Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

12

Lkw fing auf Autobahn Feuer

Ein Reifenplatzer liess einen Lkw aus Ungarn in Flammen aufgehen. MEGGENHOFEN. Dienstagmorgens, 21. Februar gegen 4.30 Uhr platzte bei einem ungarischen Lkw aus noch unbekannter Ursache ein Vorderreifen. Der 53-jährige Kraftfahrer fuhr noch in die nächste Pannenbucht und bemerkte starken Rauch. Kurz darauf fing der Reifen auch schon zu brennen an. Das Feuer breitete sich aus, und ein Löschversuch hatte laut Kraftfahrer, keinen Sinn mehr. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer alarmierte die Feuerwehr....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Glücklicherweise blieb es bei dem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge auf der Autobahn bei Blechschäden. | Foto: Alfred Voithofer
5

Blechschaden auf der Autobahn

Im Baustellenbereich der Innkreisautobahn kam es am Donnerstag, 19. Jänner 2017 zu einem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge. HAAG /H. Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Haag alarmiert, zu einem Unfall auf der Autobahn zu kommen. Die 14 Kilometer entfernte Unfallstelle konnte von der Feuerwehr problemlos über ein Baufeld erreichen. Da es bei dem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge keine Verletzten gab. beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf das Binden ausgelaufener Fahrzeugflüssigkeiten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Busbrand auf der Autobahn

AISTERSHEIM. Ein älterer Mann aus Mehrnbach fuhr am 1. Dezember 2015 gegen 10:20 Uhr einen Autobus auf der Innkreisautobahn A8 Richtung Ried im Innkreis. Im Gemeindegebiet Aistersheim kam aus bisher unbekannten Gründen Rauch aus dem Motorraum. Ein Ersthelfer und Polizeistreifen versuchten den entstehenden Brand mit dem Feuerlöscher zu löschen. Die alarmierten Feuerwehren aus Meggenhofen, Aistersheim und Weibern konnten den Vollbrand des Busses nicht verhindern. Das Fahrzeug brannte komplett...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Holztransporter geriet auf A1 in Brand

PUCKING (red). Ein Holztransporter geriet auf der A1 bei Pucking in Brand und konnte rasch gelöscht werden. Am 10. August gegen 11:45 Uhr lenkte ein 22-Jähriger aus Thalheim bei Wels einen Rundholztransporter auf der A1, West Autobahn im Gemeindegebiet von Pucking Richtung Wien. Bei Straßenkilometer 176,8 platzte der rechte Vorderreifen des Anhängers. Der 22-Jährige brachte den Lastwagenzug am Pannenstreifen zum Stehen. Als er nachsah bemerkte er, dass der geplatzte Reifen Feuer gefangen hatte....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Treibstoffaustritt auf A1 verursacht Stau

ASTEN (red). Am 08.04.2014 um 05:05 Uhr wurde die FF-Asten und die FF-St. Florian zu einem Einsatz auf der A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, km 164 (Höhe Ebelsberger Berg) alarmiert. Die Treibstofftanks zweier LKWs wurden aus noch unbekannter Ursache (möglicherweise durch einen auf der Fahrbahn liegender LKW – Reifen) beschädigt. In Folge dessen kam es zu einem massiven Kraftstoffaustritt und einer starken Verunreinigung aller 3 Fahrspuren. Für die Reinigung der Fahrspuren und die Bindung des...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Fotolia/Sembera

PKW von Alkolenker brannte

HAID (red). Aus unbekannter Ursache geriet der PKW eines 20-jährigen Lenkers aus Pinsdorf am 7. Dezember 2013 in Brand. Er war gegen 9 Uhr auf der A1-Westautobahn im Gemeindegebiet Sipbachzell Richtung Wien unterwegs. Der Lenker konnte sein Auto noch am Pannenstreifen anhalten und aussteigen, ehe der Motorraum und der Fahrgastraum total ausbrannten. Die freiwillige Feuerwehr Sattledt löschte den Fahrzeugbrand. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizisten Alkoholisierungssymptome...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
2

Auto in Vollbrand auf der Autobahn A8

MEGGENHOFEN/Weibern. Am Samstagvormittag, 16. November um 07:38 Uhr wurde die FF Meggenhofen zu einem Fahrzeugbrand auf die A8 in Fahrtrichtung Suben gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin aus NÖ fuhr mit ihrem PKW auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Suben. Diese bemerkte auf Höhe Weibern starke Rauchentwicklungen aus dem Motorraum. Am Pannenstreifen angehalten schlugen sofort Flammen aus dem Motorraum. Unverzüglich alarmierte sie die Einsatzkräfte. Sofort beim Eintreffen der FF Meggenhofen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
22

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A7

SCHWEINBACH. Dienstagfrüh den 23. April 2013 um 7:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A7 Richtung Linz alarmiert. Die Feuerwehr Schweinbach rückte mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung zum Unfallort aus. Bergung des LKW dauerte Stunden Am Unfallort selbst bot sich zunächst ein Bild der Verwüstung. Mehrere beteiligte Fahrzeuge und ein LKW waren in den Unfall verwickelt. Das Rote Kreuz versorgte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christoph Meisinger
Ein Mitarbeiter der ASFINAG bei der Suche nach dem verstopftem Kanal | Foto: Klara Voithofer, FF Haag/H.
9

Überflutung der A8 bei Haag am Hausruck

HAAG/Hausruck. Überflutung der Autobahnauffahrt A8 bei Haag am Hausruck Starke Regenfälle, Tauwetter und ein verlegter Abfluss waren die Zutaten für eine Überflutung der Autobahnauffahrt auf die A8 am Sonntag, den 23. Dezember 2012 gegen 11:10 Uhr. Von der Autobahnpolizei Ried wurde die FF Haag/H. alarmiert, um die ASFINAG bei der Beseitigung einer Überflutung der Auffahrt in Fahrtrichtung Wels zu unterstützen. Ein Abflussschacht war verlegt und nicht zugänglich, das zulaufende Wasser drohte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
1 8

Schweres Unwetter über Haag am Hausruck - und Umgebung

HAAG/Hrk. Ein kurzes aber heftiges Gewitter mit Sturm, Hagel und Starkregen zog am 5. Juli 2012 kurz nach 16:00 Uhr über Haag und führte zu mehreren Einsätzen. Umgestürzte Bäume blockierten die A8 Innkreisautobahn und die Gaspoltshofener Landesstrasse. Mit Hilfe eines Kranes und Motorsägen konnte die L520 wieder freigemacht werden. Ein Baum stürzte mitsamt einer Stromleitung in ein Haus in Grolzham, verletzt wurde niemand. Die Trupps der Energie AG waren im Einsatz, jedoch war Haag einige Zeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
3

LKW verlor rund 700 Liter Diesel auf der A8

MEGGENHOFEN. Vermutlich schon gegen 10.30 Uhr ereignete sich am Samstag, 21. Jänner auf der A8, der Innkreisautobahn, ein Zwischenfall mit einem LKW. Die Antriebswelle des LKW brach und schlug ein großes Loch in den Treibstofftank. 600-700l Diesel flossen auf die Fahrbahn und verbreiteten sich auf einer Länge von rund 200 Metern. Eine unbestimmte Menge gelangte auch in die Kanalisation. Erst über eine halbe Stunde später wurde die Feuerwehr Meggenhofen mit dem Stichwort: "Ölspur, Ölaustritt aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.