autark

Beiträge zum Thema autark

Von den Mieter*innen können sich 31 Prozent eine solche Investition auch in einem kleineren Umfang, wie z.B. einem Balkonkraftwerk, vorstellen.  | Foto: PantherMedia/Serdynska
2

Haushalte zurückhaltend
Selbst Strom erzeugen mit Balkonkraftwerk & Co

VAV Wohnbarometer zeigt geringe Bereitschaft der Haushalte zu Investitionen in Energieautarkie.  OÖ. "Denken Sie daran, die Abhängigkeit von zugekaufter Energie zu verringern und für Ihre Wohnung/Haus in Richtung Energieautarkie zu investieren?": Diese Frage beantwortete im Zuge einer Studie* im Auftrag der VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft knapp die Hälfte der Befragten mit Nein. 49 Prozent lehnten private Investitionen in eine netzunabhängige Energieversorgung ab. 21 Prozent wollen...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
1

Anleitung für Überlebenswillige

BUCH TIPP: Tim MacWelch – "Überleben ohne Flatrate und Coffee To Go - Vom Hinterhof-Beet bis zum Bunkerbau" Unabhängig, autark, abgekoppelt vom Netz und weit abseits von Coffe To Go: So finden in den USA und Kanada Ausstiegswillige und Prepper ihre Erfüllung. Damit die Outdoor-Fans keinen Schaden nehmen, braucht es die richtge Anleitung zum Überleben, wie dieses Handbuch. Der Experte Tim Macwelch vermittelt darin viel Wissen mit einer Brise Ironie. Ein Schmökervergnügen auch für jene, die ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Aus der Abhängigkeit - zur Autarkie

Mit diesen Kurzvorträgen, wird die Energie&Technik - Gruppe der Wir Mühlviertler Lösungen zu alltäglichen Herausforderungen Präsentieren, zur Förderung von Autarkie, Freiheit und Wohlbefinden in Haus und Garten. DATUM: 25.10. um 19:00 ORT: am ROADLHOF; Wintersdorf 17, 4204 Reichenau Eintritt: FREI Impulsvorträge: -Das Optimierte Sonnenhaus Heizung und Warmwasser mit reiner Sonnenenergie. DER SPIEGEL macht´s möglich! -Energie Autarkie Wie kann ich mich aus den Fesseln der EVU´s befreien. -Emoton...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.