Arbeitsmarkt Rohrbach

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt Rohrbach

Doris Steiner, Geschäftsstellenleiterin Arbeitsmarktservice (AMS) Rohrbach.  | Foto: Kirschner

Arbeitsmarkt
Geringe Arbeitslosenquote und hoher Fachkräftemangel

Die geschätzte Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach betrug per Ende November 1,7 Prozent. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Oberösterreich-Mittel, aber auch um einen halben Prozentpunkt unter dem Vor-Corona-Niveau im Bezirk. BEZIRK ROHRBACH. In absoluten Zahlen sind laut Doris Steiner, AMS-Geschäftsstellenleiterin, per Ende November 442 Personen arbeitslos, davon 219 Frauen und 223 Männer. Im Vergleich zum November 2020 sind um 133 Männer und 77 Frauen weniger in Arbeitslosigkeit, 31...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Im Oktober hat sich die Arbeitslosigkeit in Rohrbach auf rund 2 Prozent eingependelt und ist damit auf ein "normales" Niveau zurückgekehrt. Im November könnte die Situation allerdings wieder kritischer werden. | Foto:  FM2/Fotolia

AMS
Positive Entwicklung bei Arbeitslosenzahlen in Rohrbach

Laut Arbeitsmarktservice Rohrbach liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk per Ende Oktober 2020 bei 2,1 Prozent und ist damit ähnlich hoch wie im Vorjahr. BEZIRK ROHRBACH. Auf dem Gipfel der Krise, im März 2020, waren in Rohrbach 1389 Personen arbeitslos gemeldet. Seither sind die Zahlen kontinuierlich gesunken. Ende Oktober waren im Bezirk 535 Personen ohne Job. Zusätzlich befinden sich 187 Personen in einer Aus- oder Weiterbildung. Das gab das Arbeitsmarktservice (AMS) Rohrbach in seinem...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Michaela Billinger leitet das AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

Arbeitslosigkeit sinkt weiter

BEZIRK. Ende Februar waren 1.302 Personen (339 Frauen, 963 Männer) im Bezirk Rohrbach arbeitslos gemeldet. "Dies bedeutet einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0.5 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent", berichtet Michaela Billinger, Leiterin des AMS Rohrbach. "Die Arbeitslosigkeit nahm wie erwartet bei den älteren Personen ab 50 Jahren zu, das betrifft fast 30 Prozent unserer Vorgemerkten", sagt Billiinger. "Mit gezielten Förderungen und Projekten werden wir im heurigen Jahr diese...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.