Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Zarol Evelin, Aspetzberger Maria, Lehner Ulrike, Obermayr Porntipa, Schneebauer Ulrike, Schlagintweit Helene, Reitböck Aniko, Mayr Alena, Andlinger Edith, Gruber Renate, Hutlak Zdenka, Auinger Anita, Doppler Theresia, Malanyak Taras, Eisenköck Sabrina, Bolda Stefan, Schüller Petra, Höftberger Barbara, Kemptner Anita, Zechiel Ulrike, Baumgartner Christina | Foto: Marienheim Gallspach

Marienheim Gallspach
„Zeit Danke zu sagen": Ehrungen an Mitarbeiter übergeben

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Marienheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck in Gallspach wurden für ihre 5-jährige, 10-jährige, 15-jährige 20-jährige und 25-jährige geehrt. Diese Jubiläen sind ein wichtiger Meilenstein und ein Zeichen der treuen Arbeit und des Engagements im Marienheim. GALLSPACH. Aktuell sind 97 Personen im Marienheim beschäftigt, die die Bewohnerinnen und Bewohner ganzjährig begleiten. „Diese Ehrung ist mir ein persönliches Herzensanliegen. Wenn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gesunde Gemeinde Karlstein: Landesrat Ludwig Schleritzko, Michaela Perci, Maria Prem, Walter Hausberger,  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
6

„Tut gut!"-Gala
Engagement für Gesundheit im Bezirk Waidhofen ausgezeichnet

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden in der Reitschule Grafenegg insgesamt 57 Institutionen aus der Region Waldviertel ausgezeichnet, davon fünf aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der Region gesetzt. Die fünf AusgezeichnetenIn der Kategorie "Gesunde Schule" wurden die Mittelschulen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
HAK-Direktor Hans Pogelschek, Klaudia Sadyak und der Stellvertretende Direktor des Slowenischen Gymnasiums  Richard Jernej freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Privat
4

Paprikabrot statt Extrawurstsemmel
Dieses Schulbuffet wurde ausgezeichnet

SIPCAN bestätig, dass die Schulkantine des BG/BRG für Slowenen und zweisprachige BHAK den Parametern des Gesundheitsministeriums entspricht. KLAGENFURT. Eine gesunde Schuljause sollte eigentlich in aller Munde sein. Aber meistens sind die Schulbuffets mit Köstlichkeiten wie Bärentatzen und Mohnschnecken gespickt, die Extrawurstsemmel ein Verkaufsschlager und Süßigkeiten werden für den Schulalltag mitgenommen. Aber das Thema gesunde Ernährung kommt auch immer mehr bei den Schulkantinen an....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Alexandra Pernsteiner-Kappl („Tut gut!“-Geschäftsführerin), Josef Segner, Marianne Dietrich, Landesrat Martin Eichtinger | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer
4

Bruck an der Leitha
"Tut gut!" verleiht Plaketten für gesundes Engagement

„Tut gut!“-Regionalgala holte gesundheitsförderndes Engagement im Bezirk Bruck an der Leitha vor den Vorhang. BEZIRK BRUCK. Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala, die pandemiebedingt nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden konnte, wurden im Sparkassensaal Wiener Neustadt insgesamt vier Institutionen des Bezirkes Bruck an der Leitha ausgezeichnet. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Oberrain-anderskompetnt" hat in Goldegg das Zertifikat "Grüne Gabel" überreicht bekommen. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 2

AVOS Salzburg
Fünf "Grüne Gabeln" wurden erstmals an Schulen vergeben

Avos (Gesellschaft für Vorsorgemedizin) hat heuer erstmals im Rahmen der "Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen"  fünf "Grüne Gabeln" in der Kategorie Ernährung an fünf Salzburger Schulen vergeben. Darunter befand sich auch eine Pinzgauer Institution. SALZBURG, UNKEN. In der neuen Kategorie Ernährung haben die Schulen im Vorfeld gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Avos die Verpflegungssituation vor Ort optimiert. "Mit dem Zertifikat ein Zeichen für gesunde Ernährung zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kaplln | Foto: NLK Burchhart
2

Gesunde Gemeinden: Gesundheit geht vor

Die Initiative "Gesunde Gemeinde" wird im Jänner 20. Auch die Traisentaler Gemeinden halten sich gesund. TRAISENTAL (je). Im Bezirk sind bereits fünf Gemeinden sogenannte "Gesunde Gemeinden". Kapelln und Obritzberg-Rust haben beim "Gesunde-Gemeinde-Tag" eine Auszeichnung erhalten. Kapelln ist gesund und fit Die Gemeinde Kapelln hat nach der Zertifizierung als "Gesunde Gemeinde" nun auch die "Plakette", eine weitere Auszeichnung, erhalten. In Kapelln werden unter anderem die Themenbereiche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.