Ausreisetestpflicht

Beiträge zum Thema Ausreisetestpflicht

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 4

KW 44
Halloween-Folgen, Jubiläumsvorbereitungen und verschärfte Regeln

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Corona Tirol – Verschärfte Regeln, AusreisetestpflichtAm 1. November trat die 3G-Regel am Arbeitsplatz auch in Tirol in Kraft. Verschärfungen der Coronaregeln gibt es ab dem 8. November, die vor allem die Nachtgastronomie und Großveranstaltungen betreffen werden. Tirol sieht für diese beiden Bereiche eine 2G-Pflicht vor und setzt damit Stufe 2 des...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ab Freitag gelten bei der Ausreise aus dem Bezirk Reutte wieder strenge Regelungen  | Foto: Symbolfoto: Kainz

Coronavirus
Ab Freitag gilt Ausreisetestpflicht im Bezirk Reutte

Es hatte sich abgezeichnet, am Donnerstag kam dann die Anordnung: Aufgrund der hohen Covid-Zahlen im Bezirk Reutte gilt ab Freitag bei der Ausreise aus dem Bezirk eine Testpflicht. Die hohen Covid-Zahlen aber noch diverse andere Auswirkungen. AUSSERFERN. Das Land Tirol berief eine Presskonferenz ein, um über die aktuelle Lage in Tirol und damit verbundene Maßnahmen zu informieren. Zwei Bezirke sind von diesen in besonderem Maße betroffen: In Reutte und Landeck gelten ab Freitag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ab Freitag, 5. November gilt für den Bezirk Landeck die Ausreisetestpflicht. (Symboldbild) | Foto: Kainz

Covid-19
Ausreisetestpflicht im Bezirk Landeck ab Freitag, den 5. November

BEZIRK LANDECK (sica). In einer Landespressekonferenz wurde bekanntgegeben, dass ab Freitag, den 5. November eine Ausreisetestpflicht für den Bezirk Landeck gilt. Eine niedrigere Inzidenz-Zahl oder mehr Geimpfte im Bezirk wären die Möglichkeiten, um aus dieser Testverpflichtung herauszukommen. Kontrollen ab 5. NovemberDie BezirksBlätter berichteten bereits im Vorfeld, dass der Bezirk Landeck aufgrund des Wertes, der sich aus Inzidenz-Zahl, Hospitalisierungszahl und der Impfquote zusammensetzt ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In sieben Bezirken des Landes gilt nun die Ausreisetestpflicht. | Foto: Weigel

Corona im Bezirk Braunau
Infektionszahlen explodieren

Ausreisetestpflicht in sieben Bezirken des Landes und in Braunau gehen die Zahlen durch die Decke. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Unabhängig von Wohnsitz und Aufenthaltsdauer gilt bereits seit 26. Oktober eine Testpflicht für alle Personen, die den Bezirk Braunau verlassen. Insgesamt sieben Bezirke sind seit dem 2. November davon betroffen, so werden auch in Freistadt, Gmunden, Grieskirchen, Perg, Steyr-Land und Vöcklabruck Ausreisekontrollen durchgeführt. Zusätzlich gilt in allen Geschäften,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ab 26. Oktober 0 Uhr tritt erneut die Ausreisetestpflicht in Kraft. | Foto: Weigl
1

Bezirk Braunau
Ausreise-Testpflicht gilt ab Dienstag

Wegen des Anstiegs der Intensiv-Betten-Belegung und der Überschreitung des Schwellenwertes der 7-Tages-Inzidenz tritt im Bezirk Braunau erneut eine Ausreise-Testpflicht ab Dienstag, 26. Oktober 2021 in Kraft. BEZIRK BRAUNAU. Für alle Personen, die den Bezirk verlassen wollen, gilt nun unabhängig von ihrem Wohnsitz und der Aufenthaltsdauer im Bezirk eine Testpflicht. Das Infektionsgeschehen in der Region soll damit rasch und effektiv eingedämmt werden. Da sich der Schwellenwert der Inzidenz nach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Bezirk Melk
Alle wichtigen Infos zur Ausreisekontrolle ab Samstag 22. Oktober 2021

Die Bezirkshauptmannschaft Melk veröffentlicht die wichtigsten Details zur Ausreise aus dem Bezirk Melk. BEZIRK. Da im Bezirk Melk (die über sieben aufeinanderfolgende Tage gemittelte) durchschnittliche 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner den Wert von 500 mit 21.10.2021 überschritten hat, wird entsprechend dem Erlass des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz die Hochrisikogebietsverordnung – welche im Wesentlichen Ausreisekontrollen als weitere Maßnahme...

  • Melk
  • Daniel Butter
Dieses Bild entstand bei den Ausreisekontrolle auf der L105 in Wieselburg im Frühjahr. Dieses Bild wiederholt sich nun im Bezirk Melk. | Foto: Sara Handl
1

Jetzt ist es fix
Ausreisekontrollen gelten ab Samstag für den Bezirk Melk

Ausreise aus dem Bezirk ab Samstag nur mehr 3G-Regeln möglich. BEZIRK. Mit einer Inzidenz von 652,8 (der höchste Wert in Österreich) ist es nun traurige Gewissheit. Am Samstag gilt für den Bezirk Melk Ausreisekontrollen. Der Bezirk darf dann nur mehr mit einem gültigem 3G-Nachweis verlassen werden, wobei an den ersten drei Tagen nur Verwarnungen ausgesprochen werden. Eine entsprechende Verordnung der Bezirkshauptmannschaft wird am Freitag erlassen. Das wurde am Donnerstagnachmittag nach einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Prognose-Experten rechnen mi einem deutlichem Infektionsanstieg. in manchen Gemeinden drohen wieder  Ausreisetests. | Foto: Schöpf
Aktion 2

Corona-Zahlen steigen stark
Diese Bezirke sind besonders betroffen

Die Corona-Zahlen steigen vor allem in vier Bezirken wieder, sodass wieder Ausreisests drohen. Das Corona-Prognose-Konsortium spricht mittlerweile von einer "hochdynamische Lage" durch den saisonalen Effekt in Österreich. Eine "systemgefährdende Entwicklung" könne nicht ausgeschlossen werden. ÖSTERREICH. Im September bewegte sich die 7-Tage-Inzidenz immer zwischen 130 und 145. Seit Mitte Oktober gibt es aber wieder einen starken Anstieg der Zahlen. Die am Mittwoch gemeldeten 3.727...

  • Adrian Langer
Dieses Bild entstand bei den Ausreisekontrolle auf der L105 in Wieselburg im Frühjahr. Dieses Bild droht nun auch dem Bezirk Melk. | Foto: Sara Handl

Ab Freitag möglich
Der Bezirk Melk steht kurz vor Ausreisekontrollen

Aufgrund der hohen Infektionsrate im Bezirk drohen nun Ausreisekontrollen. Veranstaltungen sollen stattfinden aber mit verschärften Bedingungen. BEZIRK. 565,9. Dies ist die aktuelle Inzidenzzahl für den Bezirk Melk. Den dritten Tag hintereinander liegt die Inzidenz bei über 500. Mit einer Impfrate von 57,91 Prozent Vollimmunisierte heißt dies, falls es zu Ausreisekontrollen kommt, dass diesen nur dann aufgehoben werden wenn die Inzidenz sieben Tage hintereinander bei unter 400 liegt oder mehr...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Kontrollen finden stichprobenartig statt, wie hier in Moosdorf an der Grenze zu Salzburg. | Foto: Manfred Fesl
1 1 8

Bundes-Erlass tritt in Kraft
Ausreise-Testpflicht ab Samstag im Bezirk Braunau

UPDATE – Ausreise-Testpflicht im Bezirk Braunau endet Im Bezirk Braunau tritt mit Samstag, 18. September 2021, der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Dieser sieht eine Ausreise-Testpflicht aus Hochinzidenzgebieten vor, die im Bezirk Braunau nun schlagend wird.   BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Bezirk Braunau wird noch diese Woche die Ausreise-Testpflicht umgesetzt, um das Infektionsgeschehen in der Region möglichst rasch einzudämmen.   Für das Wirksamwerden des Hochinzidenzerlasses sieht der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Land OÖ
2

Corona im Bezirk Braunau
Test- und Impfangebot noch einmal ausgeweitet

Ab Samstag, 18. September tritt im Bezirk Braunau eine Ausreise-Testpflicht in Kraft. Das Land OÖ hat als Reaktion darauf das Test- und Impfangebot im Bezirk noch einmal verstärkt. BEZIRK. Die Kapazitäten und Öffnungszeiten für Corona-Testungen sollen an den Standorten Braunau, Altheim und Mattighofen ausgeweitet werden. Auch für die Wohnzimmer-Tests stellt das Land Oberösterreich zusätzliche Test zur Verfügung. Ein zusätzliches Kontingent von 40.000 Selbsttests und weitere 70.000 Stück in der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

AUSREISETESTPFLICHT
Herbstmesse

Es ist ja wirklich faszinierend das es ab Samstag eine AusreisetestPFLICHT gibt, da sich das Virus hier in unserem Bezirk so stark ausbreitet. Aber die HERBSTMESSE  findet statt!!!! Ein Schelm der dabei böses denkt!!!

  • Braunau
  • Alois Stadler
Mit Mittwoch, 8. September laufen die Ausreisetestungen und Sondermaßnahmen in Innervillgraten aus. | Foto: Brunner Images

Innervillgraten
Coronamaßnahmen laufen aus

Seit 11. August gilt in der Osttiroler Gemeinde Innervillgraten eine Ausreisetestpflicht. Die entsprechende Verordnung samt den weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionszahlen läuft nun mit Ablauf des morgigen Mittwochs, 8. September, aus. INNERVILLGRATEN. Das hat der Corona-Einsatzstab des Landes Tirol in enger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Lienz als Gesundheitsbehörde beschlossen. Mit der Aufhebung der Verordnung für Innervillgraten werden mit Ablauf des morgigen Tages...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die bezirksweiten Coronamaßnahmen für Osttirol werden mit 1. September beendet. Ausnahme bleibt Innervillgraten. Hier gelten Ausreisetestpflicht und Maßnahmen bis 8. September. | Foto: COVID-19-Dashboard Land Tirol

Osttirol
Bezirksweite Coronamaßnahmen laufen mit 1. September aus

Ausnahme bleibt die Gemeinde Innervillgraten. Hier bleiben Ausreisetestpflicht und Maßnahmen vorläufig bis inklusive Mittwoch, 8. September 2021 bestehen. OSTTIROL. Seit 11. August gilt in der Gemeinde Innervillgraten eine Ausreisetestpflicht. Die entsprechende Verordnung samt den Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionszahlen wird laut Mitteilung des Landes vorsorglich nochmals um eine Woche bis inklusive Mittwoch, 8. September, verlängert. Für alle anderen Gemeinden in Osttirol werden die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Während die Ausreisetestpflicht für Oberlienz endete, ist sie für Innervillgraten verlängert worden. | Foto: Brunner Images

Corona-Maßnahmen
Ausreisetestpflicht in Innervillgraten verlängert

Die seit 11. August geltende Ausreisetestpflicht für die Osttiroler Gemeinde Oberlienz ist Dienstag, 24. August, auslaufen. Die ebenfalls am 11. August verordnete Ausreistestpflicht für die Gemeinde Innervillgraten wird bis 1. September, 24. Uhr, verlängert. INNERVILLGRATEN. "Die Lage in Oberlienz ist stabil, das Infektionsgeschehen hat sich beruhigt und die Testpflicht kann daher auslaufen. In der Gemeinde Innervillgraten mit derzeit 32 positiven Fällen verzeichnen wir nach wie vor ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Aufbau der mobilen Teststation in Oberlienz. | Foto: Brunner Images
Video 2

Zu viele Covid-Infizierte
Schärfere Maßnahmen in Osttirol

Aufgrund des aktuell dynamischen Infektionsgeschehens im Bezirk Lienz setzt der Corona-Einsatzstab des Landes Tirol in enger Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde in Osttirol (BH Lienz) konkrete Maßnahmen, um das Coronavirus in Osttirol bestmöglich einzudämmen. OSTTIROL. Damit orientiert sich das Land Tirol am Hochinzidenzerlass des Bundes, der für Gebiete ab einer Inzidenz von 300 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus vorsieht. Osttirol verzeichnet aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Bevölkerung von Schmirn ist am Donnerstag dazu aufgerufen, sich vorsorglich testen zu lassen. | Foto: Pixabay

Schmirn
Hohe Inzidenz: Aufruf zum Gurgeltest

Die Bevölkerung von Schmirn ist am Donnerstag zu kostenlosen PCR-Gurgeltestungen aufgerufen. SCHMIRN. Wegen hoher Infektionszahlen in Schmirn ist die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich vorsorglich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zu diesem Zweck werden am Donnerstag, 3. Juni, kostenlose PCR-Gurgeltests in der Gemeinde angeboten. Diese Maßnahme hat die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck als Gesundheitsbehörde in Abstimmung mit der Gemeinde und dem Corona-Einsatzstab des Landes Tirol...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Verhältnis zu den Einwohnern führt der Bezirk Imst um Längen, aber auch in tatsächlichen Zahlen liegt der Bezirk Imst vorne. | Foto: Screenshot Tirol dashboard
3

Corona im Bezirk Imst
Aktuelle Situation im Bezirk Imst, keine Besserung in Sicht

Wie bereits mehrfach berichtet, sinken die Zahlen im Bezirk nicht, im Gegenteil. Durch die Testverordnung des Pitztales werden dort die Zahlen erstmal steigen, bevor es wieder besser wird. BEZIRK IMST. Seit heute, Sonntag 00 Uhr ist eine Ausreisetestverordnung für das gesamte Pitztal verhängt worden. Ziel ist, wie bei den abgeriegelten Gemeinden vorher, die positiven Fälle herauszufiltern. Oft handelt es sich nämlich um Personen, die keine Symptome haben und deshalb auch nicht ahnen, dass sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Ausreisetestpflicht für Gemeinde Umhausen wird bis inklusive 9. Juni verlängert | Foto: Schöpf

Coronavirus: Ausreisetestpflicht für Gemeinde Umhausen wieder verlängert

Die Ausreisetestpflicht für Gemeinde Umhausen wird bis inklusive 9. Juni verlängert Weiterhin dynamisches InfektionsgeschehenBestehendes Testangebot bleibt aufrechtÖffentlicher Aufruf für Personen, die sich im Zeitraum von 21. bis 27. Mai im Gasthof Andreas Hofer in Umhausen aufgehalten haben Die seit 14. Mai geltende Ausreisetestpflicht in der Gemeinde Umhausen wird bis inklusive 9. Juni, 24 Uhr verlängert. Das hat der Corona-Einsatzstab in enger Abstimmung mit der zuständigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Corona im Bezirk Imst
Ausreisetestverordnung für Umhausen verlängert

Testverordnung für die Ausreise aus der Gemeinde Umhausen wurde bis zum 30. Mai verlängert, das Testangebot wurde ebenfalls erweitert. UMHAUSEN. Die geltende Ausreisetestpflicht für Umhausen wird bis zum 30. Mai verlängert. Diese Vorsichtsmaßnahme in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft als zuständige Gesundheitsbehörde getroffen. Derzeit sind in Umhausen 50 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. "Wenn die Zahl unerwartet schnell sinkt, könnte die Testverordnung auch früher wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Weiterhin fällt der Bezirk Imst tirolweit als eher dunkel gefärbte Region auf. | Foto: Screenshot Tirol dashboard
3

Corona im Bezirk Imst
Gemeinde Umhausen zweitplatziert in Tirol

Entgegen der bundesweiten Öffnungen von Gastronomie und dem öffentlichen Leben entwickelt sich die Corona-Situation im Bezirk Imst weiter zögerlich zum Guten.  UMHAUSEN/IMST. Mit dem heutigen Tag kann weiterhin nicht von einer beruhigten oder stark sinkenden Zahl an Corona-positiv getesteten Personen im Bezirk Imst gesprochen werden. Es sind zwar mit den Gemeinden Umhausen (50) und der Stadt Imst (34) die Hauptverursacher der relativ hohen Bezirkszahl (215) auszumitteln, dennoch darf man sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Gemeinde Umhausen ist nach Roppen, Arzl, Haiming und zuletzt Längenfeld nun eine weitere Gemeinde mit Ausreisetestverordnung. | Foto: Schöpf
3

Corona im Bezirk Imst
Ausreisetestpflicht aus der Gemeinde Umhausen ab Freitag

UMHAUSEN. Aufgrund der massiv gestiegenen Coronafälle in der Gemeinde Umhausen in den letzten Tagen verordnet die Bezirkshauptmannschaft Imst von Freitag, den 14. Mai 2021 ab 00.00 Uhr bis vorläufig Sonntag, 23. Mai 2021, 23.59 Uhr eine Ausreisetestpflicht. Die Ausreisetestpflicht gilt für alle Personen ab dem 10. Lebensjahr. Das heißt, dass die Ausreise aus der Gemeinde Umhausen nur mit einem negativen Corona-Test möglich ist. Für all jene, die nur durchreisen, ist kein Test erforderlich....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Nachbargemeinden Umhausen und Längenfeld weisen einmal stark steigende und einmal schon wieder sinkende Zahlen auf. | Foto: Screenshot Tirol dashboard
3

Corona im Bezirk Imst
Gemeinde Umhausen steht vor der Abriegelung

Abriegelung ist beschlossenen Sache, Bericht darüber hier. Bezirk Imst steht mit den Corona-Zahlen nicht besonders gut da, im Ötztal steht nach Längenfeld nun auch Umhausen vor der Ausreise-Testpflicht. UMHAUSEN. Während für die Ötztaler Gemeinde Längenfeld mit 30 positiven Fällen die Ausreise-Testpflicht am 13. Mai um 24 Uhr endet, sieht man sich in der Nachbargemeinde Umhausen mit stark steigenden Zahlen konfrontiert. Innerhalb kurzer Zeit lag die Zahl heute bei 32 positiv getesteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zwei Tage früher als ursprünglich vorgesehen endet die Ausreisetestpflicht für die Gemeinde Abfaltersbach am heutigen Freitag, 7. Mai, um 24 Uhr. | Foto: Symbolbild Kainz

Abfaltersbach
Ausreisetestpflicht endet früher

Die ursprünglich bis 9. Mai festgelegte Testpflicht beim Verlassen des Gemeindegebietes Abfaltersbach läuft bereits heute, 7. Mai, aus. ABFALTERSBACH. Seit 29. April gilt wieder eine Ausreistestpflicht für die Gemeinde Abfaltersbach. Aufgrund rückläufiger Infektionszahlen und einer stabilen Lage läuft diese bereits heute, Freitag, 7. Mai mit 24 Uhr aus. Das hat der Corona-Einsatzstab des Landes Tirol in enger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Lienz als Gesundheitsbehörde und der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.