betrifft und auch für die meisten Todesfälle verantwortlich. Deswegen ist Früherkennung enorm wichtig: Nur so können die Chancen auf Heilung erhöht werden. SALZBURG. Um größtmögliche Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken, fahren...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Rettungssanitäterinnen sind immer zur Stelle, wenn Menschen in Not Hilfe brauchen.  | Foto: Bernhard Stolz
2

Suche nach Sanitäterinnen
Rotes Kreuz macht den April zum Frauenmonat

Der Frauenanteil im hautamtlichen Rettungs - und Krankentransport liegt bei mageren zehn Prozent. Um diesen mittel- und langfristig zu heben, startet das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) mit einer multimedialen Awareness-Kampagne. Dabei wird der April zum Monat der Rettungssanitäterin. Innsbruck. Um den Beruf der Rettungssanitäterin stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, startet das Rote Kreuz eine multimediale Kampagne. Im männerdominierten Rettungsdienst zählen Sanitäterinnen meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
COPD-Challenge 2021 auf der Bergisel-Schanze | Foto: Pixabay
3

„Bergisel-Chance“
283 Stufen für eine gesündere Lunge

INNSBRUCK. Am 17. November 2021, dem 21. jährlichen Welt-COPD-Tag, werden COPD-Patienten der COPD-Austria und der Reha Innsbruck die 283 Stufen der Bergisel-Schanze besteigen. COPD ("chronic obstructive pulmonary disease") ist eine chronische, nicht reversible aber gut mit Medikamenten und Bewegung behandelbare Erkrankung. Hauptrisikofaktor: Das Zigarettenrauchen. Bei COPD sind sowohl die Bronchien als auch das Lungengewebe geschädigt. Weltweit gibt es zur Zeit 300 Millionen Fälle, davon rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.