Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Eva Bauer geht mit ihrem neuesten Buch "Landstraße- Treffpunkt Wien Mitte" bald auf Lesereise
1 3

Neues Buch über die Landstraße

Autorin Eva Bauer führt in ihrem Werk auch an weniger bekannte Plätze im Bezirk. Eines ist allen Geschichten und Anekdoten in "Landstraße - Treffpunkt Wien Mitte" gemeinsam: Sie decken Überraschendes, Heiteres und Unbekanntes aus dem Leben von Landstraßern auf. Von Klestil bis Zawinul Etwa, dass den späteren Bundespräsidenten Thomas Klestil schon eine Schulfreundschaft mit dem berühmten Jazzmusiker Joe Zawenul verband. Die beiden Landstraßer Buben drückten nämlich nicht nur gemeinsam die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Favoritner Autorin Maria Gornikiewicz. | Foto: S. Manowicz
3

Favoritner Autorin

Maria Gornikiewicz veröffentlichte im Verlag Bibliothek der Provinz ihren zweiten Roman: "Mordet Valerie?" Der Psychothriller aus Favoriten ist im gut sortierten Buchhandel erhältlich.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Lesung: Im Schatten der Kastanien, Galerie Heinrich

Autorin Ingeborg Rinner liest im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen ihre Lyrik. 16., Thaliastraße 12, Eintritt frei Wann: 12.06.2014 19:00:00 Wo: Galerie Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
Sie malt, zeichnet Comics und schreibt: Sabine Matyas mit ihren beiden Drachenbüchern.
4

Comics made in Rudolfsheim-Fünfhaus

Sabine Matyas ist ein künstlerisches Multitalent: Sie malt, zeichnet Comics und schreibt Bücher. All das ergänzt sich perfekt, findet die 43jährige Rudolfsheimerin, sie brauche diese Vielfalt, um ihren Gestaltungsdrang auszuleben. „Lange Kreativitätspausen, etwa krankheitsbedingt, tun mir überhaupt nicht gut“, gesteht sie mit einem Lachen. „Dann werde ich nervös. Kaum habe ich einen Bleistift in der Hand, bin ich die Ruhe selbst.“ Das war schon in ihrer Kindheit so. Aber sie hätte sich niemals...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
21

„Steirerkreuz“ Buchpräsentation von Claudia Rossbacher

Krimi Präsentation von Claudia Rossbacher, deren 4. Alpen-Krimi "Steirerkreuz" als Buch und Hörbuch erschienen ist. Die Bestsellerautorin wurde vor allem von zwei Fragen verfolgt, verriet Rossbacher zu Beginn schmunzelnd: Wann kommt endlich die Wolfgang-Murnberger-Verfilmung von "Steirerblut" ins Fernsehen? Und wie geht es mit Julius, dem Lover von Sandra Mohr, nach dessen Unfall weiter? Der Film soll 2014 im Rahmen der neuen ORF-Landkrimi-Reihe ausgestrahlt werden, nachdem noch zwei weitere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Katherina Vokurka
1 18

Katharina Vokurka präsentierte ihren neuen Thriller

Das Buch trägt den Namen "Felizitas Schattenmänner weinen" Ein packender Thriller über Vergeltung, Nazi-Kunstraub und Menschenhandel. Rätselhafte Fälle von jungen Frauen, die in regelmäßigen Abständen unter Drogen gesetzt vor einer Wiener Psychiatrie abgelegt werden. Ein Primar, der dieses Phänomen für „Unfälle innerhalb der Drogenszene“ hält. Und zwei Psychiater, die das alles ganz und gar nicht glauben wollen. Fulminantes Erstlingswerk Katharina Vokurka wurde 1974 in Wien geboren, hat das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Martina Hela kämpft für mehr Akzeptanz und Offenheit in der Gesellschaft.
2

Hietzingerin: Buch über Kampf um Mutterschaft

HIETZING. Die alleinerziehende Mutter Martina Hela hat ihren Kampf gegen die gesellschaftlichen Konventionen in ihrem Buch „Mit Baby im Elektrolli – Das Recht auf Mutterschaft" festgehalten und erzählt darin auch u.a. von ihrem Sohn. Die 42-jährige Hietzingerin ist seit ihrer Geburt körperlich behindert und kann nur durch Computer, Spezial-Handy und gezielte Technik kommunizieren. Tägliche Herausforderungen Wenn man sich mit ihr unterhalten möchte, muss man das Alphabet aufsagen und sie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher
Autorin Doris Wolek mit ihrem kulinarisch-humoristischen Buch "Bunt gemischt und aufgetischt" – vom Parmesanpudding über den Korsikaner bishin zu gebackenen Hasenöhrchen. Eine Sammlung alter Rezepte aus dem Großraum Römerland-Carnuntum von Großtante Mizzi. | Foto: Franziska Bukowsky
3

Alte Rezepte im neuen Glanz

Die Simmeringer Autorin Doris Wolek und ihr Rezepte- und Regionenbuch 'Bunt gemischt und aufgetischt'. SIMMERING. (buk). Haben Sie schon mal von "Parmesanpudding" gehört? Oder etwa von "gebackenen Hasenöhrchen"? In einem handschriftlich verfassten Kochbuch von Urgroßtante Mizzi entdeckte die Simmeringerin Doris Wolek eines gemütlichen Nachmittages in der Küche der Mutter sitzend, diese und weitere kulinarisch gewagt anmutende Rezeptkombinationen. "Schon beim Schmökern dachte ich mir, wieso soll...

  • Wien
  • Simmering
  • buk buk
Stolz präsentiert die Favoritner Autorin Karin Tuna ihr schonungslos offenes Buch: "Manchmal erdrückt es mich, das Leben".
2

Der Ehehölle entkommen

Autorin Karin Tuna und ihr Buch "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" FAVORITEN. (buk). Die Favoritner Autorin Karin Tuna, alleinerziehende Mutter dreier Kinder, schildert in ihrem Roman Manchmal erdrückt es mich, das Leben die Geschichte einer Frau, die durch die Ehehölle geht. Vom liebevollen Traummann, der sich nach der Hochzeit in ein prügelndes Monster verwandelt. "Die Geschichte ist teilweise autobiografisch", erzählt Tuna, eine Frau, die sich ihren Weg aus dem Horror erkämpft hat. "Ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky
Bernadette Grohmann-Németh liest beim Bücherfestival in Hietzing am 20.10.2013
12

Ein zweiter Blick lohnt sich immer - Bernadette Grohmann-Németh liest am 20.10.13 um 14 Uhr in Hietzing

Bernadette Grohmann-Németh stellt am 20.10.2013 um 14 im Amtshaus Hietzing (Festsaal) im Rahmen des Hietzinger Lesefestivals ihr Buch "Der zweite Blick" vor. Das Buch handelt von einer Frau, die mit verlorenem Gedächtnis aufgefunden wird und durch das Schreiben von Geschichten wieder zu sich selbst findet. Diese Rahmenhandlung umfasst siebzehn nachdenkliche, sinnliche, traurige, lustige, erotische und durchwegs unvorhersehbare Geschichten, die ein "roter Faden" vereint: Die Tatsache, dass es...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bernadette Grohmann-Németh
Spiel und Sport: Pädagogin, Autorin und Mutter Susanne Baur bringt Kindern bei, wie man sich gesund bewegt.

Wiedner Pädagogin stellt ihr erstes Kinderbuch vor

Susanne Baur ist selbst Mutter von zwei Mädchen im Alter von vier und sechs Jahren. Sie arbeitet bereits seit zehn Jahren als Turntrainerin und gestaltet regelmäßig Unterrichtsstunden in Volksschulen. Nun hat Baur ihre Erfahrungen in dem pädagogischen Fachbuch "Wir schaukeln, bauen, balancieren" niedergeschrieben - erschienen im Ökotopie-Verlag und im Fachhandel um 18 Euro erhältlich. "Meine Spiele sollen die Fantasie anregen und zwingen Kinder zu nichts. Die Kleinen entscheiden selber, wie sie...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Ana Tajder ist für den Preis "Josefstädterin des Jahres" nominiert. | Foto: privat

Josefstädterin 2013 gesucht

Autorin und Journalistin Ana Tajder ist für den Frauenpreis nominiert JOSEFSTADT. „Als 1991 der Krieg nach Zagreb kam, bin ich nach Wien geflohen. Eigentlich wollte ich wieder zurück, wenn sich die Lage beruhigt, aber ich habe mich so sehr in Wien verliebt, dass ich die Stadt nie wieder verlassen wollte“, erzählt die Autorin und Journalistin Ana Tajder. Schneller Aufstieg Nach ihrem Marketing-Studium arbeitete sie unter anderem bei der kroatischen Vertretung bei der UN und als Projektmanagerin...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Jurymitglied Irmtraut Karlsson: "Frauen, die viel leisten, sollten auch öffentliche Anerkennung bekommen."

"Josefstädterin des Jahres" wird gesucht

Die Autorin Irmtraut Karlsson wird als Jurymitglied mitentscheiden, wer den Frauenpreis erhält. JOSEFSTADT. Zehn Jahre lang leitete Irmtraut Karlsson die Sozialpädagogische Forschungsstelle und unterrichtete nebenbei an der Akademie für Sozialarbeit. Bis der Ruf des Feminismus sie nach London lockte – dort arbeitete sie bei der Sozialistischen Fraueninternationalen als Generalsekretärin. Nun soll sie als Jurymitglied die Wahl zur "Josefstädterin der Jahres" mitentscheiden. Frauen leisten viel...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Jonathan Perry

Einladung zum Vortrag: Nonverbale Kommunikation mit Teenagern

Nonverbale Kommunikation mit Teenagern (mit Kommunikationstrainerin und Autorin Pearl Nitsche) "Dort wo die Stimme endet, kommen Körperhaltung, Gestik und Mimik ins Spiel", so Pearl Nitsche. Gratis für Lehrer und Eltern schulpflichtiger Kinder. Anmeldung bis 15.3. unter veranstaltung@lernquadrat.at Wann: 19.03.2013 18:30:00 Wo: am Schulschiff, Donauinselplatz, Wien auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • PR-Büro Halik
Foto: Gornikiewicz

Autorin der Woche

Die Favoritenerin Maria Gornikiewicz hat unter dem Titel "Die fabelhafte Welt der Valerie" ein tolles Buch in der Edition Roesner veröffentlicht. Erhältlich im Buchhandel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stolz auf ihr Werk sind Catharina (l.) und Stefanie. Neben dem Schreiben finden sie noch Zeit zum Musizieren.
2

Autorin zu sein ist cool

Catharina (13) und Stefanie (11) aus Simmering haben ihren ersten Abenteuer-­Roman geschrieben. Zwei Schwestern, die einander gut verstehen. Gemeinsam mit Brüderchen Jonas sind die Geschwister unzertrennlich. Doch bei Catharina und Stefanie Hauser kommt noch dazu, dass sie das gleiche Hobby haben: Lesen und Schreiben. Abenteuer in Linglia „Seit ich schreiben kann, erfinde ich Geschichten, die ich niederschreibe“, erinnert sich die 13-jährige Catharina. Die Idee fürs erste Buch hatte jedoch...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.