Auffahrunfall

Beiträge zum Thema Auffahrunfall

4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall in Bad Hall

BAD HALL. Auf der B 122 auf Höhe des ehemaligen Bahnhofsgebäudes kam es am Sonntagnachmittag, 14. April zu einem Auffahrunfall. Die Feuerwehr Bad Hall führte die Aufräumarbeiten und die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden. Es gab glücklicherweise keine Verletzten. Nach kurzer Zeit war die Lage geklärt und wir rückten wieder ein. Foto: FF Bad Hall

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall auf der B115 bei Sand

GARSTEN/SAND. Am Sonntagabend, 29. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einer Ölspur auf die Eisenbundesstraße (B115) alarmiert. Bei einer Hauseinfahrt entlang der Bundesstraße kam es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 PKW. Bei einem der PKWs war Kühlflüssigkeit und das Scheibenwaschmittel ausgetreten und verunreinigte die Fahrbahn. Nach Reinigung der Fahrbahn, und anschließendem Abtransport des PKWs durch ein Abschleppunternehmen, wurde die Straße wieder durch die Polizei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto fährt auf Lkw auf

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Mittwoch, 19. April kurz nach 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 309 im Bereich Heuberg alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Pkw auf einen LKW aufgefahren ist. Der Pkw war vorne schwer beschädigt, Öl trat aus dem Motorraum aus. Es befanden sich keine Personen mehr im PKW. Niemand wurde verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das auslaufende Öl gebunden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
2

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall ging glimpflich aus

TERNBERG/STEINBACH. Am Freitag,25. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Sandner Linde im Grenzgebiet von Steyr-Land und Kirchdorf alarmiert. Der Einsatzleiter stellte nach der Lageerkundung fest, dass die beteiligten Personen bereits vom Notarzt und dem Roten Kreuz betreut wurden. Gott sei Dank wurde keiner ernsthaft verletzt und der Notarzt konnte zum nächsten Einsatz abrücken. Die Schweinsegger Florianis regelten denn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.