Arno Klien

Beiträge zum Thema Arno Klien

Stadtrat Wolfgang Scharinger dankt Arno Klien für 15 Jahre Obmann der Freunde des Hollabrunner Waldes. | Foto: Liste Scharinger
7

Obmannwechsel Freunde Hollabrunner Wald
Nach 15 Jahren ist Schluss

Bei der diesjährige Generalversammlung der ‚Freunde des Hollabrunner Waldes‘ kam es zu einem Obmannwechsel. Nach Arno Klien folgte Wilhelm Müllebner nach. HOLLABRUNN. Neben 22 Mitgliedern waren auch Landtagsabgeordneter Georg Ecker, die Gemeinde- und Stadträte Wolfgang Scharinger, Friedrich Dechant und Sabine Fasching dabei. Nach 15 Jahren ist SchlussNach einer fünfzehnjährigen Tätigkeit an der Spitze des Vereines legte Arno Klien die Führung des Vereines in einem einstimmigen Votum in die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2015 bei der Buchpräsentation in Hollabrunn: Hans Zehetmayer, Arno Klien, Reinhard Fischer (sitzend) und  Fritz Baumrock | Foto: Alexandra Goll
6

Carving-Pionier ist tot
Schipionier Reinhard Fischer verstorben

Reinhard Fischer ist an der heutigen Technik der Carving-Schi maßgeblich beteiligt gewesen. Er verstarb am 23. März 2023 im 90. Lebensjahr. Arno Klien aus Hollabrunn kannte ihn sehr gut und widmete ihm ein eigenes Buch. HOLLABRUNN. Arno Klien lud 2015 zu seiner Buchpräsentation "Schneiden im Schnee" auch namhafte Experten und Legenden ein, darunter auch der jetzt verstorbene Schipionier Reinhard Fischer. Deshalb ist es Arno Klien ein Anliegen, einen Nachruf über Fischer zu schreiben. An...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
STR Josef Keck, Thomas Bauer, Wilhellm Müllebner, Bürgermeister Alfred Babinsky, Vizebürgermeister Kornelius Schneider | Foto: Pfaffeneder
3

Kreisverkehr in Hollabrunn
Schotter wird Begrünung weichen

Das Motto der Bepflanzung des Kreisverkehrs bei der HLW Hollabrunn, von Wieselsfeld kommend wird die Urdonau und der Hollabrunner Wald sein. HOLLABRUNN. Viele haben es sich schon gewünscht, nun wird der Schotterrabattl-Kreisverkehr bunter. Für dieses Projekt wurde der Gestaltungsvorschlag von Arno Klien – ursprünglich für denStandort Hauptplatz - aufgenommen und weiterentwickelt. „Die Dorf- und Stadterneuerung ist ein laufender Prozess und lebt von Ideen und der aktiven Mitarbeit unserer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bild des neu gewählten (und alten) Vorstandes der Freunde des Hollabrunner Waldes.
 | Foto: Klien
2

Generalversammlung Verein "Freunde des Hollabrunner Waldes"
Arno Klien bleibt Obmann

Arno Klien wurde als Obmann der Freunde des Hollabrunner Waldes bestätigt und hat schon neue Ideen im Kopf.  HOLLABRUNN. Die Freunde des Hollabrunner Waldes blickten bei ihrer Generalversammlung auf eine erfolgreiche Periode zurück. Mit Stefan Lefnaer wurde ein namhafter Botaniker gewonnen, der über einige Raritäten berichtete. Neben Wanderungen, Exkursionen und Forschungen auf dem Gebiet der Vogelwelt, Reptilien und der Fledermäuse, wurden 12 Experten des Vereins bei der Errichtung des neuen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Peter Klien, Günther Hofer  und Bürgermeister Alfred Babinsky gratulierten Arno Klien (2.v.r.) zum 80er und zum neuen Buch "Reflexionen". | Foto: Alexandra Goll
2

Buchpräsentation
Arno Klien schrieb Buch über Spuren im Schnee

Der ehemalige Hollabrunner Geografie-Professor verschiedener Hollabrunner Schulen präsentierte im Jahr seines 80. Geburtstages sein viertes Buch. HOLLABRUNN (ag). Der ehemalige Geografie-Professor verschiedener Hollabrunner Schulen Arno Klien präsentierte im Jahr seines 80. Geburtstages sein viertes Buch. Nach “Spuren im Schnee“ (2007) für den Methodiker Hans Zehetmayer folgte „Sicher im Schnee“ (2011) für den Biomechaniker Fritz Baumrock sowie „Schneiden im Schnee“ (2015) für den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Waldfreunde gratulieren mit dem erforderlichen Corona-Abstand. | Foto: Klien
2

Gratulation zum 80er
Arno Klien feierte seinen 80. Geburtstag nach

Spalier standen die Mitglieder des Vereins "Freunde des Hollabrunner Waldes" für ihren Obmann Arno Klien zum 80. Geburtstag. HOLLABRUNN (ag). Keine Tabletten und keine Schmerzen - das ist das Resümee, das Arno Klien mit 80 Jahren zieht. Coronabedingt feierte er seinen "Runden" etwas verspätet. Mit einer Überraschungsfeier und ein Waldtorte überraschten ihn Familie und Vereinsfreunde. Waldtorte für den ObmannDerzeit schreibt der ehemalige Sport- und Geografielehrer an seinem Buch "Spuren nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Arno Klien und seine Frau Inge gehen sich die Beine vertreten. | Foto: Klien
1

Corona
Arno Klien sitzt in Tirol fest

Der Hollabrunner Arno Klien mit Zweitwohnsitz in Reith in Tirol sitzt mit seiner Frau in Tirol fest. Beide halten sich an die Ausgangsbeschränkung und sind guter Dinge. HOLLABRUNN/REITH (ag). "Wir sind fast gänzlich Selbstversorger, backen unser eigenes Brot und haben schon frisches Bärlauch-Pesto hergestellt", berichtet per Videotelefon Arno Klien aus Reith in Tirol. Der 79-jährige Hollabrunner und seine Frau nehmen die Situation ernst und genießen den Ausblick auf die Berge hinter ihrem Haus,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
NMS Hollabrunn machte Unterricht im Wald! | Foto: Brauneis
2

NMS Hollabrunn
SchülerInnen waren vom Wald begeistert

Die 2. Klassen der NMS Hollabrunn starteten in diesem Schuljahr ein Waldprojekt unter der Leitung von Birgit Brauneis in Zusammenarbeit mit Bezirksförster Rupert Klinghofer und Arno Klien.Das Thema „Wald“ steht in Biologie in den 2. Klassen im Mittelpunkt. Was könnte daher besser für den Lernerfolg der SchülerInnen sein, als direkt im Wald die Natur mit allen Sinnen zu erleben? Es wurde geforscht, erkundet, Bäume und Pflanzen bestimmt und über die Zusammenhänge im Ökosystem Wald gesprochen. Im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 20

Arno Klien: Schneiden im Schnee

Der Buchautor bastelte sich in den 50er-Jahren Schi aus Eschenholz. HOLLABRUNN (ag). Der Turbomensch Arno Klien, wie ihn Verleger Günther Hofer bei seiner Buchpräsentation nannte, brachte nun, nach über 2-jähriger Vorbereitungszeit, das 3. Buch über das Thema Schi und Schnee heraus. Der ehemalige Hollabrunner Gymnasium-Professor Arno Klien fertigte sich in den 50er- Jahren selbst einen Schi aus unbehandeltem Eschenholz an, war damals mit seiner Frau das erste Paar mit staatlicher Prüfung zum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.