Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Laut Auskunft der Wirtschaftskammer OÖ verfügt jeder zweite Arbeitslose über 50 Jahren lediglich über einen Pflichtschulabschluss und bestehende Qualifikationen entsprechen nicht den Anforderungen vakanter Stellen. | Foto: AMS Grieskirchen/Eferding
3

AMS Grieskirchen & Eferding
AMS Eferding: „Kreative Lösungen sind gefragt"

Eine steigende Arbeitslosigkeit und die weiterhin hohe Arbeitsmarktdynamik ist auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding spürbar. BEZIRKE. Mit 2,8% hat der Bezirk Grieskirchen die 3. niedrigste Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich. Weiterhin gibt es eine steigende Beschäftigung und Vollbeschäftigung. BEZIRK GRIESKIRCHEN875 vorgemerkte Arbeitslose und 272 Personen in Schulung stehen 1.233 offene Stellen gegenüber. 34 Lehrstellensuchende stehen 212 offene Lehrstellen gegenüber. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky
Foto: BezirksRundschau

Bezirk Perg
AMS Perg: Arbeitslosenquote deutlich unter OÖ-Schnitt

Aufwärtstrend am Perger Arbeitsmarkt im Mai 2021: Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vormonat um 137 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote befindet sich mit 2,8 Prozent deutlich unter dem OÖ-Durchschnitt von 4,5 Prozent. Außerdem verzeichnet das AMS Perg einen neuen Höchstwert bei gemeldeten Stellen. BEZIRK PERG. „Der vergangene Monat hat durch die Öffnungsschritte Mitte Mai die Erwartungen hinsichtlich eines weiteren Rückgangs der Arbeitslosigkeit erfüllt. Die Gesamtbeschäftigung im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Gina Sanders/fotolia

3098 Menschen sind ohne Job

BEZIRK (höll). Im Jänner betrug die Arbeitslosenquote 7,1 Prozent. Damit liegt sie 0,8 Prozentpunkte unter dem Wert des Vorjahres. In Zahlen bedeutet das: Aktuell haben 3098 Menschen im Bezirk Braunau keinen Job - 323 Beschäftigungslose weniger als im Vorjahr. 1392 offene Stellen waren im Jänner beim AMS Braunau gemeldet - 172 weniger als zu Jahresbeginn 2017. Somit kommen 2,2 Arbeitssuchende auf eine offene Stelle. In Metall- und Elektroberufen werden nach wie vor die meisten Mitarbeiter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Arbeitslos - was nun? Rückkehr in den Beruf

Die Arbeitslosenrate in Österreich steigt. Für die Betroffenen kann es oft schnell frustrierend werden. BEZIRKE. Zwar liegen die Bezirke Eferding und Grieskirchen mit einer Arbeitslosenquote von 3,8 bzw. 4,5 Prozent im Österreich-Durchschnitt (8,4 Prozent) ganz gut. Hinzu kommt aber die Anzahl an Personen, die weder Job oder Ausbildungsplatz haben noch beim AMS gemeldet sind. Für die Betroffenen ist es schwierig, sich mit der neuen Situation zurechtzufinden, und der Weg zurück in den Beruf kann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Sabimm/Fotolia

Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Die Arbeitslosenquote lag im Juni mit 4,9 Prozent um 0,8 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Das schreibt das Arbeitsmarktservice (AMS) Oberösterreich in einer Presseaussendung. Im Juni meldeten sich 9078 Personen beim AMS Oberösterreich arbeitslos; das waren um 156 bzw. 1,7 Prozent mehr als im Juni 2013. Bei den Frauen erhöhte sich die Zahl um 4 auf 4347, bei den Männern um 152 auf 4731. Insgesamt waren 627.000 Menschen in Beschäftigung. Die oberösterreichischen Betriebe beauftragten das AMS...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Beim Seminar „Vielfalt Nutzen Lernen“  lernen Zuwanderinnen Lesen und Schreiben und erwerben Schlüsselkompetenzen.
1 4 11

Den Wiedereinstieg schaffen

Das Frauentrainingzentrum Rohrbach bietet Orientierung für Wiedereinsteigerinnen. ROHRBACH, BEZIRK (hed). „Immer mehr Frauen suchen bei uns Hilfe. Der Druck am Arbeitsplatz und gesellschaftliche Rahmenbedingungen verunsichern“, sagt die Leiterin des ALOM-FrauenTrainingsZentrums (FTZ) Margit Lindorfer. Um ein entsprechendes Angebot zu haben, bedarf es entsprechender finanzieller Unterstützung. „Das FTZ finanziert sich projektbezogen. Wird ein Projekt vom Bund , Land oder AMS gefördert, können...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

"Kaum Anfragen wegen Kurzarbeit"

AMS-Chefin Elisabeth Wolfsegger hofft, dass es nicht so schlimm kommt, wie teilweise prognostiziert. LINZ (ok). Seit Dezember des Vorjahres ist Elisabeth Wolfsegger Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Linz. "Eine Prognose für 2013 für Linz wage ich vorerst nicht abzugeben", sagt die 50-jährige Linzerin. Dazu sei der Markt zu volatil. "In Linz stieg zuletzt die Arbeitslosigkeit stärker als in anderen Regionen. Wir haben aber zum Glück kaum Anfragen wegen Kurzarbeit. Ich hoffe auch, dass es...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das JobCoaching leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung des Ziels, dass künftig mehr als 90 Prozent aller Jugendlichen eine Ausbildung nach der Pflichtschule abschließen. Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl mit den Rohrbacher JobCoaches Marko Höglinger (li.) und Eva-Maria Schug. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

JobCoach für richtigen Ausbildungsweg

BEZIRK. Persönliche Beratung für jene Jugendlichen, die nach Ende der Pflichtschule noch keinen Lehrplatz und keine Ausbildungsstelle haben – das ist das Angebot der Aktion "Perspektive Job – Jugend hat Vorrang". Seit dem Start auf Initiative von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl vor sechs Jahren wurden bereits mehr als 6.700 Jugendliche in ganz Oberösterreich im Rahmen eines individuellen JobCoachings betreut. Mit Beginn des Schuljahres 2012/13 wurde das Coaching noch treffsicherer gestaltet...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.