Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Im Bezirk Jennersdorf hat sich die Zahl der Arbeitslosen im April gegenüber 2019 um das Eineinhalbfache erhöht, im Bezirk Güssing stieg sie um 83 Prozent. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Arbeitsmarkt im corona-bedingten Krisenmodus

Auf dem Arbeitsmarkt hat die Corona-Krise massive Bremsspuren hinterlassen. Die Arbeitslosigkeit ist so schnell angestiegen wie nie zuvor. Am gravierendsten unter allen burgenländischen Bezirken ist die Krise im Bezirk Jennersdorf. Im April waren 840 Personen arbeitslos gemeldet, im April 2019 waren es noch 330 gewesen. Der Anstieg beträgt 154,5 %. Schon im März war die Rate um 127,3 % gegenüber 2019 hinaufgeschnellt. Nicht viel besser sieht es im Bezirk Güssing aus. Im April registrierte das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Bezirk Jennersdorf betrug das Minus 3,3 %, im Bezirk Güssing 0,5 %.

Arbeitslosigkeit ist im Oktober gesunken

Die Arbeitslosigkeit ist in den beiden südlichsten burgenländischen Bezirken im Oktober zurückgegangen. Im Bezirk Jennersdorf waren beim Arbeitsmarktservice 521 Personen arbeitslos gemeldet, das waren um 18 bzw. um 3,3 % weniger als im Oktober 2015. Im Bezirk Güssing sank die Zahl der Arbeitslosen binnen Jahresfrist von 804 auf 800. Das entspricht einem Minus von 0,5 %. Burgenlandweit registrierte das AMS einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 1,5 % auf 8.708 Personen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Arbeitslosigkeit wächst weiter rasant

Bezirk Jennersdorf unrühmlicher Rekordhalter Nirgendwo im Burgenland ist die Arbeitslosigkeit im November so stark gestiegen wie in den beiden südlichsten Bezirken. Im Bezirk Jennersdorf wuchs die Zahl der Arbeitslosen gegenüber 2014 von 510 auf 599. Das ist ein Anstieg um 17,5 %. Im Bezirk Güssing war die Entwicklung nur unwesentlich gedämpfter. Das Arbeitsmarktservice (AMS) in Stegersbach verzeichnete 893 Arbeitslose, das ist ein Plus von 13,9 % gegenüber dem November 2014. Keine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Arbeitslosigkeit wächst im Süden schneller als im Norden

Plus 21,1 %: Bezirk Jennersdorf trauriger Rekordhalter Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober in den drei südburgenländischen Bezirken deutlich höher angestiegen als im Rest des Burgenlandes. Am eklatantesten betroffen war der Bezirk Jennersdorf. 539 Personen ohne Job registrierte das Arbeitsmarktservice. Das bedeutet gegenüber dem Oktober 2014, als 445 Menschen arbeitslos waren, einen Anstieg um 21,1 Prozent. Für den Bezirk Güssing zählte das AMS in Stegersbach 804 Arbeitslose. Der Zuwachs...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
AMS-Chef Harald Braun: Entlassungen in Fürstenfelder Firmen wirken sich im Bezirk Jennersdorf aus. | Foto: Anna Kaufmann
2

Arbeitsmarkt-Bilanz: 1.536 Menschen ohne Job

Zahl der Arbeitslosen ist 2014 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf weiter gestiegen Die Situation auf dem Arbeitsmarkt gibt keinen Anlass zur Entwarnung. Nirgendwo im Burgenland ist die Arbeitslosigkeit im Jahr 2014 stärker gestiegen als in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Im Jahresdurchschnitt gesehen waren im Bezirk Güssing (= Arbeitsmarktbezirk Stegersbach) 921 Menschen arbeitslos gemeldet. Das bedeutete gegenüber 2013 eine Zunahme um 78 Personen bzw. 9,22 %. Im Bezirk Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bezirk Jennersdorf war im April trauriger Rekordhalter im Burgenland.

Um 26 % mehr Arbeitslose im Bezirk Jennersdorf

Auch Bezirk Güssing deutlich über dem Burgenland-Durchschnitt Die Arbeitslosigkeit im Burgenland ist im April burgenlandweit drastisch angestiegen. Am meisten betroffen war der Bezirk Jennersdorf, wo das Arbeitsmarktservice (AMS) 529 Arbeitslose registrierte. Das ist gegenüber dem April 2013 ein Zuwachs von 111 Personen bzw. 26,6 %. Im Arbeitsmarktbezirk Stegersbach - der ident mit dem politischen Bezirk Güssing ist - waren im April 800 Menschen ohne Arbeit. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Arbeitslosigkeit steigt deutlich

Die Zahl der Arbeitslosen ist deutlich gewachsen. Im Bezirk Jennersdorf hat das Arbeitsmarktservice (AMS) im Juni 386 Personen ohne Arbeit registriert. Das waren um 15,9 % mehr als im Juni des Vorjahrs. Im Bezirk Güssing waren 643 Arbeitslose vorgemerkt. Das entspricht einem Zuwachs von 3,5 % gegenüber dem Juni 2012. In beiden Bezirken ist auch die Zahl der offenen Stellen zurückgegangen. 48 waren beim AMS in Stegersbach gemeldet, 26 in Jennersdorf. Das entspricht einem Rückgang von 15,8 % bzw....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.