Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

55

Obdach fragt sich: Wohin steuert die steirische Baukultur ?

Markante gelbe Farbkleckse verzieren derzeit den gesamten Obdacher Markt. "So stehen wir wieder im Rampenlicht", freut sich Bürgermeister Peter Bacher. Die Aufmerksamkeit ist seiner Gemeinde gewiss. Seit Montag zieren teils riesige, gelbe Farbkreise den gesamten Markt. Sowohl Bürger als auch Gäste wollten wissen, was es damit auf sich hat. Hintergrund der Aktion ist eine Ausstellungseröffnung am Donnerstag über steirische Baukultur mit der spannenden Frage, wie Leben in alten Ortszentren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 79

Volkskunstgilde Knittelfeld feierte ihren 40jährigen Bestand

Fotos: Heinz Waldhuber - Im Rahmen einer großen Jubiläumsausstellung feierte die Volkskunstgilde Knittelfeld an diesem Wochenende ihren 40jährigen Bestand. Fast auf den Tag genau erfolgte vor vier Jahrzehnten die Gründung dieses Kulturvereines, der heute rund 60 aktive Mitglieder umfasst, die ihr künstlerisches Geschick in den verschiedensten Techniken präsentieren und mit interessanten Arbeiten aufwarten. Mehr über dieses kulturelle Ereignis im Knittelfelder Volkshaus können Sie in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Eröffnung der Wanderausstellung "Baukultur gewinnt" mit (v.l.n.r.) Bgm. Helmut Leitenberger, Bgm. Hans-Peter Bock, Elsa Brunner (Bundeskanzleramt), Architekt Rainer Köberl, Wolfgang Fehleisen, Vorsitzender Roland Gruber und Architekt Günter Koberg.
48

Ausgezeichnete Baukultur im Leibnitzer Rathaus zu bestaunen

Zum ersten Mal haben der Verein "LandLuft und der Österreichische Gemeindebund mit der Südsteiermark eine ganze Region für ihr langjähriges Bemühen um Baukultur ausgezeichnet. Die Ausstellung dazu ist zurzeit im Leibnitzer Rathaus zu sehen. Erstmals haben heuer Ende Jänner im Wiener Palais Eschenbach "LandLuft", der Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen, und der Österreichische Gemeindebund mit der Südsteiermark eine ganze Region für das Bemühen um Baukultur als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Walter Kratner, Johann Baumgartner (Steiermarkhof Graz) und Hubert Brandstätter (v. li.)
63

"Tagträume - Daytreams" polnischer Künstlerinnen und Weizer Künstler im Kunsthaus Weiz

Walter Kratner, Hubert Brandstätter und zwei polnischen Künstlerinnen präsentieren ihre „Tagträume“ in einer gemeinsamen Ausstellung im Kunsthaus Weiz. Die Bilder, Zeichnungen und Installationen spiegeln seelische Befindlichkeiten und aktuelle gesellschaftliche Krisen wieder. Marta Wasilewska-Frągnowska stellt üppige Landschaften und menschliche Sehnsüchte, Wünsche und Träume dar. Anna Drońska bringt in ihren großartigen großformatigen Selbstdarstellungen dunkle Zwischenwelten zum Ausdruck. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
96

Schilchermaler Rudolf Spari ließ wieder von sich hören

Fotos: Heinz Waldhuber - Bekannt ist er nicht nur unter der Bezeichnung "Schilchermaler" sondern auch auf Grund seiner eindrucksvollen künstlerischen Arbeiten: Rudolf Thomas Spari machte in diesen Tagen wieder mit einer eindrucksvollen Ausstellung im Kaminzimmer am Grazer Karmeliterplatz auf sich aufmerksam. Seine Bilder sprechen von Lebenslust und einem "Ja" zu einem erfüllten Leben. Diesmal galt es überdies zwei Jubiläen zu feiern - 30 Jahre Schilchermaler und 65. Geburtstag. Die Laudatio...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 50

Knittelfelder Kleintierzüchter präsentierten ihre Exponate

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Wochenende stand in Knittelfeld im Zeichen der Kleintierzüchter der Stadt und deren Umgebung, die in der Halle des städtischen Forstes zu einer beeindruckenden Kleintierschau einluden, die über 450 Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel und Tauben zeigte. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Vernissage im Café Elefant: Oliver und Beatrix Drennig mit Maler Hans Beletz.
24

Leibnitz: Landschafts- und Menschenbilder von Hans Beletz im Café Elefant

Beatrix Drennig lud am Freitag, dem 16. September 2016 zur Eröffnung einer neuen Ausstellung von Landschafts- und Menschenbildern des Malers Hans Beletz in ihr Café Elefant ein. Der Grazer Künstler zeigt nun bis November im bekannten Leibnitzer Kaffeehaus am Hauptplatz Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr sowie sonntags ab 8 Uhr einen repräsentativen Querschnitt seiner bildnerischen Arbeit aus vier Jahrzehnten. Zu bestaunen sind 25 Bilder in Acryl-, Tusche-Aquarell- und Mischtechnik. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
40

Suzanne Barfuss: In der Zwischenwelt „Wachtraumzeit“

Ausstellung drei im „artmur“-Atelier Nach „AndersBaum“ im Jahr 2014 und „Mythos Mensch“ 2015 wurde mit der Vernissage am 2. September 2016 mit „Wachtraumzeit“ die dritte Ausstellung von Suzanne Barfuss In ihren „artmur“ Werkstatträumen am Raffaltplatz Murau eröffnet. Freunde, Bekannte und Gäste trafen sich, um real in eine Zwischenwelt entführt zu werden. Ein Freund der Familie wünschte gute Schauerlebnisse mit Herz und Hirn. „Bildende Kunst ist unerklärbar, gute bildende Kunst...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
62

Knittelfeld: Bühne frei für den Künstler Dietrich Gnüchtel

Fotos: Heinz Waldhuber - Er hat die Unbilden der DDR hautnah verspürt und zählt zu jenen Künstlern, die der Staat bis 1989 auf die Liste der "Unangepassten" setzte. "Was mir bis zum Mauerfall entgegengebracht wurde, waren ausschließlich Stolpersteine, die meine künstlerische Laufbahn zum Scheitern bringen sollten", erinnert sich Dietrich Gnüchtel, 1942 in Leipzig geboren und aus politischen Gründen spätberufener Maler und Grafiker, der seit wenigen Tagen einen interessanten Einblick in seine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
24

St. Peter/Au zeigt sich "kugel.RUND"

Bei der Vernissage der NöART-Ausstellung machten sich die Gäste über Kunst so ihre Gedanken. ST. PETER/AU. (HPK) Als eine runde Sache präsentiert sich die NöART-Ausstellung unter dem Titel "kugel.RUND", die von Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer und Bürgermeister Johannes Heuras feierlich eröffnet wurde. Die Vernissage im Schloss St. Peter/Au, bei der sich auch die ausstellenden Künstler Birgit Zinner und Pius Franc. Litzlbauer von ihrer besten Seite zeigten, war für die Mostviertler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans-Peter Kriener
42

Jahresausstellungseröffnung "Täter. Opfer. Brückenbauer"

Am 17.Mai wurde die neue Jahresausstellung in der Brucker Stadtmuseum eröffnet. Unter dem Titel "Täter.Opfer.Brückenbauer" bietet die multimediale Schau viel Wissenwertes über die Zeitgeschichte Bruck an der Mur, von der NS-Zeiten bis zum EU-Beitritt. Die Veranstaltung wurde von "Jazz around" musikalisch umrahmt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Eröffnung der Dauerausstellung Luis Sammer auf Schloss Seggau: (v.l.) Bgm. Helmut Leitenberger, Andrea Kager-Schwar, Luis Sammer, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Gutsverwalter Helmut Kirchengast und LAbg. Bernadette Kerschler.
31

Schloss Seggau: Dauerausstellung Luis Sammer eröffnet

Zahlreiche Blätter und Bilder des oststeirischen Malers Luis Sammer werden im Rahmen einer Dauerausstellung auf dem Bischofsschloss Seggau ausgestellt, die am 11. Mai 2016 von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl eröffnet wurde. Üblicherweise schenkt man einem Jubilar ja etwas. Doch in diesem Fall war es eher umgekehrt. Denn der südoststeirische Maler Luis Sammer, der Anfang Mai seinen 80. Geburtstag gefeiert hat, schenkte einen Querschnitt seiner bedeutenden Serien der letzten 25 Jahre der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
57

Spinat beim Hirten

So unbekümmert, wie diese lockere Künstlergruppe aus Murau den bezugfreien Titel „Spinat war im Angebot“ für ihre noch bis 21. Mai 2016 beim „Hirten“, im Hirt-Haus Atelier Scheifling stattfindende Ausstellung gewählt hat, war auch die musikalische Umrahmung. Auch sie stammt aus dem Raum Murau, nennt sich John Davis Duo: Marko Zeiler, Voc, Gitarre und David Siebenhofer, Harmonika, voc, ziehen ihre Zuhörer mit Charme, Virtousität und Spontaneität in ihren Bann - diese Version von „proud mary“ z....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Multi-Kultiband mit Künstler Abdulrahman Khatib
2 91

Vernissage in der Passailer Bücherei

Bilder Syrien - Passail Am 26.Februar veranstaltete die Öffentliche Bücherei gemeinsam mit dem Freiwilligenverein "Miteinand im Almenland" eine Vernissage des Syrischen Künstlers Abdulrahman Khatib. "Erstmalig und einzigartig dürfen wir einen Künstler aus Syrien begrüßen" zeigt sich Büchereileiterin Stefanie Glasner über die Erweiterung des Ausstellungsangebotes erfreut. Der Künstler Abdulrahma ist Syrer, 39 Jahre alt und seit 4. August 2015 in Passail und stellte sich selbst den zahlreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
38

Landesschau der Kleintierzüchter in Piber

Von 7. bis zum 8. November war der Landesverband steirischer Kleintierzüchter in Piber zu Gast. Zu sehen gab es die verschiedensten Tiergruppen mit ihren jeweiligen Gruppensiegern, die zuvor am Mittwoch prämiert wurden. Die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer organisierten diese Veranstaltung bestens und sorgten ebenfalls für Speis und Trank für die Besucher. Für Schulklassen werden in Zukunft geführte Besuche angeboten, bei denen die Schülerinnen und Schüler mehr über die zum Teil...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
1 72

Kunst präsentiert sich im Großlobminger G'schlössl

Fotos: Heinz Waldhuber - Wieder einmal ist Kunst im G'schlössl Großlobming von Dietrich Mateschitz Trumpf. Hinschauen lohnt sich auf jeden Fall, mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 51

Vernissage "IGEMOJN" im Kunsthaus Köflach

Zur Eröffnung der Ausstellung "IGEMOJN" wurde am vergangenen Freitag ins Kunsthaus Köflach geladen. Bürgermeister Mag. Helmut Linhart begrüßte viele Kunstliebhaber und übergab das Wort an den renommierten österreichischen Künstler Prof. Christian Ludwig Attersee, der zu den Werken der Künstlerinnen sprach. Christian Ludwig Attersee, der internationale Bekanntheit durch seine Arbeit errungen hat, leitete die 16 Künstlerinnen, zeigte und lehrte ihnen in den letzten zwei Jahren einen neuen Zugang...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
33

Ausstellung: "Frauen-Bilder" - Die Arbeitswelt im Wandel der Zeit

Frauen-Bilder Die Arbeitswelt im Wandel der Zeit So der Titel der Ausstellung in der Arbeitkammer Steiermark - Außenstelle Weiz. Außenstellenleiter Elmar Tuttinger begrüßte Kuratorin Dr. Ute Sonnleitner und AK-Bereichsleiter f. Soziales DDr. Werner Anzenberger und zahlreiche, interessierte Gäste. Historikerin Dr. Ute Sonnleitner hat Frauen porträtiert, die gegen härteste Widerstände Frauenrechte durchgesetzt haben und sich trotzdem in ihrem Berufsleben, in ihrem Gesellschaftsleben, positioniert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
54

Sagenhaftes Mürztal I

Mit Unterstützung durch die Stadt Kindberg wurde ein umfassendes Kulturprojekt auf die Beine gestellt. Nach Mürzkraft 2013 hat Franz Krammer mit dem Kindberger Georgibergverein unter Helmut Salzmann erneut ein hochwertiges Veranstaltungspaket konzipiert. Am 13. Mai wurden "Sagenhafte Objekte" in der ehemaligen Kirche des Hl. Georg präsentiert: Krammer kombinierte den reichen Sagenschatz des Mürztals mit dessen "sagenhafter" Technologiedichte. Firmen der Region stellten mit ihren innovativen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein
78

Bike and the City Judenburg, e-Bike bis Dampfhammer

Am 18.-19. April 2015 strömte nicht nur ledergewandetes Bikervolk zum Murtalerplatz nach Judenburg. Rauchender, brüllender Gummi. Drehzahlexzessive Hammer-Show mit irrer Bikebeherrschung und der entsprechende Sound aus den Boxen. Die europaweit szenebekannten Superbike-Freestyler „Satte“ und „Filow“ von Gentleman Stunt aus Wolfsberg. Sie waren auf ihren umgebauten Kawasaki Ninja mit ihren Stunt-Shows Samstag und Sonntag das Salz in dem vom Judenburger City-Management bikergerecht angerichteten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Hendrik Egon Sieders zaubert mit seinen Bildern von lustigen Alltagsszenen ein Schmunzeln in das Gesicht des Betrachters.
5

Künstlerischer Beitrag zum Jubiläum der Südsteirischen Weinstraße

Einen sehenswerten künstlerischen Beitrag zum 60-jährigen Jubiläum der Südsteirischen Weinstraße leisten der gebürtige Niederländer Hendrik Egon Sieders und der Südsteirer Peter Stelzl mit einer Ausstellung von Bildern bei Erzherzog Johann Weine in Ehrenhausen. Der in der Südsteiermark aufgewachsene und nun in Leibnitz lebende Autodidakt Henrik Egon Sieders schärft mit seinen Werken den Blick für das Schöne des Alltags auch an der Südsteirischen Weinstraße. Der in die Steiermark zurückgekehrte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Ausstellung - Vernissage Bilder - Collage Gutscher Helmut

Einladung zur Ausstellung - Vernissage und Bilder - Collage von Helmut Gutscher und Tochter Christiane Eröffnung ist am 18.04.2015 um 19:00 Uhr in der Kulturhalle in Söchau. Geöffnet ist sie vom 19.04.2015 bis 26.04.2015 Werktags von: 09:00 bis 17:00 Uhr Samstag. und Sonntag: 09:00 bis 12:00 Uhr Wann: 18.04.2015 19:00:00 Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
Menschenbilder 2015, Graz, Mariahilferplatz
24 31 54

MENSCHENBILDER 2015

Die großartige Open-Air-Ausstellung, wird täglich von vielen Besucherlnnen bewundert. Die interessante Ausstellung ist noch bis 9. April 2015 in Graz zu sehen. Ab 11. April 2015 ist die Open-Air-Ausstellung in Judenburg zu bestaunen. Steirische Fotografenlnnen zeigen ihre Werke, in vielen Orten und Städten im ganzen Land. Wo: Mariahilferplatz, Mariahilferplatz, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
Kein Elfenbeinturm mehr: Ab 2. April kann die Burg Rabenstein Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr besichtigt werden.
1 57

Burg Rabenstein öffnet sich

Ab 2. April ist die Burg, die über Frohnleiten thront, öffentlich zugänglich und kann besichtigt werden. Bisher war es nur einigen wenigen vorbehalten, das Innenleben der Burg Rabenstein zu sehen, beispielsweise im Rahmen einer Veranstaltung oder eines Konzerts. "Einmal im Jahr – nämlich am Tag des Denkmals – war die Burg bisher der Öffentlichkeit zugänglich", so Robert Seiner, Neo-Geschäftsführer auf der Burg Rabenstein. "Und das wollen wir ändern." Ab zweiten April kann nun die Burg, die sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.