Architekt

Beiträge zum Thema Architekt

Anzeige
Longin ist Partner beim Entwurf des Hauses, Angebotseinholung, detaillierter Werksplanung, statischer Berechnung und Fertigung. | Foto: Longin
2

Holzbau Longin
Holz ist ein wirklich genialer Baustoff

Für Ihr Bauvorhaben rund um den Werkstoff Holz sind Sie bei Holzbau Longin in den besten Händen. DOBERSBERG. Sie planen eine Halle für Ihren landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieb? Sie möchten eine neue Terrasse oder Ihre bestehende zu einem Wintergarten umbauen? Ihr Nachwuchs möchte im Dachgeschoss einen eigenen Wohnbereich? Ihr Auto soll einen Unterstellplatz (Carport) bekommen? Oder möchten Sie erst einmal Ihren Traum vom eigenen Haus verwirklichen? Für all dies und noch mehr finden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Architekt Dietrich Waldmann findet Holz faszinierend: "Ich mag die Vielseitigkeit, dass es gut zu bearbeiten ist und es verhält sich zur Luft neutral."
5

Wohlfühlen in einem Holzhaus

Mit Holz ist jede Bauweise möglich. Geschätzt wird es auch wegen seiner langen Haltbarkeit. WAIDHOFEN. "Viele stellen sich als Holzhaus eine Blockhütte vor und ich merke bei meinen Gesprächen, dass es irgendwann ein Aha-Erlebnis gibt", erzählt Architekt Dietrich Waldmann. Er selbst hat den Werkstoff während seines Studiums für sich entdeckt: "Mich fasziniert seine Vielseitigkeit, dass man es mit wenigen Maschinen gut bearbeiten kann und dass es sich zur Luft neutral verhält." Holz werde in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Der Schweizer Vortragende Architekt Roberto Pelizzari mit proHolz Tirol Vorstandsvorsitzenden Karl Schafferer, Univ.-Prof. DDI Michael Flach und proHolz Tirol Geschäftsführer DI Rüdiger Lex. | Foto: proHolz Tirol
2

Mit 2000 Watt voraus

proHolz Tirol lud im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach (12.-16. Jänner) zum Vortragsabend ein. Diesmal öffnete der Architekt Roberto Pelizzari, Büro Dachtler und Partner, ein Fenster zum innovativen Nachbarland Schweiz. Denn die Stadt Zürich verfolgt ein ambitioniertes Ziel, indem es den momentanen Energieverbrauch pro Person und Jahr von derzeit 6000 auf 2000 Watt reduzieren möchte. Das kann klarerweise nur dann Realität werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von Hertl geplant: Bauernhof Kern in Garsten. | Foto: Ebenhofer
7

„Holz ist ein Baustoff der Zukunft“

Der mehrfach ausgezeichnete Architekt Gernot Hertl aus Steyr schwört seit langem auf das Planen und Bauen mit Holz. STEYR. Der Baustoff Holz ist im Trend und bietet viele Möglichkeiten – von der Konstruktion bis zur Sanierung. 25 Prozent aller Einfamilienhäuser in Oberösterreich werden bereits in Holzbauweise errichtet. Zu den Vorreitern im Holzbau zählt die Firma Hertl.Architekten ZT GmbH in Steyr. „Wir gelten als die Holzbau-Architekten in Oberösterreich“, sagt Firmenchef Architekt Gernot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.