Attnang-Puchheim

Beiträge zum Thema Attnang-Puchheim

Anzeige
Florian und Stefanie Bischof feiern die neue Marke mit einer dreitägigen Aktion auf die gesamte Kollektion. | Foto: BRS/Cserkits
2 2

Paul Green: Neu bei schudigu

schudigu setzt auf Tradition mit Stil und bietet drei Tage minus zehn Prozent auf Paul Green. BEZIRK. Das allseits bekannte, etablierte Unternehmen Paul Green soll durch seine außergewöhnliche Vielfalt an Modellen und Materialien das Sortiment von schudigu bereichern. Die Marke ist Garant für höchste Qualität. Um diese zu erreichen, steht sie für eine hundertprozentige europäische Produktion. Kurze Wege und faire Arbeitsbedingungen inklusive. „Paul Green Schuhe gibt es nicht überall. Nur, wo...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die beiden Geschäftsführer Harald Eder und Gerhard Haidinger blicken optimistisch in die Zukunft. | Foto: GIG Fassaden GmbH

Volle Auftragsbücher bei GIG

Fassadenspezialist will Erfolge aus dem Vorjahr deutlich steigern ATTNANG-PUCHHEIM. Der oberösterreichische Fassadenspezialist GIG blickt zufrieden auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück und beginnt das neue Jahr deutlich über dem Branchendurchschnitt. Neuaufträge in der Höhe von rund 18 Millionen Euro garantieren bereits jetzt eine Vollauslastung bis Jahresende. Bei einer voraussichtlichen Betriebsleistung von 40 Millionen Euro bedeutet das eine deutliche Steigerung gegen-über dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der größte Mobilkran Österreichs hob die Fußgängerbrücke am Spitz-Gelände über die Ager. | Foto: Spitz
2

Österreichs größter Kran parkte bei der Firma Spitz

ATTNANG-PUCHHEIM. Für das 10.500 Quadratmeter große Bauprojekt parkte vor kurzem am Spitz Firmengelände in Attnang-Puchheim Österreichs höchster Mobilkran. Der 108 Tonnen schwere und bis zu 160 Meter hohe Kran hob die Fußgängerbrücke über die Ager. Die Brücke hat die stattlichen Maße von 66 Metern Länge und 38 Tonnen Gewicht und verbindet in Zukunft den Spitz Mitarbeiterparkplatz mit dem Firmengelände. Das neue Parkgelände bietet Platz für 336 PKW-Stellplätze sowie 24 zum Teil überdachte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Stadtgemeinde

Juliana Steinhuber feierte ihren 100er

Zum 100. Geburtstag gratulierte Bürgermeister Peter Groiß Juliana Steinhuber. Bis vor wenigen Wochen lebte die geistig fitte Dame noch in ihrer Wohnung in der Petzold-Straße in Attnang-Puchheim. Nach ihrem allerersten Krankenhausaufenthalt übersiedelte sie ins städtische Seniorenheim. Geboren in Kirchham, kam sie mit 13 Jahren nach Attnang-Puchheim. Mit 80 hat sie noch Völkerball gespielt, bis 99 hat sie gehäkelt. Neben chinesischer Küche zählen Dichten, Kreuzworträtsel und Karten spielen zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Spitz-Geschäftsführer Josef Mayer (l.) mit den ausgezeichneten Top-Lieferanten. | Foto: Spitz

Spitz zeichnet Lieferanten aus

Jodl ist bester Lieferant im Bereich „Süßwaren & Backwaren“ ATTNANG-PUCHHEIM. Bereits zum sechsten Mal kürte der Lebensmittelhersteller Spitz die Besten seiner Lieferanten. Aus über 1.800 Lieferanten, die das oberösterreichische Traditionsunternehmen jährlich beliefern, wurden die Bestplatzierten aus den drei Divisionen „Getränke“, „Süßwaren & Backwaren“ sowie „Süß & Sauer“ ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei die Kategorien Qualität, Innovationskompetenz, Nachhaltigkeit und Liefertreue. Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Feuerwehr Attnang
2

Technische Einsätze im Steigen

Feuerwehr Attnang: 199 technische und 35 Brandeinsätze 2015 ATTNANG-PUCHHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr Attnang zog Bilanz über das Jahr 2015. Auffallend war, dass die technischen Einsätze gegenüber 2014 stark angestiegen sind, bei den Brandeinsätzen verzeichnete man eine rückläufige Tendenz. Insgesamt wurden 234 Einsätze geleistet, darunter 199 technische und 35 Brandeinsätze (neun Alarmeinsätze, 26 Brandsicherheitswachen).Insgesamt wurden zehn Personen und fünf Tiere aus Notlagen gerettet....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Podestplatz bei der Attnanger Stadtmeisterschaft

Drei Hörschinger Vertreter spielten vom 2. bis 5. Jänner in der Attnang-Puchheimer Tagesheimstätte bei der, an die dreißig Teilnehmer zählenden Stadtmeisterschaft mit. Hans-Dieter Wiesner beendete das fünf-Rundenturnier mit vier Punkten auf dem dritten Rang. Roland Posch beendete das Turnier am 13. und Franz Grünwald am 23. Tabellenrang. Wo: Tagesheimstätte , Mitterweg 19, 4800 Attnang-Puchheim auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Gerald Huemer

Autofahrer übersah Mopedlenker

REDLHAM. Ein Autofahrer dürfte in Redlham beim Abbiegen einen Mopedfahrer übersehen haben und kollidierte mit ihm. Ein junger Mann aus Schlatt fuhr am 30. Dezember 2015 mit seinem Moped in Redlham auf der Einwartinger Straße Richtung Attnang-Puchheim. Am Sozius befand sich seine Mutter. Zur selben Zeit fuhr ein ebenfalls junger Mann aus Attnang-Puchheim mit seinem Auto in entgegengesetzter Richtung. Als der Lehrling in eine Nebenstraße abbiegen wollte, dürfte er den Mopedfahrer übersehen haben....

  • Vöcklabruck
  • Rainer Auer
Foto: Berufsschule

Unternehmer feierten mit Schule den 70. Geburtstag

ATTNANG-PUCHHEIM. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Berufsschule Attnang wurden rund 200 Ausbildungsbetriebe zum Tag der offenen Tür eingeladen, mehr als die Hälfte kam. Dass der Wirtschaft die duale Ausbildung ein großes Anliegen ist, zeigte auch die Anwesenheit von namhaften Unternehmern: Mit dabei waren auch die stellvertretende Landesinnungsmeis-terin für das Metallgewerbe, Verena Majer sowie die ehemaligen Schüler der Berufsschule Attnang und nunmehr große Firmeneigner, Josef und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bei einer Kontrolle bemerkten die Polizisten, dass der Mann offensichtlich betrunken war. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Stark betrunkener Autolenker landete auf Bahngleis

Angeblich stark alkoholisiert fuhr laut Polizei am 20. Dezember ein Mann aus Schörfling am Attersee auf der B151 Richtung Seewalchen am Attersee. SCHÖRFLING. Gegen 10:20 Uhr geriet der Mann in einer leichten langgezogenen Linkskurve auf das rechte Bankett und kam in weiterer Folge auf den Geleisen der Bahnverbindung Kammer/Schörfling – Attnang Puchheim zum Stehen. Der Lenker erlitt vermutlich nur leichte Verletzungen. Ein durchgeführter Alkovortest beziehungsweise ein Alkotest ergab einen...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Wolfgang Zac

Schwarzer Blues und weißes Wienerlied im Kinosaal

ATTNANG-PUCHHEIM. Am Dienstag, 8. Dezember, gibt’s in Attnang-Puchheim einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art zu hören: Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth geben sich um 19.30 Uhr im Kinosaal ein Stelldichein. Das Quartett präsentiert seine Lieder in einer Weise, dass es ausreicht, nur einige wenige Worte der Textzeilen aufzuschnappen, um den Sinn und die Stimmung von Moldens Geschichten beim Hören zu erfühlen. Diese Stimmung ist eine geniale Mischung aus...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Woche der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte

ATTNANG-PUCHHEIM. Von Montag, 23., bis Freitag, 27. November, laden die ÖBB alle interessierten Jugendlichen zur Woche der offenen Tür in die ÖBB-Lehrwerkstätte in Attnang-Puchheim ein. Von 8 bis 15 Uhr und am Mittwoch, 25. November, von 9 bis 18 Uhr wird dabei das breite Spektrum der ÖBB-Lehrlings- und Berufsausbildung in der Lehrwerkstätte präsentiert. Die Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit, einen Einblick in die einzelnen Ausbildungsstationen der angebotenen Lehrberufe...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF Puchheim
2

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

ATTNANG-PUCHHEIM. Am Montag kam es kurz vor 10 Uhr im Bereich der Ausfahrt Lidl auf der B1 zu einem Verkehrsunfall. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei reinigte die Feuerwehr Puchheim die Straße und band ausgelaufenes Betriebsmittel. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst abtransportiert.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Neue Ideen für Stadtentwicklung

ATTNANG-PUCHHEIM. Unter dem Titel "Im Dialog: Lebendiges Zentrum" luden die Grünen Attnang-Puchheim interessierte Bürger ein, Ideen und Vorschläge zur Wiederbelebung des Stadtzentrums zu spinnen und zu diskutieren. Informiert wurden die Anwesenden dabei von Gerlind Weber. Im Workshop-Teil entwickelten und diskutierten die Anwesenden ihre Ideen. Die so entstandenen Vorschläge für das Zentrum von Attang-Puchheim lassen sich in vier Punkten zusammenfassen: Wichtig seien die Erstellung eines...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Versäumnispanik und das dauernde Psychogemetzel um die Strandliegen hat Andrea Händler mitgenommen. | Foto: Manfred Baumann

Kabarett: Andrea Händler im All-inclusive-Urlaub

ATTNANG-PUCHHEIM. Andrea Händler ist knapp am Ausrasten. Und zwar am Mittwoch, 30. September, um 20 Uhr im Kinosaal Attnang. Am Flughafen wurde ihre gefakte Tussischleuder von einer Spaßbremse von Zollbeamten konfisziert. Dabei liegen ihre Nerven ohnehin schon blank: Der All-inclusive-Cluburlaub in der Türkei hat die Händler nämlich mörderisch unter Stress gesetzt. Während Händler im Kreise anderer Schmuggelsünder um das Schicksal ihrer geliebten Tasche zittert, tut sie, was sie am besten kann:...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Whiskeyseminar - Reise durch Irland

Liebe Whiskeyfreunde! Nach dem Sommer ist vor der Whiskeyverkostung! Der Foto- und Whiskeyclub Attnang/Baumgarting und das Hotel Lindner in Vöcklabruck laden euch zu einer Reise durch die irischen Destillerien ein. Lerne den irischen Whiskey in allen Ausprägungen kennen. Zu Beginn starten wir mit einen Fakten zu Irland und Irlands Whiskeygeschichte, die Verkostung beinhaltet 7 Whiskeys aus verschiedenen Destillerien. Der Vortrag dauert insgesamt ca. 3 Stunden, Seminarbeitrag beträgt € 35,--,...

  • Vöcklabruck
  • Christian Volkan
Die Tarockrunden mit Herrn Rosenblatt (Uwe Marschner, l.) sind für Karl Bockerer (Erich Weidinger, r.) unersetzbar. | Foto: G. Hoffmann

Ihr Blatt, Herr Rosenblatt: "Bockerer" zum Jubiläum

ATTNANG-PUCHHEIM. Längst ist die Geschichte des Karl Bockerer als österreichisches Kulturgut etabliert und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Kellerbühne Puchheim zeigt diesen Klassiker anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens mit Erich Weidinger in der Hauptrolle. 1946 verfasst, 1948 uraufgeführt und später erfolgreich verfilmt, erzählt sie davon, wie der Bockerer passiven Widerstand gegen das "Tausendjährige Reich" leistet. Mit dem Anschluss Österreichs beginnt das Deutsche Reich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer und Bürgermeister Peter Groiß bei der Präsentation der neuen Zuggarnituren. | Foto: Land OÖ / Halak

Neue "City-Jet"-Züge der ÖBB wurden präsentiert

ATTNANG-PUCHHEIM. Die ÖBB präsentierten vergangen Woche am Bahnhof Attnang-Puchheim die neuen "City-Jet"-Zuggarnituren. Ab Ende des Jahres 2015 beginnt auch für Oberösterreich die schrittweise Auslieferung von insgesamt 17 "City-Jet"-Zügen aus dem Hause Siemens. Die Regionalbahnvariante des City-Jet verfügt über vier Niederflurzustiege und 259 Sitzplätze. Das gesamte Fahrzeug ist ausschließlich mit LED Lampen ausgestattet. Ein CO2-Fühler sorgt für eine umweltfreundliche Steuerung der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bürgermeister Peter Groiß übergab einen Scheck von 2500 Euro an Ferdinand Fischer.
27

Große Spendenbereitschaft bei Harley-Davidson Charity-Tour

Auch Attnang-Puchheim leistet ein Beitrag zu den 197.000 gespendeten Euros. ATTNANG-PUCHHEIM. Am 15. August machte die 20. Harley-Davidson Charity-Tour bereits zum dritten Mal Zwischenstopp in Attnang-Puchheim. Herrliches Wetter und unzählige Schaulustige begrüßten um 13 Uhr die Kolonne mit rund 250 dröhnenden Maschinen. Der Rathausplatz verwandelte sich in ein wahres Mekka für Harley-Begeisterte. Diese Tour findet nicht nur aus Spaß an den Bikes statt: Die Biker fahren, um auf Muskeldystrophie...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
1 217

Harley Davidson Charity Tour 2015 Attnang Puchheim

Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2015 machte heuer auch halt in Attnang Puchheim zu gunsten muskelkranker Kinder. Als Moderator der gesamten Tour konnte Dominic Heinzl verpflichtet werden. Bereits zum 20. Mal setzt sich die Harley-Community Österreichs 1600 Kilometer quer durchs ganze Land am Bike und das für den guten Zweck. Bei 18 Station gab es ein Showprogramm mit Spendenübergabe und die über 200 Maschinen konnten bestaunt werden. Eine dieser Stationen waren Attnang Puchheim Ried und auch...

  • Salzkammergut
  • Franz Lechner
Die 18. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy war sehenswert. | Foto: Erwin Haiden

Die besten Gemeinde-Mountainbiker kommen aus Attnang-Puchheim

98 Gemeindemitarbeiter nahmen bei der österreichischen Gemeinde-Mountainbike-Meisterschaft teil. Das Team aus Attnang-Puchheim konnte sich dabei erfolgreich gegen die Mitbewerber durchsetzen. Bei der 18. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy, die am 11. Juli 2015 in Bad Goisern stattfand, wurde für die Bürgermeister, Funktionäre und die Gemeindebediensteten erstmals eine österreichweite Wertung auf der 37,9 km langen Renndistanz durchgeführt. Den Sieg sicherten sich die Biker vom Stadtamt...

  • Wolfgang Unterhuber
111

Frühjahrskonzertwertung in Lenzing

Schnappschüsse von der diesjährigen Konzertwertung des Blasmusikbezirkes. LENZING. 19 Kapellen stellten sich heuer der Jury. Die Ergebnisse finden Sie hier Alle Fotos: Helmut Klein

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
40

"Flamme des Friedens" in Vöcklabruck enthüllt

VÖCKLABRUCK. Die Stadt Vöcklabruck setzte am vergangenen Samstag gemeinsam mit dem Bürger-Korps und dem Haus Habsburg-Lothringen bei der Kirche in Schöndorf ein sichtbares Zeichen für den Frieden. Anlässlich des 70. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges wurde das Denkmal „Flamme des Friedens“ in Schöndorf enthüllt. Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen haben als Botschafter des Friedens mit dieser Skulptur ein Sinnbild für das wertvolle Gut Frieden auf nationaler und...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leader-Region Vöckla-Ager
  • 8. Juli 2024 um 19:00
  • Bildungszentrum Maximilianhaus
  • Attnang-Puchheim

Infoabend "Neue Perspektiven für freiwillige Engagement"

Die Leader-Region Vöckla-Ager lädt zur Veranstaltung „Neue Perspektiven für freiwilliges Engagement – In der Region gemeinsam gut alt werden". Inhaltlich geht es um allgemeine Infos, Rechte und Verantwortlichkeiten zum Thema Ehrenamt. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die freiwillige Arbeit in den Gemeinden und Pfarren der Region Vöckla-Ager mit Schwerpunkt auf „das gute Altern“ organisieren. Gemeinsam mit Ela Klein vom Treffpunkt Ehrenamt der Diözese Linz und Magdalena...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.