Augen

Beiträge zum Thema Augen

Nach dem Ablaufdatum sollten Kontaktlinsen nicht mehr verwendet werden. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia.com

Ablaufdatum von Kontaktlinsen ernst nehmen

Das Ablaufdatum von Kontatklinsen muss ernst genommen werden. Wenn ein Lebensmittel mal ein paar Tage über dem Verfallsdatum liegt, muss es nicht zwangsläufig schlecht sein. Indem wir den Geruch überprüfen, lässt sich meistens feststellen, wie es um Käse, Milch oder Wurst bestellt ist. Bei Kontaktlinsen hingegen ist es kaum zu erkennen, ob sie noch verwendet werden sollten. Das Ablaufdatum muss hier ernst genommen werden, sonst kann es zu Infektionen kommen. Bemerkbar machen sich diese durch...

  • Michael Leitner
Gesunde Augen müssen trainiert werden. | Foto: Kurhan - Fotolia.com

Training gegen trockene Augen

Wer mit trockenen Augen zu kämpfen hat, kann sich mit einem Augenmuskeltraining helfen. Das Auge ist ein durchaus sensibles Organ, vor allem Trockenheit ist ein häufiges Problem. Besonders Träger von Kontaktlinsen und Menschen, die viel Zeit vor einem Bildschirm verbringen, sind oft betroffen. Wer gegen etwaige Probleme vorbeugen möchte, kann sich mit einem sogenannten Augenmuskeltraining aushelfen. Dabei gibt es vor allem zwei Übungen, die unser Auge fit halten. Die äußere Augenmuskulatur kann...

  • Michael Leitner
Anzeige
LH Hans Niessl gratuliert Familie Kettner zur „1a Augenoptiker 2016“ - Auszeichnung. | Foto: Kettner
2

Optik Kettner ist 1a Augenoptiker

Markt Intern ist eine unabhängige Verlagsgruppe, die Augenoptiker in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Spanien und Belgien vergleicht. Für Kundennähe, Qualität, Service und Fachkompetenz wird jedes Jahr der „1a Augenoptiker“ verliehen. FRAUENKIRCHEN. Die Firma Optik Kettner in Frauenkirchen bekam diese Auszeichnung nun bereits zum zweiten Mal. Dieses Mal auch als einzige im Burgenland. Georg Kettner: „Es freut uns natürlich sehr, dass wir diese Auszeichnung wieder bekommen haben. Bewertet...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Auch die Augen brauchen Sonnenschutz

Mit geeigneten Sonnenbrillen können die Augen vor intensiver UV-Strahlung geschützt werden. Bei starker Sonnenstrahlung müssen sowohl die Haut als auch die Augen geschützt werden. UV-Strahlung kann ebenso Schäden an unseren Augen hinterlassen, weil diese empfindlich auf übermäßige Sonneneinstrahlung reagieren. Infolgedessen kommt es zu Entzündungen und Reizungen oder dem Grauen Star. Um unser Sehorgan bestmöglich zu schützen, muss die Sonnenbrille mit einem hohen UV-Filter ausgestattet sein....

  • Carmen Hiertz

Vortrag

der Selbsthilfegruppe für Diabetiker, Referent Dr. Josef Leitner, Augenarzt zum Thema "Augen und Diabetes - Neue Therapieformen", Kontakt: Fr. Fischer 0664/3777995 Wann: 21.04.2016 18:00:00 Wo: Gasthaus Krail, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Der Grund für geschlossene Augen beim Kuss ist weniger romantisch als man vielleicht glauben mag. | Foto: UBER IMAGES - Fotolia.com
1 4

Warum wir beim Küssen die Augen schließen

Beim Schmusen sind die Augen geschlossen, das spricht für Leidenschaft, Nähe und Vetrautheit. Der wahre Grund hat mit Romantik allerdings wenig zu tun, wie Wissenschafter nun herausfanden. Früher glaubte man, dass Menschen beim Küssen die Lider schließen, weil die Augen bei so großer Nähe das Gegenüber fokussieren können. Nach aktuellen Studienerkenntnissen stimmt dies jedoch nicht. Küssen und schauen gleichzeitig? Die echte Ursache: Wenn sich das menschliche Gehirn zu intensiv mit visuellen...

  • Julia Wild
Beim Sehtest wird die Sehschärfe mit Hilfe der typischen Sehtafel überprüft, um Nahseh- und Fernsehschärfe zu ermitteln. | Foto: Archiv

Sehstärke messen – der Sehtest beim Optiker

Vor jedem Brillenkauf stellt sich die Frage: Welche Sehwerte habe ich oder sind meine Werte noch aktuell? Die Antwort darauf bringt ein Sehtest. Dieser sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um die Sehschwäche mit Hilfe einer Brille oder Kontaktlinsen optimal ausgleichen zu können. Die Augen verändern sich im Laufe der Zeit und können sowohl Verschlechterungen als auch zeitweise Verbesserungen der Sehfähigkeit hervorrufen. Da es sich um einen schleichenden Prozess handelt,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Sandor Jackal/Fotolia/Augenoptikermeister
2

Bei Erkältung: Brille statt Linse

Wenn Linsentragen ins Auge gehen kann Winterzeit ist Schnupfenzeit. Eine laufende Nase, Halskratzen, etwas erhöhte Temperatur ist für die meisten Menschen eigentlich noch nicht gleich ein Grund auf die praktischen Kontaktlinsen zu verzichten. Diese Einstellung kann allerdings ins Auge gehen. „Wer trotz Erkältung seine Linsen trägt, riskiert eine Bindehaut- oder Hornhautentzündung. Nur beim kleinsten Anzeichen einer Erkrankung ist es sicherer auf die Brille zurück zu greifen“, rät Mag. Josef...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Gutes sehen ist elementar wichtig

Ein gutes Sehvermögen trägt ganz entscheidend zur Lebensqualität bei. Ist das Sehvermögen beeinträchtigt, stellt man fest wie elementar wichtig gutes Sehen im Alltag ist. Gutes Sehen bedeutet Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit. Ab dem 40. Lebensjahr tritt beim Menschen die sogenannte Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) auf. Altersweitsichtigkeit kann (noch) nicht mit einem Lasereingriff behoben werden Die Presbyopie (auch Alterssichtigkeit oder Altersweitsichtigkeit genannt) ist der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Michael Simon im neuen Operationsraum
3

Augenzentrum: Nun auch Operationen möglich

Es ist eine der bestausgestatteten Augen-Ordinationen des Burgenlandes, über die Michael Simon verfügt. Seit April hat der Güssinger Facharzt seine Behandlungsmöglichkeiten noch erweitert. In einem eigenen neuen Operationsraum sind nun auch chirurgische Eingriffe möglich. Star- und Lid-Operationen "Die meisten Eingriffe betreffen den Grauen Star. Wir führen aber auch fast alle Arten von plastischen Lid-Operationen durch", erklärt Simon. Die Aufenthaltsdauer von Star-Patienten ist bedeutend...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
13

Gut sehen.....

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupéry Fragen von Robert Betz: „Stimmt das, was du da tust und lebst, mit der Wahrheit deines Herzens überein? Ist das, was du lebst, von Freude und Liebe motiviert oder tust du es, um... zu...? Machen dein Leben und deine Arbeit einen guten Sinn, lebst du aus dem Herzen oder aus dem Verstand heraus? Bist du ein wahrhaftiger Mensch, Partner, Kollege, Chef oder läufst du mit einer Maske durchs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann

Für den perfekten Augenblick

Jede Frau kann sich mit dem richtigen Augen-Make-up in Szene setzen. Dazu braucht sie lediglich fünf Dinge: Aufheller, Kajal, Lidschatten, Mascara und Augenbrauenstift. (APA/dpa). Doch der erste Experten-Tipp lautet: Die Haut im Gesicht muss gleichmäßig sein, sollte also gut grundiert werden, sonst sieht auch das tollste Augen-Make-up nach nichts aus. Auf die Reihenfolge kommt es an Nach der Gesichtsgrundierung kommt der Lidschatten. Zunächst wird ein Aufheller auf das bewegliche Lid...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
22

Augentagesklinik mit Weitblick feiert Jubiläum

10 Jahre Tagesklinik für Augenheilkunde in Oberpullendorf OBERPULLENDORF (EP). Als neues Leistungsangebot an die burgenländische Bevölkerung wurde 2002 am Krankenhaus Oberpullendorf eine Augentagesklinik eröffnet. Die für den Betrieb einer Tagesklinik notwendige Anbindung an eine Augenklinik wird durch die Kooperation mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien - Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie - gewährleistet. „Durch diese Zusammenarbeit wurden und werden höchstmögliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.