Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Anzeige

Mühlviertler Unternehmen nominiert für den Staatspreis 2016

Fenster Schmidinger ist im nominiert für den Staatspreis KnewLEDGE 2016. Der Staatspreis „KnewLEDGE“ steht für eine Kombination der Wörter „knowledge“ und „new“ und damit für kontinuierliche Wissenserneuerung. Alle Unternehmen die für den Staatspreis nominiert sind, beweisen ein hohes Engagement und eine professionelle Herangehensweise in der Personalentwicklung. Die Staatspreisverleihung findet am 23. Juni 2016 im Österreichischen Parlament statt. Personalentwicklung ist uns ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Die geehrten mit LR Rolf Holub, Adi Guganig, Siegfried Köstenberger, Johann Weissensteiner, Richard Pleli, Franz Moser, Vladimir Smrtnik (LR),Rudi Schober, Hannes Leitner und Josef Striednig, | Foto: Bergwacht (Jellitsch) KK

Ehrenzeichen für Bergwächter

KLAGENFURT. Bei der Vollversammlung in der Klagenfurter Feuerwehrschule wurden die Ehrenzeichen an die Bergwächter, für ihren unermüdlichen Einsatz für die Umwelt und Natur, in "Gold" verliehen. Diese wurden von Landesleiter Hannes Leitner im Beisein von Umweltreferent Rolf Holub und Lt. Präsident Rudolf Schober verliehen. Aus allen Teilen Kärntens waren sie gekommen so auch aus Spittal mit Landesleiter Hannes Leitner und Bezirksleiter Alexander Amon, Helmut John, Josef Striednig, Franz Berger,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Preisträgerinnen und Preisträger freuen sich allesamt über ihre Prämierung. | Foto: umwelt service salzburg/Neumayr

umwelt service salzburg vergab Preise für Umweltengagement

SALZBURG (ck). Das "umwelt service salzburg" übergab heuer das "umwelt blatt salzburg" für beeindruckende Einsparungen, überdurchschnittliches Engagement und vorbildliche Umweltmaßnahmen. Die heurigen Preisträger haben sich vom umwelt service salzburg zu Energie, Mobilität, Abfall, Ressourcen oder Umwelt beraten lassen und die umfassend empfohlenen Maßnahmen mit sehr großem Engagement umgesetzt. So sparen sie Energie, schonen Ressourcen, sind klimaschonend mobil und handeln vorbildlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Foto: BORG Ternitz

Große Auszeichnung für BORG Maturantin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ehemalige Schülerin des künstlerisch-kreativen Zweiges des BORG Ternitz, Anna Posch, wurde mit einer großen Auszeichnung geehrt. Im Rahmen des Kurier Romy Verleihung wurde sie zur „Besten Nachwuchsschauspielerin“ gewählt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Ternitz

Heinz Oberer bekam den "move"

Der ASKNÖ vergab im Rahmen des Frühlingsfestes seinen Ehrenamtspreis "move" an den Ternitzer ASKÖ-Funktionär Heinz Oberer. "Heinz Oberer ist seit 1982, also seit 34 Jahren, unermüdlicher Motor des ATSV und ein Vorbild für das Ehrenamt. Er hat sich diese Auszeichnung mehr als verdient", freut sich der Ternitzer Bürgermeister und ASKÖ NÖ Präsident Rupert Dworak.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Land OÖ/Grilnberger

Volksschule Mühldorf mit "respect@school" ausgezeichnet

SCHARNSTEIN. Die Volksschule Mühldorf wurde heute als erste Volksschule im Bezirk Gmunden von der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ mit dem Zertifikat "respect@school" ausgezeichnet. Damit wird das nachhaltige Bemühen der VS Mühldorf um ein respektvolles, gewaltfreies Miteinander und eine konstruktive und wertschätzende Gesprächskultur gewürdigt. Das Zertifikat wurde in Vertretung von Landesrat Reinhold Entholzer von der Landtagsabgeordneten Sabine Promberger im Rahmen eines Schulfestes an die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Harry Styles | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0
5

One Direction: Toller Erfolg für Niall Horan und Harry Styles!

Mit ihrer Band brechen die Jungs von One Direction sämtliche Rekorde. Sogar in der Pause haben Niall Horan, Harry Styles und Co jetzt ein tollen Erfolg eingeholt! Obwohl sich die Jungs gerade eine kleine Pause gönnen, verkaufen sich ihre Platten offenbar fleißig weiter. Denn ihr Album “Made in the A.M.” erreichte jetzt Platin-Status, nachdem es mehr als 4 Millionen Mal in Amerika verkauft wurde. Was für eine Zahl! Für One Direction aber nicht der erste Erfolg. Denn das ist bereits ihr fünftes...

  • Anna Maier
"Die Wahl zum Sparkling Wine of the Year ist eine schöne Überraschung für uns“, so Weingutsleiter Wolfgang Hamm. | Foto: Stift Klosterneuburg

"Sparkling Wine of the Year" kommt aus Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red.) Der Parade-Jahrgangssekt Mathäi aus dem Stift Klosterneuburg holte sich den Titel "Sparkling Wine Of The Year 2016“ im „Viinilehti“. Dies ist ein Weinmagazin in Finnland. „Wir wissen, dass der MATHÄI brut oft bei Empfängen des Finnischen Präsidenten serviert wird, auch ist er ein Favorit in der Topgastronomie Finnlands. Die Wahl zum „Sparkling Wine of the Year“ ist dennoch eine schöne Überraschung für uns“, ist Weingutsleiter Wolfgang Hamm erfreut. Der Sekt zählt...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Freude ist groß mit der Familie Doris und Erich Lachmayer über die Auszeichnung ihrer Frühstückspension Thermenblick als Genießerzimmer-Betrieb. Vizebürgermeister Georg Eigner (Stadtgemeinde Laa),  Iva Findeis und Obmann Reinhold Russ (beide Tourismus | Foto: TILL
1

Hohe Auszeichnung für Gästezimmer Thermenblick

Schon seit Juli 2007 wird die Frühstückspension Thermenblick in Laa an der Thaya von der Familie Lachmayer erfolgreich geführt. Unter dem Motto „Erholen, Ruhe finden & Urlaub genießen“ kümmern sich Doris und Erich Lachmayer das ganze Jahr über persönlich und liebevoll um ihre Gäste, von denen viele als Stammgäste immer wieder gerne zurückkommen. Am 12. April wurde Thermenblick als Genießerzimmer-Betrieb ausgezeichnet. „Qualität ist das wichtigste Kriterium für einen nachhaltig erfolgreichen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Für Nachhaltigkeit: LRin Astrid Eisenkopf, Bürgermeisterin Ingrid Salamon und Landtagspräsident  Christian Illedits.

Mattersburg erhielt das Ökogütesiegel „Glypohsatfreie Gemeinde“

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg hat von Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf das Ökogütesiegel „Glyphosatfreie Gemeinde“ erhalten. Unter anderem sollen Gemeinden, die auf kommunalen Grünflächen auf den Einsatz von Glyphosat verzichten eine Ökogütetafel erhalten, die sie als umweltbewusste und ökologische Gemeinden ausweist. Mit bestem Beispiel voran Die Stadtgemeinde Mattersburg geht mit besten Beispiel voran und setzt bereits seit 2009 auf alternative Unkrautbekämpfungsmitteln....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (rechts) und dKathrin Zobl (Leiterin MPREIS-Personalentwicklung) gratulieren Hans Steckholzer (2.v.l.) und Heinz Kugler. | Foto: Die Fotografen

Land Tirol ehrt langjährige MPREIS-Mitarbeiter

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS ist ein wichtiger und verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Viele Mitarbeiter arbeiten schon seit Jahrzehnten für MPREIS. 35-jähriges Dienst-Jubiläum Zwei Mitarbeiter arbeiten seit 35 Jahren für das regionale Handelsunternehmen: Heinz Kugler ist als Abteilungsleiter im MPREIS-Logistikzentrum in Völs für die fachgerechte Entsorgung sämtlicher Wertstoffe verantwortlich. Hans Steckholzer ist Filialleiter im T&G Getränke-Supermarkt von MPREIS in Steinach....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.n.r. Robert Zsifkovits (Präsident des ASVÖ Burgenland), Michael Ernst (ASVÖ KBC Rohrbach/Kickboxen), Cornelia Panozzo (One Wheel Dragons/Einrad), Thomas Zajac (Burgenländischer Yachtclub/Segeln), Markus Pöltenstein (Yachtclub Weiden/Surfen), Karina Re | Foto: ASVÖ Burgenland

130 ASVÖ-Topsportler aus den Bezirken MA und OP wurden geehrt

ST. MARTIN. Insgesamt sorgten die mittelburgenländischen ASVÖ-Sportler im vergangenen Jahr für 157 Landesmeistertitel, 88 Medaillen bei Staats- und Österreichischen Meisterschaften sowie 77 Spitzenplätze bei Welt- und Europameisterschaften. Erfogreiche Einradakrobaten Mit den One Wheel Dragons stellt das Mittelburgenland zudem den erfolgreichsten Verein des ASVÖ Burgenland im Jahr 2015. Gleich 19 der geehrten Sportler treten für den Einradverein aus Rohrbach bei Mattersburg in die Pedale. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Jungfriseurin Theresa Glaser (M.) mit ihren beiden Modells, die sie perfekt in Szene setzte. | Foto: privat

Goldener Lehrling mit Schwarz und Weiß

MANK. Beim Lehrlingswettbewerb der Frisöre Niederösterreichs belegte die Mankerin Theresa Glaser Kategorie "Duett komplett" den tollen ersten Platz. Mit einer Schwarz-Weiß Kombination von Mann und Frau erkämpfte sich der Lehrling bei "Alex Haargenau" unter 18 Teilnehmern den Sieg. Nicht nur die Frisur, sondern auch Make-Up, Bekleidung und Schuhe waren perfekt aufeinander abgestimmt. Mit dem Bundeslehrlingswettbewerb im Casino Velden wartet bereits die nächste Herausforderung auf die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Finanz-Vorstand Andreas Kolar, Generaldirektor Leo Windtner, Gemeindebund-Präsident Johann Hingsamer und Bürgermeister Johannes Kampenhuber (v. l.). | Foto: Energie AG
2

Steyr und Dietach gewinnen beim PowerFrühstück

Beim PowerFrühstück am 20. April haben die Stadt Steyr und die Gemeinde Dietach je einen Sonderpreis aus dem Energie AG-Konzern gewonnen. DIETACH/STEYR. Die Stadt Steyr kann bei einer Veranstaltung ihrer Wahl mit einem mobilen Glasfaser-Hotspot der Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH im Wert von 1200 Euro für ein einmaliges Internet-Erlebnis der Gäste sorgen. Die Gemeinde Dietach kann für die thermografische Analyse eines ihrer Gebäude einen Gutschein samt Effizienzberatung der Energie AG...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Den Betrieben wurde das Gütesiegel der KGKK überreicht. | Foto: GKK/KK

Elf Betriebe erhielten GKK-Gütesiegel

Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung überreicht KLAGENFURT. Elf Kärntner Betrieben wurden mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsforderung der Kärntner Gebietskrankenkasse ausgezeichnet. "Wir müssen alles daran setzen, dass Arbeit nicht krank macht. Betriebliche Gesundheitsförderung ist eine wichtige präventive Maßnahme", sagt KGKK-Obmann Georg Steiner. Folgende Klagenfurter Betriebe wurden ausgezeichnet: addIT, autArK, Hilfswerk, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee, Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Stationsleiterin Heidemarie Schalko und Primarius Peter Kellner freuen sich über die Auszeichnung aus den Händen von Landesrat Karl Wilfing. | Foto: Holding

Hohe Zufriedenheit mit Gmünder Remobilisations-Station

Zweitbeste Station in ganz Niederösterreich bei Akut-Krankenanstalten GMÜND. „Die NiederösterreicherInnen sind mit den Leistungen ihrer Kliniken sehr zufrieden – das zeigen die hervorragenden Ergebnisse der Patientenbefragung“, freut sich Landesrat Karl Wilfing und nahm dies gemeinsam mit der NÖ Landeskliniken-Holding zum Anlass, um den am besten bewerteten Stationen Dank und Anerkennung auszusprechen. In einem feierlichen Rahmen wurden Urkunden in der NÖ Landeskliniken-Holding Zentrale von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
v.l.n.r.: Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser, Egon Feike, Klaudia Lainer, Paul Lainer, SGKK-Obmann Andreas Huss | Foto: SGKK

Drei „gesunde Betriebe“ im Tennengau
 ausgezeichnet

SALZBURG (ck). Drei Tennengauer Unternehmen und Institutionen erhielten kürzlich das „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“ offiziell verliehen. Das Ingenieurbüro Paul Lainer erhielt die Auszeichnung zum ersten Mal, zwei weitere Betriebe bekamen die Nachhaltigkeit ihrer Gesundheitsförderung durch eine Wiederverleihung bestätigt. Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser hält fest: „Mit der betrieblichen Gesundheitsförderung werden gesunde Arbeitsplätze und damit gesunde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Kaserer
Empfang und Dekretverleihung an EU-Auslandspraktikanten/innen durch LH Dr. Peter Kaiser und LSPräs. Rudolf Altersberger | Foto: fritzpress
7

410 Kärntner Schüler wurden für ihr Auslandspraktikum geehrt

Für "grenzenlose" Bildung würden 410 Schüler aus ganz Kärnten geehrt. Die jungen Botschafter Kärntens im Ausland. Aus dem Bereich der berufsbildenden höheren Schulen wurden heute 410 Schüler zu einem Empfang von Landeshauptmann Peter Kaiser und dem Landesschulrat in das Klagenfurter Konzerthaus eingeladen. Diese Schüler haben alle ein Auslandspraktikum in verschiedenen Betrieben und Ländern wie Deutschland, Italien und Frankreich bis hin zu den Malediven absolviert. Zwischen ein und drei...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Andreas Reindl, Florian Mangelberger und Matthias Oberholzer erwarben als erste Flachgauer Feuerwehrjugendmitglieder das goldene Feuerwehrjugendleistungsabzeichen. | Foto: FF Schleedorf

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen vergeben

SCHLEEDORF (ck). Am 16. April fand in Schleedorf die erste Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Gold im Flachgau statt. Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen der Stufen Bronze und Silber können die Jugendlichen jedes Jahr im Rahmen des Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes erlangen. Dort treten sie in einer Gruppe zu je zehn Teilnehmern an. Die Abnahme für das Abzeichen in Gold wird als Einzelbewerb durchgeführt. Die drei Mitglieder der Schleedorfer Feuerwehrjugend Andreas Reindl,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin des Landespreises für zeitgenössische Kunst 2016, Claudia Hirtl. | Foto: Land Tirol/Pidner
5

Gebürtige Wörglerin bekommt Landespreis für zeitgenössische Kunst

Malerin Claudia Hirtl von Kulturlandesrätin Beate Palfrader für ihr Schaffen gewürdigt BEZIRK. Der mit 5.500 Euro dotierte Landespreis für zeitgenössische Kunst 2016 geht an die Tiroler Malerin Claudia Hirtl. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte die Auszeichnung Montagabend im Landhaus und gratuliert: „Claudia Hirtl hat eine ganz spezifische Art, in ihren großformatigen Bildern Räume zu erzeugen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Tirol eine Malerin, die mit großer Beharrlichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Auszeichnung für zwei Wellanschitz Weine

NECKENMARKT. "A la Carte" – Das Magazin für Ess- und Trinkkulter bewertet jährlich österreichische Weine in Sortenkategorien und verleiht den Titel „ A la Carte – Grand Cru Sieger“ für die am höchsten bewerteten Weine der jeweiligen Kategorie. Das Weingut Wellanschitz wurde heuer in zwei Kategorien mit dem Grand Cru Sieger ausgezeichnet. In der Kategorie Blaufränkisch Reserve 2013 erhielt der WELL 2103 Blaufränkisch diese Auszeichnung, in der Kategorie Cuvèe 2013 wurde der Fraternitas 2013...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Das "ausgezeichnete" Team der Fageralm-Bergbahnen mit Vertreter der Skischule Resch und TV Forstau. | Foto: Reiteralm-Bergbahnen

Fageralm vier Mal ausgezeichnet

Im Zuge der Messe "Alpitec 2016" in Bozen wurden die begehrten Winter-Awards der Winter-Saison 2015/16 vergeben. Die Fageralm in Forstau stellte sich der Herausforderung, sich einen ganzen Winter lang anonym testen zu lassen. Der Einsatz in allen Bereichen des Skibetriebes wurde honoriert – vier Auszeichnungen konnten erreicht werden: Winter-Award 2015/16 für "Familien-Skigebiet des Jahres 2016", "beste Kinderangebote" und "freundlichstes Bahnpersonal" sowie das "internationale Pistengütesiegel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Neuhofens Bürgermeister Günther Engertsberger (2. v. l.) nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Radvernetzungstreffen: Gemeinde Neuhofen ausgezeichnet

NEUHOFEN (red). Das 6. OÖ Radvernetzungstreffen ging am 13. April im Ursulinenhof erfolgreich über die Bühne. Unter dem Motto „Radfahren macht Schule in Oberösterreichs Gemeinden“ fand als Highlight der FahrRad-Beratung OÖ am 13. April im Linzer Ursulinensaal das 6. OÖ. Radvernetzungstreffen statt. Bad Schallerbach konnte als die bereits 100. Teilnehmerin des Beratungsprogrammes „FahrRad-Beratung OÖ.“ begrüßt werden, zahlreiche weitere Gemeinden wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Nebst...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Vertreter des Familienskigebietes Maiskobel bei der Verleihung: Albert Rattensperger (Vorstand) sowie  Hans-Peter Richer und Johann Lechner. | Foto: internationaler Skiareatest

Internationaler Skiareatest: Mehrere Auszeichnungen gingen in den Pinzgau

Die Preisträger: Das Familienskigebiet Maiskogel in Kaprun, die Skischulen Snow & Fun in Saalbach Hinterglemm bzw. Sturm in Lofer sowie die Wildkogel Alm und das Wildkogel Haus in Neukirchen. KAPRUN. Das Familienskigebiet Maiskogel wurde in sechs Kategorien ausgezeichnet. Überreicht wurden die Urkunden bei der Fachmesse "Prowinter 2016" in Bozen an den Vorstand Albert Rattensperger, Hans-Peter Richer und Johann Lechner. Das Skigebiet wurde als bestes Familienskigebiet des Jahres 2016 gekürt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.