Autofahren

Beiträge zum Thema Autofahren

Unfälle mit Tieren können nicht immer vermieden, aber das Risiko gesenkt werden. | Foto: Pfotenhilfe
2

Vorsicht in der Dunkelheit
Pfotenhilfe fordert mehr Rücksicht

Wenn es früher dunkel wird, ist auf den Straßen besondere Vorsicht geboten – Unfälle mit Tieren können für alle Beteiligten sehr gefährlich werden. LOCHEN. In der Herbst- und Winterzeit die Geschwindigkeit an die Sichtverhältnisse anzupassen, kann nicht nur das eigene, sondern auch das Leben vieler Tiere retten. Katzen, Hunde, Klein- und Wildtiere wie Igel, Hasen und Fasane sind oft schlecht zu sehen. Häufig werden die Tiere durch Scheinwerfer geblendet und irritiert. Die Pfotenhilfe bittet...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Pannenhelfer befreiten in Oberösterreich im vergangenen Sommer 58 Mal Kinder und 12 Mal Tiere aus Autos. | Foto: ÖAMTC/Grumböck
2

ÖAMTC Vöcklabruck
Kinder und Tiere nicht im Auto lassen

BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Kind in Fahrzeug eingeschlossen“, solche Einsätze haben für die ÖAMTC-Pannenfahrer allerhöchste Priorität. „Solche Situationen entstehen fast immer beim Spielen mit der Fernsteuerung des Zündschlüssels oder mit dem Knopf für die Zentralverriegelung. Häufig passiert es auch, dass der Schlüssel irgendwo im Fahrzeug liegt und versehentlich beim Be- oder Entladen des Kofferraums die Heckklappe versperrt wird. Ganz wichtig ist es, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren“,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
7 8 3

Froschwanderung hat schon angefangen!!!
Bitte bremst auch für mich, liebe Autofahrer!!!!

Wie jedes Jahr im März hat bereits wieder die Froschwanderung angefangen. Zahlreiche "Froschzäune" wurden schon an den Straßenrändern installiert, aber trotzdem gibt es immer wieder Frösche auf der Fahrbahn. Sie kreuzen die Straße um von einem Feuchtbiotop zum anderen zu gelangen, damit sie sich paaren und laichen können. Bitte gebt ihnen eine Chance, die Natur und - damit wir - brauchen diese wichtigen Tiere!!! (PS: Außerdem weiß man ja nicht, ob nicht Prinzen darunter sind, die nur darauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Hedi Breit
1

Neues Hobby: Aroma-Autofahren

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich fahr total gerne Auto. Da schau ich immer aus dem Fenster raus und sehe und rieche, was sich in den anderen Revieren der Stadt so tut. Und das Ziel der Fahrt ist meistens eine schöne Wiese oder ein Wald, wo ich laufen und spielen kann. Jetzt hatten wir eine Woche lang das halbe Auto voll mit Sackerln mit Leckerlis drin. Mein Frauli hat sie fotografiert und ich durfte dabei assistieren. Und seither riecht unser Auto...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.