Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Aktuelle Arbeitsmarktdaten stimmen vorsichtig optimistisch

Mit dritten August 2015 hat das Arbeitsmarktservice (AMS) seine aktuelle Statistik für den Monat Juli veröffentlicht. Derzeit sind 17.810 Menschen in Tirol arbeitslos gemeldet. Im Juni verzeichnete das AMS noch 20.231 Arbeitssuchende. Die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Juli des Vorjahres liegt in Tirol bei 2,6 Prozent. Das ist nach Vorarlberg (2,0 Prozent) der zweitniedrigste Wert in Österreich (11,7 Prozent). Arbeitslandesrat Johannes Tratter sieht diese Entwicklung vorsichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit einer steigenden Zahl von Jobsuchenden mit gesundheitlichen Einschränkungen konfrontiert. | Foto: Ederer

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Bezirk Waidhofen leicht

Zahl der Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen steigt aber rasant - das liegt nicht zuletzt am höheren Pensionsantrittsalter. WAIDHOFEN. Von einer leichten Entspannung am Arbeitsmarkt berichtet das AMS Waidhofen. In Summe waren im Bezirk Ende Juni 804 Personen entweder arbeitslos oder in einer Schulung. Im Vergleich zum waren es noch 825 - macht ein leichtes Minus von 21. Für AMS-Leiterin Edith Zach im Bezirksblätter-Gespräch ein Erfolg. "Wie auch im Vormonat gibt es im Vergleich zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

WIR BIETEN - Berufsbegleitendes Praktikum als Bürokauffrau / Bürokaufmann

Standort: Pöchlarn Wir bieten jungen Erwachsenen, die Ihre Schul-/Lehrausbildung bereits abgeschlossen haben sowie Personen welche an einer beruflichen Umschulung teilnehmen, einen berufsbegleitenden Praktikumsplatz an. Bewerbungen bitte an: Hr. Manfred Widder - 02757 / 211 22 19 - manfred.widder@wattaul.at Werden auch Sie ein Teil des Wattaul-Teams! Wo: Anton Wattaul GesmbH, Heizwerkstraße, 3380 Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Anton Wattaul GesmbH
Foto: Ederer

1.200 Personen ohne Job: Zahl der Langzeitarbeitslosen wird steigen

Flaue Wirtschaft und immer mehr Arbeitslose: Konkurrenzdruck am Arbeitsmarkt steigt vor allem für Geringqualifizierte WAIDHOFEN. Ende Jänner 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 1.200 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 82 Betroffene mehr als im Vormonat und um 121 (od. 11,2 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 402...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Keine Entspannung in Sicht

BEZIRK MELK. Die aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Bezirk Melk geben laut dem stv. Geschäftsstellenleiter des AMS Melk, Helmut Fischer, wenig Grund zu Optimismus: "Mit Ende Juli waren 1635 Personen arbeitslos gemeldet, das sind zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 207 (14,5%) mehr. Insbesondere die Steigerung bei den über 50-jährigen Personen ist mit 35 Prozent enorm, weshalb es beim AMS die Beschäftigungsinitiative 50+ gibt. Dabei erhalten Unternehmen, aber auch Gemeinden, die...

  • Melk
  • Christian Rabl

Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Laut WIFO entwickelt sich die Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage stabil, die Erwartungen für die kommenden Monate trüben sich aber etwas ein, insbesondere in der konjunktursensiblen Sachgütererzeugung. Auch das Konsumentenvertrauen blieb zuletzt verhalten. „In Summe ist somit die Konjunktur nach wie vor zu schwach, um unter diesen Bedingungen eine Verringerung der Arbeitslosigkeit zu ermöglichen. So ließen die Unterauslastung der Kapazitäten und die rasche Ausweitung des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Amstettens AMS-Leiter Harald Vetter sprechen über die Unterstützung älterer Arbeitnehmer. | Foto: ulrike.spoe.at

Arbeitsmarktsituation im Bezirk weiter angespannt

BEZIRK. Obwohl die Bezirke Amstetten und Waidhofen heuer im 1. Quartal in Niederösterreich die niedrigsten Arbeitslosenquoten verzeichneten, bleibt die Lage am Arbeitsmarkt auch hier weiterhin noch angespannt. Anfang April sind beim AMS Amstetten 2.435 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 3,5 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Erfreulich ist der Rückgang bei den Jugendlichen unter 25 Jahren um 11 %. Weithin schlecht ist jedoch die Situation für arbeitslose Personen über 50...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Raiffeisen Lagerhaus Poysdorf sucht Mitarbeiter/in für die Sparte AGRAR

Mitarbeiter/in Sparte AGRAR Anforderungen: - fundierte landwirtschaftliche Ausbildung bzw. - Berufserfahrung im Bereich Landwirtschaft - zielorientiertes und wirtschaftliches Handeln - eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten - einsatzfreudig, kommunikationsfähig, kundenorientiert - Führerschein B - EDV-Kenntnisse Aufgabengebiet: • allg. Büroarbeiten • Verkauf- und Beratungstätigkeit im landwirtschaftlichen Produktbereich • Kassatätigkeiten • Vertretung der Filialleitung Dienstort:...

  • Mistelbach
  • Jobs Mistelbach
3

Girls' Day 2014 - Österreichisches Bundesheer

Mit einem Klick auf die Facebook-Seite der Veranstaltung Am 24. April 2014 ist es wieder soweit - informiere dich über den Beruf als Soldatin! Im Rahmen des Girls' Day Austria lädt das Bundesheer auch heuer wieder junge Frauen ein, hinter die Kulissen zu blicken und den spannenden Berufsalltag von Soldatinnen und Soldaten kennenzulernen, um so das Spektrum ihrer Berufswahl zu erweitern. !!! FÜR STEIRERINNEN FINDET DER TAG BEIM JÄGERBATAILLON 17 IN STRAß STATT - Beginn ist um 09:00 Uhr -->...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Adamer
Anzeige

Tipps für den Wiedereinstieg ins Berufsleben

Am 5. März 2014, 8:30 bis 11:30 Uhr, ladet das AMS Perg Wiedereinsteigerinnen zu einer INFO Veranstaltung zu folgenden Themen ein - Weiterbildungsmöglichkeiten - Jobsuche - aktuelle Arbeitsmarktlage - Förderangebote des AMS - Informationen über Kinderbetreuungseinrichtungen Anmeldungen: Tel 0810/810 500 oder per Mail: ams.perg@ams.at Wo: AMS, Gartenstraße 4, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christa Hochgatterer
Eva-Maria Schug vom JugendService Rohrbach unterstützt Jugendliche auf dem Weg zu einem Arbeitsplatz. | Foto: Foto: privat

JobCoaching: Hilfe für Jugendliche auf dem Weg zum Job

BEZIRK. Ein 15-jähriger Poly-Schüler – nennen wir ihn Manuel – hat noch keine Aussicht auf einen Job. Seine Leistungen in der Schule sind nicht berauschend, aber Manuel ist ein "Macher". Wenn es auf dem Bauernhof der Eltern etwas zu tun gibt – er macht es. "Seine Mutter hat sich gemeldet", erinnert sich Eva-Maria Schug vom JugendService Rohrbach. Es seien häufig Eltern, aber auch die Jugendlichen selbst, die sich zum JobCoaching melden. Nach einem Erstgespräch empfiehlt Schug eine...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Anzeige

AMS on Tour 2013 - Frischer Wind für Ihr Unternehmen

AMS BeraterInnen sind wieder in Perger Unternehmen unterwegs. Vom 31. März bis 17. Mai 2013 beraten sie in persönlichen Gesprächen zu den Themen Personalsuche, eServices und Förderungen. Damit präsentiert sich das AMS als kompetenter Partner für Unternehmen. Wo: AMS, Gartenstraße 4, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christa Hochgatterer
Die Jobbörse finden Sie auf der Facebook-Seite "Innviertel" unter "Jobbörse Innviertel". | Foto: BRS
4

Via Facebook zum Job im Innviertel

Auf der Facebook-Seite "Innviertel" wurde eine regionale Jobbörse eingerichtet. INNVIERTEL (ebba). Der Tourismusverband s‘Innviertel, der Verein Lebensraum Innviertel und die Leaderregion Innviertel – vom Inn zum Kobernaußerwald betreiben seit 2010 eine gemeinsame Facebook-Seite, mit dem Ziel, die Region in den Mittelpunkt zu stellen. Seit drei Wochen gibt es auf der "Innviertel"-Seite ein neues Tool: die Jobbörse Innviertel. "Wir überlegen immer, was man Neues machen kann auf unserer Seite",...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.