Artensterben

Beiträge zum Thema Artensterben

Naturfilmer Florian Guthknecht berichtete in seinem Vortrag unter anderem von in Deutschland eingeschleppten Waschbären, die dort die Naturschutzgebiete bedrohen.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Nachtgespräch
Naturfilmer sprach in Kufstein über das Ende der Vielfalt

Der Naturfilmer Florian Guthknecht hielt im Kultur Quartier einen Vortrag über Massensterben von Pflanzen und Tieren und erklärte, warum das Eindringen von fremden Tierarten in heimische Ökosysteme so gefährlich ist. KUFSTEIN (bfl). In ein nächtliches Gespräch begab sich Florian Guthknecht am Donnerstag, den 9. Jänner im Kufsteiner Kultur Quartier. Der deutsche Tierfilmer, Regisseur und Journalist hielt im Rahmen der Kufsteiner Nachtgespräche den Vortrag "Das Ende der Vielfalt" und beleuchtete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der kleiner Kerl wird wohl sterben | Foto: BirdLife

Die Grünfinken sterben

SALZBURG (lin). 60 Prozent aller Grünfinken sind verschwunden. Das meldet die Vogelschutzorgasnisation BirdLife Österreich. Der Grund für das Vogelsterben ist der einzellige Parasit "Trichomoniasis", der seit 2012 auftritt und den Finken (oder Grünlingen) heuer besonders arg zusetzt.  Die Parasiten verbreiten sich hauptsächlich über Futterstellen und Vogeltränken. Daher empfiehlt BirdLife Österreich, diese regelmäßig zu kontrollieren und zu säubern. Wer kranke oder tote Vögel beobachtet, soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.