Ausgaben

Beiträge zum Thema Ausgaben

Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker präsentieren den Rechnungsabschluss 2023. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Freude über positiven Rechnungsabschluss

Positiver Rechnungsabschluss für 2023 in Ternitz. TERNITZ. Die Stadtgemeinde Ternitz erwirtschaftete 2023, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, einen positiven Saldo im Finanzierungshaushalt von 600.000 Euro. Dadurch konnte die Liquidität der Gemeinde für den Jahresbeginn 2024 gestärkt und wichtige Investitionen getätigt werden. "Auf Seiten der Einnahmen kam es zu vielen Einmaleffekten und 2023 sind die Ertragsanteile nur um 1,2 Prozent gestiegen." Bürgermeister Rupert Dworak 45,7 Millionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephan Fürtbauer und Jeannine Stückler.
16 6

Ternitz
Behindertenintegration räumt mit Gerüchten und Halbwahrheiten auf

Immer wieder wird behauptet, die Behindertenintegration bereichere sich an der Arbeit Klienten. Die Wahrheitssuche. TERNITZ. "Haben Sie sich auch dafür interessiert, wie viel die Menschen bezahlt bekommen?" und "(...) es ist menschenunwürdig. Hier herrscht, so wie in allen diesen Werkstätten, eine Art modernes Sklaventum (...)", kamen nach einen Beitrag über die Behindertenintegration Ternitz kritische Kommentare über die Wertschätzung der Arbeit, die Klienten der Behindertenintegration...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Wo das Ternitzer Geld hinkommt
42,2 Millionen Euro liegen im Budgettopf

Rund 42,2 Millionen Euro umfasst der Finanzierungshaushalt der Stadtgemeinde Ternitz im Jubiläumsjahr 2023. "Die städtischen Gebühren werden trotz der hohen Inflation nicht angehoben", freut sich Finanzstadtrat Peter Spicker für die Bürger. TERNITZ. Der Voranschlag wurde ausgeglichen erstellt und soll am 5. Dezember im Stadtrat und eine Woche später im Gemeinderat beschlossen werden. Die schwarze Null Damit wird Finanzstadtrat Peter Spicker beiden Gremien eine schwarze Null präsentieren, obwohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lena Balk/Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. 203.500 Euro vom Land GLOGGNITZ. Der Voranschlag 2022 sieht in Gloggnitz einen Ergebnishaushalt von 16,607.200 € und Erträge von 18,218.800 € vor. Dazu kommen Bedarfszuweisungen vom Land in der Höhe von 203.500 €. Turnhalle wird saniert TERNITZ. Die Stadtgemeinde saniert 2022 die Turnhalle der Volksschule Stapfgasse. Kostenpunkt: 135.000 Euro. Die Personalkosten  GLOGGNITZ. Für 2022 weist die Stadtgemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald beim Feuerwehr-Zubau in Putzmannsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Dachgleiche für beide Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bauarbeiten an den neuen Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf schreiten flott voran. Beide Objekte haben die Dachgleiche erreicht und liegen voll im Bauzeitplan. Für das Rohrbacher Haus liegen die Gesamtbaukosten inklusive Katastrophenschutzzentrum bei rund 2,4 Millionen Euro. Das Feuerwehrhaus Putzmannsdorf kommt auf rund 750.000 Euro Gesamtbaukosten. "Es freut mich, dass der Bauzeitplan für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Direktorin der Volksschule Kreuzäckergasse, Sandra Weinzettl-Baierling, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Schulwart Horst Strobl und Pädagogin Angela Haindl. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Unger

Ternitz
Der "Baby-Elefant" und die Gesichtsvisiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lehrstoff vermitteln in Corona-Zeit im Schulbetrieb mit Gesichtsvisieren. (unger). Für den Großteil der Schüler hat der Schulalltag unter besonderen Vorzeichen wieder begonnen. Geteilte Schulklassen, Abstandsregelungen, regulierter Zutritt, Hygienevorschriften, Schutzmasken etc. lässt den Unterricht anders ablaufen als vor Ausbruch des Coronavirus. Schutz fürs Schul-Personal "Aber auch für das pädagogische Personal stellt diese Situation vor besondere Herausforderungen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Gerhard Windbichler präsentiert die Straßenbauoffensive 2019. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Offensive
1,3 Millionen Euro für den Straßenbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Mit der Sanierung der Jasminstraße und der Generalsanierung des Fußgängerstegs über die Schwarza zwischen der Grabengasse und Wassergasse und Straßensanierungen wie z.B. Am Gratzer hat die Stadt Ternitz im heurigen Jahr rund 650.000,- Euro in den Straßenbau investiert. "Aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation werden wir im kommenden Jahr diese Sanierungsmaßnahmen weiter verstärken und eine wahre Straßenbauoffensive einleiten", so Stadtrat Gerhard Windbichler....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtmarketing Ternitz

Zahl der Woche
29 Millionen Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Rabattmarke "Bonbon Ternitz" feiert heuer das zehnjährige Jubiläum. Mittlerweile wurden nahezu 60.000 Bonuscards der Rabattmarken-Aktion eingelöst. "Was bedeutet, dass rund 29 Millionen Euro in Ternitz ausgegeben wurden. Rund 230 Arbeitsplätze konnten so im Ort gehalten werden", skizziert Stadtmarketing Ternitz-Geschäftsführer Gernot Zottl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.