Atomkraftwerk

Beiträge zum Thema Atomkraftwerk

Das Atomkraftwerk in Krško in Slowenien liegt nur 70 Kilometer Luftlinie von der Staatsgrenze entfernt. | Foto: Grafik WOCHE
1

AKW Krško
Steirer für das Aus des Atommeilers in Grenznähe

Laut Land und Bund stellt das AKW ein Risiko dar. Sie wollen die Genehmigung bis 2043 blockieren. Die beiden Erdbeben in Kroatien im März und Ende Dezember mit der Stärke von 6,4 auf der Richterskala haben die Diskussion rund um das Atomkraftwerk Krško in einem erdbebengefährdeten Gebiet im benachbarten Slowenien erneut entfacht. Allerdings hatte sich der Landtag schon vor den Naturkatastrophen in einem Beschluss gegen den Bau eines zweiten Reaktors und die Laufzeitverlängerung des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Tritt vehement gegen das Atomkraftwerk in Krško auf: Franz Fartek. | Foto: ÖVP

Atomkraft
Steirer gegen die tickende Zeitbombe

Das Atomkraftwerk Krško in Slowenien ist keine zwei Autostunden von Bad Radkersburg entfernt. Luftlinie sind es gerade einmal 90 Kilometer. Mögliche Folgen eines Unglücks würde die Steiermark unmittelbar zu spüren bekommen. Das Erdbeben vom 23. März in Kroatien, dessen Ausläufer bis nach Graz reichten, gab dem ÖVP-Abgeordneten Franz Fartek den Impuls, sich erneut vehement gegen diese Form der Energiegewinnung auszusprechen.  "Bereits drei Anträge wurden im Landtag beschlossen, der letzte wurde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Grünen sammeln Unterschriften für das Abschalten der Atomkraftwerke: Walter Higel, Kurt Vaupotitsch, Johann Marinsek, LAbg. Sabine Jungwirth und Timo Spari (v.l.) | Foto: Hans Ast

Grüne machen mobil

Die Initiative der Umweltschutzorganisation Global 2000, alle Hochrisiko-Reaktoren in Europa abzuschalten, wird auch von den Grünen unterstützt. Unter dem Motto „Abschalten jetzt!“ warben am Hauptplatz in Deutschlandsberg Grünen-GR Kurt Vaupotitsch, Energiesprecherin LAbg. Sabine Jungwirth und Timo Spari, Bezirkssprecher der Grünen, mit einer Unterschriftensammlung für das Abschalten aller europäischen AKWs bis 2020. Zugleich galt diese Aktion als Auftakt der Grünen Anti-Atom-Schwerpunktwoche....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.