Auto

Beiträge zum Thema Auto

Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 9

Unfall bei Heiligeneich am 28. August 2019
Auto von Traktor aufgeschlitzt, zwei Verletzte

Dramatische Bilder boten sich den Einsatzkräften beim Eintreffen am Unfallort. Mittwoch am späten Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der B43. Ein Traktor und ein PKW krachten seitlich zusammen. TRASDORF/HEILIGENEICH (pa). Der PKW wurde bei einem Unfall am Mittwoch Nachmittag von der landwirtschaftlichen Maschine, die breiter als der Traktor war, regelrecht aufgeschlitzt. Der Traktorfahrer und der PKW Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Aufprall war so heftig, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Gmünd Stadt
2

Breitensee
Auto prallte gegen mehrere Bäume

BREITENSEE. Auf der L62 zwischen Breitensee und Nagelberg ist Montagnachmittag eine 62-jährige Lenkerin aus der Gemeinde Litschau mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen mehrere Bäume sowie einen Grenzstein geprallt. In weiterer Folge kam der PKW im Straßengraben zum Stillstand. Laut Polizei kam es aufgrund von Sekundenschlaf zum Unfall, bei dem einer der Bäume beschädigt wurde und auf den Wagen zu stürzen drohte. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd wurde um 13:20 Uhr zur...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Grafenwörth: Auto landete im Graben

GRAFENWÖRTH (pa). Riesiges Glück hatte ein PKW-Lenker in der Nacht auf den 09.09.2018: Bei seiner Fahrt auf dem Begleitweg der S5 kam er aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte in den Wassergraben, wobei er jedoch vollkommen unverletzt blieb. Am folgenden Tag forderte der Fahrzeuglenker dann zur Bergung des Fahrzeuges die Hilfe der Feuerwehr Grafenwörth an. Die mit Rüstlösch- und Wechselladefahrzeug angerückten Grafenwörther sicherten die Unfallstelle und konnten binnen kurzer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Anzenhof: Schwerer Verkehrsunfall am Ostermontag

ANZENHOF (red). Keine ruhigen Osterfeiertage hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf. Am Ostermontag, kurz vor fünf Uhr in der Früh, wurden die Feuerwehren Hausheim-Noppendorf, Unterwölbling und Statzendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Anzenhof alarmiert. Glück im Unglück Unverzüglich rückte man mit allen drei Fahrzeugen und 22 Mann zum Einsatz aus. "Bei Ankunft von Rüstlösch Statzendorf wurde uns vom Einsatzleiter mitgeteilt, dass unser Einsatz nicht...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: FF Fels
3

Sportplatzstraße in Fels: Auto prallt gegen Baum

Junger Fahrer mit Christophorus ins Krankenhaus geflogen. FELS (red). Am Donnerstag, 8. Februar um 9 Uhr wurde Karl Nicham, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Fels am Wagram telefonisch über einen Verkehrsunfall informiert. In der Sportplatzstraße, auf Höhe der Firma Dlapka, kam ein junger Mann aus bisher unerklärlichen Gründen von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Beim Eintreffen der Florianis wurde der unbestimmten Grades verletzte Fahrer von den Notfallsanitätern versorgt und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
12

Unfall in Plankenberg: Rettungshubschrauber gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In den frühen Morgenstunden des 22. Juli heulten in Plakenberg und Dietersdorf die Sirenen. Die Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B19 zwischen Plankenberg und Asperhofen alarmiert. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Auto von der Straße ab und stürtzte die Böschung hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam erst im nächsten Acker zum Stillstand. Fahrzeug war "völlig deformiert" Die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Mit 2,42 Promille gegen Bus gekracht

ANIF (buk). Mit 2,42 Promille ist ein 33-jähriger Salzburger mit seinem Pkw in Anif auf einen deutschen Bus aufgefahren, wie die Polizei berichtet. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, allerdings entstand am Auto – das im Anschluss nicht mehr fahrbereit war – ein erheblicher Schaden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm hat austretendes Öl gebunden. Der Pkw-Lenker musste seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben. _____________________________________________________________________________...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ein alter Gartenzaun bewarte den Ford Galaxy vor dem Absturz in eine Baugrube und damit weiteren Schäden.
2

Einsätze am Pfingstwochenende

IMG_0198 Zu zwei Einsätzen wurden wir am vergangenen Wochenende gerufen. Ein PKW hatte sich selbstständig gemacht und entging nur knapp einem Absturz in eine tiefe Baugrube. Außerdem galt es eine Schlange zu retten, die sich aus einem Lichtschacht nicht befreien konnte. Am 5. 6. wurde um 17:51 Uhr zu einer PKW-Bergung in die Fünkgasse alarmiert. Ein PKW hatte sich in der Einfahrt selbstständig gemacht, das Gartentor überfahren, die Straße gequert und blieb auf der anderen Straßenseite gerade...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Pkw brannte in Oberndorf ab

OBERNDORF (buk). In Brand geraten ist ein Pkw auf einem Parkplatz in Oberndorf. Der 65-jährige Lenker war zuvor aus der Stadt Salzburg in die Gemeinde gefahren und bemerkte beim Parken einen seltsamen Geruch. Als er zum Auto zurückkehrte brannte dieses bereits im Bereich des Motorraums. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit zehn Mann und zwei Fahrzeugen aus. Sie konnte das Feuer mittels Hochdruckrohr und Schaum löschen. Der Pkw wurde vollkommen zerstört, so die Polizei. Verletzte hat es keine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Containerbrand zerstörte Pkw

STRASSWALCHEN (buk). Durch den Brand eines Müllcontainers ist in Straßwalchen ein abgestellter Pkw "erheblich beschädigt" worden. Wie die Polizei mittteilt, hat dabei die starke Hitze des Brandes auf das Fahrzeug übergegriffen. Insgesamt rückten 17 Mann der Straßwalchener Feuerwehr zur Brandbekämpfung aus. Bislang sind weder die Höhe des Schaden noch die Brandursache bekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Hainburg: Geparktes Auto machte sich selbstständig

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Am vergangenen Samstag wurde die Hainburger Freiwillige Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung in die Hummelstraße alarmiert. Ein geparktes Fahrzeug begann selbstständig zu rollen und behinderte den fließenden Verkehr. Nachdem das Fahrzeug mit einer parkenden Pritsche kollidiert war, wurde das Fahrzeug gesichert. Anschließend konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Es standen neun Mann mit einem Fahrzeug für eine halbe Stunde im Einsatz. Foto: (c) FF Hainburg an...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Schleicher
3

Die Feuerwehr musste einen Pkw aus der Erlauf "fischen"

KIENBERG. In Kienberg stürzte ein Auto über eine 30 Meter hohe Böschung in die Erlauf. Der Unfalllenker erlitt glücklicherweise nur leichte Prellungen und konnte sich selbst aus seinem Wagen befreien. Mithilfe einer Seilwinde konnte das Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr wieder auf die Straße gezogen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Foto: Feuerwehr Mittersill

Heute morgen in Mittersill: Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill musste heute in der Früh zu einem Verkehrsunfall ausrücken. MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde am Sonntagmorgen, 3. Mai 2015, zu einem Verkehrsunfall auf der B165-Gerlos Straße durch die LAWZ Salzburg alarmiert. Von der Straße abgekommen und in ein Gebäude geschlittert Vor Ort konnte durch Einsatzleiter HBI Roland Rauchenbacher festgestellt werden, dass ein Fahrzeug von der Straße abgekommen ist und in Folge in ein Geschäftsgebäude schlitterte. Durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ganze zwei Stunden lang hatten die Einsatzkräfte vor Ort alle Hände voll zu tun. | Foto: BFKDO Scheibbs
12

Verkehrsunfall bei Oberndorf

Bei Oberndorf an der Melk prallte ein Auto frontal gegen eine Hausmauer OBERNDORF. Auf der Landesstraße L6141 zwischen Oberndorf und Wieselburg ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Autolenker war auf der regennassen Fahrbahn in Richtung Oberndorf unterwegs, bevor er rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen eine Hausmauer krachte. Beim Aufprall wurde das Fahrzeug dermaßen verformt, dass der Verletzte mithilfe des Hydraulischen Rettungsgeräts von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Irenental

Glatteis-Crash im Irenental

TULLNERBACH. Das extreme Glatteis vergangene Woche wurde einer Fahrzeuglenkerin zum Verhängnis. Das Auto rutschte über den Fahrbahnrand hinaus und eine steile Böschung hinab. Glücklicherweise kam die Lenkerin mit dem Schrecken davon und auch das Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Irenental rückte mit vier Männern zur Fahrzeugbergung aus. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde das Auto schonend geborgen und anschließend gesichert abgestellt.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: Foto: Kerschi

Autolenker kracht frontal gegen Baum

KRONSTORF. Am 21.Jänner um 21:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kronstorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW kurz vor Kronstorf auf einem geraden Straßenabschnitt aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Verunfallte musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Enns
  • Oliver Wurz
5

Zwei Jugendliche stürzen mit Auto in Wald

ALKOVEN. Zur Bergung eines in ein Waldstück gestürzten Autos in der Ortschaft Forst wurde die FF Alkoven am Samstag, dem 5. Oktober 2013, um 18.47 Uhr alarmiert. Ein junger Feuerwehrmann der eigenen Wehr hatte seine Kameraden alarmieren lassen. Aufgrund eines Bremsmanövers bei Wildwechsel kam und und ein Freund mit dem Auto auf der nassen Straße ins Schleudern und stürzte daraufhin in das Gebüsch eines tiefer liegenden Waldes. Glück im Unglück: Die beiden jungen Burschen kamen ohne Verletzungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

Alpbach: Auto fing während Fahrt Feuer

ALPBACH. Am 29. November gegen 6 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz sein Auto auf der Gemeindestraße in Alpbach in Richtung Dorfzentrum. Der Motor des Pkws begann plötzlich zu brennen, der 49-Jährige brachte den Pkw auf dem Dorfparkplatz zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr Alpbach (20 Mann) konnte den Brand rasch löschen, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
4

Unfall mit grosser Auswirkung

Am Donnerstagabend lenkte eine Tirolerin ihren Pkw auf der Inntalautobahn bei Zirl in Richtung Westen, als plötzlich ein Rad am Wagen platzte. Das Fahrzeug der Frau wurde mehrmals quer über die Fahrbahn und gegen die Leiteinrichtungen geschleudert. Dabei wurden Steher der Mittelleitschiene auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Insgesamt sieben Fahrzeuge konnten den Eisenteilen nicht mehr ausweichen und wurden beschädigt. Zum Teil so schwer, dass insgesamt vier Pkw auf der Gegenfahrbahn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.