Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Petra Herout ist selbst Mutter zweier Töchter und berät andere Familien auch gerne persönlich.  | Foto: Herout
4

Von der Penzingerin Petra Herout
Ein Buch für Harmonie im Familienleben

Petra Herout hat einen Ratgeber für Eltern, die eine bessere Beziehung zu ihrem Kind leben möchten, geschrieben. Unter anderem hat die Autorin auch Spiele, Gesprächsformate und Übungen für Familien entwickelt. WIEN/PENZING. 15 Jahre lang war Petra Herout als Projektmanagerin für globale Gerechtigkeit im Einsatz, bevor sie Mutter zweier Töchter wurde. Von diesem Zeitpunkt an widmete sie sich ganz ihrer Familie und wurde zur Expertin für wertschätzende Eltern-Kind-Kommunikation. Die gebürtige...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die "Mamas" von Xaver Wuschelkovsky Autorin Magdalena Kubelka, Sprecherin Franziska Schober und Illustratorin Victoria Muller. | Foto: Kubelka
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Schon von Xaver Wuschelkovsky gehört?

Xaver Wuschelkovsky ist ein Salzburger den man unbedingt kennen lernen sollte. Der kleine Mann hat seine Wurzeln in Altenmarkt und lebt in einem Baumhaus. Seine "Mama" Magdalena Kubelka stellt uns Xaver und alle seine Eltern vor. SALZBURG, ALTENMARKT. Die gebürtige Altenmarkterin Magdalena Kubelka schreibt seit mehr als drei Jahren Hörspiele über den abenteuerlustigen Xaver Wuschelkovsky. Die Geschichten rund um den aufgeweckten Jungen produziert sie mit vielen Familienmitgliedern. So spricht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Claudia Schlagnitweit
4

Kinderbücher aus Alkoven
Claudia Schlagnitweit erstellt reimende Kinderbücher

Seit einigen Jahren lebt die gebürtige Linzerin Claudia Schlagnitweit mittlerweile in Alkoven im Bezirk Eferding. Mit ihren kreativen Kinderbüchern in Reimform möchte sie auf die Wichtigkeit des Vorlesens hinweisen.  ALKOVEN. Sie ist der James Bond unter den Kinderbuchautoren. Ihre Mission liegt klar auf der Hand: Vorlesen soll wieder "modern" werden. Als Oma weiß Claudia genau, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist, da es nicht nur den Wortschatz fördert sondern auch die Bindung miteinander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei der Lesung mit Karin Ammerer: Nicolai Hofbauer, Lukas Eglau, Vanessa Oberleitner, Katharina Sumbalsky, Ricarda Immervoll, Timo Reininger, Johanna Datler, Viktoria Wanko, Philipp Wunsch, Carina und Michelle Schleritzko, Marina Liepold, David Tischleritsch, Leon Weisgram, Ines Österreicher, Nina Dangl, Christoph Hartl, Ben Datler, Tobias Miedler, Sarah Döllinger, Jakob Macho und Michael Hofbauer | Foto: MS Kautzen

Mittelschule Kautzen
Altersgerechte Lesung mit Karin Ammerer

Einen kurzweiligen Lesevormittag mit vielen spannenden, heiteren, aber auch berührenden Momenten verbrachten die Schüler der Mittelschule Kautzen. KAUTZEN. Die österreichische Autorin Karin Ammerer war dazu in der Mittelschule zu Gast. Die  Schüler der 5. und 6. Schulstufe kamen in den Genuss verschiedenster Ratekrimis rund um den berühmten Inspektor Schnüffel. Dabei war der detektivische Spürsinn der Kinder gefragt, wobei sie auch ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen mussten. Am Ende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die entzückende Welt des Wunderwaldes, nach der Idee von Leni Steindl, erobert jetzt auch das Osternest! | Foto: Steindl

Kinderliteratur aus St. Pölten
Direkt aus dem Wunderwald in's Osternest

Nach dem großen Erfolg vom  Kinderbuch „Fridolin und der Weihnachtszauber“ der St. Pöltner Autorin Leni Steindl hüpft das neugierige Eichhörnchen jetzt auch in dein Osternest! ST. PÖLTEN (pa). Zu Weihnachten haben Eichhörnchen Fridolin und seine Freunde des Wunderwaldes die Herzen der Kinder im Sturm erobert. „Wir haben so viel positive Rückmeldung zum Buch und zum gesamten Wunderwald-Sortiment bekommen und die Anfragen für eine Fortsetzung zu Ostern häuften sich“, erzählt Verlegerin Sandra...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Buch wurde "von Kindern für Kinder geschrieben". | Foto: pixabay

Für Kinder
Künstlerin aus Kleinzell hat ihr erstes Buch illustriert

Silvie Caron lebt in Kleinzell und malt leidenschaftlich gerne. Jetzt hat sie ihr erstes Kinderbuch illustriert.  KLEINZELL. Der Name des Buches lautet "Mehrwert-Geschichten für Kinder – Ich schaffe das!" und wurde von Norbert Hochenauer geschrieben. "Die Grundidee dieses Projektes ist, dass Kinder wahrheitsgetreue Geschichten zum Thema „Ich schaffe das“ schreiben und diese in ihrem Buch zusammengestellt und illustriert werden", erklärt die Kleinzeller Illustratorin des Buches Silvie Caron. "In...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Sophia Weinbrenner, Kinderbuchautorin aus Amstetten | Foto: Weinbrenner

"Feen-Reise"
Amstettner Jungautorin präsentiert ihr erstes Kinderbuch

„Die Reise ins Feenland“ ist die erste Veröffentlichung von Sophia Weinbrenner und ein wichtiger Schritt für ihre weitere Laufbahn.  AMSTETTEN. „Das Schreiben begleitet mich schon mein Leben lang. Bisher habe ich mich aber noch nicht getraut eines meiner Werke zu veröffentlichen. Hinter so einem kleinen Buch steht vor allem auch jede Menge Arbeit, insbesondere im Eigenverlag. Als Künstlerin war es mir ein Anliegen das Buch selbst zu illustrieren", so die Autorin. Abenteuer mit Fridolin Das Buch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mediatorin Susanne Strobach ist gebürtige Hernalserin.
4

Susanne Strobach
Mit Achtsamkeit gegen Stolpersteine des Lebens

Susanne Strobach ist Leiterin der Achtsamkeits-Akademie Wien und unterstützt Scheidungskinder. WIEN/HERNALS. "Drum prüfe, wer sich ewig bindet" – wer kennt nicht die berühmten Worte von Friedrich Schiller? Susanne Strobach weiß als Mediatorin und Autorin, wovon sie spricht und schreibt. Die heute 55-Jährige hat sich selbst mit Mitte 20 scheiden lassen. "Damals ist bei mir erstmals das Thema Trennungskinder aufgekommen", erzählt Strobach beim Gespräch in ihrer Hernalser Wohnung. Ihr Buch...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Julia Diesenreiter-Tlapak (links) und Yasmin Hörner-Bassa (rechts)
3

"Düsenfried"
Ein neues Kinderbuch aus Gleisdorfer Hand

"Düsenfried-Nie mehr allein, das wär fein!" ist der Name des neuen Kinderbuchs, geschrieben von der Albersdorferin Julia Diesenreiter-Tlapak. Illustriert wurde die herzerwärmende Geschichte von ihrer Cousine Yasmin Hörner-Bassa.  Autorin Julia Diesenreiter-Tlapak, die seit 2011 als Volksschullehrerin in Weiz arbeitet, tauchte schon früh in die zauberhafte Welt der Bilderbücher ein. Als Kind verbrachte sie zahlreiche Stunden in der Stadtbibliothek Gleisdorf. Die Erfahrungen prägen sie bis heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Die Illustratorin, Martina Stöckl zu Besuch in der "Pro Juventute Mikado". | Foto: Pro Juventute

Guter Zweck
Kinderbuch zugunsten von Pro Juventute Mikado in Kirchbichl

"Paula und die Maulwurfhügel-Weltmeisterschaft" ist der dritte Band der Wurzelbuch-Reihe von Eva-Maria Fischer und Martina Stöckl. Das Buch soll Kindern Mut machen und den Zusammenhalt fördern. Der Reinerlös geht an "Pro Juventute Mikado" in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). Mit ihren kreativ und liebevoll gestalteten Kinderbüchern haben die Wörgler Autorin Eva-Maria Fischer und die Kufsteiner Illustratorin Martina Stöckl bereits in den vergangenen Jahren viele Kinder in der Region erreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Geh hin, wo der Pfeffer schrieb Erika Hager. Alle 14 Teile des Romans auf www.meinbezirk.at | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman – das Finale
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 14

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Bei meinen Besuchen einiger Familien begegnen mir die unterschiedlichsten Menschen, die auf unterschiedlichste Art und Weise ihr Schicksal meistern. Eine Großmutter und zwei Enkel, Bub und Mädchen − Der Bub ist HIV positiv. – Mit einem Mikrokredit kauft sie eine Kuh, verleiht sie an Nachbarn und bestreitet so den Lebensunterhalt, einschließlich Rückzahlung des Kredits....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Autorin Eva-Maria Fischer und die Illustratorin Martina Stöckl spendeten 3.300 Euro an den Therapiebauernhof Lilienhof in Schwoich.  | Foto: Lilienhof

Wurzelbücher
Projekt bringt 3.300 Euro für Schwoicher Therapiebauernhof

Die Autorin Eva-Maria Fischer und die Illustratorin Martina Stöckl ließen ihre Kinderbuch-Helden ein neues Abenteuer erleben und konnten mit dem Projekt 3.300 Euro an den Therapiebauernhof Lilienhof in Schwoich spenden.  SCHWOICH, WÖRGL (red). Mit einem Kinderbuch über Glück und Zusammenhalt gelingt es Autorin Eva-Maria Fischer und Illustratorin Martina Stöckl, doppelt Gutes zu bewirken: Kleine und große Leser können mit den Buch-Helden - Herr Baum und Schmetterlingsdame Mischa - Hoffnung in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Es wird gruselig! Barbara Schinko mit ihrem Kinderbuch „Jahrmarkt der Geister“. | Foto: Barbara Schinko
2

Kinderbuch
Linzer Autorin sorgt für geisterhaftes Halloween

Zu Halloween sorgt die Linzer Autorin Barbara Schinko mit ihrem neuen Kinderbuch "Jahrmarkt der Geister" für gruselige Geistergeschichten. LINZ. Mit ihrem neuen Buch "Jahrmarkt der Geister – Es wird gruselig!" sorgt die Linzer Autorin Barbara Schinko am 31. Oktober für ein geisterhaftes Halloween. Für nervenstarke Kinder ab 9 JahrenZu Halloween ist es Zeit für schaurige Kostüme und gruselige Geistergeschichten. Die preisgekrönte Linzer Autorin Barbara Schinko hat dazu das passende Kinderbuch...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Autorin Romana Knötig mit ihrem handgemalten Bilderbuch "Der kleine Schlappingo". | Foto: Knötig

Kinder-Buchtipp
Romana Knötig veröffentlicht Bilderbuch "Der kleine Schlappingo"

Das Bilderbuch "Der kleine Schlappingo" der Linzer Autorin und gelernten Kindergartenpädagogin Romana Knötig soll Kindern zeigen, dass das Anderssein auch Vorteile hat. LINZ. Die Linzer Autorin Romana Knötig hat bereits zwei Romane geschrieben und nun ein Bilderbuch mit dem Titel "Der kleine Schlappingo" veröffentlicht. Als gelernte Kindergartenpädagogin war es ihr schon immer ein großes Anliegen, ein Buch für die Kleinen zu schreiben. Handlung Die Geschichte handelt von einem kleinen,...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: privat
1

"Elmedin und der Zaubertukan" - Kinderbuchlesung mit Musik am 15.12.18 um 14h

Das "Mut-mach-Buch" für kranke Kinder im Spital von Bernadette Németh, "Elmedin und der Zaubertukan", wurde vom Renate Götz Verlag neu aufgelegt. Am 15.12.2018 liest die Autorin mit musikalischer Begleitung aus ihrem vergnüglichen Buch für Groß und Klein. Ab 14h in der Buchhandlung Ortnerbücher in Wien Josefstadt. Wir freuen uns auf Sie! Wo: OrtnerBu00fccher, Tigergasse 19, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Bernadette Grohmann-Németh
Christine Niederbacher (Gitarre), Günter Riezler (Leiter AK-Imst), Beate Flunger (Kammerrätin), Dietlinde Bonnlander (Autorin, Malerin), Gerda Bernhart (Lesung), Nadja Hackl (AK-Imst, Kammerrätin), Christoph Stillebacher (Kulturstadtrat), Annette Goldmann (Gesang)
44

„Für Kinder in Not" - Buchpräsentation und Vernissage von Dietlinde Bonnlander in der AK-Imst

IMST(alra). Die Imster Malerin und Autorin Dietlinde Bonnlander setzt ihre Kunst seit Jahren gezielt ein, um auf das Leid von Kindern in Kriegsgebieten und Kindern auf der Flucht vor dem Krieg, aufmerksam zu machen. Am 29. Juni lud Dietlinde Bonnlander zur Vernissage, Buchpräsentation und Lesung in die AK-Imst. „Für Kinder in Not" war das Motto des Abends, den Kulturstadtrat Christoph Stillebacher mit seinen Grußworten eröffnete. Günter Riezler, der Leiter der AK-Imst, sprach zur Künstlerin und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Judith, Flora, Valentina, Patricia, Lara, Pia und Maja mit Kirstin Breitenfellner und Astrid Schwarz. | Foto: privat

Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek Purkersdorf

In der Stadtbibliothek Purkersdorf wurde zur Lesung mit Kirstin Breitenfellner und ihrem Buch "Lisa & Lilo dürfen bleiben" geladen. PURKERSDORF (red). Aufmerksam lauschten die Kinder den Auszügen aus dem Buch „Lisa & Lilo dürfen bleiben“, die Autorin Kirstin Breitenfellner selbst den Kindern vortrug. Nebenbei erfuhren die Kinder viel über die Landwirtschaft und das Bauernleben einst und jetzt. Was machte ein Köhler? Wie viele Bauernhöfe müssen in Österreich pro Tag ihren Betrieb einstellen?...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Autorin las für Kids

Hochbetrieb herrschte in der Stadtbücherei Wolfsberg, als anlässlich des Andersentages ein Besuch der Volksschulen Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann sowie der VS St. Michael auf dem Programm stand. Die Leiterin der Stadtbücherei Alexandra Thonhauser organisierte einen Lesevormittag mit der bekannten Kinderbuchautorin Frau Elisabeth Streit-Maier. Das gebotene Programm reichte dabei vom Vorlesen von Geschichten über das Rätsel bis hin zu Verkleidungen. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Autorin Helga Bansch | Foto: Stadtbibliothek Leonding
1

Kultur für Kinder in der Stadtbibliothek Leonding

Helga Bansch liest für Kinder und Erwachsene. LEONDING (ros). Am Montag, den 24. April findet in der Stadtbücherei Leonding eine Veranstaltung für Kinder statt. "Die Rabenrosa", erzählt von Helga Bansch mit Kamishibai und Musik, handelt von einer Rabenfamilie und der kleinen Rosa, die keine Federn hat und nicht fliegen kann. Helga Bansch arbeitete sie als Volksschullehrerin und entdeckte im Rahmen einer Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin das Malen als Ausdrucksmittel. Seither...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Autorenlesung von Karin Ammerer an der VS Kohfidisch

Am 9.2.2017 kam Frau Karin Ammerer zu uns an die Schule, um uns aus ihren Büchern vorzulesen. Um das Interesse der Schüler der 3. + 4. Schulstufe für Krimis zu wecken, las sie ihnen aus drei ihrer Bücher vor. Die Kinder waren so begeistert, dass sie im Anschluss an die Lesung gleich in den ausgestellten Büchern schnupperten. Auch die „Gespenster“ der 1. + 2. Schulstufe konnte die Autorin mit ihren „Gespenstergeschichten über Grusli“ begeistern. Die Schüler waren von den Erzählungen der Autorin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Die junge Ober-Grafendorfer Autorin schrieb die Geschichte über den Osterhasen Minz in nur einer Nacht.
2

Warum der Osterhase auf Jesus beleidigt ist - Die Autorin Anita Krenn über ihr erstes Kinderbuch

Die Sängerin, Songwriterin und Autorin Anita Krenn über Jesus, Crowdfunding und den Osterhasen. OBER-GRAFENDORF (rg). Der Osterhase Minz hoppelt gestresst durch die Gegend und glaubt er ist zu Ostern der große Star. Als ihm jedoch auf einer Parkbank ein fremder Mann namens Jesus begegnet und ihm etwas anderes erzählt, zieht er beleidigt seines Weges weiter. Die Idee zu dieser Geschichte kam der Ober-Grafendorfer Autorin Anita Krenn bereits 2013. "Um ein Uhr nachts, als wir bei Freunden waren...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Autorin Alexandra Bleyer in ihrer Heimat Seeboden mit ihrem neuesten Werk

Eltern werden ist nicht schwer..

Autorin Alexandra Bleyer brachte weiteres humorvolles Sachbuch auf den Markt: Diesmal geht es ums Kinderkriegen und Erziehen. SEEBODEN (ven). "Es war die logische Fortsetzung zu meinem Buch über die Ehe ("Drum prüfe wer sich ewig bindet"; Anm. d. Red.), obwohl es in Kärnten ja eher umgekehrt abläuft", schmunzelt die promovierte Historikerin, die kürzlich erst mit ihrem Jagdkrimi "Waidmannsdank" für Aufsehen sorgte. Viele Biografien Bleyer ist von der Kulturgeschichte begeistert und kann dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6

"Ich hab mich wirklich sauwohl gefühlt"

Die deutsche Schauspielerin Yvonne de Bark gastierte in Zell an der Pram zu einer Lesung – und war begeistert. ZELL/PRAM. Im Interview spricht die 42-Jährige über Erziehung, warum sie gerne nach Schärding möchte und einem "geschockten" Zuhörer. Waren Sie schon öfters im Bezirk Schärding oder handelt es sich für Sie um eine Premiere? Ich war zwar schon oft in Österreich und habe dort auch mal ein halbes Jahr in Velden am Wörthersee gewohnt, als ich dort „Drei zum verlieben“ gedreht habe, aber in...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.