Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellungsansicht Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own, TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, 2020, mit Werken aus der Serie Heritage Studies
Courtesy die Künstlerin, carlier | gebauer, Berlin / Madrid und Rodeo, London / Piräus | Foto: Günter Kresser
2

Taxispalais Innsbruck
"Proxies of their own" verlängert

INNSBRUCK. Das TAXISPALAIS freut sich anzukündigen, dass die Einzelausstellung von Iman Issa seit 9. Februar wieder zu sehen ist und bis zum 14. März 2021 verlängert wurde! Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit ihren Installationen, Filmen, Publikationen und Soundarbeiten schafft Issa spielerische Studien, die blinde Flecke in gegenwärtigen Blicken auf die Vergangenheit erfahrbar machen. Historische Artefakte, das Genre des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hubert Scheibl, Vienna Accumulation, 120 x100cm,2018-19,Öl auf Leinwand | Foto: Galerie Rhomberg

Wiedereröffnung Galerie Rhomberg
"Farout" von Hubert Scheibl

INNSBRUCK. In der Galerie Rhomberg wurden die letzten Tage intensiv dazu genutzt, um die Galerieräume wieder aufzufrischen. Die Ausstellung Farout von Hubert Scheibl hat dann wieder ab Dienstag, 16.02.2021 für Interessierte geöffnet. „Falls Sie noch nicht die Chance hatten die tolle Ausstellung des Wiener Künstlers zu sehen, haben Sie noch bis 5. März 2021 Zeit bei uns vorbeizuschauen. Natürlich unter Einhaltung aller aktuellen Maßnahmen. Sie können auch gerne den virtuellen Durchgang durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Placenta Paradise (2019), Öl auf Baumwolle, 170 x 220 cm
Courtesy: Sophia Süßmilch und Krobath Wien | Foto:  Sophia Süßmilch
2

"Identität ist Ungewissheit" & "Pleasure Activism"
Wiedereröffnung der Kunstausstellungen

INNSBRUCK. RE-OPENING! Die beiden Ausstellungen "Identität ist Ungewissheit" kuratiert von Andrei Siclodi im Kunstpavillon und "Pleasure Activism" kuratiert von Petra Poelzl in der Neuen Galerie Innsbruck werden nach mehrwöchiger Pause wieder geöffnet. Ab Mittwoch, 10.02.2021 können beide Ausstellungen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden. Die Veranstaltungen, die im Rahmen der Ausstellung ursprünglich im November 2020 stattgefunden hätten und aufgrund des Lockdowns verschoben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nina Hoechtl, DELIRIO GÜERO I WEISSER WAHN, 2021, film still. Camera: Rafael Ortega | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kunstausstellung im Kunstraum Innsbruck
Eine Heimsuchung aus der Zukunft

INNSBRUCK. Als Nina Hoechtl von ihrem entfernten Innsbrucker Vorfahren Anton „Toni“ Mayer, einem treuen Unterstützer des kolonial-imperialen Unterfangen von Maximilian von Habsburg und dessen Gattin Charlotte von Belgien im Mexiko des 19. Jahrhunderts erfuhr, begann sie die koloniale Vergangenheit ihres Stammbaums zu untersuchen. Es eröffnete sich eine Reihe von Beziehungen und Delirien. Dies war ein Ausgangspunkt für die Entstehung ihres Filmessays Delirio Güero I Weißer Wahn (2021)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Besucherinnen im offenen Atelier bei Helga Madera, Innsbruck | Foto: H. Madera
3

Tiroler Tage der offenen Ateliers
Künstler laden zum Austausch ins Atelier

TIROL. Kunstschaffende aus ganz Tirol sind eingeladen, sich an den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers zu beteiligen, die am 26. und 27. Juni 2021 stattfinden werden. Das dezentrale Angebot, das meist von Kleingruppen von 2 bis 4 Personen gleichzeitig und abwechselnd besucht wird, ist zudem ein Corona verträgliches Format. An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit, die künstlerische Vielfalt in Tirol kennenzulernen. Künstlerinnen und Künstler aus allen Regionen Tirols, insbesondere auch im...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Ferdinandeum Innsbruck | Foto: Tiroler Landesmuseen
3

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Neues aus der Grafischen Sammlung

INNSBRUCK. Auch die Tiroler Landesmuseen öffnen wieder mit Ausstellungen im Ferdinandeum von den beiden Künstlern Giovanni Battista Piazzetta & Rembrandt van Rijn, die von 9. Februar bis 2. Mai 2021 zu sehen sein werden. Die Grafische Sammlung der Tiroler Landesmuseen verfügt über einen weltweit einzigartigen Bestand der meisterlichen Kreidezeichnungen von Giovanni Battista Piazzetta, von denen in der Sammlungspräsentation eine Auswahl zu sehen ist. Während des Lockdowns waren die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung wird von 2.2. bis 27.3. 2021 zu sehen sein | Foto: Galerie Plattform 6020
2

Ausstellung in der Galerie Plattform 6020
"Den Fuß in die Luft setzen"

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 8. Februar bis 27. März 2021 in der Ausstellung „Den Fuß in die Luft setzen“ Werke von Innsbrucker Künstlerin Charlotte Simon, die bereits 2006 und 2012 in der städtischen Fördergalerie ausgestellt hat und nun erneut ihren bisherigen Entwicklungsweg zeigt. Bevor sich die aus Innsbruck stammende Künstlerin Charlotte Simon der Malerei und Zeichnung zuwandte, war sie lange Jahre als Schauspielerin tätig. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Weihnachtsausstellung 2020 in der Galerie D'Ecole im Allerheiligenhofweg 50 wird nun von 8. bis 19. Februar verlängert und ist täglich von 14 - 18 Uhr geöffnet. | Foto: Galerie D'Ecole
2

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2020 verlängert

INNSBRUCK. Die Weihnachtsausstellung 2020 in der Galerie D'Ecole im Allerheiligenhofweg 50 in Innsbruck wird nun von 8. bis 19. Februar verlängert und ist täglich von 14 - 18 Uhr geöffnet. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch und, dass wir Ihnen Kunst, Musik, Theater, Literatur und vieles mehr bieten können.“ „Wir laden Sie ein und möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich kulturell zu informieren, geistig zu nähern und Ihnen die Gelegenheit geben, endlich wieder Kunst zu sehen, die wir dringend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Hofburg hat ab 8. Februar wieder für Besucher geöffnet | Foto: Karl Vidoni

Hofburg Innsbruck öffnet bald
Hofburg erstrahlt in neuem Glanz

INNSBRUCK. Die Burghauptmannschaft Österreich öffnet mit 8. Februar die Tore der Hofburg Innsbruck wieder für Besucher. Die dafür notwendigen Gesundheitsmaßnahmen, wie das verpflichtende Tragen von FFP2 Masken und eine Beschränkung der Besucherzahlen auf eine Person pro 20 Quadratmeter, können mit geringem zusätzlichen Aufwand gut umgesetzt werden. „Ich freue mich, dass wir die Hofburg Innsbruck, ein kulturelles Erbe Österreichs und des Landes Tirol wieder für Besucher öffnen können. Vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck: Außenansicht Adambräu vom Bahnhof aus  | Foto: B&R
7

Ausstellungen verlängert
aut. architektur und tirol öffnet wieder

INNSBRUCK. Kommenden Dienstag, 9. Feber 2021, öffnet das aut. architektur und tirol endlich wieder die Pforten für seine Besucher. Damit sind dann auch die beiden aktuellen Ausstellungen "Neues Bauen in Tirol 2020" und "Carmen Müller: Von Gärten, Pflanzen und Menschen" wieder für Interessierte zugänglich. Verlängerung der AusstellungenDie Ausstellung "Neues Bauen in Tirol 2020" wird bis 6. März 2021 im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kunstausstellung des Innsbrucker Künstlers Georg Loewit ist ab März im Foyer der Hofburg Innsbruck zu sehen. | Foto: Georg Loewit

"Contact Tracing" Hofburg Innsbruck
Kunstausstellung von Georg Loewit

INNSBRUCK. Von 5. bis 28. März 2021 wird die Ausstellung "Contact Tracing" des Tiroler Künstlers Georg Loewit im FOYER der Hofburg Innsbruck zu sehen sein. Contact Tracing versammelt Skulpturen, Graphiken und Acrylbilder, die Menschen als Verweilende oder Wahrnehmende erfassen, im Moment der Selbstvergessenheit, aus der fortstürzenden Zeit gelöst. Im kreativen Prozess vom Schnappschuss, der diese Momente zunächst festhält, zur Skulptur oder zum Bild antwortet Georg Loewit auf das heimlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"In Anbetracht der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, die beiden derzeitigen Ausstellungen zu verlängern." | Foto: aut. Architektur und Tirol

Kunstausstellung Innsbruck
aut. architektur und tirol verlängert Ausstellungen

INNSBRUCK. "Die Freude über eine Wiederöffnung des aut im Dezember war kurz, aber auch groß, da sehr viel Interesse insbesondere an der Ausstellung von Carmen Müller verfolgt werden konnte. Daher lies das aut. architektur und tirol verlautbaren, dass in Anbetracht der aktuellen Situation entschieden wurde, die beiden derzeitigen Ausstellungen zu verlängern. "Neues Bauen in Tirol 2020"wird bis 6. März im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lumagica wird nochmals verlängert! | Foto: MK Illumination

Verlängerung LUMAGICA
Lichterwelt strahlt noch bis Mitte Februar

INNSBRUCK. Für die Lichterausstellung im Hofgarten Innsbruck mit dem Erfolgsformat LUMAGICA gibt es eine weitere "Zugabe": Noch bis inklusive 14. Februar 2021 werden die gut 300 Lichtskulpturen den Hofgarten in magisches Licht tauchen. Jeweils Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ist LUMAGICA Innsbruck in den Verlängerungswochen geöffnet. ACHTUNG: Ab 1. Feber wird LUMAGICA nur mehr von Donnerstag bis inkl. Sonntag zu besuchen sein, die Einlasszeiten bleiben unverändert.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Buch ist unter Anderem in der Tyrolia Innsbruck erhältlich und gibt Einblicke in das Leben des Tirolers Wilfried Kirschl. | Foto: Tyrolia

Wilfried Kirschl
Werk über den "Maler des Lichts"

INNSBRUCK. Gestern wurde der lang erwartete Bericht über den Maler Wilfried Kirschl und dessen kürzlich erschienene, umfassende Monografie, welche für 39 Euro auch in der Galerie Maier erworben werden kann, mit angeschlossenen Werkverzeichnis der Gemälde in Tirol Heute veröffentlicht. Wilfried Kirschl, Kunstkritiker, -Sammler, Autor und einer der wichtigsten Tiroler Künstler des 20. Jahrhunderts, ist genau vor zehn Jahren gestorben. Er war Maler, Kurator und Kunsttheoretiker in einer Person und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die virtuelle Ausstellung von Hubert Scheibl wird noch bis  5. Februar 2021 verlängert. | Foto: Galerie Rhomberg
2

Online 3D Ausstellung von Hubert Scheibl verlängert
Der Ursprung der Welt

INNSBRUCK. Die bereits seit 5.11.2020 eröffnete Ausstellung des Künstlers Hubert Scheibl, wird unter gegebenen Umständen noch bis 5.2.2021 verlängert. Das Besondere an der Ausstellung in der Galerie Rhomberg in Innsbruck ist, dass es die Möglichkeit gibt, einen virtuellen Rundgang zu machen und sich somit die Kunstwerke in aller Ruhe von zu Hause aus anzuschauen. Hubert Scheibl's Welt"Hinter geschlossene Augenlider dringt farbiges Licht, hell und dunkel legt es sich vor die blinde Iris. Nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Carmen Brucic: Blick auf das Himalayagebirge 2020 | Foto: Carmen Brucic

Carmen Brucic erzählt
Schlingensiefs Reise in Bildern

INNSBRUCK. Christoph Schlingensiefs Inszenierung von Richard Wagners Parsifal wurde im Juli 2004 in Bayreuth uraufgeführt, bejubelt und verkannt, wie viele seiner Werke zuvor. Weniger bekannt ist bis heute die Reise, die der Regisseur 2003 durch Nepal und Thailand auf der Suche nach Parsifal und Kundry unternahm und von der Carmen Brucic siebzehn Jahre später in dieser Ausstellung erzählt. Die gemeinsame Recherche hatte in Bayreuth bei der Entdeckung eines Bestands hinduistischer Literatur in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung "RECHTSSTAAT, OIDA" von Elke-Silvia-Krystufek. | Foto: Galerie Kugler

Elke Silvia Krystufek
Kunstausstellung "Rechtsstaat, oida!"

INNSBRUCK. Für ihre aktuelle Ausstellung in der Galerie Bernd Kugler führt Elke Silvia Krystufek wesentliche Werke aus verschiedenen Schaffensperioden zusammen. Die frühesten, „Bossy Burger Lie“ und „Hope“ etwa, entstanden 1998 beziehungsweise 2004. Was alle Arbeiten verbindet, ist ihr politischer Impact. Das Politische nimmt in Elke Silvia Krystufeks künstlerischer Arbeit von Beginn an einen zentralen Stellenwert ein. Im Laufe von über dreißig Jahren entwickelte sie ein Oeuvre, in dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
PAUL THUILE i2019
pencil drawing on wall, photography, lightbox
60 x 42 x 15 cm
 | Foto: Paul Thuile

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
"Der Geist des Ortes" von Paul Thuile

INNSBRUCK. Bereits seit 16. Dezember präsentiert Paul Thuile in seiner fünften Einzelausstellung in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman neue Arbeiten, die fotografisch dokumentierte Wandzeichnungen als Lichtobjekte im Raum erfahrbar machen und – wie der Titel andeutet – um den alten Topos des genius loci (lat. „der Geist des Ortes“) kreisen. Oft sind es unbewohnte oder zum Abriss bestimmte Gebäude, die Thuile aufsucht, um dort in einem spontanen künstlerischen Akt Alltagsgegenstände oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tule 2019; Acryl auf Leinwand von Holger Fitterer | Foto: Galerie Mathias Mayr
3

Kunstausstellung
"New Positions" von Witmer - De Martino und Fitterer

INNSBRUCK (rs). Bereits seit 7. Dezember ist die Ausstellung der drei internationalen Künstler in der Galerie Mathias Mayr in der Mariahilfstraße 38 Innsbruck zu sehen.  Die Galerie Mathias Mayr zeigt erstmals drei internationale Positionen zeitgenössischer Kunst. Bis 6. Februar ist die Ausstellung in der Galerie Mathias Mayr noch zu sehen. Zu den KünstlernHOLGER FITTERER geb. 1965 in Karlsruhe 1996-2001 Studium der Malerei Kunstakademie Rhein/Ruhr, Essen 2002 Welde Kunstpreis lebt und arbeitet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nur eines von unzähligen wundervollen Werken des Tiroler Künstlers Elmar Kopp | Foto: Elmar Kopp
2

Kunstausstellung
Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung von Elmar Kopp

INNSBRUCK (rs). Vom 20. Jänner bis 13. Februar 2021 findet die Ausstellung des im Vorjahr verstorbenen Imster Künstlers Elmar Kopp in der Galerie Nothburga Innsbruck statt. (Öffnungszeiten MI - FR: 16 - 19 Uhr SA: 11 -1 13 Uhr) Farbenfrohe ErinnerungenVielen Leuten sind auch nach Elmars Tod seine Arbeiten geläufig, da zahlreiche Werke im öffentlichen Raum als Fassadengestaltung bekannt sind und seine Reliefs oder Freiplastiken den öffentlichen Raum zieren. Auftragsarbeiten im In- und Ausland,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Das Myzel als Internet" | Foto: Margo Zālīte

Online Event
"Das Myzel als Internet" im Kunstraum Innsbruck

Innsbruck. Am Sa, 19. Dezember 17- 18 Uhr findet das Online Event zum Thema "Das Myzel als Internet" mit Margo Zālīte statt, welches Teil des Programms vom Kunstraum Innsbruck ist. DAS MYZEL ALS INTERNETDas Myzel als das natürliche Internet der Erde! Ein Bewusstsein, mit dem wir möglicherweise kommunizieren können. Als Myzel bezeichnet man die Gesamtheit aller fadenförmigen Zellen eines Pilzes. Pilzmycele können eine Größe von mehreren Quadratkilometern, eine enorme biologische Masse und ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Izanani", PanArt auf Leinwand, Brigitta Lea Scherleitner
Video

AUSSEN-INNEN
Ausstellungseröffnung nach dem Lockdown

Die Galerie Artinnovation Innsbruck präsentiert ab Montag 7. Dezember mit Brigitta Lea Scherleitner eine außergewöhnlich facettenreiche Künstlerpersönlichkeit. Ihre kreative Energie reicht weit über die Bildnerische Kunst hinaus, Musik und Literatur gehören ebenso wie Malerei und Plastisches Gestalten zu den tragenden Komponenten. In Bezug auf diese Ausstellung, welcher die in Innsbruck geborene Künstlerin den Titel „Außen-Innen“ verliehen hat, ist unter anderem die sogenannte PanArt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Iman Issa, Self-Portrait (Self as Alenka Zupančič), 2020, aus der Serie Proxies, with a Life of Their Own. Courtesy die Künstlerin und Rodeo, London / Piräus. | Foto: Günter Kresser

Kunst und Kultur
Kunstausstellung von Iman Issa

Innsbruck. Vom 11. Dezember bis zum 7. März wird die Kunstausstellung von Iman Issa "Proxies, with a Life of Their Own" in der TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol zu sehen sein. Am Eröffnungswochenende (Fr, 11. Dezember- So, 13. Dezember) ist der Eintritt frei und immer von 11-18 Uhr möglich. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit ihren Installationen, Filmen, Publikationen und Soundarbeiten schafft Issa spielerische Studien, die blinde Flecke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 28. Juni 2024 um 12:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.