Auto

Beiträge zum Thema Auto

Eine Ladestation in dieser Variante wird künftig in Meggenhofen vertreten sein. | Foto: pod-bau
2

ZukunftsRundSchau
Neuer Elektroauto-Ladepark kommt nach Meggenhofen

Nachdem in Eberstallzell bereits einen Ladepark für Elektroautos mit über 50 Schnellladepunkten erfolgreich fertiggestellt wurde, startete nun ebenso der Bau eines Ladeparks in Meggenhofen im Bezirk Grieskirchen. Geschäftsführer der Betreiberfirma pod-bau, Peter Limberger, verrät erste Details. MEGGENHOFEN. Nach einer Planung von circa sechs Monaten, Verhandlungen mit der Gemeinde Meggenhofen sowie dem Einholen von Baubewilligungen und einem Gesamtinvest von vier Millionen Euro startete Anfang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Elektroauto kommt in Pfarrkirchen von Straße ab

PFARRKIRCHEN. Zu einer Fahrzeugbergung am frühen Morgen des Stefanitages, 26. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen in die Ortschaft Möderndorf alarmiert. Auf der Möderndorferstraße (L1330, höhe Sturmbergerstraße) ist ein Elektrofahrzeug von der Straße abgekommen und kam im Straßengraben zu liegen. Die Florianis sicherten die Straße ab, sammelten herumliegen Teile ein und unterstützen den Abschleppdienst. Nach eineinhalb Stunden konnte der Einsatz für die 15 Man der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die neue Online-Plattform erleichtert die Entscheidung für die richtige Antriebsart. | Foto: haydimitriy/panthermedia

Verbrenner, Elektro oder Hybrid
Online-Plattform bietet Entscheidungshilfe beim Autokauf

Benziner, Diesel, Elektro, Voll-Hybrid, Mild-Hybrid oder doch besser ein Plug-In-Hybrid? Die Vielfalt macht es mitunter schwierig, sich für den richtigen Antrieb zu entscheiden. Eine neue Online-Plattform des oberösterreichischen Fahrzeughandels will hier helfen. OÖ. „Wir informieren auf der Homepage autoland-ooe.at völlig neutral über alle Antriebsvarianten und laden Interessierte dazu ein, mit nur drei Klicks die für sie passenden Techniken herauszufiltern. Mit dieser ersten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
206 Elektroautos wurden im ersten Halbjahr 2021 im Bezirk Braunau neu angemeldet.  | Foto:  panthermedia net - Scharfsinn

E-Autos im Bezirk Braunau
Platz zwei bei den Neuanmeldungen

17,3 Prozent der, im ersten Halbjahr 2021, neu angemeldeten Autos im Bezirk Braunau sind Elektroatuos. Damit ist Braunau hinter Rohrbach auf Platz zwei im Oberösterreich-Ranking.  BEZIRK BRAUNAU. Bereits jeder 5. Neuwagen im Bezirk Rohrbach war im ersten Halbjahr 2021 ein E-Auto. Gleich dahinter rangiert der Bezirk Braunau: 17,3 Prozent der Neuanmeldungen waren Elektroautos. Auf Rang drei im Oberösterreich-Ranking landet der Bezirk Ried mit 16,9 Prozent.  Der Trend passt gut zu dem von der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die mittlerweile chinesisch-britische Automarke "MG" ist kürzlich auch im Autohaus Seipl in Leonding angekommen.  | Foto: Autohaus Seipl
2

Autohaus Seipl in Leonding
Automarke "MG" erobert den Bezirk Linz-Land

Die Automarke "MG" – die Akürzung steht  für Morris Garages – ist zurück: Nachdem sie vom chinesischen Unternehmen SAIC Motor aufgekauft worden ist, werden auch in Österreich verschiedene elektrische Modelle verfügbar sein. Kürzlich zog die Marke auch im Autohaus Seipl in Leonding ein. LEONDING. MG Motor, der Tochterkonzern der SAIC Motor, ist dabei etwa für die Technik der Autos und die Finanzierung des Unternehmens zuständig. Entworfen werden die Fahrzeuge immer noch in England, so zum...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Foto: Ford
4

Über die Distanz
Reichweite – das heißeste Thema, seit es E-Autos gibt

Lass uns über die Distanz, die du mit einer vollen Batterie zurücklegen kannst, reden. Aber überlegen wir uns gleichzeitig, wie viel Reichweite du tatsächlich benötigst. Reichweitenangst im Lohner-Porsche?Elektroautos gibt es schon sehr lange, im Jahr 1900 wurde der „Semper Vivus“ (auch als Lohner-Porsche bekannt) auf der Pariser Weltausstellung vorgestellt. Seine Reichweite mit der Power eines 410 Kilogramm schweren Bleiakkumulators: 50 Kilometer. Ob Ludwig Lohner und Ferdinand Porsche damals...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto: Wellnhofer Designs – stock.adobe.com
2

Einmal Volladen bitte
Deine E-Tankstelle zuhause

Ob du mit einem Elektroauto liebäugelst oder es bereits bestellt hast: Die richtige Lademöglichkeit ist für einen vernünftigen Einsatz essenziell. – Das musst du beachten, wenn du dein Auto zuhause laden möchtest. Bisher warst Du gewohnt, mit Deinem Auto zur Tankstelle zu fahren und dort Diesel, Benzin oder vielleicht auch Erdgas zu tanken. Keine Hexerei, nach ein paar Minuten ist der Tank voll und man kann die Fahrt fortsetzen. – Aber wie sieht das beim Elektroauto aus? Öffentliche Tankstellen...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Elektroauto ist nicht gleich Elektroauto. Wir haben uns 5 Antriebsarten angeschaut. | Foto: Foto von Rathaphon Nanthapreecha von Pexels
2

5 Antriebsarten
Elektroautos: Welche Antriebsarten gibt es?

Sie sind umweltfreundlicher als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und geben mit ihren einem mit ihren hohen Surrgeräuschen oft ein Star Wars Feeling (sorry an alle Trekkies). E-Autos werden Jahr um Jahr beliebter. Mittlerweile befahren 47.000 von ihnen Österreichs Straßen. Allein in den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 wurden über 3.000 Neuzulassungen für E-Autos registriert. ÖSTERREICH. Elektroautos sind in. Umweltschonend, modern und momentan die Möglichkeit auf eine sauberere und...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto:   estradaanton – stock.adobe.com
2 2

Kosten & Förderungen
Was Du beim Kauf eines Elektroautos beachten solltest

Wenn du ein Elektroauto kaufen möchtest, solltest du neben Kosten für die Anschaffung auch über laufende Kosten und Förderungen nachdenken. Die gute Nachricht zuerst: Die Zeiten, in denen Elektroautos als Exoten galten, die aufgrund geringer Stückzahlen entsprechend hohe Preise haben, gehören immer mehr der Vergangenheit an. Alle bewegen sich mittlerweile in segment-üblichen Regionen, Du hast also eine riesige Auswahl. Wie teuer ist die Anschaffung?Die immer größer werdende Modellvielfalt und...

  • Wien
  • Werbung Österreich
1 7

Batterie, Stecker und Co.
Vom Mild-Hybrid zum Elektroauto – darf’s ein bissl Elektrifizierung sein?

Es summt und surrt auf unseren Straßen, die Elektroautos sind los! Dazu kommen Fahrzeuge mit Mild-Hybrid, Hybrid oder Plug-in-Hybrid – wir bringen Klarheit ins Wirrwarr rund um Batterie, Stecker und Co. Was ist ein Elektroauto?Im Vergleich zu den verschiedenen Hybrid-Auslegungen ist ein Elektroauto vom Prinzip her relativ simpel. Eine große Batterie wird an einer externen Stromquelle aufgeladen und versorgt einen Elektromotor, der die Kraft auf die Räder überträgt. Aber auch hier gibt es...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Voltlabor will neben Kunden in der Automobilindustrie ebenso den Boots-, Baumaschinen- und Logistikbereich ansprechen. | Foto: Voltlabor
4

Voltlabor
"Wollen führender Batteriesystem-Hersteller werden"

Die Zukunft der individuellen Mobilität ist elektrisch. Das dürfte mittlerweile bei allen namhaften Autobauern Konsens sein. Nachdem Tesla jahrelang die großen deutschen Konzerne vor sich hertrieb, kündigte Volkswagen den Komplettausstieg aus dem Verbrennungsmotor an. OÖ. Im Windschatten dieser Entwicklung biegt auch die heimische Automobilzulieferindustrie in Richtung E-Mobilität ab. Ein (noch) kleiner Player auf dem Elektromobilitätsmarkt ist der Mühlviertler Batteriesystem-Hersteller...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Foto: Foto: Kirschner

Mit Elektrofahrzeugen mobil

Bei dem diesjährigen Sommerfest der M-TEC Energie.Innovativ GmbH am Firmengelände wurde der Schwerpunkt auf Elektromobilität gelegt. Dabei ist besonders der schonende Umgang mit der Natur im Mittelpunkt gestanden. Um die Mitarbeiter der M-TEC noch mehr für Elektromobilität zu sensibilisieren, konnten neben dem firmeneigenen BMW i3 und den zwei Elektrofahrrädern auch der Renault Kangoo sowie der Opel Ampera getestet werden. Zusätzlich standen zwei Segways und ein Elektroroller bereit. Fußball...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Nissan Leaf
7

Test E-Auto aus Japan Nissan Leaf

Der Nissan Leaf Gemütlicher Schnurrer für Leute die ca. 100 Km pro Tag Fahren, Pendeln....Ich habe 150 km geschafft ohne eine Behinderung auf der Straße zu sein. Für längere Autobahnfahrten ist er meiner Meinung allerdings nicht geeignet. Der Nissan Leaf kann für Berufspendler ein ideales Elektro-Alltagsauto sein, vorausgesetzt man hat eine kurze Strecke und einen eigenen Stromanschluss. Schöner als die meisten Elektroautos ist der Leaf allemal. Die Fahrzeugfront mit der tief abfallenden Haube...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
Autohaus Wiener Sulzbach
7

Elektroauto Privat Test und Probefahrt mit Peugeot I-ON

Probefahrt mit Peugeot I-ON. Am 24.09.2011 Ermöglicht von Hr. Mag. Gernot Krupitz - Geschäftsführer Autohaus Wiener: http://www.autowiener.at - und Autohaus Hummer: http://www.peugeot-hummer.at Hoher Komfort, viel Sicherheit Der i-On erfüllt die gleichen Sicherheitsansprüche wie jedes andere moderne Fahrzeug (vier Sterne beim Euro NCAP-Crashtest). Sechs Airbags, ESP, elektronischer Bremskraftverteiler, Notbremsassistent sowie eine stabile Karosseriestruktur sind serienmäßig, genauso wie...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
1 18

Gegen den Strom: ­Elektro-mobil in Linz

Der Elektrosmart der Linz AG überzeugt als Stadtauto: Doch noch gibt es in Linz zu ­wenig E-Tankstellen. „Der Wagen läuft schon“, sagt die freundliche Mitarbeiterin der Linz AG. Ich sitze im Smart mit Elektromotor und staune. Was, der läuft schon? Ich höre überhaupt nichts. Aber tatsächlich. Ich gebe Gas und der kleine Flitzer mit seinen 41 PS düst ganz schön flott an. Die Reichweite? Nun ja, 90 Kilometer meinte die Mitarbeiterin. Also sollte die Fahrt von der Linz AG in der Wiener Straße bis...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.