Autor

Beiträge zum Thema Autor

Peter O. Stecher verbindet seine Liebe zum Bogenschießen mit dem Schreiben! | Foto: Peter O. Stecher
2 33

Interview mit Bowman Peter O. Stecher
"Der Bogen-Virus hatte mich gepackt!"

"Wenn ein Bogenschütze schießt, ohne dass es um einen Gewinn geht, ist er im Vollbesitz seiner Fähigkeiten." Die Macht über Pfeil und Bogen, als auch das Handwerk des literarischen Schreibens beherrscht Bowman Peter O. Stecher treffsicher. Um mehr über sein facettenreiches Leben zu erfahren, wurden Themen, wie Zukunftspläne, die Liebe zum Schreiben, sowie bisherige Meilensteine angesprochen. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Absoluter Experte im Bogensport, als auch ein Top-Autor – könntest du...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Claudia Schlagnitweit
4

Kinderbücher aus Alkoven
Claudia Schlagnitweit erstellt reimende Kinderbücher

Seit einigen Jahren lebt die gebürtige Linzerin Claudia Schlagnitweit mittlerweile in Alkoven im Bezirk Eferding. Mit ihren kreativen Kinderbüchern in Reimform möchte sie auf die Wichtigkeit des Vorlesens hinweisen.  ALKOVEN. Sie ist der James Bond unter den Kinderbuchautoren. Ihre Mission liegt klar auf der Hand: Vorlesen soll wieder "modern" werden. Als Oma weiß Claudia genau, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist, da es nicht nur den Wortschatz fördert sondern auch die Bindung miteinander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sänger Manuel Ortega, Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder, TV-Moderator und Buchautor Alexander Rüdiger, Pianistin Petra Reichel und Pfarrer Martin Rupprecht (v.l.) auf der Buch Wien. | Foto: Thomas Wolff
1 2

Autor aus Liesing
"Ritterschlag" für Alexander Rüdiger bei Buch Wien

TV-Moderator und Liesinger Alexander Rüdiger las nun auf der Buch Wien aus seinem neuen Roman. Dabei kam es auch zum einem Büchertausch mit Bestsellerautorin Hera Lind. WIEN/LIESING. TV-Moderator Alexander Rüdiger, der in der Rodauner Waldmühle wohnt, feierte auf der Buch Wien nun den "Ritterschlag" als Buchautor: Bei der Lesung aus seinem neuen Roman "Der beste verarschte Papa der Welt" auf der Thalia-Bühne traf Rüdiger auf die deutsche Bestseller-Autorin Hera Lind, mit der er prompt einen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Angela Szivatz schreibt in einem Haus in Mauer - es ist rund 440 Jahre alt. | Foto: Szivatz
2

Liesing
Autorin Angela Szivatz schrieb einen pikanten Detektivroman

Die Liesinger Autorin Angela Szivatz hat einen Detektivroman geschrieben, in dem es auch um pikante Fälle geht. WIEN/LIESING. "Auf einer Kur habe ich eine echte Detektivin kennengelernt, deren Beruf mich wirklich fasziniert hat", erzählt Liesingerin Angela Szivatz. "Als sie mir von ihren aufregenden Fällen erzählt hat, die sie in ganz Wien erlebt hat, habe ich sofort beschlossen ein Buch daraus zu machen." So entstand schließlich "Betrug und Liebe", in dem der Berufsalltag der Detektivin...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Bezirksleiterin Anna Cech (r.), Schülerin am B(R)G Leibnitz mit den schreibbegeisterten Damen. Gerlinde Hacker (l.) leitet en Wiener Schwesternverein. Mitte: Präsidentin Eva Surma.
 | Foto: IG Fem
3

Vereinsgründung
Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen

Seit September gibt es im Bezirk Leibnitz einen neuen Verein, der höchste Aufmerksamkeit verdient. Die Interessensgemeinschaft (IG) Feministische Autorinnen freut sich über die Mitarbeit von Frauen, die gerne schreiben. LEIBNITZ. Die Interessensgemeinschaft (IG) Feministische Autorinnen hat es sich zum Ziel gesetzt, schreibende Frauen zusammen zu bringen und damit den Literatinnen-Anteil in unserer Region anzuheben. Die Mitglieder fordern eine feministische Agenda in Literatur, Politik und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Stunde der Poeten

Am 25. Mai 2022 ab 18.30 h ist unser nächster FZA-Kulturtreff im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG Alle aktiven Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen etc. sowie Kulturinteressierte sind eingeladen, zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen, künstlerischen Austausch sowie Planen zukünftiger Aktionen. Im Rahmen des Kulturtreffs gibt es außerdem meist einen Programmschwerpunkt. - In letzter Zeit lag der Fokus verstärkt auf der Fotografie, wie Fotoworkshop und Fotoausstellung. Diesmal möchten...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Der Marktschreiber 2022: Omar Khir Alanam. | Foto: edition-a.at

Literaturverein St. Johann
Der Marktschreiber nahm seine Arbeit auf

Literaturverein belebt die Funktion des Marktschreibers neu; Omar Khir Alanam im April in Amt und Würden. ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St. Johann verbringen ab 2022 wieder Schriftsteller*innen einen begrenzten Zeitraum (ein Monat) als Gäste in St. Johann. Für die Marktschreiberschaft 2021/22 haben sich die Jurymitglieder für den aus Syrien stammenden Autor Omar Khir Alanam entschieden. Die Idee des traditionellen Stadt-/Marktschreibers des Mittelalters wird seit einigen Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Geissler ist stolz auf seine zwei veröffentlichten Werke.
3

Porträt Franz Geissler
Immer einen Schmäh auf den Lippen

Franz Geissler wuchs in Mattersburg auf und ist seiner Heimatstadt tief verbunden. Seinen Ruhestand nutzt er nun, um sich seiner Leidenschaft für Mundart-Texte zu widmen. MATTERSBURG. Mit dem Schreiben hatte der studierte Chemiker am Beginn seiner Karriere nur wenig am Hut. Für Witze, verschiedene Dialekte und Wortspiele begeisterte er sich aber schon als junger Bursche. Schmähführer Franz Geissler kehrte nach seinem Studium wieder nach Mattersburg zurück, wo er vor 45 Jahren seine Frau...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Die Grazer Autorin Manuela Elser ist auf der Shortlist des Schreibwettbewerb "New Writing Talent". | Foto: Manuela Elser
1

Schreibwettbewerb
Grazer Autorin unter den Finalistinnen

Wie bereits 2020 haben der Piper Verlag und Buchszene.de den Schreibwettbewerb „New Writing Talent“ veranstaltet. Unter den 10 Finalistinnen befindet sich dieses Jahr auch eine Autorin aus Graz. Der Wettbewerb Anfang Juli startete der „New Writing Talent“, bis 15. September konnten Schreibende ihre Geschichten zu ungewöhnlichen Hobbies, die während Corona einen Aufschwung erlebt haben, Sehnsuchtsorten auf der ganzen Welt oder Geschichten, die auf mehreren Zeitebenen spielen, einreichen....

  • Stmk
  • Graz
  • Melanie Groß
Jürgen Ockenfels veröffentlicht unter dem Pseudonym Jürgen von Rehberg seine Bücher. Der neueste Krimi heißt "Soko Malakoff".  juergen.von.rehberg@gmail.com., 0664 73818276 | Foto: Doris Necker

Jürgen Ockenfels
Literarische Snacks aus Rehberg

Jürgen von Rehberg ist als Autor in der Region bekannt. Seine Bücher sind humorvoll und auch extrem spannend. KREMS. Jürgen Ockenfels lebt seit vielen Jahren in Rehberg. Seine Leser kennen den passionierten Schriftsteller unter seinem Pseudonym Jürgen von Rehberg. Der 1944 in Neckarelz geborene Autor kam erst über Umwege und nach einigen Brotberufen wie erfolgreicher Bankangestellter, freier Journalist, "Badewaschl" und schließlich 20 Jahre als selbstständiger Masseur sowie Yogalehrer in Wien...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Altendorf-Tachenberg
Steinart-Künstler ging unter die Schriftsteller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Normalerweise greift Harald Pillhofer zu Stein und Holz und macht daraus Kunst. Nun ist er auch Autor. "Videoman" lautet der klingende Titel von Harald Pillhofers Erstlingswerk. Das Frontcover des Romans ziert eine Supernova, die Pillhofer selbst gemalt hat. Das Buch selbst umfasst gut 130 Seiten. Dabei beschreibt es nur den ersten Tag im Leben von Videoman, der die Welt bereist, interessante Menschen und Orte kennenlernt. "Es sollen weitere Bände folgen", verrät der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hubert Esterbauer hat sein erstes Gedichtband veröffentlicht.  | Foto: Höllbacher
2

Hubert Esterbauer
Braunaus poetischer Vizebürgermeister

Mit Worten kann Hubert Esterbauer umgehen. Das hat er in bereits zwei Romanen bewiesen. Eine völlig neue Seite von sich präsentiert der Braunauer Politiker in seinem ersten "Poesiealbum".  BRAUNAU. Man kennt ihn als ehemaligen Polizisten und freiheitlichen Politiker – jetzt erhält Hubert Esterbauer als Lyriker Beachtung. Gerade ist sein erster Gedichtband "Gedanken – Gedichte" im Eigenverlag erschienen.  "Spiegelt meine Persönlichkeit" "Die Verse kommen direkt aus dem Leben und spiegeln auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die besten Schülergeschichten dürfen sich über ein Preisgeld freuen und werden in der BezirksRundschau Enns abgedruckt.  | Foto: Rido/Fotolia

Schreibwettbewerb
St. Valentin sucht die besten Nachwuchs-Autoren

Heuer findet der St. Valentiner Schreibwettbewerb „Valentiner Feder“ bereits zum fünften Mal statt. Teilnehmen können Schüler der Mittelschule Schubertviertel und der IMS Langenhart – die Sieger-Geschichten dürfen sich auf ein Preisgeld von 300 Euro freuen und werden in der BezirksRundschau Enns abgedruckt. ST. VALENTIN. Das Thema des heurigen Valentiner Schreibwettbewerbs steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Sie stellt uns immer noch vor große Herausforderungen und hat unser Leben in...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Benjamin Wendtner und Sebastian Pöll kennen sich schon seit der Schule. | Foto: Naz Kücüktekin
1

Belletristica
Geschichten finden hier Platz

Wo Feen zum Schreiben motivieren: "Belletristica" ist eine Schreib-Community sondergleichen. MARGARETEN. "Wir wollten Menschen motivieren, indem wir eine Community gründen": Das war der Ansatz der beiden Informatiker Benjamin Wendtner und Sebastian Pöll, als sie vor vier Jahren die kostenlose Schreib-Community "Belletristica" ins Leben riefen. Damals noch in Linz lebend, steckten Wendtner und Pöll ihr ganzes Herzblut in die Internet-Seite. Sowohl für die Website als auch ihre Gründer hat sich...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
Foto: https://www.management-circle.de/blog/interview-peter-pakulat-einfach-besser-schreiben/

Bitte um Feedback
Erstversuch im Schreiben

Hallo an die Lesegemeinschaft und Buchliebhaber da draußen. Hier findet ihr den Prolog meines Fantasy-Erstversuchs und ich wollte von euch wissen, ob ihr daran Gefallen finden würdet und vielleicht Lust auf mehr entsteht.  Das Buch sollte auf der Grundlage eines älteren Brettspiels entstehen, wofür natürlich noch die Berechtigungen einzuholen wären. Um diesen Aufwand zu legitimieren und ein Gefühl dafür zu bekommen, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist, würde ich die Interessierten...

  • Wien
  • Schreib Versuch
-In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit.“
-Thomas Carlyle- | Foto: Markus Wöhrer

Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit einem Termin
Ich bin Schriftsteller, weil das mein Leben ist

Wie schon Heinrich Heine, einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts so trefflich geschrieben hat "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." Dieses Foto zeigt mich mit meinen bisher veröffentlichten Bücher ... und es werden noch viele weitere folgen. Es ist etwas schönes wenn man Erfolg, Visionen und Ziele hat! Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit einem Termin! Im Leben ist es...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
Walter Grasberger mit Autor Josef Gassner. | Foto: Foto: Gassner
2

Geschichte auf Papier
Ein Stückerl Hainfeld

HAINFELD. Auto Josef Gassner aus Hainfeld hat seine neue volkskundliche Arbeit veröffentlicht. Für alle Interessierten liegt im Hainfelder Stadtmuseum ein Exemplar auf. Etwa im Jahr 1830 fand in Hainfeld der erste Viehmarkt statt. In den 70er Jahren war es dann vorbei: Mit der zunehmenden Motorisierung schwanden auch die Besucher. Auf mehr als 110 Fotos zeigt der Autor Josef Gassner dem Leser mehr zu den Märkten.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Martin Kolozs publiziert mehrere Bücher pro Jahr. | Foto: Barbara Schuster
1

Martin Kolozs
Ein Autor mit vielen Facetten

Martin Kolozs lässt sich nicht in ein Genre stecken. Der Autor schreibt, wonach ihm der Sinn steht. MARGARETEN. Agatha Christie ist für ihre Krimis ebenso berühmt wie Ernest Hemingway für seine Kurzgeschichten und Richard Ford für seine Romane. Die drei Autoren sind große Namen in der Literatur und alle blieben sie überwiegend ihrem Genre treu. Martin Kolozs ist da anders. "Ich wollte immer möglichst viele verschiedene Bücher schreiben und mich nicht wiederholen", so der Margaretner. Zahlreiche...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Hier findet man alles rund ums Thema Lesen.
1 4

„Bücher machen mich süchtig, wen noch?“

Seit August betreibt Max Neumeyer, vom Südburgenland aus, eine neue Bücher-Plattform im Internet. „Es wäre schön wenn wieder mehr Bücher gelesen und weniger Schrott-Medien, konsumiert werden würden“, meint der Autor und allererste Buchteufel. "Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst“, hat bereits der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson gewusst und Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach war sich sicher: „Lesen ist ein Wunder“. Auch für den Neo-Kroboteker Max...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Markus Neumeyer
Vom Waldviertel ins Innviertel:Jetziger Ranshofner Bernhard Schöllbauer präsentiert seinen neuen Kriminalroman.

Neuer Roman: "Frauenbründl"

Bernhard Schöllbauer und seine Leidenschaft, Krimis zu schreiben BRAUNAU (penz). Nach "Der blöde Hund" und "Neustadt" folgt nun ein dritter Innviertler Kriminalroman von Bernhard Schöllbauer: "Frauenbründl" nennt er das Ende seiner ersten Trilogie. "In allen drei Bänden ermittelt der selbe Kommissar: Margreiter. Die Fälle sind aber nicht zusammenhängend. Die Handlung spielt auch jeweils an anderen Orten", erklärt Schöllbauer und ergänzt, dass es sich wohl um den letzten Band von Kommissar...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Sinnsucher Johannes Philipp Langgut mit seinem rund 200 Seiten starken Erstlingswerk.
2

„Schreiben um zu leben“: Erstlingswerk von Hietzinger Jungautor

In melancholischen Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. HIETZING. In Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Titel "Schreiben, um zu leben" klingt dramatisch. Dramatisch hat es auch mit dem Schreiben für den jungen Autor begonnen: "Ich bin mir krank vorgekommen." "Es kam plötzlich und war wie ein krankhafter Zwang. Ich dachte ich habe die Schreibsucht und bin deswegen in Therapie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anna-Claudia Anderer

Wie werde ich Schreibpädagogin/Schreibpädagoge oder Autorin/Autor?

Bei diesem Informationsabend erfahren Interessierte, was die „Wiener Schreibpädagogik“ ist, welche Voraussetzungen man für den Lehrgang mitbringen muss und wie man das gewonnene Wissen in berufliche Perspektiven umwandeln kann. Wann: 22.02.2017 18:00:00 Wo: BOeS-ATELIER, Vivenotg. 30, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Dabringer

Das Vienna Ghosthunters (Foren)Buch

Wir werden sehr oft angeschrieben und auch persönlich immer wieder gefragt, ob wir nicht ein Fachbuch heraus bringen wollen. Unter anbetracht dessen, dass es bereits sehr viele Autoren gibt, die themengleiche Bücher auf den Markt werfen, wollen wir ein wenig aus der Reihe tanzen! Es ist ein Buch in Planung, jedoch nicht von uns alleine, sondern mit IHREM Inhalt! Wie das funktioniert? http://viennaghosthunters.net/seiten/Forenbuch.html Registrieren Sie Sich in unserem Forum...

  • Wien
  • Simmering
  • Wilhelm Gabler
Der Schreibimpuls 2016

Kreative Köpfe aufgepasst

Kurzgeschichten von Kärntner Autorinnen und Autoren gesucht Sie schreiben gerne Kurzgeschichten und möchten sie einem Publikum präsentieren? Dann nehmen Sie doch am Wettbewerb des Kärntner Bildungswerks und der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See teil und überzeugen Sie die fünfköpfige Jury mit Ihrem Text. Bis 22. Juli 2016 können Geschichten zu diesem Foto eingereicht werden. Die fünf besten Kurzgeschichten werden im Herbst bei einer Lesung präsentiert und mit 500 Euro (1. Platz), 200 Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.