Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Auszeichnungen und Ehrungen für Musikantinnen und Musikanten beim Frühjahrskonzert. | Foto: Kogler
5

Bundesmusikkapelle Waidring
Konzert, Soli und Ehrungen bei der BMK Waidring

Anspruchsvolles Frühjahrskonzert der BMK Waidring; gelungene Soloeinlagen und Ehrungen. WAIDRING. Zu einem beschwingten, anspruchsvollen Frühjahrkonzert lud die Bundesmusikkapelle Waidring ins Elaya Hotel Steinplatte. Im ersten Konzertteil war "Eos" von Florian Moitzi einer der Höhepunkte, im zweiten Teil brillierten Obfrau Sylvia Zöggeler und Marlene Kunze an den Soloklarinetten. Carribean Hideaway brachte Karibik-Feeling in den Veranstaltungssaal. Das Konzert wurde von Obfrau Zöggeler und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Günther Platter (l.) und Landesverbandsobmann Elmar Juen (r.) mit einigen der geehrten Osttiroler Musikanten. | Foto: MB Lienzer Talboden

Ehrungstag des Blasmusikverbandes
Auszeichnungen für verdiente Osttiroler Musikanten

Vor kurzem fanden sich in der Innsbrucker Jesuitenkirche verdiente Mitglieder von Musikkapellen aus ganz Tirol ein. Grund dafür war der Ehrungstag des Tiroler Blasmusikverbandes. INNSBRUCK/OSTTIROL. Zahlreiche Musikanten aus Osttirol wurden im Rahmen des "Ehrungstages des Tiroler Blasmusikverbandes" für ihr langjähriges Engagement in ihren Vereinen geehrt. Schauplatz war das Haus der Musik in Innsbruck. Landeshauptmann Anton Mattle beschwor dabei den Zusammenhalt in den Musikkapellen und sprach...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Verleihung der Salzburger Blasmusikpreise durch Landgtagspräsidentin Brigitta Pallauf an die Bürgermusik St. Michael im Lungau.
Im Bild: Anton Gmachl (Dir. Musikum Grödig, li.), Matthäus Rieger (Landesobmann Blasmusikverband, re.) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
25

Bildergalerie vom Festakt in der Residenz
Leistungen in der Volkskultur geehrt

Beim gestrigen (17. Oktober) Ehrungsfestakt für die Verdienste um die Salzburger Landeskultur im Carabinierisaal in der Salzburger Residenz wurden Urkunden an sechs frischgebackene Kapellmeister übergeben, drei Kappellen mit Blasmusikpreisen ausgezeichnet und viele aktive Salzburger mit dem Landes-Verdienstzeichen geehrt. SALZBURG. Menschen , die die Volkskultur in Stadt und Land Salzburg lebendig erhalten, wurden bei einem Festakt Dienstagabend in der Salzburger Residenz geehrt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die BMK Kirchbichl startete am 15. April mit einem fulminanten Frühjahrskonzert in das musikalische Jahr 2023. | Foto: BMK Kirchbichl
6

Volles Haus
BMK Kirchbichl begeistert bei Frühjahrskonzert

Fulminanter musikalischer Auftakt bei „vollem Haus“ mit besonderen Solostücken und einem „Dankeschön“ am Ende. KIRCHBICHL. Die Ränge im Zuschauerbereich waren am Samstag, den 15. April in Kirchbichl bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Die Bundesmusikkapelle Kirchbichl hatte anlässlich ihres Frühjahrskonzertes in den Turnsaal der Volksschule Kirchbichl geladen. Die Musikanten und Musikantinnen boten den Zuhörern und Zuhörerinnen ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, durch welches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die veranstaltende Kapelle Waldhausen mit Stabführerin Astrid Trondl | Foto: privat
2

20 Kapellen räumten bei der Marschwertung in Waldhausen Medaillen ab

Ein Bericht von Othmar Zaubek Zwanzig teilnehmende Kapellen, alle aus dem Blasmusikbezirk Zwettl, hat es heuer bei der Marschmusikbewertung in Waldhausen gegeben, fünf davon in Stufe C, acht in Stufe D und sieben in Stufe E. Ein Höchststand, wie er nur selten im Bezirk festzustellen ist. Erstmals lässt sich das Ergebnis einfach und in einem Satz angeben: Gerhard Leeb, Stadt Haag, Günther Weiß, Rossatz und Thomas Pfaffeneder aus Erlauf bewerteten alle zwanzig Kapellen jeweils mit einem...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Foto von links: , Kpl. Helmut Vinciguerra, Bgm Christian Ritzer die Jubilare Franz Osterauer, Alois Waldner sen. Bez. Jugendreferentin  Mag. Gloria Maronne,  Obm. Christian Nothegger und LA Barbara Schwaighofer | Foto: Osterauer

Musikalische Schmankerl beim Frühjahrskonzert

Die BMK Niederndorf begeisterte die zahlreichen Konzertbesucher. Im Rahmen des Frühjahrskonzerts wurden Alois Waldner sen. für seine 65-jährige Mitgliedschaft und Franz Osterauer für 25 Jahre geehrt. Das Jungmusikerleistungsabzeichen erhielten: Kathrin Schwaiger in Silber, Anna Isabelle Sausgruber, Sofie Hauser und Lena Vogl in Bronze. Für die musikalischen Höhepunkte des Konzerts sorgten Thomas Schwaighofer (Tenorhorn) und Franz Osterauer (Flügelhorn), als Gastsolistin begeisterte auch die in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.