Aufstieg

Beiträge zum Thema Aufstieg

Die Spielgemeinschaft schaffte auf Anhieb den Wiederaufstieg in die Bundesliga. | Foto: privat

Wiederaufstieg in die Volleyball Bundesliga
Sie sind wieder "oben"!

BRÜCKL. Nach dem Abstieg aus der zweiten Bundesliga im Vorjahr haben die Volleyballerinnen der Spielgemeinschaft Mittelkärnten den Wiederaufstieg in die zweithöchste österreichische Volleyball-Liga geschafft. "Wir haben unsere Ziele heuer übertroffen", freut sich Trainer Karl Gorton-Hülgerth, "nach dem Cupsieg jetzt gleich wieder aufzusteigen ist eine tolle Leistung." Dabei erwähnt der Trainer, dass vor allem der unbändige Wille seit Februar wieder zu merken war. "Die Spielerinnen haben sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Der Aufstieg ist das erklärte Ziel, die erste Punkte hat sich die WSG Wietersdorf schon geholt.  | Foto: Privat
2

WSG Wietersdorf Sektion Fußball
Erstklassig werden ist das Ziel

Die Sektion Fußball der Werksportgemeinschaft Wietersdorf ist gut und neu aufgestellt in die aktuelle Saison gestartet. Das Ziel ist der Aufstieg. Die Kampfmannschaft der WSG Wietersdorf ist mit einigen Neuzugängen in die Saison gestartet, sie sollen maßgeblich den Kampf um den Aufstieg in die 1. Klasse mitbestimmen. Der Verein mit seiner über 70-jährigen Tradition spielte schon viele Jahre in der Kärntner Liga. Derzeit ist die Mannschaft in der 2. Klasse C zu finden. Nächste Klasse Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der EK Deurotherm Feldkirchen will den Aufstieg schaffen. | Foto: Franz Taucher
3

Stocksportler im Hoch
Stocksportler am Weg zur Großmacht?

Stocksportler im Hoch: Neben dem EV Rottendorf wollen nun auch Feldkirchen und Liebenfels in die Staatsliga. FELDKIRCHEN. Feldkirchens und Kärntens Stocksportler sind im Hoch, auch wenn das große Aushängeschild EV Rottendorf Seiwald in diesem Sommer eine Pause eingelegt hat und sich erstmals seit vielen Jahren nicht fürs Viertelfinale in der Herren Staatsliga qualifizieren konnte. Am Sprung in die StaatsligaDie Frage, die sich aktuell stellt: "Schaffen die Herren von Feldkirchen und Liebenfels...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Meistermannschaft der Klasse 2 C: Der SC Sörg | Foto: SC Sörg
4

Nach mehrmaligen Anlauf wurde Sörg heuer Meister!
Endlich Aufstieg

SÖRG. "Wir waren vor dem Abbruch in der Corona-Saison schon sehr knapp am Aufstieg dran und haben mit zehn Punkten Vorsprung die Tabelle angeführt", erzählt SC Sörg Obmann Georg Maltschnig. Auch in der Saison 21/22 fehlte dem SC Sörg nicht viel, schließlich wurde es "nur" der Vizemeistertitel. "Leider haben wir dann eine sehr schlechte Relegation gespielt und so mussten wir in der zweiten Klasse bleiben", so Maltschnig weiter. Heuer ließen die Sörger nichts anbrennen und starteten mit hohen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Valentin Egger, Michael Kollienz, Peter Skofitsch, Benno Germadnik, Sigibert Oparjan, Edwin Stauber und Josef Rautz (von links) | Foto: Privat

VST Herren +55
Meistertitel und Aufstieg in die höchste Spielklasse

VÖLKERMARKT. In der Mannschaftsmeisterschaft 2022 des Kärntner Tennisverbandes konnte sich die Mannschaft des VST Völkermarkt bei den Herren +55 den Titel holen und damit den Aufstieg in die höchste Spielklasse feiern. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden setzte sich die Mannschaft mit den Spielern Sigibert Oparjan, Edwin Stauber, Valentin Egger, Michael Kollienz, Peter Skofitsch, Josef Rautz und Benno Germadnik vor dem TV Wietersdorf und TC Tennisland/Wolfsberg durch.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Das erfolgreiche Damenteam aus Liebenfels mit Erfolgstrainer Helmut Payer. | Foto: GSC Liebenfels

GSC Damen steigen auf
Nach mehreren Versuchen hat es heuer geklappt

Freude bei der Damenmannschft des GSC Liebenfels: Der Aufstieg in die 1. Klasse C ist gelungen. LIEBENFELS. Die Damenmannschaft des GSC Liebenfels darf sich über einen vollen Erfolg bei den Kärntner Tennismannschaftsmeisterschaften freuen. Ungeschlagen beendeten die Damen um Mannschaftsführerin Renate Leitner die Spiele in der 1. Klasse C und steigen in die höchste Kärntner Tennisliga auf. "Ich bin ganz besonders stolz auf "meine" Damen", erzählt Trainer Helmut Payer, "nachdem in den letzten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Marc Sand, Ex-Bundesligaspieler, beendete am 3.6.22 seine Fußballerlaufbahn
22

Meisterfeier ATUS Velden und Abschied von Fußballlegende Marc Sand

Am 3. Juni 2022 fand das letzte Heimspiel für Atus Velden statt und sie nützten dieses Match gegen Maria Gail, um ihre Fußballlegende Marc Sand in die Fußballer Pension zu verabschieden. Ex-Bundesligaspieler, in Deutschland und Österreich, sicherlich einer der besten Fußballer von Kärnten, beendete an diesem Tag seine Karriere, in der er mehr als 400 Tore geschossen hat. Marc Sand  wurde unter Standing Ovations in der 9. Minute ausgetauscht und verließ seinen geliebten grünen Rasen durch ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Maria Gail (rot) verabschiedet sich in der Partie gegen Velden von deren Legende Marc Sand
121

1. Klasse B: Mehr Show als Match beim Meister Velden: Maria Gail verliert 4:1

Velden geigt mit dem heutigen Rahmenprogramm voll auf. Sie sind derzeit mit 64 Punkten am 1. Platz, mit 6 Punkten Vorsprung vor dem Verfolger Rothenthurn und somit Fixaufsteiger in die Unterliga. Ihr heutiges letztes Heimspiel ist auch der Auftakt zur anschließenden Meisterfeier und gleichzeitig wurde Marc Sand, Ex-Bundesligaspieler, in die Fußballpension verabschiedet. Maria Gail steht am tollen 5. Platz mit 49 Punkten. Ob daraus noch der 6. oder 4. Platz wird, wird man sehen, anbrennen kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Der SC St. Veit gab sich keine Blöße und feierte einen souveränen Heimsieg. Der Vorsprung beträgt nun elf Punkte auf die Friesacher | Foto: SC St. Veit
2

Kampf um den Aufstieg
Sc St. Veit bezwang Friesach im Spitzenspiel

Spitzenspiel im Unterhaus. Der SC St. Veit wollte mit einem Sieg den Aufstieg unter Dach und Fach bringen.  BEZIRK ST. VEIT. Der Tabellenführer der 1. Klasse C der SC St. Veit empfing am Freitag den ersten Verfolger aus Friesach zum Gipfeltreffen um den Aufstieg. Vor dem Spiel hatten die St. Veiter acht Punkte Vorsprung auf die Friesacher. Bei einem Auswärtssieg würde es noch einmal spannend um den Aufstieg in die Unterliga werden. Im Tabellenkeller kämpft das Obere Metnitztal um den Anschluss...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Das Meisterteam des SV St. Urban stieg ungeschlagen in die erste Klasse auf. Bürgermeister Dietmar Rauter gratulierte herzlich.    | Foto: Privat

Toller Erfolg
SV St. Urban feiert Meistertitel und Aufstieg

Die SV St. Urban Kicker feiern Meistertitel und Aufstieg in die erste Klasse.  ST. URBAN. Mit einem 8:2-Kantersieg gegen Krumpendorf kürte sich jüngst die Kampfmannschaft des SV St. Urban zum Meister in der 2. Klasse C. Somit gelang nach zwei Jahren der Wiederaufstieg in die 1. Klasse. 13 Siege, ein Unentschieden Aufgrund der aktuellen Situation wurde lediglich die Herbstsaison gewertet. Insgesamt konnten die Mannen rund um Kapitän Philipp Kandut 13 von 14 Spielen für sich entscheiden. Bei nur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Das Aufsteigerteam des ER St. Peter Honeywell/BALU nach dem Sieg über den EK Deurotherm Feldkirchen.  | Foto: KK

Stocksport
Kärntner Stocksportgeschichte geschrieben

Erstmals in der Geschichte trafen im Bundesliga-Viertelfinale im Stocksport zwei Kärntner Teams aufeinander.  KLAGENFURT/FELDKIRCHEN. Di ER St. Peter Honeywell/BALU und der EK Deurotherm Feldkirchen trafen dabei aufeinander. Die Klagenfurter Stocksporthalle war Schauplatz des hochklassigen Derbys um den heißersehnten Aufstieg in die Staatsliga. Beide Teams boten phasenweise Stocksport der Extraklasse und begeisterten damit auch viele Fans. Beide Fanlager verbreiteten tolle Stimmung, blieben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Mannschaft und Vertreter der Politik posieren anlässlich des Festaktes auf dem Neuen Platz vorm Lindwurm. | Foto: Florian Pessentheiner
2

Sport
#Klagenfurtkommt, jetzt sind sie da!

Ab der Saison 2021/2022 spielen die Violetten aus Klagenfurt in der 1. Bundesliga! KLAGENFURT. Der violette Traum wird wahr! Ein bereits verloren geglaubter wohlgemerkt. Die Austria Klagenfurt hat es geschafft, nach der großen Enttäuschung und dem fragwürdigen Aufstiegskrimi der letzten Saison, in dem sich die Austria trotz eines 6:1 Kantersieges gegen Wacker Innsbruck dem Kontrahenten aus dem Innviertel SV Ried geschlagen geben musste, (da Ried 9:0(!) gegen FAC gewann), steigt das Team von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Bürgermeister und Austria‐Fan Christian Scheider freut sich über die violette Beleuchtung des Lindwurms. | Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude

Klagenfurt
Der Lindwurm leuchtet in den Austria‐Farben

Auch der Klagenfurter Lindwurm feiert mit Austria Klagenfurt den Sieg über St. Pölten. Mit dem 4:0‐Heimsieg gegen St. Pölten hat die Austria Klagenfurt im Wörthersee‐Stadion ein Ausrufezeichen gesetzt. Bürgermeister Christian Scheider fieberte hautnah mit, als die Violetten einen großen Schritt in Richtung Bundesliga machten. Am Mittwoch konnte man wieder eine Sternstunde für den Klagenfurter Fußball miterleben. „Die Türe zur Bundesliga ist jetzt weit offen. Man kann der Mannschaft aber auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Trainer des SK Austria Klagenfurt: Robert Micheu | Foto: Kuess
4

SK Austria Klagenfurt
Robert Micheu: "Aufstieg in die Bundesliga ist heuer Pflicht!"

Die Austria Klagenfurt startet am Freitag (19 Uhr) gegen BW Linz in die neue Saison. Für Trainer Robert Micheu ist der Aufstieg in die Bundesliga heuer Pflicht. Im WOCHE-Interview spricht er über die Konkurrenz im Titelkampf, Neuverpflichtungen und die Entwicklungen rund um die neue Vereinsführung in Waidmannsdorf.  WOCHE: Im letzten Jahr habt Ihr euch selbst in die Rolle des Titelanwärters gespielt. Heuer sind die Blicke von Beginn an nach Klagenfurt gerichtet ... ROBERT MICHEU: Das stimmt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Das Image schlechter Verlierer unbedingt vermeiden

Ein merkwürdiger 9:0-Sieg der SV Ried gegen den Floridsdorfer AC machte die Oberösterreicher – zum Leidwesen der Austria Klagenfurt – zum Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga. Der große (Image-)Verlierer sind jedoch nicht die Austrianer aus Waidmannsdorf, sondern die Wiener aus Floridsdorf. Das soll so bleiben! Vergangenen Freitag platzte der Traum der Austria Klagenfurt vom Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gegen die punktgleiche Sportvereinigung (SV) Ried. Ein kurioser 9:0-Sieg der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Der SK Treibach bleibt in der Kärntner Liga. Dort wird man wieder um den Titel mitspielen

Fußball
Für den SK Treibach ist der Regionalliga-Aufstieg keine Option

Fußball-Kärnten sucht einen Nachfolger für den ATSV Wolfsberg in der Regionalliga Mitte. Die Lavanttaler steigen freiwillig ab. Der KAC und Spittal haben Interesse. Für Titelanwärter SK Treibach ist der Aufstieg aber keine Option. ALTHOFEN (stp). "Dieses Wagnis wäre in Zeiten wie diesen ein wirtschafliches Waterloo", sagt Christian Grimschitz. Der Obmann des SK Treibach spricht sich klar gegen einen Aufstieg in die Regionalliga Mitte aus. Weil der ATSV Wolfsberg freiwillig in die Kärntner Liga...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der SV Maria Rojach mit Tadej Ramsak (links im Bild) verlor im Winter zwei wichtige Stützen. | Foto: Gosch

Lavanttaler Fußball
Dreikampf um den Aufstieg

In der 2. Klasse D erwartet die Lavanttaler Fußball-Fans eine heiße zweite Saisonhälfte. LAVANTTAL. Alle Vereine befinden sich bereits in der Vorbereitungsphase auf die Frühjahrssaison. Während bei manchen Mannschaften intensive Trainingswochen in der Heimat anstehen, fahren andere ins Trainingslager. Doch das Ziel für die zweite Saisonhälfte bleibt für alle dasselbe: so viele Punkte wie möglich zu ergattern. Am spannendsten wird es in der Rückrunde definitiv in der 2. Klasse D. Gleich alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Freuen sich über den Erfolg. Nicole Benedikt, Günther Oberortner, Michael Benedikt, Daniel Benedikt (von links)
 | Foto: Privat

Kötschach-Mauthen
Historischer Erfolg für den ESV Müllmann

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Mannschaft des ESV Müllmann erreichte den Klassenerhalt in der Wintermeisterschaft der ASKÖ-Landesliga B Ende Dezember. Dieser Erfolg ist – nach dem historischen Aufstieg in der vergangenen Saison – der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Ebenfalls historisch, dass mit Nicole Benedikt die erste weibliche Teilnehmerin überhaupt an einer ASKÖ-Landesligameisterschaft teilgenommen hat.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Wieder zurück in der zweithöchsten Liga Österreichs: die Damen vom VBK Wolfsberg | Foto: VBK Wolfsberg
1

Wolfsberg
Aufschlag in die Bundesliga

Nach drei Jahren ist der VBK Wolfsberg wieder zurück in der zweiten Bundesliga. WOLFSBERG. In der letzten Saison schaffte der VBK Wolfsberg den Sprung in die zweithöchste Liga Österreichs. Neben den Spielerinnen hat auch der Trainer Rainer Errath einen großen Anteil an diesem Erfolg. Urgestein Seit 1997 ist Errath Trainer im Verein und mit Vollblut und Leidenschaft dabei. Nachdem seine Mannschaft 2015 in die Kärntner-Liga abgestiegen ist, baute er in den kommenden drei Jahren eine schlagfertige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der Jubel bei den Spielern aus Bad. St. Leonhard war grenzenlos | Foto: SVL
3

Bad St. Leonhard
Überraschung im Cup

Die Kurstädter setzen sich gegen Unterligist St. Stefan erst im Elferschießen durch. In der 3. Runde wartet der nächste Derby-Kracher. BAD. ST. LEONHARD. Während St. Stefan als Aufsteiger mit fünf Punkten aus den ersten drei Spielen in der Unterliga angekommen sein dürfte, blieb der SV Bad St. Leonhard (SVL) in der 1. Klasse trotz guter Leistungen bis zuletzt punktelos. Favorit führte Die Mannschaft von Trainer Gerald Baumgartner reiste also als Favorit ins obere Tal und konnte dieser Rolle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die 14 Lavanttaler Vereine freuen sich schon auf eine spannende und erfolgreiche Saison in ihrer jeweiligen Liga | Foto: Pixabay

Saison 2019/20
Lavanttaler Fußballvereine stehen in den Startlöchern

Am vergangenen Wochenende starteten alle 14 Lavanttaler Fußballvereine in die neue Saison. WOLFSBERG. "Anpfiff zur neuen Saison!", heißt es seit letztem Wochenende für alle Lavanttaler Vereine von der 2. Klasse bis zur Regionalliga. Die jungen Wilden Viel getan hat sich beim SK St. Andrä aus der Unterliga Ost. Mit Gundolf Stocker bekam die Mannschaft einen neuen Trainer und man ging außerdem eine Kooperation mit dem RZ Pellets WAC ein. "Sinn der Kooperation ist es, jungen Spielern auch nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der Cheftrainer des ATSV Wolfsberg Helmut Kirisits gibt sich zuversichtlich für die nächste Saison | Foto: Graßler

Helmut Kirisits
"Das klare Ziel ist der Verbleib in der Regionalliga"

Pünktlich zum Regionalligastart traf sich die WOCHE mit Helmut Kirisits, Cheftrainer des ATSV Wolfsberg. WOCHE: Was ist das Ziel nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Regionalliga Mitte? HELMUT KIRISITS: Das klare Ziel in der heurigen Saison ist der Verbleib in der Liga und sich mittelfristig dort etablieren zu können, um das 100-jährige Bestehen des ATSV Wolfsberg in der Regionalliga feiern zu können. Wie verstärkte man sich am Spielersektor für die neue Saison? Wir haben an die acht Spieler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Voll motiviert sind die Kicker von Trainer Heinrich Gsodam (links) für die neue Saison, wo man gleich zu Beginn mit einem Derby gegen Preitenegg startet | Foto: Graßler

2. Klasse D
Comeback des SV Reichenfels

Nach einer einjährigen Pause rollt beim SV Reichenfels wieder das runde Leder. REICHENFELS (fgr). Nachdem man in der Saison 2018/2019 den Spielbetrieb einstellte, sind die Reichenfelser mit der heurigen Saison wieder zurück im Ligabetrieb. Mit Heinrich Gsodam nimmt ein alter Bekannter das Zepter in die Hand. Langfristige Ziele "Die Mannschaft wurde komplett neu zusammengestellt. Das Ziel für die heurige Saison ist es, dass die Mannschaft größtenteils gehalten werden kann und man im Winter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Mannschaft des SV Thörl-Maglern freut sich über den heurigen Wiederaufstieg | Foto: KK
1 1

Tennis
SV Thörl-Maglern feiert Wiederaufstieg

SV Thörl-Maglern stieg wieder in die 1. Klasse auf. Die Freude darüber ist riesig. THÖRL-MAGLERN. Die Mannschaft des SV Thörl-Maglern konnte nach Abschluss der heurigen Tennissaison in der allgemeinen Klasse wieder feiern. Nach dem Abstieg im letzten Jahr schaffte der Verein heuer den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Klasse. Aufstieg war knappDer Wiederaufstieg war denkbar knapp. Im letzten entscheidenden Heimspiel gegen die Mannschaft des TC Afritzersee mussten die Tennisspieler aus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.